Seite 2 von 3

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 20.05.2010 09:16
von Roberto
fabivfb hat geschrieben:muss mann dann einfach mal sagen, dass wir einen neuen Trainer brauchen.

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 20.05.2010 11:15
von JanW
nein das ist roberto

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 20.05.2010 20:43
von Dirstar
Wenn hier schon so viele mit dem Trainer unzufrieden sind, wer soll es denn bitte besser machen? :?:

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 20.05.2010 20:50
von mailo
Naja Trainer gibt es viel hier mal nur 2 Namen Uzalac oder Gütschow, aber ich denke nicht das der Trainer das schwächste glied in der Mannschaft ist z.Z.

Man sollte doch lieber mal die Spieler fragen ob sie 100% geben oder nur 65% ihres Leistungsstandes, bei manchen kommt es mir so vor.

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 20.05.2010 21:22
von BumBumTschk
Zwischenstop VfB...

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 20.05.2010 21:59
von Dirstar
BumBumTschk hat geschrieben:Zwischenstop VfB...
Da ist was dran. Ich hoffe das selbst wenn wir nicht aufsteigen der Kader im Grunde erhalten bleibt.
mailo hat geschrieben: Uzalac oder Gütschow

Machen die es besser? Ich denke es liegt nicht am Trainer.

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 20.05.2010 22:21
von mailo
Hast Du meinen Beintrag gelesen????

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 21.05.2010 07:21
von sana90
BMP, hast du sonst noch ein Hobby?? :D :D
Ich denke auch, dass die Trainerdiskussion echt Quatsch ist, solange keinem ein besserer, realistischer Kandidat einfällt. Mir fällt keiner ein, den ich lieber hätte und der in Frage käme.
Ich bleibe nur dabei, dass Joe sich psychologisch weiterbilden und beim Eckentraining beraten lassen sollte.

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 21.05.2010 07:44
von Dirstar
mailo hat geschrieben:Hast Du meinen Beintrag gelesen????
Natürlich... wir sind einer Meinung! :D zumindest was den Trainer angeht!
Das sollte eher zu einer allgemeinen Diskussion einladen. Beide würden mich nicht wirklich überzeugen und mir fällt auch kein anderer ein.

Was die Mannschaft angeht... es wird wohl an den verletzten liegen, an dem Program der letzten Wochen, an der individuellen Verfassung und vielleicht gibt es ja auch noch einige andere Gründe die nicht nach außen getragen werden! Und das jemand der Mannschaft gekauft wurde wollen wir ja nicht einmal denken! :oops:

Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 21.05.2010 09:01
von soccer
Joe hat doch zu Beginn der Saison klar gesagt, dass diese Saison Platz 8 das Ziel ist.
In der kommenden Saison soll dann die Meisterschaft aufs Korn genommen werden.
Wenn dann allerdings ein Jahr später ohnehin die neue RL kommt, wäre das dann auch Wurscht!
Ich vermute mal ganz stark, dass die "neue RL" (Oberliga?) dann unsere neue Heimat auf Dauer werden
wird!

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 21.05.2010 09:55
von Sascha12
Hatter Platzstürmer hat geschrieben:...Joe hat doch zu Beginn der Saison klar gesagt, dass diese Saison Platz 8 das Ziel ist...


dann wird das auch stimmen. Ich sage mal: Bayern München kämpft nächstes Jahr um den Abstieg.
Die müssten wirklich kämpfen um dann so schlecht zu spielen.....

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 21.05.2010 09:56
von Schwede
soccer hat geschrieben:Joe hat doch zu Beginn der Saison klar gesagt, dass diese Saison Platz 8 das Ziel ist.
Ein häufiger wiederholter Fehler. Unter den ersten acht!

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 21.05.2010 10:23
von James
Südschwede hat geschrieben:Ein häufiger wiederholter Fehler. Unter den ersten acht!

Eben, ihr Lebewesen! Wer Ohren hat zum Hören, der höre!
:mrgreen:

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 21.05.2010 11:16
von JanW
ich höre nix .. ich lese nur was dort steht

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 21.05.2010 11:57
von BMP
Hatter Platzstürmer hat geschrieben:...Joe hat doch zu Beginn der Saison klar gesagt, dass diese Saison Platz 8 das Ziel ist...

dann wird das auch stimmen. Ich sage mal: Bayern München kämpft nächstes Jahr um den Abstieg.
Wer bezahlt dich für solche Aussagen?

1. Die Saisonziele gibt der Verein vor, der Trainer hat sie dann umzusetzen.
2. Seit wann müssen sich die ersten sechs Vereine in der Bundesliga für eine neue Liga qualifizieren?

Mir ist es scheissegal was dein Tribünennachbar sagt, aber du solltest schon mal drauf achten, wie hoch der Wahrheitsgehalt ist.

Nebenbei es wäre Harakiri gewesen als Saisonziel zu sagen man spielt nur auf Platz 1. Das ist schlicht unseriös bei einer Qualifikation und bei einer Vielzahl potentieller Aufstiegskandidaten.

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 21.05.2010 12:32
von Frank aus Oldb
schwachsinns thread :!:

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 21.05.2010 13:24
von BMP
Seit wann müssen sich die ersten sechs Vereine in der Bundesliga für eine neue Liga qualifizieren?
Wie lange gibt es jetzt die CL und EL? :wink:

Es geht nicht um CL oder EL. Dein Vergleich FC Bayer München und VfB Oldenburg hinkt. Der VfB spielt in dieser Saison um die Plätze 1 bis 8, um nicht eine Liga weiter nach unten durchgereicht zu werden. Dabei ist es völlig egal, welchen Platz der VfB erreicht, von Platz 1 mal abgesehen. Den Bayern würde theoretisch der 15. Platz während einer normalen Saison reichen, abgesehen von deren Ansprüchen.

Mir ist es scheissegal was dein Tribünennachbar sagt, aber du solltest schon mal drauf achten, wie hoch der Wahrheitsgehalt ist.
:!: Verstehe ich nicht , was meinst Du:!: Stehst Du Neben mir, dann ist es echt scheissegal. Und die Wahrheit kennst Du?

Es gibt hier eine Menge Leute, die eben mal meinen, man müsste ... . Man müsste mal genauer hinsehen, das meinte ich damit. Es war vom Verein richtig zu sagen, man will unter die ersten Acht, was nun mal Klassenerhalt bedeutet. Richtig war auch die Regionalligalizenz zu beantragen für den Fall der Fälle. Das kostet zwar Geld ist aber kein finanzielles Risiko.

Nebenbei es wäre Harakiri gewesen als Saisonziel zu sagen man spielt nur auf Platz 1. Das ist schlicht unseriös bei einer Qualifikation und bei einer Vielzahl potentieller Aufstiegskandidaten.

Wer ein bisschen Ahnung hat, kommt nicht umhin zu erkennen, das sich in der Liga eine Menge Vereine befinden, die alle Ambitionen auf Höherklassigkeit haben. Unter diesen Voraussetzungen Geld in die Mannschaft stecken, das man nicht hat, um einen Aufstieg zu erzwingen, würde bedeuten die kontinuierliche Aufbauarbeit der letzen Jahre aufs Spiel zu setzten. Ich habe zumindest keinen Bock auf Verbandsliga, was dann nicht 5. sondern 6. Liga bedeuten würden. Das wäre dann noch weiter weg von den Zielen, die hier von einigen bar aller Tatsachen immer wieder verlangt werden.

Deine Meinung! Also muss jeder DEINE Meinung vertreten :?:

Im Detail nicht, aber es gibt Fakten, die man einfach nicht übergehen kann.

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 21.05.2010 13:30
von Sascha12
Frank aus Oldb hat geschrieben:schwachsinns thread :!:
Sagt wer ? Weil hier mal Fakten auf den Tisch kommen ? (von dem letzten Gesabbel mal abgesehen..)
Schade, da muss man sich mit billiger Polemik (in welche Richtung sie auch immer gehen mag!) zurückhalten, was ?

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 21.05.2010 13:34
von Sascha12
Hatter Platzstürmer hat geschrieben:Fakt ist für mich: Mit "unserer" Mannschaft hätten wir auf den ersten Platz stehen müssen, aber das haben "wir" leichtfertig verspielt.

Im zweifel :

Wer keinen Mut zum Träumen hat, hat keine Kraft zum kämpfen.
Nur schade das uns eine oder zwei bessere Mannschaften einen Strich durch die Rechnung gemacht haben, bzw. machen. :wink:

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 21.05.2010 13:36
von Sascha12
Hatter Platzstürmer hat geschrieben:ich kenne keine bessere :!:
Ich sehe mindestens eine....