Bundesliga
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
na raabi haste auch vorhin schön bayern rundfunk gesehen? 
naja schade das es lautern nich geschafft hat. und an alle pir´s, zilla´s, bacardi´s und alle anderen hsv fans, war es heut nicht ein schöner tag? aber morgen feiern wir wieder alle zusammen

naja schade das es lautern nich geschafft hat. und an alle pir´s, zilla´s, bacardi´s und alle anderen hsv fans, war es heut nicht ein schöner tag? aber morgen feiern wir wieder alle zusammen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Jau, das is ein Wort. Das machen wir!Feuerlein hat geschrieben:na raabi haste auch vorhin schön bayern rundfunk gesehen?
naja schade das es lautern nich geschafft hat. und an alle pir´s, zilla´s, bacardi´s und alle anderen hsv fans, war es heut nicht ein schöner tag? aber morgen feiern wir wieder alle zusammen
Ansonsten. Naja, wer so dämlich ist wie Ailton und solche Chancen verballert sollte schnellstmöglich nach Brasilien Pferde züchten. Meine Oma hätte heute mit verbundenen Augen mehr gerissen. Nach dem 1:1 ging die Post ab, auf dem Feld und auf den Rängen. Sowas habe ich noch nie erlebt. Geilomat! Das ganze Stadion am hüpfen, schreien, brüllen und Wiese auspfeifen. 120 Dezibel.
Naja, war 'ne saugeile Saison. Glückwunsch an die ganzen degenerierten Bremer Fischköbbe, bin ja fair. Bah und nu geh ich duschen und Händewaschen, fühle mich so schmutzig.
- VfBForever04
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1663
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Goldenstedt Down-Town-City
Noch einer der den Mist glaubt, den die Medien gepusht haben. Ohne 6 wichtige Stammspieler hätte Werder auch nichts gerissen. Der HSV hat auch alles gegeben. Was nicht ging ging eben nicht. Ach freut euch doch 'nen Keks...VFBForever04 hat geschrieben:Werder hat in Endspurt alles gegeben und der HSV hat es vermasselt. Tja, das ist, wenn man zu sehr auf die Bayern guckt.
- VfBForever04
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1663
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Goldenstedt Down-Town-City
Den HSV ist auf der Ziellinie die Puste ausgegangen. Sieht man die ganze Saison, sind beide Mannschaften gleich Stark gewesen. Es kam halt nur auf das eine Spiel drauf an und da hatte Werder die besseren Nerven. Der HSV ist halt noch ncht so weit.PiR hat geschrieben:Noch einer der den Mist glaubt, den die Medien gepusht haben. Ohne 6 wichtige Stammspieler hätte Werder auch nichts gerissen. Der HSV hat auch alles gegeben. Was nicht ging ging eben nicht. Ach freut euch doch 'nen Keks...VFBForever04 hat geschrieben:Werder hat in Endspurt alles gegeben und der HSV hat es vermasselt. Tja, das ist, wenn man zu sehr auf die Bayern guckt.

Regionalliga wir kommen !!!!
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6256
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
Werder hat es verdient....denn Werder hat eindeutig den schönsten Fussball gespielt. Und wer ein Top-Team sein will muss auch verletzte gut ersetzen können. Werder musste auch die letzten Spiele auf Micoud verzichten, der in der Top 11 des Jahres der BL gelandet ist, und hatte auch keine Probleme damit.
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!
Jo, das ist ein Spieler. Bombe, nee also wenn Werder einen Spieler ersetzen kann sind sie wirklich ein TopTeam - Respekt!Fussballgott hat geschrieben:Werder hat es verdient....denn Werder hat eindeutig den schönsten Fussball gespielt. Und wer ein Top-Team sein will muss auch verletzte gut ersetzen können. Werder musste auch die letzten Spiele auf Micoud verzichten, der in der Top 11 des Jahres der BL gelandet ist, und hatte auch keine Probleme damit.
Ich freue mich nun auf ein CL-Quali Spiel in England, werde mir schonmal gepflegt etwas Zeit im August freihalten.
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6256
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
http://www.kicker.de/content/news/artik ... uppe=23630DFL verhandelt mit der "Postbank"
--------------------------------------------------------------------------------
Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) verhandelt mit dem Finanzdienstleister "Postbank" über ein Namenssponsoring der Bundesliga. Nach Informationen dder Wirtschafts-Zeitschrift "Sponsors" sind die Gespräche schon weit fortgeschritten.
--------------------------------------------------------------------------------
DFL-Sprecher Tom Bender bestätigte dies gegenüber dem Hamburger Abendblatt (Mittwochs-Ausgabe): "Wir machen keinen Hehl daraus, dass wir mit aller Ernsthaftigkeit die Option prüfen, eine Partnerschaft einzugehen", so Bender. "Wir sind eine der Top-Ligen in Europa, die noch keinen Sponsor hat. Nun sprechen wir mit mehreren Unternehmen, die für uns als Partner in Frage kommen. Es ist durchaus vorstellbar, dass die Bundesliga demnächst Postbank-Bundesliga heißt."
Bereits ab der Saison 2006/07 könnte die Liga also unter einem anderen Namen firmieren. Im Gespräch ist eine Summer von 30 bis 35 Millionen Euro pro Jahr.
Postbank-Sprecher Joachim Strunk gab gegenüber "Sponsors" zu Protokoll: "Es ist richtig, dass wir uns derzeit Gedanken machen, wie wir uns im Anschluss an unser Engagement als nationaler Förderer der Fußball-WM 2006 im Sponsoring ausrichten wollen. Es hat auch Gespräche mit der DFL bezüglich des Liga-Sponsorings gegeben. Dass wir kurz vor Vertragsabschluss mit der DFL stehen, stimmt allerdings nicht. Wir prüfen derzeit vielmehr weitere Optionen im Sport."
klasse bekomme ich dann freikarten? ich hab u.a. ein postbank konto...

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
quelle: kickerZusammenarbeit ist mit dem Rücktritt beendet - 17.05.2006 15:19
Assauer und Schalke trennen sich
Nicht mehr auf Schalke gefragt: Rudi Assauer.Rudi Assauer und der FC Schalke 04 gehen ab sofort getrennte Wege. Der Aufsichtsrat hat am gestrigen Abend einstimmig dazu votiert, dass eine weitere Zusammenarbeit mit dem Vorstandsmitglied nicht möglich ist.
Nach heftigen Turbulenzen in der Vereinsführung hatte die Kritik an dem 62-Jährigen zugenommen. Auf Drängen der Führungsgremien kam Assauer seiner sofortigen Entlassung durch seinen Rücktritt zuvor.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
-
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 5663
- Registriert: 15.05.2006 00:59
- Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

seltener,ist das ganz schön traurig von S04...
Ich kenne Herrn Assauer noch aus seiner zeit hier in oldenburg
und weiss das er sehr impulsiv,dick-köpfig usw.ist!
Aber sehr,sehr ziel orientiert und unternehmerisch arbeitet!
also die arena in schalke usw.wären ohne sein wirken dort
wohl fraglich

Wenn ich Postbank-Kunde wäre - und ich wüßte schon einige Gründe dagegen- dann würde ich spätestens jetzt mein Konto kündigen. Derart mit Kohle rumzuasen ist ja schon pervers. Wer gibt denn nen Schiß darauf ob die Bundesliga nun Bundesliga, S. Oliver-Bundesliga, Gutfried-Bundesliga oder Postbank Bundesliga heißt? Kunden werden die dadurch keine weiteren bekommen, es wäre für mich eher noch ein Grund dagegen.DFL verhandelt mit der "Postbank"
--------------------------------------------------------------------------------
Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) verhandelt mit dem Finanzdienstleister "Postbank" über ein Namenssponsoring der Bundesliga. Nach Informationen dder Wirtschafts-Zeitschrift "Sponsors" sind die Gespräche schon weit fortgeschritten.
--------------------------------------------------------------------------------
DFL-Sprecher Tom Bender bestätigte dies gegenüber dem Hamburger Abendblatt (Mittwochs-Ausgabe): "Wir machen keinen Hehl daraus, dass wir mit aller Ernsthaftigkeit die Option prüfen, eine Partnerschaft einzugehen", so Bender. "Wir sind eine der Top-Ligen in Europa, die noch keinen Sponsor hat. Nun sprechen wir mit mehreren Unternehmen, die für uns als Partner in Frage kommen. Es ist durchaus vorstellbar, dass die Bundesliga demnächst Postbank-Bundesliga heißt."
Bereits ab der Saison 2006/07 könnte die Liga also unter einem anderen Namen firmieren. Im Gespräch ist eine Summer von 30 bis 35 Millionen Euro pro Jahr.
Postbank-Sprecher Joachim Strunk gab gegenüber "Sponsors" zu Protokoll: "Es ist richtig, dass wir uns derzeit Gedanken machen, wie wir uns im Anschluss an unser Engagement als nationaler Förderer der Fußball-WM 2006 im Sponsoring ausrichten wollen. Es hat auch Gespräche mit der DFL bezüglich des Liga-Sponsorings gegeben. Dass wir kurz vor Vertragsabschluss mit der DFL stehen, stimmt allerdings nicht. Wir prüfen derzeit vielmehr weitere Optionen im Sport."
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6256
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
- VfBForever04
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1663
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Goldenstedt Down-Town-City
trommelwirbel...........
wir präsentieren den ersten rauswurf
tatatata............
Neururer tritt zurück
Die Fußball-Ehe von Peter Neururer und dem Bundesligisten Hannover 96 war auch beim zweiten Versuch nur von kurzer Dauer. Der 51 Jahre alte Trainer zog die Konsequenzen aus der sportlichen Talfahrt und dem sich abzeichnenden Rauswurf und trat mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurück. "Ich bedaure diese Entwicklung und diese Entscheidung", sagte Hannovers Vorstandsvorsitzender Martin Kind bei der Bekanntgabe der Scheidung. Neururers Rücktritt ist der 305. vorzeitige Trainerwechsel in der Bundesliga-Geschichte und der erste in der laufenden Saison
Wohl formulierte Abschiedsworte
Der Ausgang kam für keinen der Beteiligten überraschend. Auch für Neururer nicht, der genügend Zeit hatte, wohl formulierte Abschiedsworte zu finden. "Wir haben uns in den vergangenen Tagen mehrmals zusammengesetzt. Selten habe ich im Fußballgeschäft Gespräche auf so hohem Niveau geführt", erklärte er bei seinem Rücktritt. Er wünschte Mannschaft und Verein alles Gute und verabschiedete sich vorerst aus der Liga.
Geduld erschöpft
Zum Verhängnis wurde dem redseligen Fußball-Lehrer, der den niedersächsischen Traditionsverein erst am 10. November vergangenen Jahres übernommen hatte, der sportlich katastrophale Saisonauftakt in der Liga mit drei Niederlagen und 2:11-Toren mit dem Negativ-Höhepunkt am vergangenen Samstag beim 0:3 gegen Aufsteiger Alemannia Aachen. Damit war die Geduld in der Chefetage und des gesamten Umfeldes erschöpft, zumal die Mannschaft seit dem 18. März in elf Bundesligaspielen sieglos geblieben ist.
Schonfrist schnell beendet
Der allmächtige Klubchef, der erst vor wenigen Wochen wieder die Amtsgeschäfte übernommen hatte, gab seinem umstrittenen Cheftrainer am Dienstag nach einer einstündigen Unterredung zwar scheinbar noch eine Schonfrist. Die aber war für Neururer, der nunmehr bereits zwölf Trainerstationen in seiner Agenda hat, keine 24 Stunden später beendet. Mittwochvormittag fehlte er wie schon am Vortag beim Training der "Roten", das von den Assistenten geleitet wurde.
800.000 Euro Abfindung
Am Nachmittag gab es dann ein weiteres Treffen in einem Hotel in Großburgwedel bei Hannover, ehe die Entscheidung verkündet wurde. Die sei "in gegenseitigem Einvernehmen" erfolgt, betonte Kind, ohne deutlicher zu werden. Offensichtlich ging es um die Höhe der Abfindung für Neururer, der in Hannover bereits zu Zweitliga-Zeiten von November 1994 bis Mai 1995 auf der Trainerbank gesessen hatte. Dem Vernehmen nach soll dem Diplom-Sportlehrer ein volles Jahresgehalt in Höhe von 800.000 Euro als Abfindung zustehen. Die Verhandlungen darüber könnten der entscheidende Punkt für die Verzögerung des allgemein erwarteten Prozederes gewesen sein.
Nachfolger gesucht
Neururers Nachfolger stand am Mittwoch noch nicht fest. Gehandelt werden Namen wie Erik Gerets, Christian Groß, Michael Laudrup oder neuerdings auch Bruno Labbadia. In die Suche wird neben dem ebenfalls nicht unumstrittenen Manager Ilja Kaenzig auch Rene C. Jäggi eingebunden. Der ehemalige Chef beim 1. FC Kaiserslautern ist Kinds Wunschkandidat für den bei 96 vakanten Posten des Geschäftsführers. "Bis zum Wochenende" (Kind) soll eine Entscheidung über Jäggis Verpflichtung fallen. Die Mannschaft wird, bis ein Nachfolger gefunden ist, von Neururers bisherigem Assistenten Thomas Kristl betreut. Der 43- jährige frühere Bundesligaspieler war im Januar auf Geheiß von Neururer nach Hannover geholt worden.
http://onsport.t-online.de/c/89/29/87/8929874.html[/u]
wir präsentieren den ersten rauswurf
tatatata............
Neururer tritt zurück
Die Fußball-Ehe von Peter Neururer und dem Bundesligisten Hannover 96 war auch beim zweiten Versuch nur von kurzer Dauer. Der 51 Jahre alte Trainer zog die Konsequenzen aus der sportlichen Talfahrt und dem sich abzeichnenden Rauswurf und trat mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurück. "Ich bedaure diese Entwicklung und diese Entscheidung", sagte Hannovers Vorstandsvorsitzender Martin Kind bei der Bekanntgabe der Scheidung. Neururers Rücktritt ist der 305. vorzeitige Trainerwechsel in der Bundesliga-Geschichte und der erste in der laufenden Saison
Wohl formulierte Abschiedsworte
Der Ausgang kam für keinen der Beteiligten überraschend. Auch für Neururer nicht, der genügend Zeit hatte, wohl formulierte Abschiedsworte zu finden. "Wir haben uns in den vergangenen Tagen mehrmals zusammengesetzt. Selten habe ich im Fußballgeschäft Gespräche auf so hohem Niveau geführt", erklärte er bei seinem Rücktritt. Er wünschte Mannschaft und Verein alles Gute und verabschiedete sich vorerst aus der Liga.
Geduld erschöpft
Zum Verhängnis wurde dem redseligen Fußball-Lehrer, der den niedersächsischen Traditionsverein erst am 10. November vergangenen Jahres übernommen hatte, der sportlich katastrophale Saisonauftakt in der Liga mit drei Niederlagen und 2:11-Toren mit dem Negativ-Höhepunkt am vergangenen Samstag beim 0:3 gegen Aufsteiger Alemannia Aachen. Damit war die Geduld in der Chefetage und des gesamten Umfeldes erschöpft, zumal die Mannschaft seit dem 18. März in elf Bundesligaspielen sieglos geblieben ist.
Schonfrist schnell beendet
Der allmächtige Klubchef, der erst vor wenigen Wochen wieder die Amtsgeschäfte übernommen hatte, gab seinem umstrittenen Cheftrainer am Dienstag nach einer einstündigen Unterredung zwar scheinbar noch eine Schonfrist. Die aber war für Neururer, der nunmehr bereits zwölf Trainerstationen in seiner Agenda hat, keine 24 Stunden später beendet. Mittwochvormittag fehlte er wie schon am Vortag beim Training der "Roten", das von den Assistenten geleitet wurde.
800.000 Euro Abfindung
Am Nachmittag gab es dann ein weiteres Treffen in einem Hotel in Großburgwedel bei Hannover, ehe die Entscheidung verkündet wurde. Die sei "in gegenseitigem Einvernehmen" erfolgt, betonte Kind, ohne deutlicher zu werden. Offensichtlich ging es um die Höhe der Abfindung für Neururer, der in Hannover bereits zu Zweitliga-Zeiten von November 1994 bis Mai 1995 auf der Trainerbank gesessen hatte. Dem Vernehmen nach soll dem Diplom-Sportlehrer ein volles Jahresgehalt in Höhe von 800.000 Euro als Abfindung zustehen. Die Verhandlungen darüber könnten der entscheidende Punkt für die Verzögerung des allgemein erwarteten Prozederes gewesen sein.
Nachfolger gesucht
Neururers Nachfolger stand am Mittwoch noch nicht fest. Gehandelt werden Namen wie Erik Gerets, Christian Groß, Michael Laudrup oder neuerdings auch Bruno Labbadia. In die Suche wird neben dem ebenfalls nicht unumstrittenen Manager Ilja Kaenzig auch Rene C. Jäggi eingebunden. Der ehemalige Chef beim 1. FC Kaiserslautern ist Kinds Wunschkandidat für den bei 96 vakanten Posten des Geschäftsführers. "Bis zum Wochenende" (Kind) soll eine Entscheidung über Jäggis Verpflichtung fallen. Die Mannschaft wird, bis ein Nachfolger gefunden ist, von Neururers bisherigem Assistenten Thomas Kristl betreut. Der 43- jährige frühere Bundesligaspieler war im Januar auf Geheiß von Neururer nach Hannover geholt worden.
http://onsport.t-online.de/c/89/29/87/8929874.html[/u]
Peter Neururer ist als Trainer nie wirklich "erwachsen" geworden. Die populistische Tröte mag ja für einen Jung-Trainer, der auf sich aufmerksam machen will, eine Zeit lang ganz passend sein. Auf die Dauer nervt so was nur noch.
Der Mann hat im Laufe seiner diversen Stationen nicht nur wenig hinzugelernt; er wollte es auch gar nicht.
Seine "Schlauscheißereien" gegenüber Klinsmann, Löw & Co. waren wohl schon sein Abgesang nicht nur von Hannover 96 sondern vom Trainerjob überhaupt.
Glaube nicht, dass der nochmals einen Verein in der Ersten oder Zweiten Liga findet.
Der Mann hat im Laufe seiner diversen Stationen nicht nur wenig hinzugelernt; er wollte es auch gar nicht.
Seine "Schlauscheißereien" gegenüber Klinsmann, Löw & Co. waren wohl schon sein Abgesang nicht nur von Hannover 96 sondern vom Trainerjob überhaupt.
Glaube nicht, dass der nochmals einen Verein in der Ersten oder Zweiten Liga findet.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Bin auch kein Fan von ihm, aber WETTEN Dino, dass der diese Saison noch wieder irgendwo in Liga 1 oder 2 unterkommt ?Dino hat geschrieben: Glaube nicht, dass der nochmals einen Verein in der Ersten oder Zweiten Liga findet.
Als Feuerwehrmann werden wir den bestimmt noch erleben, da bin ich mir sicher. Flasche Alten Hullmann
