Seite 2 von 7
Re: Aufstieg VfB in Liga3
Verfasst: 07.03.2021 23:17
von BMP
Dino hat geschrieben: 07.03.2021 20:50
...
Die wirklich ernsthaften Kosten kommen aber erst dann, wenn man bauliche und sonstige Massnahmen für einen Spielbetrieb in der 3. Liga umsetzen muss.
Für den Fall, das man in die 3. Liga aufsteigen würde, kann man ja immer noch zurückziehen. Und dann wäre die Stadionfrage noch einmal zu beleuchten. Oder man spielt tatsächlich eine Saison in einem Auswärtigen Stadion, damit man möglicherweise doch in Donnerschwee statt ins Marschwegstadion investieren kann.
Re: Aufstieg VfB in Liga3
Verfasst: 08.03.2021 08:02
von Dino
Na ja, Aufsteigen und dann Zurückziehen, das wäre wohl eine Art von Selbstmord des Vereins.
Re: Aufstieg VfB in Liga3
Verfasst: 08.03.2021 09:08
von James
BMP hat geschrieben: 07.03.2021 23:17Für den Fall, das man in die 3. Liga aufsteigen würde, kann man ja immer noch zurückziehen.
Bitte?

Was?

Hä?

Re: Aufstieg VfB in Liga3
Verfasst: 08.03.2021 11:14
von ewigfan
Blaue Elise hat geschrieben: 07.03.2021 19:07
@ ewigfan
Im o.g. Artikel ist von rund 10000 Euro für das Zulassungsverfahren für die 3. Liga die Rede!
Jepp. Erstens würde ich die Quelle NWZ mal grundsätzlich in Punkto Sport nicht mehr ernst nehmen, zweitens steht da nicht wirklich was über die Art der Kosten, drittens siehe Beitrag von Herrn Dino. Der Antrag RL geht nicht von alleine, also eher mal Deltakosten betrachten, falls welche vorhanden.
Re: Aufstieg VfB in Liga3
Verfasst: 08.03.2021 11:17
von ewigfan
Re: Aufstieg VfB in Liga3
Verfasst: 08.03.2021 11:24
von Soccer_Scientist
ewigfan hat geschrieben: 08.03.2021 11:14
Der Antrag RL geht nicht von alleine, also eher mal Deltakosten betrachten, falls welche vorhanden.
Was sollen denn Deltakosten sein?
Re: Aufstieg VfB in Liga3
Verfasst: 08.03.2021 13:57
von Frank aus Oldb
vielleicht so eine art gegenüberstellung für das was man fürs investierte wiederbekommt.
ich hoffe nur das catering wird dann besser. ein thema was man nicht ausser acht
lassen sollte.
Re: Aufstieg VfB in Liga3
Verfasst: 08.03.2021 14:32
von Soccer_Scientist
Frank aus Oldb hat geschrieben: 08.03.2021 13:57
ich hoffe nur das catering wird dann besser. ein thema was man nicht ausser acht
lassen sollte.
Ich habe nie verstanden, warum es beim VfB das Essen immer erst nach dem Spiel gibt. Das ist in Oldenburg wohl einzigartig.
Re: Aufstieg VfB in Liga3
Verfasst: 08.03.2021 14:37
von JanW
Damit man bei Aufnahmen der Pressekonferenzen das klappern vom Geschirr so gut, und das Gebrabbel der Trainer nicht hören muss.
Re: Aufstieg VfB in Liga3
Verfasst: 08.03.2021 17:43
von radieschen
Gerade in Oldenburg (Beamtenstadt) ist genau
geregelt wann Verzehrzeiten sind:
Frühstück - Mittagessen - Abendbrot.
Ich kann nicht erkennen, dass dieses mit Fußball in Einklang zu bringen ist...

Re: Aufstieg VfB in Liga3
Verfasst: 08.03.2021 18:05
von James
Aber der VfB ist doch ein Arbeiterverein ...
Re: Aufstieg VfB in Liga3
Verfasst: 08.03.2021 18:51
von radieschen
Ja, deswegen sind ja auch die Vorstands- und Aufsichtsratsposten dementsprechend belegt.....

Re: Aufstieg VfB in Liga3
Verfasst: 08.03.2021 19:05
von Dino
James hat geschrieben: 08.03.2021 18:05
Aber der VfB ist doch ein Arbeiterverein ...
Seit wann das denn?
Re: Aufstieg VfB in Liga3
Verfasst: 09.03.2021 08:50
von AufstiegVfB
James hat geschrieben: 08.03.2021 18:05
Aber der VfB ist doch ein Arbeiterverein ...
...in der "Arbeiterstadt" Oldenburg?
Re: Aufstieg VfB in Liga3
Verfasst: 09.03.2021 09:14
von GeistvonDonnerschwee
Früher hieß es immer beim VfB seien die Realschüler und beim VfL die Gymnasiasten.
Re: Aufstieg VfB in Liga3
Verfasst: 09.03.2021 10:30
von MarS
Im Jahr 1897 begannen einige Oberrealschüler des heutigen Herbartgymnasiums mit dem Fußballspielen. Am 17. Oktober 1897 wurde mit dem F.C. Oldenburg der älteste Fußballverein der Stadt und die Urzelle des heutigen VfB gegründet. Erste Spielstätte war der Exerzierplatz der Infanteriekaserne an der Kranbergstraße. Der zweite Stammverein des VfB, der Fußball Verein Germania von 1903, wurde am 29. April 1903 von Absolventen des örtlichen Lehrerseminars gegründet.[1] Dieser teilte sich fünf Jahre lang den Exerzierplatz mit dem FC, ehe die Germania von der Klosterbrauerei die ehemalige Radrennbahn im heutigen Stadtteil Donnerschwee mietete und in ein Fußballstadion umwandelte. Am 18. Februar 1919 fusionierten beide Vereine zum VfB Oldenburg.
Der VfB ist der Inbegriff eines Gymnasiumvereins.
Re: Aufstieg VfB in Liga3
Verfasst: 09.03.2021 10:58
von James
MarS hat geschrieben: 09.03.2021 10:30Der VfB ist der Inbegriff eines Gymnasiumvereins.
Gut, dass ich das jetzt weiss.

Re: Aufstieg VfB in Liga3
Verfasst: 09.03.2021 13:49
von Dino
Beim FC Bayern soll ganz früher mal das Abitur Bedingung gewesen sein, um Mitglied werden zu dürfen. Das war beim VfB zum Glück nie so.
Dass das Abitur generell ziemlich überschätzt wird, ist schon lange meine Meinung.
Als ich noch das „Vergnügen“ hatte, diese Schule am Theaterwall hinter dem Stadtgraben zu besuchen, war es aber wirklich so, dass wir paar Hanseln, die es ersichtlich mit dem VfB hielten, von etlichen Lehrern mächtig Gegenwind bekamen. OTB war hui, VfL akzeptiert, aber VfB war bei diesen Herren pfui.
Ob die überhaupt wussten, dass es im „roten Osternburg“ einen echten „Proletenverein“ gab, kann ich nicht sagen. Ich wusste es da schon und mochte den SSV Victoria.
Re: Aufstieg VfB in Liga3
Verfasst: 09.03.2021 15:45
von Frank aus Oldb
Beim FC Bayern soll ganz früher mal das Abitur Bedingung gewesen sein...
bei werder unter rehhagel auch. und am besten sogar noch verheiratet

Re: Aufstieg VfB in Liga3
Verfasst: 09.03.2021 16:20
von BMP
Frank aus Oldb hat geschrieben: 09.03.2021 15:45
Beim FC Bayern soll ganz früher mal das Abitur Bedingung gewesen sein...
bei werder unter rehhagel auch. und am besten sogar noch verheiratet
Das galt doch für die Spieler und nicht für die Mitglieder.