Re: SV Eichede - VfB Oldenburg, Sonntag, 27.11.16, 14.00 Uhr
Verfasst: 23.11.2016 12:00
Danke, Johann!
https://www.oldenburg-forum.de/
Da Dein Wohnort Moskau ist, kann ich Dich verstehen. Meiner ist Oldenburg. Ich sehe das nicht so. Aber das muss ja keinen interessieren.Hengst hat geschrieben:Ist aber die Erste Mannschaft top, dann zieht alles andere automatisch nach!! Zuschauer / Geld bzw. Sponsoren/ Interessenten usw.
Ich sehe das ähnlich.Johann Ohneland hat geschrieben:Jap. Diese Arroganz gegenüber der aktiven Fanszene kann man sich sparen.
Und zum Vergleich der Tabellenplatz des VfB Oldenburg am 17. Spieltag seit dem Aufstieg
2012/2013: 10. mit 19 Punkten
2013/2014: 2. mit 33 Punkten
2014/2015: 12. mit 21 Punkten
2015/2016: 2. mit 39 Punkten
2016/2017: 9. mit 24 Punkten
Hier wird ja so getan, als ob wir eine bisher nie dagewesene katastrophale Saison spielen würden. Bei aller berechtigten Kritik an Spielweise, Art der Niederlagen und so weiter muss man auch einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Hab ich mir mehr erhofft vor der Saison? Ja. Hab ich mehr erwartet? Eigentlich nur bedingt. Ich denk, dass man Hirsch trotzdem kritisieren kann, aber die Form ist mehr als albern und verhindert jedwede ordentliche Diskussion. Aber gut, daran besteht ja auch gar kein Interesse.
Wir sind Durchschnitt, nicht mehr und nicht weniger.Johann Ohneland hat geschrieben: Und zum Vergleich der Tabellenplatz des VfB Oldenburg am 17. Spieltag seit dem Aufstieg
2012/2013: 10. mit 19 Punkten
2013/2014: 2. mit 33 Punkten
2014/2015: 12. mit 21 Punkten
2015/2016: 2. mit 39 Punkten
2016/2017: 9. mit 24 Punkten
Der Mittelwert dieser fünf Saisons beträgt 27,2 Punkte. Mittels statistischer Methoden habe ich die Standardabweichung bestimmt. Diese beträgt 5,831 Punkte. Insofern ergibt als ein 1-Sigmaintervall von 21,369 bis 33,031 Punkte. In diesem Bereich sind statistisch gesehen 69% der Werte zu finden. Hierbei muss ich gar nicht auf 95% oder 99% Intervalle gehen. Der Wert für diese Saison liegt somit tatsächlich im Durchschnitt. An dieser Methode wäre allerdings auszusetzen, dass nur fünf Werte vorliegen.Kane hat geschrieben:Wir sind Durchschnitt, nicht mehr und nicht weniger.Johann Ohneland hat geschrieben: Und zum Vergleich der Tabellenplatz des VfB Oldenburg am 17. Spieltag seit dem Aufstieg
2012/2013: 10. mit 19 Punkten
2013/2014: 2. mit 33 Punkten
2014/2015: 12. mit 21 Punkten
2015/2016: 2. mit 39 Punkten
2016/2017: 9. mit 24 Punkten
Habe es schnell mit Excell gemacht.Johann Ohneland hat geschrieben:Du wirst lachen. Ich hab auch kurz überlegt, dass durch SPSS zu jagen
Meinst du vielleicht ekelhaft gut?Soccer_Scientist hat geschrieben:Ihr seid ekelhaft.
In der TatSenf hat geschrieben: An dieser Methode wäre allerdings auszusetzen, dass nur fünf Werte vorliegen.
So ähnlich sieht auch meine Vorstellung von gutem Fußball aus. Hoffen wir das Beste.Juri hat geschrieben:Ich erwarte einen mutigen offensiven Auftritt mit einer klaren Ausrichtung. Würde mir tatsächlich eine Dreierkette mit zwei schnellen Spielern gegen Konter sowie einem wuchtigen jungen Mann wünschen. Auf der Sechs brauchen wir zur Beseitigung des Fehlpassfestivals neben Bastürk einen technisch starken und kreativen Spieler, der für mich nur Waldow heißen kann. Die Reihe davor darf gerne wieder mit Tönnies auflaufen, der zwar aktuell nicht der Abschlussstärkste ist, sich jedoch immer wieder durchsetzen und für Action sorgen kann. Ich wünsche mir zudem mit Franziskus und Kramer zwei Stürmer, die gnadenloses Angriffspressing am gegnerischen Strafraum betreiben. Klare Ausrichtung, klare Aufgaben. Ich bin mir sicher, dass die Mannschaft das umsetzen kann.
http://www.fupa.net/berichte/sve-steinb ... 04107.html" onclick="window.open(this.href);return false;Zum Saisonauftakt hatten die Eicheder den vom Ex-Lübecker Dietmar Hirsch gecoachten Niedersachsen ein 2:2-Unentschieden abgetrotzt. „Damals fehlten beim VfB allerdings eine ganze Reihe von Spielern. Die Mannschaft war nicht eingespielt, hat sich mittlerweile aber stabilisierte“, will Olaf Gehrken keine übertriebenen Erwartungen aufkommen lassen. Dennoch hofft der Vereinsvorsitzende auf Zählbares.
„Es gibt sicher einige Spieler in der Mannschaft, die sind besser als Ralf oder ich in unserer aktiven Zeit – aber wir hatten den unbändigen Willen, immer weiterzukommen“, erklärte Hirsch.