Seite 2 von 2
Re: Rückrundenanalyse auf der VfB-HP
Verfasst: 02.07.2008 13:08
von Dino
Craim hat geschrieben:ich wüsste beim besten willen nicht, was interna (und Gründe für den sportlichen Abstieg gehören für mich dazu) in der Öffentlichkeit zu suchen haben... jeder der ein bisschen den Verstand einstellt, kann sich die Gründe glaub ich selber denken. Oder um Eckel zu zitieren:
"Die Gründe sind intern bekannt und die Konsequenzen werden gezogen."
Es wäre vielleicht erhellend, wenn Du noch hinzufügen würdest, wann und in welchem Zusammenhang Alexander Eckel das so gesagt hat. Man könnte dann vielleicht sogar nachvollziehen, welche Konsequenzen und mit welcher Wirkung.
Vielleicht fällt auch Dir dann was auf in Sachen "ein bißchen Verstand einstellen", bevor man losböllert.
Re: Rückrundenanalyse auf der VfB-HP
Verfasst: 02.07.2008 15:18
von Dirstar
Ich finde gut, dass die Sponsoren wohl dabei bleiben! (Auch wenn ich mich nie an die Lotto Ecken gewöhnen werde)
Außerdem sehe ich es positiv, dass der Kader weitgehend zusammen bleibt (zeigt für mich, dass es in der Mannschaft scheint's doch noch stimmt)
Aber etwas mehr Selbstkritik wäre mir lieber gewesen! Die Rückrunde wahr mind. zu zweidrittel einfach nur Scheiße! (Das sollte man dann auch so schreiben)
Ansonsten sehe ich den VfB (SV Meppen übrigens auch

) als Aufstiegsfavoriten.
Ach ja, schön finde ich auch, dass solche Flitschbirnen wie Pongo und Konsorten scheint's das Interesse am VfB Verloren haben! (Die pöbeln jetzt bestimmt lieber beim SVW!
Also, auf eine spannende Saison!
Nur der VfB
Re: Rückrundenanalyse auf der VfB-HP
Verfasst: 02.07.2008 15:23
von Paulo
Craim hat geschrieben:... jeder der ein bisschen den Verstand einstellt, kann sich die Gründe glaub ich selber denken. Oder um Eckel zu zitieren:
"Die Gründe sind intern bekannt und die Konsequenzen werden gezogen."
Hhm, ist eine gezogene Konsequenz etwa, das mit ihm noch kein Vertrag unterzeichnet wurde, oder was willst du uns sagen?

Re: Rückrundenanalyse auf der VfB-HP
Verfasst: 02.07.2008 16:49
von OlDigitalEye
Paulo hat geschrieben:Craim hat geschrieben:... jeder der ein bisschen den Verstand einstellt, kann sich die Gründe glaub ich selber denken. Oder um Eckel zu zitieren:
"Die Gründe sind intern bekannt und die Konsequenzen werden gezogen."
Hhm, ist eine gezogene Konsequenz etwa, das mit ihm noch kein Vertrag unterzeichnet wurde, oder was willst du uns sagen?

Es ist sicher ein wenig merkwürdig zu hören, dass man sich auf Seiten der Offiziellen/Trainer freut, mit Thölking und Salomo ausdrücklich zwei Leistungsträger verpflichtet zu haben, aber Eckel noch nicht festgemacht hat.
Von allen Leistungsträgern war Eckel derjenige, der am wenigsten auf der Bank gesessen hat .....
Und "högschte Leischdung" hat ER immer gebracht, wie wir alle sehen konnten.
Also, dran bleiben!
Re: Rückrundenanalyse auf der VfB-HP
Verfasst: 02.07.2008 17:36
von Ganja
Mal abgesehen davon, dass der Kader-Thread sich woanders befindet, gehören zu einem Vertragsabschluss immer beide Seiten. So lange man sich nicht geeinigt hat, kann man auch nichts verkünden.
Re: Rückrundenanalyse auf der VfB-HP
Verfasst: 02.07.2008 17:39
von Zachi
Was lohnt es sich über verschüttete Milch zu reden...
Re: Rückrundenanalyse auf der VfB-HP
Verfasst: 02.07.2008 21:02
von Kennedy
Zur Analyse: Wenn man von der sportlichen Leistung absieht, ist der VFB sicher auf dem richtigen Weg was die Strukturen, Nachwuchsarbeit und die Finanzen angeht. Diese Aufbauleistung kann man nur begrüßen.
Was die sportliche Leistung angeht, kann man mit der Analyse vom VFB nicht übereinstimmen. Negativsog klingt vielleicht etwas banal. Der VFB hat in der Rückrunde kaum ein akzeptables Spiel abgeliefert. Die Mannschaft wirkte ohne Selbstvertrauen und völlig verunsichert. Das muß einen Grund haben.
Wihelmshaven, Oberneuland und auch Cloppenburg haben auf ihre Krisensituation reagiert und spielen jetzt Regionalliga. Da muß man schon die Frage stellen dürfen, wieso der VFB nicht reagiert hat im laufe der Rückrunde.
Der Höhepunkt war das Spiel in der ersten Halbzeit gegen den VFL in der Relegation. Da konnte man sich nur die Frage stellen wovor die Mannschaft Angst hat ? Vor dem Gegner wohl kaum, denn der war schwach. Vor dem Versagen, vor dem Trainer ? Ich kanns nicht beantworten. Jedenfalls ist das keine Enttäuschung gewesen, daß war einfach ungenügend (6).
Ich kann dem VFB nur Glück wünschen und hoffen, daß man in Zukunft rechtzeitig reagiert, wenn man merken sollte das Änderungen im sportlichen Bereich notwendig sind. Wenn ausreichend Distanz zum Trainer da ist, sollte man sich auch nicht davor scheuen einen Trainerwechsel vorzunehmen.
Re: Rückrundenanalyse auf der VfB-HP
Verfasst: 02.07.2008 22:28
von radieschen
Eigentlich haben jetzt alle Strömungen der VfB Fans ihren Mostrich dem
Vorstand (der liest es wohl auch) auf die Wurst geschmiert.
Ich gehe nicht davon aus, dass die verantwortliche Seite hiernach
ihre offizielle Analyse korregiert. Das wäre auch fatal.
Jungs und Mädchen, es gibt in einem Unternehmen(auch unser Verein ist ein Unternehmen)
immer zwei Versionen von Analysen. Die eine nach innen, die andere nach aussen.
Wir haben die nach aussen erhalten. Es gibt ja immer noch die Hoffnung auf
die hier abgeforderte Selbsteinsicht....ich glaube dran!
Also Klüsen auf, nach vorne gerichtet den Blick - aber nie vergessen welche Fehler
gemacht worden sind. Da sind viele Väter dran gewesen.
Auf ein NEUBEGINN mit Mut und Kraft- ich will wieder versetzt werden in die
vergangene grandiose Hinrunde....
.......mit den vielen begeisterten VfB Supportern. FORZA VfB!!!

Re: Rückrundenanalyse auf der VfB-HP
Verfasst: 03.07.2008 06:52
von James
OlDigitalEye hat geschrieben:Von allen Leistungsträgern war Eckel derjenige, der am wenigsten auf der Bank gesessen hat .....
Großartig...

Re: Rückrundenanalyse auf der VfB-HP
Verfasst: 03.07.2008 07:53
von Dirstar
Kennedy hat geschrieben:Zur Analyse: Wenn man von der sportlichen Leistung absieht, ist der VFB sicher auf dem richtigen Weg was die Strukturen, Nachwuchsarbeit und die Finanzen angeht. Diese Aufbauleistung kann man nur begrüßen.
Was die sportliche Leistung angeht, kann man mit der Analyse vom VFB nicht übereinstimmen. Negativsog klingt vielleicht etwas banal. Der VFB hat in der Rückrunde kaum ein akzeptables Spiel abgeliefert. Die Mannschaft wirkte ohne Selbstvertrauen und völlig verunsichert. Das muß einen Grund haben.
Wihelmshaven, Oberneuland und auch Cloppenburg haben auf ihre Krisensituation reagiert und spielen jetzt Regionalliga. Da muß man schon die Frage stellen dürfen, wieso der VFB nicht reagiert hat im laufe der Rückrunde.
Der Höhepunkt war das Spiel in der ersten Halbzeit gegen den VFL in der Relegation. Da konnte man sich nur die Frage stellen wovor die Mannschaft Angst hat ? Vor dem Gegner wohl kaum, denn der war schwach. Vor dem Versagen, vor dem Trainer ? Ich kanns nicht beantworten. Jedenfalls ist das keine Enttäuschung gewesen, daß war einfach ungenügend (6).
Ich kann dem VFB nur Glück wünschen und hoffen, daß man in Zukunft rechtzeitig reagiert, wenn man merken sollte das Änderungen im sportlichen Bereich notwendig sind. Wenn ausreichend Distanz zum Trainer da ist, sollte man sich auch nicht davor scheuen einen Trainerwechsel vorzunehmen.
Wilkommen im Forum.
Ich stimme Dir (fast) überall zu aber schreib bitte VfB und nicht VFB (das sind die Boxer). (Beim VFL ist mir die Schreibweise egal

)
Re: Rückrundenanalyse auf der VfB-HP
Verfasst: 03.07.2008 11:05
von Craim
ich glaub ich hab schonmal geschrieben, dass Eckel meinte, dass er es sich überlegen müsse... warum er das immer noch tut, kein plan
@Dino: PN
Re: Rückrundenanalyse auf der VfB-HP
Verfasst: 03.07.2008 11:22
von Pfeffersteak
Craim hat geschrieben: dass Eckel meinte, dass er es sich überlegen müsse...
@Dino: PN
Ob er nach dieser Rückrunde
nicht ganz mit Fussball aufhört so habe ich das in Erinnerung. Wohl ne Tröte im ersten Frust,hatte meiner Meinung nach nix mit dem Vfb an sich zu tun