Seite 2 von 3
Verfasst: 06.04.2006 17:33
von Mausi
Bittere Pille für Pille!
Es gibt nun einmal Regeln, diese sind einzuhalten. Irgendwelche "Gnadengesuche" halte ich für abwegig, wir leben hier ja nicht im Absolutismus.
Wenn das Schule machen würde, dann könnte ja jeder "Hans & Franz" irgendwelche Gründe vorbringen, um die Versäumnisse zu rechtfertigen. Man könnte ja fast meinen, in dem Laden sitzen absolute Anfänger. Man muss sich schon bemühen, seinen Verein auf dem Laufenden zu halten und nicht immer alles womöglich auf den letzten Drücker einzureichen! Dies gilt im insbesonderen auch für Lehrer! That´s Life!
Ich kann mich über bestimmte Dinge im Leben aufregen, dieses ist eines dieser Dinge!
...da dann!
Verfasst: 06.04.2006 18:12
von VfBLigaZwei
...dann steigen ja auch die Chancen von Maxes Reserveelf!
Re: ...da dann!
Verfasst: 06.04.2006 18:55
von Individualist
VfBLigaZwei hat geschrieben:...dann steigen ja auch die Chancen von Maxes Reserveelf!
Das wäre ja die demütigende Höchststrafe, gegen die Reserve vom SVW spielen zu müssen.
Verfasst: 06.04.2006 18:58
von Revo
naja, vor zwei jahren hieß es noch "demütigung", gegen BfS spielen zu müssen...
ist doch alles egal, hauptsache es geht aufwärts
Verfasst: 06.04.2006 19:24
von Uwe
Mir ist das sowas von egal wenn wir rasieren. Hauptsache es wird regelmäßig rasiert!
Verfasst: 06.04.2006 21:13
von Raabigramm
Uwe hat geschrieben:Mir ist das sowas von egal wenn wir rasieren. Hauptsache es wird regelmäßig rasiert!
Wie war es Dienstag bei Iris ?

Verfasst: 06.04.2006 21:44
von Uwe
Raabigramm hat geschrieben:Uwe hat geschrieben:Mir ist das sowas von egal wenn wir rasieren. Hauptsache es wird regelmäßig rasiert!
Wie war es Dienstag bei Iris ?


Re: ...da dann!
Verfasst: 06.04.2006 22:17
von Felissilvestris
Individualist hat geschrieben:VfBLigaZwei hat geschrieben:...dann steigen ja auch die Chancen von Maxes Reserveelf!
Das wäre ja die demütigende Höchststrafe, gegen die Reserve vom SVW spielen zu müssen.
Die Liga würde die selbe bleiben und die Gegner in dieser Liga sind mir alle langsam egal.
Im Endeffekt ist die 5. Liga besch***, aber in der spielen wir nun einmal zur Zeit und wenn wir in dieser Liga noch ein weiteres Jahr bleiben, dann müssen wir halt gegen die Mannschaften ran die in dieser Klasse spielen.
Verfasst: 07.04.2006 09:46
von Soccer_Scientist
NWZ:
GVO-Vorstand schockt Zierott und seine Spieler
Verein beantragt keine Lizenz für Niedersachsenliga – Klaaßen: Wirtschaftliche Gründe
VON HENNING BUSCH
OLDENBURG - Die Freude über den zweiten Sieg in Folge und den dadurch wieder hergestellten Anschluss an die Spitzengruppe wehrte bei den Bezirksoberliga-Fußballern von GVO keine 24 Stunden und wich gestern bei Trainer Patrick Zierott und seinen Spielern Fassungslosigkeit und Enttäuschung. Nach Tabellenführer VfL Löningen – die NWZ berichtete – haben es auch die Verantwortlichen der Osternburger versäumt, die Lizensierungsunterlagen für die Niedersachsenliga fristgerecht zum 31. März beim niedersächsischen Fußball-Verband (NFV) einzureichen. Allerdings wurde dies nicht irrtümlich unterlassen wie beim VfL, sondern bewusst – ohne jedoch das Team darüber in Kenntnis zu setzen.
So hatten sich die GVOer durch den 5:0-Erfolg am Mittwochabend über Frisia Loga, bei dem Keeper Marco Büsing nicht nur wegen eines gehaltenen Elfmeters zum Matchwinner avancierte, wieder zurück in den Kreis der Aufstiegsanwärter geschossen. Der Rückstand auf den ebenfalls zum Aufstieg berechtigenden zweiten Platz war auf fünf Punkte zusammengeschmolzen, da platzte am Nachmittag die Bombe. „Da sind wir endlich wieder im Rennen, woran ich immer geglaubt habe, und dann solch ein Schlag ins Gesicht für die Mannschaft“, reagierte GVO-Coach Patrick Zierott auf NWZ-Nachfrage stinksauer. „Da wird auf amateurhafte Art und Weise die Arbeit einer ganzen Saison zerstört, wie soll ich denn jetzt noch meine Spieler motivieren?“, echauffierte er sich weiter.
In seinem ersten Ärger kündigte der Coach sogar an, die mündlich bereits vereinbarte Verlängerung seines Vertrages für weitere zwei Jahre noch einmal überdenken zu wollen: „Da ist noch nichts unterschrieben, und nach diesen Vorkommnissen komme ich tatsächlich noch mal ins Grübeln, ob das Sinn macht.“
Fritz Klaaßen, Erster Vorsitzender bei GVO, nannte gestern finanzielle Gründe für das Vorgehen des Vorstandes: „Allein der Antrag auf Lizensierung hätte uns fast 2000 Euro gekostet, und sportlich war es zum Zeitpunkt des Beschlusses nicht realistisch, dass wir überhaupt noch mal eine Chance bekommen würden.“ Sportleiter Willi Belke kann die Entscheidung aus wirtschaftlicher Sicht nachvollziehen: „Es wäre ohne die Zusage eines Großsponsors, auf die wir bis zuletzt vergeblich gewartet haben, äußerst schwer gewesen, ein konkurrenzfähiges Niedersachsenliga-Team aufzustellen. Gleichwohl wäre es natürlich ein Desaster, wenn die Mannschaft es sportlich schaffen würde – worauf wir ja auch hingearbeitet haben – aber nun nicht aufsteigen darf.“
GVO: Büsing – Zierott - Hoppe, Mandok (80. Hofmann) - Schlumberger, Witt (60. Niemann), Paetzke, McKennie, Weber - Nebo, Dittmer (25. Pankow).
Tore: 1:0 Nebo (18.), 2:0 Pankow (27.), 3:0 Paetzke (43.), 4:0 Weber (75.), 5:0 Zierott (83.).
Da stellt sich die Frage: Warum investiert man so viel in diese Mannschaft, wenn man gar nicht aufsteigen will?
Verfasst: 07.04.2006 09:52
von Revo
angesichts der tabellensituation sicher nicht ganz unverständlich, das risiko zu meiden. wenn man sich aber mal das team von denen anguckt, muss man sich doch auch fragen, wofür sie sich so eine teure mannschaft sonst halten sollen...
apropos, herr busch: "wehrte"?
Verfasst: 07.04.2006 10:01
von Felissilvestris
So wie ich das verstanden habe wollte man schon aufsteigen, zumindest vor der Saison.
Allerdings blieb dann der erwartete sportliche Erfolg zunächst aus und dann scheint der GVO irgendwie nicht wirklich die Finanzmittel aufbringen zu können um sich entsprechend für die Niedersachsenliga zur rüsten.
Man hat in Osternburg wahrscheinlich damit gerechnet, dass man während der Saison mit sportlichem Erfolg im Rücken gewisse finanzielle Mittel, sprich Sponsoren, für den Verein gewinnen kann.
Man hat sich da wohl ein wenig verkalkuliert.
Verfasst: 07.04.2006 10:07
von Dino
Da hat sich die Führungsmannschaft von GVO aber mächtig verrannt. Keine 2.000 € für die eigene Glaubwürdigkeit? Die hätte ich zur Not aus der eigenen Tasche locker gemacht.
Un nun? Um die goldene Annanas spielen? Bin gespannt auf die nächste Saison.
Verfasst: 07.04.2006 10:21
von BMP
Heisst das ganze nicht schlussendlich Oldenburg kann oder will sich keine weitere Mannschaft in der Verbandsliga leisten.
Verfasst: 07.04.2006 10:31
von Felissilvestris
BMP hat geschrieben:Heisst das ganze nicht schlussendlich Oldenburg kann oder will sich keine weitere Mannschaft in der Verbandsliga leisten.
Denke darauf läut es hinaus. Nicht umsonst hat Willi Belke im Winter schon von Kooperationen bzw. Fusionen geschwafelt.
Nehme an, dass zu diesem Zeitpunkt abzusehen war, dass man nicht die entsprechenden Sponsoren gewinnen kann. Dies hatte er soweit ich mich auch erinnern kann zwischen den Zeilen gesagt, denn er spielte darauf an, dass höherklassiger Fussball in Oldenburg nur möglich sei, wenn man alle Kräfte, somit auch Sponsorengelder, bündeln würde.
Sehe das nicht ganz so, denn man muss bei der jetzigen Konkurrenzsituation schauen, dass man vielleicht auch mit Hilfe von überregionalen Sponsoren den Weg nach oben findet.
Sehe die Möglichkeiten dafür beim VfB natürlich am besten. Allerdings muss auch beim VfB der dauerhafte sportliche Erfolg wiederkommen.
Sollte der VfB den Aufstieg in nächster Zeit, diese oder nächstes Jahr schaffen, dann kann es für BfS auch in der Niedersachliga eng werden. Sollte BfS wiedererwartend den Aufstieg schaffen, so würde das für den VfB im Übrigen nicht anders aussehen.
Man bedenke, einer der Oldenburger Vereine, am ehesten der VfB und dies ist auch mein absoluter Wunsch, würde in der Zukunft wieder in die Regionalliga kommen, dann würde es für die unterklassigeren Vereine sicherlich sehr eng Fussball in der Niedersachsenliga zu finanzieren, denn die Sponsoren, die nicht aufgrund persönlicher Verbindungen an einem Verein hängen, würde sich doch wieder auf einen Verein konzentrieren, der die höchste Werbewirkung hat und dies wäre sicherlich der am höchsten spielende Verein.
Verfasst: 07.04.2006 10:31
von grafzahl
Heisst das ganze nicht schlussendlich Oldenburg kann oder will sich keine weitere Mannschaft in der Verbandsliga leisten.
Nein, das heisst, der GVO will sich keine Mannschaft in der NDS-Liga leisten.
Verfasst: 07.04.2006 13:01
von Godzilla77
Das diese "Erkenntnis" erst jetzt bei den GVO-Verantwortlichen angekommen ist. Warum man aber über Jahre Kohlen in ein NdS-Liga-taugliches Team investiert. Warum dann am Ende nicht mal 2000 EUR den Ausschlag geben, diese Vereinsplanung komplett in den Karton zu hauen. Warum man das dann noch vor der Mannschaft verheimlicht. Mit dieser Köpenickiade hat sich die GVO-Führung nicht nur keinen Gefallen getan, denn klar können knapp 2000 EUR Lizenzgebühren aufgebracht werden (Notfalls hätte da wohl jeder von der Mannschaft 100 gegeben). Ich befürchte das der GVO kurzfristig in den Niederungen des Breitensports verschwindet.
Denn wer wird nochmal für einen Verein spielen wollen, der einem das Engagement und den Einsatz einer ganzen Saison wegen furzlächerlichen paar Euros kaputtmacht.
Und das typisch oldenburgische Gejammere wegen fehlender Sponsoren grenzt schon langsam an Authismus. In den abgelegensten südniedersächsischen oder dithmarscher Käffern schaffen es Vereine Teams in die Niedersachsenliga oder sogar Oberliga zu schicken, ohne große Sponsoren. Es kommt immer drauf an wie man wirtschaftet. Wer allerdings seinem Team schon vor Saisonende die sportlichen Chancen dermaßen verbaut wie der GVO, wird es schwer haben in Zukunft auch nur den Kiosk von an der Ecke als Sponsor zu gewinnen.
Tja schade GVO. Das war`s ja dann wohl...adios!
Es geht eben nur blau-weiß in OL!
Verfasst: 07.04.2006 17:40
von jukej
die Frage die sich mir dabei stellt, ist warum z.B. die EWE sich eine Handball Mannschaft leistet, und dazu noch eine Nigel-Nagel-Neue Sportstätte erschafft und sich einen eigenen Korbball Bundesligisten gönnt.
Dazu noch Groß Sponsor bei den Grün-Weißen aus Bremen.
Und beim VfB bleibt nichts hängen ? ? ? ! ! !
Wieso spielt Holstein Kiel
mit einer Beleibung auf der Fett und Breit "Famila" drauf steht.
Ist das nicht der Laden der einen halben Stadtteil in Wechloy kommerziell nutzt ? ? ?
Und beim VfB bleibt nichts hängen ? ? ? ! ! !
usw. usw.
wieso ist das denn alles so ???
Haben die anderen Vereine bessere "Verkäufer" ? die Ihr "Produkt" Fußballverein, besser an den Mann bringen können ?
Ist von den offiziellen in den vergagenen Jahren zuviel verbrannt worden, oder wie ,oder was ?
Warum ist es möglich überall Sponsorengelder zu bekommen, nur bei uns geht da kaum etwas ? !
Wenn nun der GVO nicht mal die läppischen 2.000 Teuronen berappen kann, macht die Aktion von Willy, uns Sponsoren abzuwerben (welche eigentlich) wirklich Sinn

Verfasst: 07.04.2006 21:07
von BMP
jukej hat geschrieben:Korbball Bundesligisten
Immer noch Basketball bitte! Da bestehe ich drauf!
Verfasst: 07.04.2006 21:15
von jukej
BMP hat geschrieben:jukej hat geschrieben:Korbball Bundesligisten
Immer noch Basketball bitte! Da bestehe ich drauf!
...Es weist starke Ähnlichkeiten mit Basketball auf...
[Quelle: Wikipedia]
Genau dies fällt mir zu den letzten Spielen der Baskets auch ein.
Aber OK OK.
Basketball.
Verfasst: 07.04.2006 21:23
von BMP
Das mit den Ähnlichkeiten ist weit hergeholt. Oder ich habe seit 18 Jahren irgendetwas verpasst.
Was kann ich dafür, das die Baskets verlieren. Ich war nicht als einziger dort.
Football is a nice game, isn´t it. (Bitte nicht steinigen)