Seite 2 von 3

Re: www.amateure-ohne-profis.de

Verfasst: 24.10.2002 22:34
von Praseodym
<br>[img]<a%20href="http://www.amateure-ohne-profis.de"target="_new"><img%20src="http://www.amateure-ohne-profis.de/banner/gfx/draussen.gif"></a>[/img]

Re: www.amateure-ohne-profis.de

Verfasst: 24.10.2002 22:57
von Uwe
Ja also wie gesagt scheint das ganze doch hohe Wellen zu schlagen. Also planen,planen,planen...Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Re: www.amateure-ohne-profis.de

Verfasst: 25.10.2002 00:41
von F.-G.-Mann
Herr Kranich, wieder aufgewacht? Man könnte meinen, Du wärst der "Schlafende Riese" *g*<br>So etwas hat Dino doch auch schonmal angedeutet...<br>Ehrlicher Sport ist anscheinend (leider) nichtmal mehr in den "unteren" Klassen gefragt...Bild

Re: www.amateure-ohne-profis.de

Verfasst: 26.10.2002 22:26
von CommandoTh.Gerstner
Hab ein neues Ziel, was das einholen des SV Määppen betrifft. Und zwar in der Unterschriftenaktion von der besagten Seite http://www.amateure-ohne-profis.de, die dann beim DFB eingereicht werden soll. Da haben die Määppener noch nen Vorprung. Sollten wir ändern .....

Re: www.amateure-ohne-profis.de

Verfasst: 05.11.2002 12:09
von meppenstar
Rudolfo Esteban Cardoso schießt die HSV-Amateure zum Sieg. Na ja, wenigstens hat es andere Amateure getroffen, nämlich die aus Leverkusen. Trotzdem Cardoso in  der Regionalliga: einfach krank. Oder doch etwa nur ein neues hoffnungsvolles Talent, dass Kurt Jara aufbauen willBild? Hätte ja nichts dagegen einzuwenden, Cardoso beim SVM spielen zu sehen. Dann aber mit Meppenener Trikot und für ein Amateur-Gehalt. Ist doch sch... so. Habe echt schon wieder einen Hals...<br>mfg meppenstar<br><br>P.S.: der einzige Bundesligaprofi, der meines erachtens jederzeit bei den Amateuren eingesetzt werden darf, ohne dass es Wettbewerbsverzehrung wäre, ist Bernd Hollerbach. Der spielt nämlich wirklich wie einer. (Ohne Holler fahr'n wir zur WM Bild ) [br](Diese Nachricht wurde am 05.11.02 um 12:09 von meppenstar geändert.)

Re: www.amateure-ohne-profis.de

Verfasst: 05.11.2002 12:54
von bacardi
Dann müsste die Amateurvereine aber alle nen Kader von 30 Mann haben und nen guten Physiotherapeuten, ansonsten liegen die nach den Spielen gegen Treter Hollerbach alle auf der Intensivstation......

Re: www.amateure-ohne-profis.de

Verfasst: 19.11.2002 15:15
von Uwe
Interview mit Uli Hoeneß<br><br>So sieht das also aus.. Wir müssen alle unseren Beitrag leisten. Dann haben wir mit dem verpaßten Aufstieg ja doch alles richtig gemacht. Vielen Dank, daß sie mich aufgeklärt haben Herr Hoeneß.Bild

Re: www.amateure-ohne-profis.de

Verfasst: 19.11.2002 15:44
von Dino
[img]http://www.faz-net.de/imagecache/{8ACD1 ... file1.jpeg[/img]<br><br>Was ist denn da mit Herrn Hoeneß los?<br>Hat er Verdauungsprobleme?<br>Blickt er visionär in die Zukunft?<br>Träumt er von der WM 2006?<br><br>Nein, er hält Ausschau nach dem Ball, den er 1976 in den Nachthimmel über Belgrad geschossen hat!

Re: www.amateure-ohne-profis.de

Verfasst: 19.11.2002 23:55
von neo
<br>Nein. Und wenn ein Marcio Amoroso bei den Amateuren von Borussia Dortmund mitmacht... Es ist ein Fortschritt, wenn in der Regionalliga Dortmund, Bremen oder Leverkusen vorne stehen. Wir müssen endlich ein gewisses Verständnis für das große Ganze aufbringen. Der SC Paderborn soll nicht jammern, sondern sich freuen, dass Amoroso in diesem Spiel aufläuft. Jeder muss dazu einen Beitrag leisten. Es geht darum, dass wir 2006 Weltmeister werden. Und dafür müssen wir ungewöhnliche Wege gehen. Es herrscht ohnehin viel zu viel Stillstand im ganzen Land.<br>
<br><br>Uaaaaaaaaaaaaaaaaaaarg, so ein dummer arroganter Bazi... ich dreh am Rad aaaaaaaaaaaaaaaargh Bild Bild Bild

Re: www.amateure-ohne-profis.de

Verfasst: 20.11.2002 00:33
von MarS
neo, genau das zitat wollte ich hier auch reinkopieren, aber ich war vorhin zu faul... ;D<br><br>"...nicht jammern, sondern sich freuen..." - jetzt weiß ich wieder, warum ich den Kerl so hasse... Sowas von weltfremd in seinem FC-Bayern-Universum!

Re: www.amateure-ohne-profis.de

Verfasst: 20.11.2002 22:38
von Ganja
Ums mit neo zu sagen:<br><br>
<br>Uaaaaaaaaaaaaaaaaaaarg, so ein dummer arroganter Bazi... ich dreh am Rad aaaaaaaaaaaaaaaargh <br>
<br><br>1. <br>a)Daniel Bierofka ist doof, weil der geht nämlich zu Bayer, wo er mit dem System nicht klar kommt. Er guckt nur auf die Kohle und tut nichts für den deutschen Fußball.<br><br>b)Ottmar Hitzfeld ist schlau, weil der setzt keine jungen (deutschen) Spieler ein. Die gewinnen nämlich nicht die ChampionsLeague. Für die Nachwuchsspieler kriegt der nämlich höchstens Kleingeld vom DfB, für die ChampionsLeague 'ne Million. Warum sollte das Ottili auf seine wohlverdiente Knete verzichten?<br><br>Bin mal gespannt, wie weit die Bayern es im internationalen Geschäft in dieser Saison noch bringen....<br>Bild Bild <br><br>2. <br>a)Die Jugendlichen sind zu verwöhnt, die haben schon alles. Fußi hilft nicht mehr beim sozialen Aufstieg. Zum harten Arbeiten fehlt also der Anreiz.<br>b)Bayern hat auch alles und kann sich alles leisten... Deshalb dürfen die auch lieber gute Nichtdeutsche nehmen. <br><br>Wozu arbeiten, der Wohlstandseffekt ist unter a) doch schon erklärt worden!<br><br>3.<br>Und außerdem wird man ja sehen, wie großzügig der allmächtige FCB sich in Zukunft gegenüber dem Nachwuchs zeigen wird. An Kuranyi und Tobias Rau ist man nämlich schon dran. Denen könnte man ja noch ein bißchen Geld geben, damit sie nach München umziehen. <br><br>Bayerische Nachwuchsförderung! Wir habens ja. Und wenn Vereine, die sich wirklich auf Nachwuchsförderung konzentrieren, am Tabellenende stehen, sind'se doch selbst Schuld.  Bild Bild [br](Diese Nachricht wurde am 20.11.02 um 22:38 von GanjaUser geändert.)

Re: www.amateure-ohne-profis.de

Verfasst: 21.11.2002 20:32
von Stoertebecker
Ist doch immer wieder ein heikles Thema,<br><br>der Vorsatz und die Umsetzung ist doch immer etwas anderes.<br>Es sollten junge und verletzte Spieler in den Amateurteams eingesetzt werden. Die Realität ist ne andere, wie soll man es erklären das Oliseh und Sörensen vom BVB in der Amateurmannschaft spielen sollten. Die haben es nur verweigert.<br><br>Was ich aber auch nicht hören kann, ist die jungen Spieler sind satt.<br>Die Verträge handeln nicht die Spieler aus, wenn auf mich einer zukommt und sagt: " Du kannst das und das bekommen" nehme ich es auch, oder nicht?<br>Die Selbsteinschätzung ist ne andere Sache.<br><br><br>

Re: www.amateure-ohne-profis.de

Verfasst: 27.11.2002 11:39
von Soccer_Scientist
Es sind übrigens schon wieder 5 Amateurvereine auf den ersten Plätzen der Oberligen:<br><br>Baden Württemberg: VfB Stuttgart<br>Nordost-Nord: Hertha BSC<br>NDS/HB/OL: VfL Wolfsburg<br>HH/SH: St. Pauli<br>Nordrhein: Borussia Mönchengladbach<br><br>In der Oberliga Westfalen ist Schalke 04 auf dem zweiten Platz.<br><br><br>

Re: www.amateure-ohne-profis.de

Verfasst: 27.11.2002 18:06
von CommandoTh.Gerstner
@Mikadoman: Hast vollkommen Recht. Wenn, dann muß man konsequent sein und den Einsatz von Spielern in unteren Mannschaften verbieten. Oder in welcher anderen Sportart darf ein Spieler in einer niedrigeren Mannschaft Ersatz spielen, bzw eingesetzt werden? Ich wüßte da keine.  Der Grund ist bei anderen Sportarten: so kann eine untere Mannschaft aus dem selben Verein durch zu starke Spieler aus einer höheren Liga nicht verstärkt werden da es Wettbewerbdvezerrung ist. Nur der Fußball kapiert es nicht.

Re: www.amateure-ohne-profis.de

Verfasst: 27.11.2002 22:05
von derLampe
Beim Basketball jedenfalls ist es so, dass man  nicht in unteren Teams spielen darf. Dort geht es sogar soweit, dass man nur noch für die höhere Mannschaft spielen darf, wenn man 5 mal ausgeholfen hat.

Re: www.amateure-ohne-profis.de

Verfasst: 28.11.2002 12:13
von Stoertebecker
@Soccer-Scientist<br><br>Habe heute vom DfB ein Antwortschreiben erhalten.<br><br>Habe vor ca. vier Wochen einen Brief aufgesetzt, wo ich die Mängel im Amateurfußball angedeutet habe.<br><br>Profieinsatz damit Wettbewerbsverzerrung<br><br>Sämtl. Plazierungen vom Amateurteams aufgelistet, wenn man diese verfolgt. Wird man sehen, das es in zwei bis drei Jahren, zu 60 - 80% Amateurteams von Proficlubs in der dritten Liga sind. Aufgrund mangelden Interresse der Zuschauer, ist diese Liga dann wieder zum Scheitern verurteilt. So eine Reserverunde gab es doch schon mal.<br><br>Insgesamt waren es 5 Punkte die ich angesprochen habe.<br>Die Antwort war ernüchtern.<br>In Kurzform<br>Den Vereinen wäre die Problematik bewußt und es würde schon über Änderungen diskutiert. Man solle doch auf die Medien achten.<br><br>Die Aussagen von Managern und Vereinen, machen dies aber nicht deutlich.<br><br>Fair Play

Re: www.amateure-ohne-profis.de

Verfasst: 28.11.2002 23:31
von Ganja
@ Commandeur:<br>Das stimmt nicht ganz, die bewusste Vorgehensweise ist eigentlich in allen Sportarten üblich. Ob es nun die Handballerinnen sind, die sich in der 3. Liga für die erste warm werfen oder aber die Basketballer. Im Fußball wird's bloß besonders gerne praktiziert.<br><br>Problematisch sind für mich vor allen DIngen die Zweiten der Profimannschaften, da hier ganz andere Geldmengen bewegt und ganz andere Spielerkaliber finanziert werden, als beim VfB II oder SV Tungeln IV. <br>Grundsätzlich kann man es keinem Verein verwehren, eine zweite Mannschaft ins Rennen zu schicken. Die Amateure halten sich jedoch keine unterklassigen Profitruppen, bei ihren Zweiten handelt es sich zum Teil tatsächlich um Mannschaften, in denen mehr oder wenigeer talentierte Herren zum Spaß Fußball spielen, "in ihrem Verein halt". Dazu kommen dann vielleicht 2-5 Spieler, die das Potenzial haben, an die Erste heran zu kommen. Diese Spieler werden jedoch nicht für teures Geld aus allen erdenklichen Regionen zusammengekauft, wie es bei den Profireserven der Fall ist!

Re: www.amateure-ohne-profis.de

Verfasst: 29.11.2002 08:07
von Calimero
Die finanzielle Situation im Fußball hat sich in den vergangenen Jahren sehr verschärft.<br>Auch bei den sog. Traditionsmannschaften gab es sehr große Probleme (Beispiele kennen wir, glaube ich, genügend).<br>Der Reiz der Bundesliga wiegt schwer. Hinzu kommen die pünktlichen und auch verläßlichen Gehaltsschecks.<br>Sobald sich aber die finanzielle Situation bei den Vereinen stabilisiert, wird sich die z.Zt. untragbare Situation bereinigen. Starke, aber ausgemusterte Spieler der Amas wechseln, BuLi Vereine können dann die Gelder nicht mehr bei den Amas investieren, da sie bei den Profis zu viel investieren.<br>Die Situation entspannt sich und findet endlich wieder in sinnvollere Bahnen zurück. (Träum)