Aber die Bayern haben das Ding in den ersten 20 Min. gewonnen, als es St. Pauli nicht geschafft hat hinten raus zu kommen.
Mir hätte nen spannenderes Halbfinale besser gefallen. Für Pauli war es geil und für Bayern Routine.
Jetzt werde ich der Eintracht aus Frankfurt die Daumen drücken und hoffen, dass die Bayern nicht das Double holen.
Ganz furchtbar übrigens, die auf allen Sendern ausgewalzte Berichterstattung über die kultigen "Pauli-Fans". Keine Ahnung, warum die ausgerechnet immer solche Typen ausgraben...
Wer Freiheit liebt und Einigkeit, der trinkt auch mal ne Kleinigkeit.
Das haben die Kiezkicker (Achtung Thörsten) nicht verdient. Das Freundenhaus (!!!) hat getobt, auch wenn die Bayern wieder einmal Dusel hatten... Nun denn, hoffentlich kehren die Freibeuter der Liga (!!!) wieder in das Oberhaus ein.
St. Pauli hat un dieser Saison in der Regionalliga oft ihre Chancen nicht genutzt, das wird nicht mehr mit dem Aufstieg. Ich denke nächstes Jahr wird´s erst wieder was mit dem Aufstieg.
VFBForever04 hat geschrieben:St. Pauli hat un dieser Saison in der Regionalliga oft ihre Chancen nicht genutzt, das wird nicht mehr mit dem Aufstieg. Ich denke nächstes Jahr wird´s erst wieder was mit dem Aufstieg.
RW Essen ist sicherlich durch, aber mit nem Blick auf die Tabelle wäre ein zweiter Platz durchaus noch möglich. Am Samstag gibts am Millerntor ein 6-Punkte-Spiel gegen Holstein Kiel. Wenn das gewonnen würde, wären durchaus noch Chancen vorhanden. Allerdings müßte dafür auch Jena noch ein paar Punkte liegenlassen.
Hey,VFB FANS.Ich bin Conny aus Hamburg und habe 16 Jahre in Oldenburg gelebt.Nun wohne ich in Hamburg,bin Mitglied im Verein und und darüber hinaus Teil des Sicherheitspersonals (*Ordner*) bei St.Pauli.Ich liebe diesen braun-weißen Verein soooo sehr.Der zurückliegende DFB-Pokal war echt das beste,was Pauli seit dem Abstieg aus der ersten Liga zu bieten hatte.Großartiger Fußball ohne Überheblichkeit,mit sich stets wiederholendem unerschütterlichem Kampfgeist und einer unglaublichen Moral.Gegen Burghausen,Bochum,Berlin und Bremen waren es echt erstligareife Partien und auch gegen Bayern wurde dem Kampfgeist kein Abbruch getan,nur die Chancenverwertung ist wie immer das altbekannte Problem (gewesen).Da ist unser Rekordmeister halt viel zu abgeklärt und nutzt seinerseits seine Chancen eiskalt.Aber unser netter Keeper Achim Hollerieth hat ja auch mit einer absoluten Pflaume das 1:0 erst ermöglicht.Und glaubt mir,ich stand direkt hinterm Pauli-Tor zwischen den Zuschauern.
Was sich die Jungs allerdings in der Regio-Liga erlaubt haben,war zuletzt echt mal wieder eine bodenlose Frechheit und man kann sich nur echt bei einigen Fans (und auch bei so manchen Hoffnungsträgern) bedanken,das Sie trotz allem dem Club weiter die Treue halten,nächste Saison muß das Ziel klar sein und bedingungslos umgesetzt werden.AUFSTIEG!!!!
Ein erster Schritt ist wohl damit gemacht,das St.Pauli am 31.05.2006 gegen den Meiendorfer SV das Finale des ODDSET-Pokals gewinnen und damit den Wiedereinzug dingfest machen sollte/wird.Hoffen wir hier zumindest alle...!
Was der VFB Oldenburg z.Z. auf die Beine stellt,erfüllt mich so sehr mit Stolz,meienr Meinung nach ist der Aufstieg so gut wie in trockenen Tüchern.Die Boys haben endlich die richtigen Mittel gefunden,um wieder attraktiven Fußball zu repräsentieren.Und bei solch einer UNGLAUBLICHEN Fankulisse in der 5.Liga (!) dürfte da wohl gar nix mehr anbrennen und man muß wohlwollend anerkennen: 50 % Anteil am Erfolg gehören den VFB-Fans.Und zu denen gehöre ich auch,seit der VFB Anfang der 80er Jahre Rot-Weiss Essen im Pokal mit 5:0 eingestampft hatte.Um so mehr ging mir einer ab,als wir (FC St.Pauli) in der Saison-Hinrunde Essen mit 3:0 düpiert haben,über das Rückspiel sprechen wir besser nicht...Naja,und wer vergißt die großen Bundesliga-Tage unserer Marschweg-Kicker...Ich nicht!
Ich werde auf jeden Fall weiter an den VFB glauben und würde mich sehr über ein Feundschaftsspiel zwischen dem VFB und St.Pauli freuen,schau' mer mal...