"Rehden ist Silber ..."
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13443
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Pallentien: "Mir fehlt das Selbstvertrauen"
Rehdens Stürmer hat Ladehemmung / Topspiel gegen VfB Oldenburg / Timphaus hofft auf viele Zuschauer
Von Matthias Borchardt REHDENZweimal in Folge war Marc Pallentien bester Torschütze beim BSV Rehden, erzielte in seinem ersten Jahr 19 Treffer und in seiner zweiten Saison 13 Tore für den Fußball-Niedersachsenligisten. Doch in dieser Serie sieht’s anders aus: "Palle" traf erst zweimal.
Die neue Situation setzt dem Stürmer schon zu: "Es läuft nicht, mir fehlt aber auch das Selbstvertrauen." Die Folge: Er fand sich auch schon einmal auf der Bank wieder. Der 32-Jährige hat zwar in den Partien seine Chancen, doch er trifft einfach nicht. Er erinnert sich beispielsweise noch an den jüngsten 4:0-Erfolg in Bückeburg: "Da hatte ich ein Riesending gehabt und schieße den Ball über das Tor."
Die Flinte wirft der Industriekaufmann trotz der Ladehemmung nicht ins Korn, er freut sich vielmehr auf das morgige Topspiel (Anstoß 15.45 Uhr) gegen den Tabellenfünften VfB Oldenburg: "Da hoffe ich, dass ich treffe." Der in Sulingen wohnende Offensivmann hat zwar Respekt vor dem namhaften Gegner, aber er glaubt an die Stärken der eigenen Mannschaft: "Ich tippe ein 2:1 für uns, doch ein Punkt wäre auch in Ordnung."
Rehdens Trainer Paul Timphaus baut weiterhin auf den Mann mit der Nummer elf: "Kämpferisch ist die Leistung von Marc okay, nur im Abschluss fehlt ihm das Glück." Auch er hat sich Gedanken gemacht, warum es beim Angreifer nicht klappt: "Ihm fehlt die Lockerheit, und Marc setzt sich zu stark unter Druck."
Während es bei Pallentien nicht nach Wunsch läuft, trumpft ein anderer Akteur auf. Bereits zwölf Tore markierte Sturmpartner Jan Egbers. Neid kommt bei "Palle" deshalb nicht auf: "Für Jan freut mich das, denn er hat schon einige Nackenschläge einstecken müssen."
Timphaus kann sich schon vorstellen, dass er nach der starken Leistung in Bückeburg am Sonnabend die gleiche Elf beginnen lässt, will aber noch die letzten Eindrücke vom heutigen Abschluss-Training abwarten. Auf alle Fälle setzt er auf die Offensive. Der Oberstudienrat sieht beim Tabellenzweiten einen psychologischen Vorteil: "Die Oldenburger müssen gewinnen, wenn sie nicht den Anschluss verlieren wollen." Außerdem hat der BSV, bei dem nur Matthias Aust (Fersen-Entzündung) fehlt, in dieser Saison noch kein Heimspiel verloren.
Da allein aus Oldenburg 200 Fans erwartet werden, verstärken die Gastgeber den Ordnungsdienst. Auch die Polizei wird präsent sein.* Timphaus nimmt die Rehdener Bevölkerung in die Pflicht: "Es wäre eine Riesenenttäuschung, wenn nicht 400 oder 500 Zuschauer kommen würden."
Die BSV-Kicker freuen sich auch auf ein Wiedersehen mit Ex-Spieler Matthias Plump. Der Abwehrrecke könnte der Gegenspieler von Marc Pallentien sein.
[Quelle: Verlagsgruppe Kreiszeitung - 11.11.2005]
*Och nö... Nicht immer wieder das Thema. Ich will mich nicht wieder von Menschen mit schwarzen Handschuhen befummeln lassen. Wenn es nicht so traurig wäre, man könnte glatt darüber lachen. Allmählich habe ich das Gefühl, dass dahinter eine gewisse Methode steckt... Sei’s drum. Ich lasse mir davon den Aufenthalt in Rehden nicht vermiesen.
Rehdens Stürmer hat Ladehemmung / Topspiel gegen VfB Oldenburg / Timphaus hofft auf viele Zuschauer
Von Matthias Borchardt REHDENZweimal in Folge war Marc Pallentien bester Torschütze beim BSV Rehden, erzielte in seinem ersten Jahr 19 Treffer und in seiner zweiten Saison 13 Tore für den Fußball-Niedersachsenligisten. Doch in dieser Serie sieht’s anders aus: "Palle" traf erst zweimal.
Die neue Situation setzt dem Stürmer schon zu: "Es läuft nicht, mir fehlt aber auch das Selbstvertrauen." Die Folge: Er fand sich auch schon einmal auf der Bank wieder. Der 32-Jährige hat zwar in den Partien seine Chancen, doch er trifft einfach nicht. Er erinnert sich beispielsweise noch an den jüngsten 4:0-Erfolg in Bückeburg: "Da hatte ich ein Riesending gehabt und schieße den Ball über das Tor."
Die Flinte wirft der Industriekaufmann trotz der Ladehemmung nicht ins Korn, er freut sich vielmehr auf das morgige Topspiel (Anstoß 15.45 Uhr) gegen den Tabellenfünften VfB Oldenburg: "Da hoffe ich, dass ich treffe." Der in Sulingen wohnende Offensivmann hat zwar Respekt vor dem namhaften Gegner, aber er glaubt an die Stärken der eigenen Mannschaft: "Ich tippe ein 2:1 für uns, doch ein Punkt wäre auch in Ordnung."
Rehdens Trainer Paul Timphaus baut weiterhin auf den Mann mit der Nummer elf: "Kämpferisch ist die Leistung von Marc okay, nur im Abschluss fehlt ihm das Glück." Auch er hat sich Gedanken gemacht, warum es beim Angreifer nicht klappt: "Ihm fehlt die Lockerheit, und Marc setzt sich zu stark unter Druck."
Während es bei Pallentien nicht nach Wunsch läuft, trumpft ein anderer Akteur auf. Bereits zwölf Tore markierte Sturmpartner Jan Egbers. Neid kommt bei "Palle" deshalb nicht auf: "Für Jan freut mich das, denn er hat schon einige Nackenschläge einstecken müssen."
Timphaus kann sich schon vorstellen, dass er nach der starken Leistung in Bückeburg am Sonnabend die gleiche Elf beginnen lässt, will aber noch die letzten Eindrücke vom heutigen Abschluss-Training abwarten. Auf alle Fälle setzt er auf die Offensive. Der Oberstudienrat sieht beim Tabellenzweiten einen psychologischen Vorteil: "Die Oldenburger müssen gewinnen, wenn sie nicht den Anschluss verlieren wollen." Außerdem hat der BSV, bei dem nur Matthias Aust (Fersen-Entzündung) fehlt, in dieser Saison noch kein Heimspiel verloren.
Da allein aus Oldenburg 200 Fans erwartet werden, verstärken die Gastgeber den Ordnungsdienst. Auch die Polizei wird präsent sein.* Timphaus nimmt die Rehdener Bevölkerung in die Pflicht: "Es wäre eine Riesenenttäuschung, wenn nicht 400 oder 500 Zuschauer kommen würden."
Die BSV-Kicker freuen sich auch auf ein Wiedersehen mit Ex-Spieler Matthias Plump. Der Abwehrrecke könnte der Gegenspieler von Marc Pallentien sein.
[Quelle: Verlagsgruppe Kreiszeitung - 11.11.2005]
*Och nö... Nicht immer wieder das Thema. Ich will mich nicht wieder von Menschen mit schwarzen Handschuhen befummeln lassen. Wenn es nicht so traurig wäre, man könnte glatt darüber lachen. Allmählich habe ich das Gefühl, dass dahinter eine gewisse Methode steckt... Sei’s drum. Ich lasse mir davon den Aufenthalt in Rehden nicht vermiesen.

Nach meinen zwei netten Beiträgen in den letzten Tagen habe ich heute mal meinen Unmut geäußert. Wer auch Lust hat:
Gästebuch "BSV wir brauchen Polizeieinsätze Rehden"
http://www.bsv-rehden.de/cgi-bin/guestb ... ew&gbook=0
Gästebuch "BSV wir brauchen Polizeieinsätze Rehden"
http://www.bsv-rehden.de/cgi-bin/guestb ... ew&gbook=0
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Es wird Zeit!

Es dürfte doch wohl nicht wahr sein, dass unsere Jungs in Rehden verlieren.
Sollte das passieren, ist erstens ein anderer ungeliebter Club an uns dran und zweitens ist es dann mit dem Aufstieg vorbei.
Den Rückstand würden wir nicht mehr holen!
Doch gehe ich jede Wette ein, dass wir gewinnen!

WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
- Doublefish85
- VfB-Megafan
- Beiträge: 819
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Ja irgendwie hab ich auch son komisches gutes gefühl, dass wir in rehden gewinnen.
Oder soll ich doch lieber glauben dass wir verlieren, weil wir dann eher gewinnen?
Egal letzte saison ham wir da doch glaub ich 3-0 gewonnen, auch wenn man das wohl nicht zum vergleich heranziehen kann, weil wohl beide mannschaften besser sind als letzte saison...
Also lasst die jungen ran, vor allem ersu und musah und wir gewinnen dort! 3-1!

Oder soll ich doch lieber glauben dass wir verlieren, weil wir dann eher gewinnen?

Egal letzte saison ham wir da doch glaub ich 3-0 gewonnen, auch wenn man das wohl nicht zum vergleich heranziehen kann, weil wohl beide mannschaften besser sind als letzte saison...
Also lasst die jungen ran, vor allem ersu und musah und wir gewinnen dort! 3-1!
Oldenburg ist ne schöne Stadt, weil sie die Zitrone hat! (Ti. Koch)
Re: Es wird Zeit!
ich glaube nicht, dass dieser ominöse "andere ungeliebte club" gegen ramlingen gewinnt, tippe für das spiel am sonntag ein 1:7!AufstiegVfB hat geschrieben:Sollte das passieren, ist ein anderer ungeliebter Club an uns dran
- Gayskin_Udo
- VfB-Superfan
- Beiträge: 115
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Sandkrug
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14483
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Uwe und die anderen haut rein und bringt drei Punkte mit. Knüpft da an, wo ihr in Bockenem aufgehört habt. Auf geht´s!Uwe hat geschrieben:Von der Hunte bis zur Isar immer wieeeder VfB!!!!!!!!
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14483
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Mir ist im Augenblick zum Heulen! Alles in den Sack hauen geht nicht, dann wird es nächste Saison auch nicht klappen. Also weiterarbeiten, auf ein Wunder VfB hoffen oder spätestens nächste Saison aufsteigen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Warum wurde der Trainer zu Saison-Beginn gewechselt,wenn eh nichts bei rum kommt.Auch Herr Zinnbauer sollte sich langsam mal fragen,ob er der richtige Mann ist.Der Physiotherapeut mischt sich meiner Meinung nach während eines Spiels viel zu viel ein und kritisiert häufig einzelne Spieler mit derben Worten.Sowas ist nur dem Trainer vorbehalten. Wie soll mann da wieder herauskommen? 

- F.-G.-Mann
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1901
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Düsseldorf
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3114
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Donnerschwee
Advent, Advent, die Hütte brennt...
Naja, das Team soll aber zumindest vom Einsatz her nix zu wünschen übrig gelassen haben. Die (im übrigen vom Verein nie postulierten!!!) Aufstiegshoffnungen waren eh schon nach dem Sachsenroßkick flöten. Nach dem Bockenemspiel war klar das das Team zwischen Platz 3-7 über die Ziellinie gehen wird. Es ist zwar ziemlich schade das den Fans die Aufstiegshoffnung mal wieder im November genommen wird - das ist ja schon usus. Aber das Minimalziel eine schlagkräftige Mannschaft auf finanziell gesunder Vereinsbasis muss/musste man eher mittelfristig ansetzen.
(Das es sportlich nicht reicht, ce la vie. Was mir eher ein mulmiges Gefühl bereitet, ist das unserem Hauptsponsor wohl die wirtschaftliche Basis entzogen wird. Diese Filmfondgeschichte wird nämlich von der neuen Bundesregierung eingestellt.)
...alle Jahre wieder kommt Christuskind. Es fragt nach Oberliga und wo die Oldenburger sind...
Naja, das Team soll aber zumindest vom Einsatz her nix zu wünschen übrig gelassen haben. Die (im übrigen vom Verein nie postulierten!!!) Aufstiegshoffnungen waren eh schon nach dem Sachsenroßkick flöten. Nach dem Bockenemspiel war klar das das Team zwischen Platz 3-7 über die Ziellinie gehen wird. Es ist zwar ziemlich schade das den Fans die Aufstiegshoffnung mal wieder im November genommen wird - das ist ja schon usus. Aber das Minimalziel eine schlagkräftige Mannschaft auf finanziell gesunder Vereinsbasis muss/musste man eher mittelfristig ansetzen.
(Das es sportlich nicht reicht, ce la vie. Was mir eher ein mulmiges Gefühl bereitet, ist das unserem Hauptsponsor wohl die wirtschaftliche Basis entzogen wird. Diese Filmfondgeschichte wird nämlich von der neuen Bundesregierung eingestellt.)
...alle Jahre wieder kommt Christuskind. Es fragt nach Oberliga und wo die Oldenburger sind...