Seite 2 von 2
VfB
Verfasst: 03.04.2006 00:14
von Peter Pander
Also ich muss dazu sagen, dass der VfB selbstverständlich etwas mit der Sache zu tun hat. Denn wenn man den Ausführungen des Nordenhamer glauben darf, war ein Spieler des VfB dabei. Und sollte das so gewesen sein, dann gehört auch dieser aus den Verein geworfen.
Vielleicht hat er diesmal nur dabei geholfen. Aber vielleicht ist er das nächste Mal selbst der Täter.
Und natürlich wirft dies auch ein sehr schlechtes Licht auf das Bild des VfB.
War heute bei der Pressekonfernez nach dem Spiel gegen Rehden. Und es wurde noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Spieler aus der 2. A-Jugend eine lebenslange Sperre für die Vereinszugehörigkeit beim VfL bekommen hat. Was ich auch ganz toll gefunden habe war, dass mit keinem Wort ein Spieler vom VfB erwähnt worden ist.
Verfasst: 03.04.2006 00:32
von Feuerlein
man pander
der schuldige war nen bfs penner
die ham den rausgeworfen und fertig
und wie ich sagte, wenn ein vfb´ler dabei war gehört der aus dem verein eben falls rausgeworfen. jetzt tu mal nich so als wenn der vfb was damit zu tun hat. is ja lächerlich. wobei, was red ich hier eigentlich, für dich is der vfb ja eh am gesamten weltüberl schuld.

Verfasst: 03.04.2006 01:13
von Nordenhamer
Vom VfB war zu 100% dieser Macho dabei...gelöscht oder so heißt der... wurde der polizei auch gesagt!
Verfasst: 03.04.2006 01:23
von Feuerlein
wie gesagt ich red vom vfb nich von dem spieler
das war ein spiel von bfs, nich vom vfb
is dennoch traurig zu lesen das der dabei war, ich denke man sollte da so handeln wie es bfs getan hat. heisst rauswerfen. auf solche negativschlagzeilen kann man echt sehr gut verzichten.
Verfasst: 03.04.2006 07:44
von Uwe
Soccer_Scientist hat geschrieben:Seit wann ist denn Fips Trainer bei den Grünen?
Fips war gestern auch gegen Rehden zu Gast.
Verfasst: 03.04.2006 10:21
von Senf
Vll. mag ich mich irren aber ich finde es recht merkwürdig, dass auf Grund unseres Threads sich gleich ein "Nordenhamer" findet, der uns eine etwas andere Geschichte vom Tathergang erzählt, die evt. ein wenig Unruhe in den Verein reinbringen könnte. Naja, ist wahrscheinlich nur Verfolgungswahn...
Verfasst: 03.04.2006 12:00
von Revo
oh mann, vielleicht sollten wir uns für diesen quatsch gar nicht erst interessieren...
Verfasst: 03.04.2006 12:27
von Godzilla77
...und wenn in Kathmandu ein Kanarienvogel tot von der Stange fällt war`s auch der VfB...gääähn!
Verfasst: 03.04.2006 12:59
von BMP
Godzilla77 hat geschrieben:...und wenn in Kathmandu ein Kanarienvogel tot von der Stange fällt war`s auch der VfB...gääähn!
Oh Klasse, VfB "worldwide", man kennt uns überall, yeah!
Südschwede hat Recht, Bälle flach halten.
Trotz aller Rivalität laste ich dem VfL Oldenburg nicht das persönliche Fehlverhalten eines ihrer ehemaligen Mitglieder an. Was da im Anschluss an ein Fussballspiel passiert ist darf einfach nicht sein, um es vorsichtig auszudrücken.
Verfasst: 03.04.2006 13:08
von Soccer_Scientist
Der Schuldige sollte ausgepeitscht werden. Anschließend geht es auf direktem Wege ins Boot-Camp.
Verfasst: 03.04.2006 14:36
von MarS
Übrigens war gestern im Liveticker beim Vfl auch schon Christian Claaßen der Trainer. Vielleicht sollte das mal jemand dem "Webmaster" dort mitteilen. C.C. hat noch einen Bruder! Sieht nur so ähnlich aus, ist aber jemand anders!!
Verfasst: 03.04.2006 20:55
von Schwede
Senf hat geschrieben:Vll. mag ich mich irren aber ich finde es recht merkwürdig, dass auf Grund unseres Threads sich gleich ein "Nordenhamer" findet, der uns eine etwas andere Geschichte vom Tathergang erzählt, die evt. ein wenig Unruhe in den Verein reinbringen könnte. Naja, ist wahrscheinlich nur Verfolgungswahn...
Aber es ist hier erst ne gefühlte halbe Stunde nach dem nahezu identischen Eintrag im BfS-Gästebuch gepostet worden. Da es nicht komplett durcheditiert war, auch Steigas Irritation über die Formulierung "euer Spieler".
Und jetzt wieder die Seele und andere Körperteile baumeln lassen!

Verfasst: 04.04.2006 07:44
von Soccer_Scientist
NWZ:
Schlägern drohen deftige Strafen
FUßBALL Auch Sportgericht befasst sich mit üblem Nachspiel
VON HENNING BUSCH
OLDENBURG/NORDENHAM - Drakonische Strafen drohen den vier gewalttätigen Oldenburger A-Junioren, die am Sonnabend mehr als eine halbe Stunde nach dem Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga zwischen dem BfS Oldenburg II und 1. FC Nordenham (0:3) einen FCN-Spieler auf dem an das BfS-Stadion angrenzende Schulgelände beim Weg zum Parkplatz krankenhausreif geschlagen haben – die NWZ berichtete.
Während die Polizei bereits wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt, kommt auf den BfS-Akteur und seine drei Mittäter, die für andere Oldenburger Vereine spielen und für den „Racheakt“ scheinbar gezielt herbeigerufen worden waren, nicht nur ein zivilstrafrechtliches Verfahren seitens des Geschädigten zu. Die Nordenhamer informierten inzwischen auch den Schiedsrichter, der zum Tatzeitpunkt ebenso wie die Trainer beider Teams noch auf dem BfS-Gelände aktiv war, sowie Staffelleiter Thomas Peters und den Niedersächsischen Fußball-Verband.
Dies begrüßten nicht nur die Verantwortlichen des BfS, die ihren beteiligten Akteur bereits aus dem Verein ausgeschlossen haben. „Damit landet der Tatbestand vor dem Sportgericht, so dass die Täter auch mit mehrmonatigen Spielsperren belegt werden können“, erläutert Heino Brüning, Vorsitzender des NFV-Kreises Oldenburg-Stadt.
Der Geschädigte liegt mit einem Sprunggelenksbruch und angebrochenem Schienbein im Krankenhaus. FCN-Coach Michael Wetsch zeigte sich noch gestern geschockt: „Das war genau geplant und mit am Spiel Unbeteiligten durchgezogen worden.“ Leider habe es zuvor trotz einiger Nickeligkeiten keine Anzeichen für eine solche Tat gegeben. „Die traurige Konsequenz ist, dass wir ab sofort nur noch in geschlossener Mannschaftsstärke die gegnerischen Plätze verlassen.“
BfSer starten schöne Aktion
Eine feine Geste zeigten gestern die A-Junioren-Fußballer vom BfS Oldenburg II, die in Bastian Tapper, Tim Grahle und Trainer Christian Greisner eine kleine Abordnung ins Evangelische Krankenhaus entsandten, um sich bei dem Nordenhamer Neel Eilers für die üblen Vorkommnisse nach dem Bezirksliga-Spiel (0:3) zu entschuldigen. Der Manndecker der Gäste war am Sonnabend von einem mittlerweile aus dem Verein geworfenen BfS-Akteur und seinen drei am Spitzenspiel unbeteiligten Kumpanen aus anderen Vereinen zusammengeschlagen und schwer verletzt worden. Das BfS-Trio überreichte ihm einen Blumenstrauß und eine Eintrittskarte für ein Bundesliga-Spiel.
Verfasst: 05.04.2006 13:06
von jayjay
Polizei, Presse und die Vereine haben keinerlei Namen genannt. Deswegen sollten auch hier keine Namen genannt werden. Der Beitrag in dem der Name eines VfB-Spielers geannnt wird, sollte gelöscht werden.
Wenn zu einem späteren Zeitpunkt, Namen genannt werden, evtl. auch im Zusammenhang mit Sanktionen, können diejenigen, denen es so sehr auf den Nägeln brennt immernoch ihre Meinung äußern.
Es sollte um die Tat und das Verhalten der beteiligten Leute gehen. Da ist es egal wie die heißen und bei welchen Verein sie spielen.
Verfasst: 05.04.2006 13:29
von BMP
jayjay hat geschrieben:Polizei, Presse und die Vereine haben keinerlei Namen genannt. Deswegen sollten auch hier keine Namen genannt werden. Der Beitrag in dem der Name eines VfB-Spielers geannnt wird, sollte gelöscht werden.
Ich bin bei besagtem Eintrag auch über die Veröffentlichung eines Namens gestolpert. Das ist nicht in Ordnung. Der Name im Beitrag sollte zumindest unkenntlich gemacht werden.
Verfasst: 06.04.2006 23:38
von urvfber
Diese Clique ist eh jedem Trainer der Jugendleistungsmannschaften bekannt.
Also abwarten was die Polizei ermittelt und der Staatsanwalt anklagt,
Dann kann der VFB,der PSV oder sonst ein Verein wo die 3 anderen vor der Tat aktiv waren reagieren. Es wird dann auch jeder Verein so reagieren wie der VFL(NA GUT BFS). Bis jetzt ist ja nur dem VFLer eine
100% ige Beteiligung nachzuweisen.
PS: Ich glaube ,auch wegen der Schilderung des Falls von mehreren Seiten das der Auslöser nicht nur beim Spiel VFL2A :FCN liegt.
Der VFLer

muß nach Abfiff zu Handy seine Kumpels herbeirufen,die Kumpels müssen zur Kunstwiese fahren ,die Kumpels müssen wissen wo die Autos des FCN stehen ,die Kumpels müssen wissen wo mann sich am besten postiert für die tat. So und das alles 30 Min. nach Spielende.
Für mich sieht das ganz klar nach einer im Vorfeld geplanten Tat aus.