Seite 2 von 22
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 12:00
von JanW
Felissilvestris hat geschrieben:say hat geschrieben:Angehen bedeutet aber nicht, dass sie die Lizenz bekommen. Aus Schl.-Holstein wird es keine Nummer zwei geben.
Die haben vor der Saison das Ziel ausgegeben. Kenne den BSV jetzt auch nur von ein paar mal zuschauen. Also Interna sind mir nicht bekannt. Deren Stadion bräuchte ne dringende Renovierung, aber theoretisch ist die Anlage fit zu machen. Weiss aber nicht wie viele Geld dahinter steckt bzw. der Mäzen bereit ist in den Laden zu investieren.
also wie ich das am samstag gehört habe wird der bsv wohl nicht aufsteigen können ,weil angeblich das geld fehlt. ob das stimmt ist ne andere frage ...das fllutlichtproblem besteht aber nicht wirklich in der art weil die bundesstraße (autobahn ist das ja nicht mehr) viel weiter weg ist und diese nachts eh von oben beleuchtet wird ...
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 12:05
von Ghettokind
Sollte der 3.Fall eintreten, dass Wer da? II absteigt und Kiel nicht aufsteigt (m.M.n. der realistischste Fall, da RB nach Belieben Kohle in die Hand nehmen kann und zur Not im Winter nochmal kräftig nachlegt) würde es nun also zu einer Relegation gegen die Zweiten aus Bremen und Hamburg kommen.
Abgesehen von den sportlichen Aspekten einer solchen Relegation, welche extremen Zeitverlust und Unsicherheit in der Saisonplanung mit sich bringt, müssen sich doch nun in den LV Bremen, Hamburg, Niedersachsen die Verantwortlichen hinterfragen lassen, wie zur Hölle sie beispielsweise für Niedersachsen den 5. Platz als sicheren Qualifikationsrang ausgeben konnten, teilweise sogar noch der 6.Platz als möglicher Relegationsrang ins Spiel gebracht wurde.
So klar wie die Ausschreibungen den NFV vor der Saison waren, so klar wäre im Zweifel auch eine Klage seitens der Vereine zu gewinnen.

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 12:08
von say
@Ghettokind: Bremen stellt in keinem Fall einen Relegationsteilnehmer. Nur Schl. Holstein, Hamburg und Niedersachsen
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 12:10
von Felissilvestris
JanW hat geschrieben:Felissilvestris hat geschrieben:say hat geschrieben:Angehen bedeutet aber nicht, dass sie die Lizenz bekommen. Aus Schl.-Holstein wird es keine Nummer zwei geben.
Die haben vor der Saison das Ziel ausgegeben. Kenne den BSV jetzt auch nur von ein paar mal zuschauen. Also Interna sind mir nicht bekannt. Deren Stadion bräuchte ne dringende Renovierung, aber theoretisch ist die Anlage fit zu machen. Weiss aber nicht wie viele Geld dahinter steckt bzw. der Mäzen bereit ist in den Laden zu investieren.
also wie ich das am samstag gehört habe wird der bsv wohl nicht aufsteigen können ,weil angeblich das geld fehlt. ob das stimmt ist ne andere frage ...das fllutlichtproblem besteht aber nicht wirklich in der art weil die bundesstraße (autobahn ist das ja nicht mehr) viel weiter weg ist und diese nachts eh von oben beleuchtet wird ...
Also meines Wissens existiert das Problem am Flyover schon. Aber ist auch wurscht. Mein letzter Kenntnisstand war, dass sie wohl hoch wollen. Ich mein das kann sich eh am Freitag so gut wie erledigen. ich habe mich auch schon gefragt wie sie das realisieren wollten. Wie gesagt der Panzenberg ist in einem renovierungsbedürftigen Zustand und ne andere Spielstätte haben se zwar noch (Kunstrasen) aber selbst da müsste nen bisschen was investiert werden.
Also kann ich mir auch vorstellen, dass sie sich da mittlerweile von verabschiedet haben. Erklärt auch, warum den Gelsdorf das Unentschieden gegen die SAV nicht wirklich gestört hat. Kommt man doch, sollte man nicht Meister werden, gar nicht in die Bedrängnis am Ende zu erklären, warum nun doch nicht aufsteigen kann/will.
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 12:19
von mikrowellenpete
Woher kommt die Information, dass aus SLH nur einer aufsteigen will? Will Neumünster nicht? Sylt würde sicher den Platz wahrnehmen, egal von welcher Tabellenposition aus.

Zumindest in HH sind mehrere Vereine, die die RL wahrnehmen würden. Und ja, Bremen stellt auf jeden Fall nur einen Teilnehmer, egal wie man es dreht.
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 13:17
von Asa
mikrowellenpete hat geschrieben: Sylt würde sicher den Platz wahrnehmen, egal von welcher Tabellenposition aus.
da steht aber auch, dass mind. 3 nachwuchsmannschaften (a-, b-, c-jugend) vorhanden sein müssen - die sylt aber nicht hat. und spielgemeinschaften zählen nicht.
aber es würde mich auch nicht wundern, wenn volker koppelt dann irgendwas aus dem hut zaubern würde

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 13:52
von mikrowellenpete
Asa hat geschrieben:mikrowellenpete hat geschrieben: Sylt würde sicher den Platz wahrnehmen, egal von welcher Tabellenposition aus.
da steht aber auch, dass mind. 3 nachwuchsmannschaften (a-, b-, c-jugend) vorhanden sein müssen - die sylt aber nicht hat. und spielgemeinschaften zählen nicht.
aber es würde mich auch nicht wundern, wenn volker koppelt dann irgendwas aus dem hut zaubern würde

Ich glaube, da hat der schon einen Plan für in der Schublade.
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 14:52
von Schwede
Der NFV hat auf seiner Webseite die dort bisher geführte kleine Diskussionsecke offenbar kürzlich durch ein Forum ersetzt.
Ich hab mir mal die Freiheit genommen dort stellvertrendend anzufragen, welche Aufstiegsregelung nun die einzig richtige ist.
http://www.nfv-www.de/forum_mybb_1413/s ... php?tid=41
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 15:02
von mikrowellenpete
Da es ja nun mal so in der Ausschreibung steht mit den ersten fünf Plätzen, könnte die Lösung eigentlich nur lauten, die Liga auf 19 Mannschaften aufzustocken. Sonst könnte wohl der Fünftplatzierte sich reinklagen, denke ich.
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 15:32
von Felissilvestris
Südschwede hat geschrieben:Der NFV hat auf seiner Webseite die dort bisher geführte kleine Diskussionsecke offenbar kürzlich durch ein Forum ersetzt.
Ich hab mir mal die Freiheit genommen dort stellvertrendend anzufragen, welche Aufstiegsregelung nun die einzig richtige ist.
http://www.nfv-www.de/forum_mybb_1413/s ... php?tid=41
Und ne Antwort hast du auch schon bekommen

:
Hallo VfB-Südschwede!
Die Ausschreibung ist bindend. Danach steigen fünf Mannschaften aus der Oberliga Niedersachsen in die Regionalliga Nord auf.
NFV-Onlineredaktion
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 15:35
von Soccer_Scientist
Jetzt musst du nachhaken und fragen, warum der Hamburger Verband wissentlich gelogen hat! Cui bono?
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 15:45
von Schwede
Hab ich gerade nett umschrieben erledigt.

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 15:54
von das-zwölfte-bier
Nun bin ich gespannt wie schnell dort geantwortet wird ..
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 15:55
von Pfeffersteak
Scheint gerade etwas anstrengend zu werden

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 16:00
von MarS
ritar weiß jedenfalls schon wieder ganz genau bescheid in der Fußballecke...

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 16:04
von Schwede
14 Gäste, das dürfte in diesem neuen Forum der bisherige Rekord sein.

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 16:08
von Pfeffersteak
Aber Du hast das neue Forum mit einer einzigen(viel zu schwierigen) Frage zerstört !
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 16:19
von das-zwölfte-bier
RKramer - BFV-Onlineredaktion hat geschrieben: Der Norddeutsche Fußball-Verband ist für die neue Regionalliga Nord ab der Saison 2011/2012 zuständig. Also müssen auch die Informationen von ihm kommen.
BFV-Onlineredaktion
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 16:22
von Felissilvestris
Und was soll das jetzt wieder bedeuten?
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 16:46
von BMP
MarS hat geschrieben:Wie gesagt: das widerspricht der NFV-Ausschreibung! Vielleicht sollte sich der VfB da mal schlau machen, was jetzt wirklich gilt, und evtl. warum die Ausschreibung nicht mehr gelten soll.
Ja, es widerspricht der Ausschreibung vom Niedersächsischen Fussballverband. Es stellt sich dann die Frage in wie weit Ordnungen aus höherrangigen Verbänden zur Anwendung kommen.
Was immer wieder nervt sind Aussagen wie: "Vielleicht sollte sich der VfB da mal schlau machen, ...".
Glaubt ihr eigentlich die Verantwortlichen im Verein sind Stümper, die ihr Handwerk nicht verstehen?
Die Stümper sind eher diejenigen hier im Forum, deren Wissen nicht auf den entsprechenden Ordnungen basiert, sondern ihr Halbwissen aus nachrangigen Quellen für verbindlich halten.