Seite 2 von 15
					
				
				Verfasst: 30.10.2007 21:48
				von Uwe
				3:2 für uns!
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.10.2007 21:52
				von Soccer_Scientist
				Uwe hat geschrieben:3:2 für uns!
Sehe ich auch so. Ich glaube sogar, dass wir ziemlich früh in den Rückstand geraten und dann richtig Gas geben!
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.10.2007 21:52
				von Zachi
				2 Gegentore? Nix! 1:3 für uns!!!
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.10.2007 21:53
				von Revo
				Mooseman hat geschrieben:Hier mal ein Link zu Stadionübersicht und Anfahrtsplan der Adolf-Jäger-Kampfbahn in Altona:
http://www.altona93fans.de/guest/guest.htm
Gegnerische Fans werden aber offenbar weder auf dem "Zeckenhügel" noch in der "Meckerecke" untergebracht, sondern irgendwo auf der Gegengeraden 

 
jau, wir dürften über den "haupteingang" auf den bereich der gegengerade zur hintertortribüne kommen.
das spiel wird sicher sehr interessant. beide mannschaften spielen besonders gerne gegen spielerisch starke mannschaften, die auch räume bieten. und beide haben vorne ihre stärken, so dass sie ihr heil durchaus in der offensive suchen werden.
es wäre sicherlich gut, wenn wir nicht gleich ins offene messer laufen, um nicht wie cloppenburg zu enden. also gerne mal ein bisschen vorsichtiger agieren, man hat ja nicht immer so viel glück wie gegen meppen. trotzdem dürfen wir altona nicht zu viel raum lassen und sollten ihnen schnell den schneid abkaufen, damit sie nicht ins spiel kommen.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.10.2007 21:56
				von Soccer_Scientist
				Revo hat geschrieben:
es wäre sicherlich gut, wenn wir nicht gleich ins offene messer laufen, um nicht wie cloppenburg zu enden. also gerne mal ein bisschen vorsichtiger agieren, man hat ja nicht immer so viel glück wie gegen meppen. 
Ich kann mich noch an die Worte eines Altonaer Fans erinnern, der sich darüber gewundert hat, dass die Cloppenburger offensichtlich nicht wussten, wer bei Altona schnell und torgefährlich ist. Ich kann nur hoffen, dass wir da besser vorbereitet sind.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.10.2007 22:07
				von Joker44
				Die Spielvorschau 
Altona:
Die Moral ist intakt? 
 
Natürlich, wir haben auch wieder Moral gezeigt nach einem unglücklichen 1:0 Rückstand. Das  zeigt, dass die Mannschaft gewillt ist das Ziel zu erreichen! Wir sind jetzt immerhin fünf Spiele ungeschlagen! 
 
Am Sonntag spielt ihr gegen einen ganz anderen Gegner? 
 
Jetzt kommt Oldenburg, ein Kracher, da müssen wir 200 Prozent geben und diese Woche konzentriert arbeiten! 
 
Was erwartet die Mannschaft jetzt von den Fans? 
 
Die Mannschaft hofft natürlich, dass viele Zuschauer kommen die uns unterstützen. Oldenburg bringt sicher 400 Fans im Zug mit! Denkt daran: die Mannschaft braucht euch, um das gemeinsame Ziel zu erreichen! 
 
http://www.altona93fans.de/ 
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.10.2007 22:10
				von Uwe
				Socci: Ich denke die Videobänder laufen bei Joe schon heiß. 

 Auf jeden Fall werden wir sie rasieren. Bin mal gespannt wer in der Abwehr ran darf und ob Humba diesmal spielt.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.10.2007 22:28
				von Joker44
				gelöscht
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.10.2007 22:36
				von IG3P
				gelöscht
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.10.2007 22:40
				von Uwe
				Was mich noch interessieren würde: Weiß jemand ob Altona mit zwei oder drei Stürmen spielt? Irgendwie mache ich mir ein klein wenig Sorgen, dass die sich genauso wie BS II mit 11 Mann erstmal hinten reinstellen und das Spiel dann sterbenslangweilig wird.
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.10.2007 22:49
				von IG3P
				Uwe hat geschrieben:Was mich noch interessieren würde: Weiß jemand ob Altona mit zwei oder drei Stürmen spielt? Irgendwie mache ich mir ein klein wenig Sorgen, dass die sich genauso wie BS II mit 11 Mann erstmal hinten reinstellen und das Spiel dann sterbenslangweilig wird.
Ich denke die Verlockung uns 7:3 schlagen zu wollen, wird in Altona groß sein 
Auswärtssieg!! 
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.10.2007 23:21
				von Dino
				IG3P hat geschrieben:Uwe hat geschrieben:Was mich noch int 
eressieren würde: Weiß jemand ob Altona mit zwei oder drei Stürmen spielt? Irgendwie mache ich mir ein klein wenig Sorgen, dass die sich genauso wie BS II mit 11 Mann erstmal hinten reinstellen und das Spiel dann sterbenslangweilig wird.
Ich denke die Verlockung uns 7:3 schlagen zu wollen, wird in Altona groß sein :wink:
Auswärtssieg!! 
Altona ist in der Lage, seine Grundformation geschickt zu variieren. Im Sturm haben sie zuletzt mit Jakob Sachs, Jürgen Tunjic und Michael Starck eine Dreiercombo aufgeboten. Sachs kann aber auch eher zurückgezogen im Mittelfeld agieren.
Heiko Ansorge spielt entweder in der Viererkette oder als mehr defensiver Mittelfeldspieler davor. 
Ansonsten hat sich Altona mit der Verpflichtung von Routinier Stephan Hanke (ehemals SV Darmstadt 98) direkt vor dem Cloppenburg-Spiel noch eine starke defensive Korsettstange verpasst. 
Sie können recht gut aus einer 4:3:3-Formation in eine 4:4:2- oder in eine 3:4:3-Variante wechseln.
Hankes Verpflichtung dürfte mit einem Wechsel zu einer insgesamt offensiveren Ausrichtung der Mannschaft in einem ursächlichen Zusammenhang stehen.
Mit Hanke zentral-defensiv können sich im Spielaufbau Björn Nadler und Philipp Röhr freier entfalten.
Ich erwarte eine durchaus auf Sieg spielende Mannschaft von Altona, die sich am VfB für die in Lurup verdaddelten 2 Punkte schadlos halten will. Die werden sich kaum hinten reinstellen.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.10.2007 01:21
				von Gipsy
				Bin gespannt wie viele zu letzt in Altona sein werden...ich hoffe immer noch auf 500!!!Das stadion lädt wahrlich dazu ein...
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.10.2007 11:41
				von Sunny1985_m
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.10.2007 12:57
				von nils90
				AFC UMFRAGE
Was meinst Du: wieviele Zuschauer kommen zum Spiel gegen den VfB Oldenburg
Keine 500
500 - 750
750 - 1.000
1.000 -1250
1.250 - 1500
mehr als 1.500
Auswertung
da musste ich ein wenig schmunzeln...ist damit gemeint wieviele oldenburger kommen nach altona 

 oder hab ich das falsch verstanden 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.10.2007 13:12
				von Craim
				nils90 hat geschrieben:AFC UMFRAGE
Was meinst Du: wieviele Zuschauer kommen zum Spiel gegen den VfB Oldenburg
Keine 500
500 - 750
750 - 1.000
1.000 -1250
1.250 - 1500
mehr als 1.500
Auswertung
da musste ich ein wenig schmunzeln...ist damit gemeint wieviele oldenburger kommen nach altona 

 oder hab ich das falsch verstanden 

 
die haben durchaus auch selber einige zuschauer... nen bissel bescheidenheit tut glaub ich manchmal gut
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.10.2007 15:51
				von Dino
				Die anstehende Auswärtspartie bei Altona 93 darf man durchaus als eine heikle Aufgabe für den VfB ansehen. Altona spielt in dieser Saison um einen Quali-Platz mit und liegt derzeit mit 19 Punkten aus je 6 Heim- und Auswärtsspielen nur zwei Punkte vom 5. Platz weg. Man wird sich sicherlich darüber ärgern, aus  Lurup anstelle des ganz sicher eingeplanten Dreiers nur einen Punkt mitgenommen zu haben. Die letzte Saison hat Altona mit 55 Punkten und 65:51 Toren  auf Platz 5 abgeschlossen.
In der Sommerpause gingen mit  Verteidiger Tim Petersen , Mittelfeldspieler Marius Browarczyk (beide zu St. Pauli II) und Mittelfeldspieler André Moheit (Eintracht Norderstedt) einige durchaus bewährte Stammkräfte, nachdem schon in der Winterpause der Torjäger Berkan Algan zur Zweiten von St. Pauli abgewandert war. Insgesamt haben in der Winterpause und nach Ende der letzten Saison immerhin 12 Spieler den Verein verlassen
Auch auf dem Trainerstuhl gab es im Sommer einen Wechsel. Dort folgte Torsten Fröhling (Norderstedt)  auf Andreas Prohn.
Für diese Saison wurden insgesamt 14 neue Spieler verpflichtet, von denen einige aber wohl (zunächst) mehr für die Zweite vorgesehen sein dürften. Mit dem Ex-Bundesligaprofi Stephan Hanke (Leverkusen, St. Pauli) wurde nach dem 8. Spieltag dann noch einmal personell nachgelegt. Inzwischen gehören mit ihm, den Verteidigern Heiko Ansorge (Kickers Emden) und Stefan Siedschlag (Preußen  Münster)  sowie Mittelfeldakteur Björn Nadler (SV Henstedt-Rhen) vier der neuen Spieler zum festen Stamm.
Trainer Fröhlich hat zuletzt regelmäßig folgende Besetzung aufgeboten (4:4:2):
Tor:  Oliver Hinz (1)
Abwehr:  Heiko Ansorge (16), Sören Warnick (3), Stefan Siedschlag (14), Patrick Westphal (13)
 Mittelfeld: Björn Nadler (20), Philipp Röhr (25), Stephan Hanke (29), Jakob Sachs (9)
Angriff  Jürgen Tunjic (17) , Michael Starck (23)
(Wechsel)Alternativen:  Abwehr: Ofosuhene Oduro-Opuni (4), Kai Bastian Götsch (5), Mittelfeld: Stefan Richter (21), Hendrik Völzke (18),  Angriff:  Oliver Kunkel (12), Jendrik Bauer (8)
Altona variiert die Grundordnung ganz gerne in ein 4:3:3, bei dem dann Sachs aus dem Mittelfeld vorgezogen wird. Zieht man auch noch Verteidiger Ansorge auf die rechte Außenbahn vor, so ergibt das ein ganz offensives 3:4:3. Der VfB muss sich hier schon auf einige taktische Varianten einstellen. 
Spätestens seit dem 7:3 über den (an dem Tag allerdings wohl reichlich indisponierten) BV Cloppenburg hat es sich wohl herumgesprochen, dass die Truppe von Altona flink auf den  Beinen ist und auch nicht mit Platzpatronen schießt. 
Der Kardinalfehler des BVC war wohl eine mangelhafte Defensivarbeit der eigenen Angreifer sowie vor allem des Mittelfelds bei gegnerischem Ballbesitz. 
Dass man die Angriffsmaschinerie von Altona durchaus bremsen kann, zeigen die übrigen Ergebnisse; in keinen sonstigen Spiel hat Altona bisher mehr als 2 Tore erzielt. Allerdings haben sie bisher auch noch kein ganz torloses Spiel hingelegt.
Besonders torgefährlich sind bei Altona die Angreifer Tunjic (letzte Saison 15 Tore, aktuell 4) und Stark (10/6 Tore).
Mit dem BVC hat Altona einen der Quali-Favoriten so richtig „geputzt“. Dagegen gab es Niederlagen in Kiel, in Hannover und zu Hause gegen den SV Wilhelmshaven. Gegen Oberneuland wurde zu Hause mit 2:1 gewonnen. Insgesamt also eine eher durchwachsene Bilanz in den Spielen um die „Big Points“.
Der VfB muss sich sicherlich nicht fürchten, sollte aber sein Defensivverhalten möglichst etwas verbessern. Schnitzer, wie zuletzt gegen Meppen, werden in Altona ziemlich zuverlässig mit Gegentoren bestraft. Mit einer zuverlässigen Defensive sind 1 bis 3 Punkte in Altona durchaus zu erreichen. Denn offensiv geht in Altona bestimmt was ...
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.10.2007 15:55
				von Marcelll
				Wir auf jedenfall nicht einfach 
Ich denke mal um die 400 Oldenburger und einem 1:3 Sieg ...
Alle auf nach Hamburg  

  !
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.10.2007 19:36
				von Revo
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.10.2007 20:04
				von Fussballgott
				AUSWÄRTSSIEG