So steigt der VfB auf!
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- GeistvonDonnerschwee
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2102
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
- Kontaktdaten:
Re: So steigt der VfB auf!
Vor allem wird das Thema dann nach oben verlagert. Beide Meister steigen dann in Liga 2 auf und die Vizemeister müssen dann zweimal Relegation spielen? Wäre ja ein Wahnsinn.
Re: So steigt der VfB auf!
Dreier-Relegationsrunde der beiden Zweiten mit dem Drittletzten der zweiten Liga? Solange die Meister aufsteigen doch kein Problem.
Re: So steigt der VfB auf!
Gab es ja auch lange so und ich fand's richtig gut.Zonny hat geschrieben:Bin eh dafür die 3. Liga in Nord und Süd aufzuteilen.
Spart Kosten und Probleme.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
Re: So steigt der VfB auf!
2. Liga auf 20 Mannschaften aufstocken und vier direkte Absteiger/Aufsteiger.GeistvonDonnerschwee hat geschrieben:Vor allem wird das Thema dann nach oben verlagert. Beide Meister steigen dann in Liga 2 auf und die Vizemeister müssen dann zweimal Relegation spielen? Wäre ja ein Wahnsinn.
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: So steigt der VfB auf!
Zumal ja angedacht, oder zumindest mal vorgeschlagen wurde, auch die Bundesliga aufzustocken.
Erste, Zweite und Dritte Bundesliga mit je 20 Mannschaften.
https://www.watson.ch/sport/bundesliga/ ... t-aussehen" onclick="window.open(this.href);return false;
Erste, Zweite und Dritte Bundesliga mit je 20 Mannschaften.
https://www.watson.ch/sport/bundesliga/ ... t-aussehen" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3914
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: So steigt der VfB auf!
Wird aber nicht kommen, weil die Vereine der Dritten Liga ziemlich sicher nicht das wenige Geld, das sie im Vergleich zur ersten oder zweiten Liga bekommen, aufgeben werden.Revo hat geschrieben:Gab es ja auch lange so und ich fand's richtig gut.Zonny hat geschrieben:Bin eh dafür die 3. Liga in Nord und Süd aufzuteilen.
Spart Kosten und Probleme.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: So steigt der VfB auf!
Wenn man so argumentiert wird sich also nichts ändern. Dann bleibt alles so wie es ist, mit der Ausnahme dass sich das Problem des Aufstiegs auf die Regionalligen beschränkt. Die auch keine Lösung finden, wodurch auch hier alles bleibt wie es war.
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14533
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: So steigt der VfB auf!
Einfach mal neu denken. Die alten Bremsargumente über Bord werfen. Vielleicht kommt ja mehr dabei raus.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: So steigt der VfB auf!
Die schon oft geforderte Liga für die Amateurmannschaften. Dann wären genug Plätze frei dass man eine Regionalliga streichen könnte.
Re: So steigt der VfB auf!
Zunächst würde eine Reduktion der drei Ligen Nord, Nordost, Bayern auf zwei Ligen ohne Aufstockung derselben schon mal 18 zusätzliche Absteiger in die Verbandsligen bedeuten. Im schlimmsten Fall ist der VfB dann mit dabei, denn wenn Meppen und Braunschweig absteigen, wird es nicht einfacher in der RL 2019/20.
Bei einer Fusion oder Teilfusion von Nord und Nordost wird man sich dann auch Gedanken machen müssen um den Unterbau. Unter der RL Nord sind derzeit vier Verbandsligen. Dazu kämen dann drei, vier oder sogar sechs aus dem Nordosten. Wie regelt man dann den Aufstieg in die RL Nord/Nordost?
Wir reden dann zukünftig über den Flaschenhals von den fünften Ligen in die RL Nord/Nordost. Vor allem weil in den fünften Ligen dann auch einige der jetzigen Viertligisten sein werden.
Grundsätzlich finde ich es ungünstig, oben immer alles auszudünnen. Die Ligen-Pyramide wäre dann zukünftig 1-1-1-4-21 von der BuLi bis zu den Verbandsligen.
1-1-2-6-18 wäre eine Alternative. (Also zwei dritte Ligen, 6 Regionalligen und die Stadtligen Bremen, Hamburg, Berlin fusionieren jeweils mit Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Brandenburg.)
Es wären dann ebenfalls 28 Ligen und alle Funktionäre hätten wieder einen Posten ....
Die Sprünge zwischen den Ligen wären nicht mehr ganz so heftig und Auf- und Abstieg regeln sich fast von alleine.
Über die regionale Zuordnung mach ich mir Gedanken, wenn ich ausgeträumt hab
Bei einer Fusion oder Teilfusion von Nord und Nordost wird man sich dann auch Gedanken machen müssen um den Unterbau. Unter der RL Nord sind derzeit vier Verbandsligen. Dazu kämen dann drei, vier oder sogar sechs aus dem Nordosten. Wie regelt man dann den Aufstieg in die RL Nord/Nordost?
Wir reden dann zukünftig über den Flaschenhals von den fünften Ligen in die RL Nord/Nordost. Vor allem weil in den fünften Ligen dann auch einige der jetzigen Viertligisten sein werden.
Grundsätzlich finde ich es ungünstig, oben immer alles auszudünnen. Die Ligen-Pyramide wäre dann zukünftig 1-1-1-4-21 von der BuLi bis zu den Verbandsligen.
1-1-2-6-18 wäre eine Alternative. (Also zwei dritte Ligen, 6 Regionalligen und die Stadtligen Bremen, Hamburg, Berlin fusionieren jeweils mit Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Brandenburg.)
Es wären dann ebenfalls 28 Ligen und alle Funktionäre hätten wieder einen Posten ....
Die Sprünge zwischen den Ligen wären nicht mehr ganz so heftig und Auf- und Abstieg regeln sich fast von alleine.
Über die regionale Zuordnung mach ich mir Gedanken, wenn ich ausgeträumt hab

Arsch huh, Zäng ussenander
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3914
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: So steigt der VfB auf!
Vollkommen richtig. Wovon man sich verabschieden muss ist, dass es einfache Lösungen gibt und dass es Lösungen gibt, wo es keine Verlierer gibt. Die zweigleisige Dritte Liga war wegen wirtschaftlicher Unattraktivität vereint worden, um den Übergang von Dritter zu Zweiter Liga einfacher zu gestalten. Ich sehe bis jetzt nicht, dass sich die wirtschaftliche Lage der Dritten Liga soweit verbessert hätte, dass statt 20 nun 36 Teams finanziert werden könnten, auch wenn ich zwei Dritte Ligen oder wegen meiner auch zwei Vierte Ligen sportlich sehr interessant fände.Oldenburger79 hat geschrieben:Wenn man so argumentiert wird sich also nichts ändern. Dann bleibt alles so wie es ist, mit der Ausnahme dass sich das Problem des Aufstiegs auf die Regionalligen beschränkt. Die auch keine Lösung finden, wodurch auch hier alles bleibt wie es war.
Letztendlich wird man, wie auch immer, das Übergangsproblem zwischen dem Halbprofi und dem Profibereich nie ohne Probleme gestaltet bekommen. Siehe die teilweise absurden Aufstiegsrunden zur Bundesliga oder Zweiten Liga bis in die 80er Jahre hinein oder die Regionalliga Nord/Nordost, die in zwei Staffeln gespielt wurde, die dann ein Aufstiegsspiel brauchten (siehe 1996 gegen TeBe). Seit der Gründung der Bundesliga wird an diesem Thema gefrickelt und es wurde nie eine wirklich für alle zufriedenstellende Lösung gefunden. Zumeist hat man sich einfach entschieden, das Problem nach unten zu delegieren.
Grundvoraussetzung ist also zu akzeptieren, dass es keine perfekte Lösung geben wird. Das Ding ist aber ja auch, dass keiner - auch die Vereine und Fans größtenteils nicht - die regionalen Verbansstrukturen sprengen möchte, da dies sehr viele traditionelle Derbies aufheben würde. Siehe zum Beispiel als Thüringen in die Regionalliga Süd musste und Erfurt und Jena auf einmal vor einem Zuschauereinbruch standen, weil die ganzen traditionellen Ostderbies wegfielen.
Wir haben also zwei Eckpunkte, die man angehen müsste. Das eine ist die Finanzierung und das andere sind die gewachsenen Regionalstrukturen. Eins von beiden müsste man zerschlagen. Dabei wird aber sehr wahrscheinlich der Norden und der Nordosten nicht gut bei wegkommen.
Ich persönlich könnte zum Beispiel mit einer Aufstockung der 3. Liga auf 22 Teams und dann einfach 5 Absteigern ganz gut leben...
Zuletzt geändert von Johann Ohneland am 29.11.2018 11:51, insgesamt 3-mal geändert.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: So steigt der VfB auf!
Ganz neue Töne von Rainer Koch (DFB-Vizepräsident, Präsident des Bayerischen FV und des Süddeutschen FV):
Er könne sich eine in zwei Staffeln geteilte 3. Liga vorstellen. Damit gäbe es eine „pyramidale Struktur“ im Aufbau der Ligen. Unterhalb einer zweigeteilten 3. Liga sei dann selbst bei 5 oder 6 Regionalligen eine Aufstiegsregelung mit direktem Aufstiegsrecht für die RL-Meister unproblematisch zu regeln.
Ich habe das heute im Wuppertaler Lokalblatt gelesen und beim Googeln auch anderweitig so gefunden.
Ehrlich gesagt hätte ich nie erwartet, von einer höheren Charge aus dem Kreis der Verbandsfunktionäre jemals eine derartige Stimmeder Vernunft zu erleben. Und ehrlich gesagt, traue ich dem Braten auch (noch?) nicht wirklich.
Er könne sich eine in zwei Staffeln geteilte 3. Liga vorstellen. Damit gäbe es eine „pyramidale Struktur“ im Aufbau der Ligen. Unterhalb einer zweigeteilten 3. Liga sei dann selbst bei 5 oder 6 Regionalligen eine Aufstiegsregelung mit direktem Aufstiegsrecht für die RL-Meister unproblematisch zu regeln.
Ich habe das heute im Wuppertaler Lokalblatt gelesen und beim Googeln auch anderweitig so gefunden.
Ehrlich gesagt hätte ich nie erwartet, von einer höheren Charge aus dem Kreis der Verbandsfunktionäre jemals eine derartige Stimmeder Vernunft zu erleben. Und ehrlich gesagt, traue ich dem Braten auch (noch?) nicht wirklich.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25677
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: So steigt der VfB auf!
Ich bin für Aufstiegsspiele und kann dieses ganze "Der Meister muss aufsteigen" nicht nachvollziehen.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13366
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: So steigt der VfB auf!
genau! einen aufstieg muss man sich auch verdienen.Soccer_Scientist hat geschrieben:Ich bin für Aufstiegsspiele und kann dieses ganze "Der Meister muss aufsteigen" nicht nachvollziehen.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3914
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: So steigt der VfB auf!
Wenn man mich wirklich nach dem fragt, was ich als Zuschauer lustig fände, wäre ich für zwei 5er Gruppen, die in Hin- und Rückspiel vier Aufsteiger ausspielen.Soccer_Scientist hat geschrieben:Ich bin für Aufstiegsspiele und kann dieses ganze "Der Meister muss aufsteigen" nicht nachvollziehen.

"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 673
- Registriert: 23.09.2015 15:40
Re: So steigt der VfB auf!
genau, die Aufstiegsrundenspiele in Donnerschwee waren doch immer grandios, aehm naja fast... und vor großartiger Zuschauerkulisse ,
und wenn man dann endlich Aufsteiger war, war auch der Transfermarkt so herrlich leergefegt, dass man nur noch echte Granaten verpflichten konnte...
hat halt alles immer seine Zwei Seiten...
und wenn man dann endlich Aufsteiger war, war auch der Transfermarkt so herrlich leergefegt, dass man nur noch echte Granaten verpflichten konnte...
hat halt alles immer seine Zwei Seiten...
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3914
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: So steigt der VfB auf!
Wie gesagt, da klaffen halt immer sehr große Unterschiede zwischen dem, was man sportlich interessant oder gerecht findet und dem, was wirtschaftlich und organisatorisch machbar ist.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25677
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: So steigt der VfB auf!
Gerade die Begegnungen, in denen man mit unverhältnismäßig großer Anzahl eigener Fans auswärts fährt und stimmungsmäßig im gegnerischen Stadion alles gibt, sind Erlebnisse, von denen man noch seinen Enkeln erzählt.Fan_von_Ingo_Lemcke hat geschrieben:genau, die Aufstiegsrundenspiele in Donnerschwee waren doch immer grandios, aehm naja fast... und vor großartiger Zuschauerkulisse ,
Und wenn ich mal zu unserem Rivalen an der holländischen Grenze schaue, ist es doch erstaunlich, welche Auswirkung ein solcher Erfolg auf den Zusammenhalt der Mannschaft und das wirtschaftliche Umfeld hat. Es ist vielleicht hypothetisch, aber ich behaupte, die beiden Aufstiegsspiele hatten ihren Anteil am erfolgreichen Abschneiden in der ersten Saison.
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: So steigt der VfB auf!
Stimmt. Aber das wäre wohl wahrscheinlich zu einfach gedacht von uns.Johann Ohneland hat geschrieben:Ich persönlich könnte zum Beispiel mit einer Aufstockung der 3. Liga auf 22 Teams und dann einfach 5 Absteigern ganz gut leben...Oldenburger79 hat geschrieben:Wenn man so argumentiert wird sich also nichts ändern. Dann bleibt alles so wie es ist, mit der Ausnahme dass sich das Problem des Aufstiegs auf die Regionalligen beschränkt. Die auch keine Lösung finden, wodurch auch hier alles bleibt wie es war.

Grundsätzlich ist das aber die einfachste Lösung. Dazu dann noch ein sichen Fernsehgeld erhöhen und gut ist. Dann sollten alle zufrieden sein.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 314
- Registriert: 10.10.2014 18:16
Re: So steigt der VfB auf!
Gibt es bei 2 dritten Ligen dann auch nur noch 2 Absteiger aus der 2. Liga ? Oder sollen die jeweiligen zweiten aus der dritten Liga mit dem 16. der 2 Liga eine Relegation spielen ? Fragen über Fragen
"Frei zu sein, bedeutet Freiheit zu schenken"