Seite 99 von 118

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 16.05.2013 13:13
von Ganja
Unklar ist in meinen Augen vor allen Dingen wie sehr man sich auf die Formulierung in der Bekanntmachung verlassen kann. Dort steht ja ganz unzweideutig "ist am 14.05.2013 um 11:10 eröffnet worden"

Wenn das eröffnet nicht nur umgangssprachlich formuliert, sondern tatsächlich auch das juristische eröffnet aus der Spielordnung des NFV meint, dann scheint mir die Sache rechtlich klar definiert. [small] So lange die Spielordnung bindend ist...[/small] Das hieße auch, dass alle Überprüfungen schon stattgefunden haben müssen, sonst wäre eine Eröffnung ja nicht erfolgt. Die Tagesordnung für die Gläubigerversammlung am 20.06. liest sich ja auch nicht so, als wäre da irgendwas vorläufig oder noch zu diskutieren.
Gläubigerversammlungen am:

1. Donnerstag, 20.06.2013, 11:15 Uhr [...] zur Beschlussfassung über folgende Angelegenheiten:
- die Person des Insolvenzverwalters (§ 57 InsO)
- die Einsetzung und Besetzung eines Gläubigerausschusses (§ 68 InsO)
sowie gegebenenfalls über
[...]
- den Fortgang des Verfahrens (§ 157 InsO); z. B. Unternehmensstilllegung, vorläufige Fortführung, Insolvenzplan
- die Verwertung der Insolvenzmasse (§ 159 InsO)
- besonders bedeutsame Rechtshandlungen des Insolvenzverwalters (§ 160 InsO);
[...]
- die Zahlung von Unterhalt aus der Insolvenzmasse (§§ 100, 101 InsO),
- eine Einstellung des Verfahrens durch das Gericht gemäß § 207 InsO ohne Einberufung einer besonderen Gläubigerversammlung
Ich verstehe Juris Einwände. Da es sich aber um ein ordentlich geführtes juristisches Portal handelt, wäre ich von unsauberen Formulierungen überrascht.

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 16.05.2013 13:15
von Godzilla77
@Juri: Das wird bereits geschehen sein. Wenn ein Insolvenzverfahren eröffnet wird, wie jetzt beim FCO, wurde bereits gerichtlich festgestellt, daß es eine zu verteilende Insolvenzmasse (Sprich Geld, geldwerte Sachen) gibt.
Ein Insolvenzverfahren kann von Gläubigern beantragt werden, wenn der Verdacht auf Insolvenzverschleppung besteht. Durch die amtliche Veröffentlichung auf der Justizportalseite sind nun alle möglichen Gläubiger des FCO aufgefordert ihre Ansprüche gegenüber dem Verein geltend zu machen. Der Insolvenzverwalter verteilt die "Restmasse" des FCO dann zu gleichen Teilen auf die Gläubiger.

Das die Michelis nichts von einem Insolvenzverfahren wissen wollen ist wohl eine Finte. Da der Verein zur Eröffnung des Verfahrens seine Vermögfenswerte offenlegen mußte, müssen alle Vereinsfunktionäre, welche in enstprechender Funktion sind (und das ist nun mal u.a. Micheli) davon gewußt haben. Ich kann mir nicht vorstellen das der Justizbeamte eigenmächtig in die Geschäftsstelle des FCO eingestiegen ist, um die Unterlagen und Nachweise zusammenzutragen.

@Ganja. So ist es. Jetzt stell ich mein getippertes aber trotzdedm noch dazu... :wink:

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 16.05.2013 13:16
von Soccer_Scientist
Juri stellt für meinen Geschmack zu viele Fragen.

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 16.05.2013 13:24
von Ganja
Der Norddeutsche Fußball-Verband e.V. (NFV) wurde vom FC Oberneuland darüber informiert, dass über das Vermögen des Vereins am 14. Mai 2013 ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde.
http://www.diefussballecke.de/index.php?id=4720" onclick="window.open(this.href);return false;

Eröffnet ist also tatsächlich.
Jetzt heißt es also "warten bis morgen, 16:30", alsweil der NFV nochmal nachguckt, zu welchen Bedingungen man hier eigentlich wen hat antreten lassen. Die entsprechende Literaturstelle wurde hier ja bereits diskutiert - Verein ist Absteiger und alle Spiele werden annulliert, vgl. Lübeck -, aber man möchte da wohl sichergehen und sich nicht auf kalimeras oder Schweden oder weiß ich nicht wen verlassen.

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 16.05.2013 13:40
von Zonny
Ich verstehe nur nicht, wieso man da überlgen muß? Also ist es doch nicht so festgeschrieben das alles Spiele anulliert werden? Gibt es also doch eine "Grauzone"???

Das ist doch wieder ein Armutszeugnis sondergleichen!!

Skandal

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 16.05.2013 13:51
von Schwede
Die "Kieler Nachrichten" (KN) hatten berichtet, dass der Insolvenzantrag nicht vom Verein selbst, sondern von einem Gläubiger gestellt worden sei.

Das bestätigte das Bremer Amtsgericht am Donnerstag. Ein Fremd-Antrag auf Insolvenz sei bereits am 13. März eingegangen. Die Chance auf eine Stellungnahme habe der Verein verstreichen lassen. Daraufhin habe ein Gutachter die Voraussetzungen für einen Insolvenzverfahren geprüft, das am Dienstag eröffnet wurde. FCO-Vizepräsidentin Karen Micheli beteuerte trotz der Aufforderung des Gerichts zur Stellungnahme: "Wir wissen davon nichts." Der Verein gab bislang noch keinen offiziellen Kommentar ab und will sich erst Beginn kommender Woche erklären.

...

Der NFV hatte Oberneuland unlängst die Lizenz für die kommende Regionalliga-Saison zunächst verweigert. Bis Freitag hätten die Bremer Zeit, weitere Unterlagen für eine nachträgliche Lizensierung einzureichen. Nach NFV-Angaben ist dies bis Donnerstagmittag nicht geschehen.
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... rster.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Die sind so geil! :mrgreen:

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 16.05.2013 13:54
von Juri
Ah, schau an. Also kurzum, Familie M. aus O. labert Mist.

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 16.05.2013 14:00
von Dino
Craim hat geschrieben:Ich hab zwar keine wirkliche Ahnung von Insolvenzrecht, aber es kann doch nicht jeder Hans und Franz hingehen und die Insolvenz für ein Unternehmen oder in dem Fall Verein beantragen.
Mich würde also interessieren, wer das machen kann und das insbesondere ohne die Vereinoberen.
Doch, kann er, und jeder Otto oder Egon auch, sofern er glaubhaft machen kann, dass der Schuldner nachhaltig bei ihm in der Kreide steht und trotz mehrfacher Zahlungsaufforderungen bislang nicht gezahlt hat.
Lässt der Schuldner die gesetzlichen Fristen verstreichen, ohne Widerspruch zu erheben bzw. die Angelegenheit durch Zahlung oder eine Zahlungsvereinbarung mit dem Gläubiger zu regeln, dann wird vom Insolvenzgericht das Insolvenzverfahren eröffnet.
Nach allem was man so hört, dürfte es so gelaufen sein.

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 16.05.2013 14:01
von Dino
Gelöscht

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 16.05.2013 14:05
von Zonny
Ich lach mich ja schlapp wenn FCO damit durchkommt, irgendiwe? Oder es keine Anullierung der Spiele gibt!

Vielleicht sagen die ja auch, dass sie die Unterlagen nicht nachreichen konnten weil es so ein Durcheinander gab wegen dem Insolenzverfahren von dem sie ja nichts gewußt haben wollen?!?!?

Wie dumm und unglaubwürdig muss man sein, zu behaupten, dass man davon nichhts gewußt haben will!?

FCO wird ja wohl dem Insolvenverwalter oder wie die Person auch immer heißen mag , Einblicke in die Unterlagen erteilt haben!! Oder haben die diese geklaut. :mrgreen:
Es wir immer lächerlicher und man sollte diesen Verein ganz abschaffen!
Ich freue mich gar nicht mehr sondern bin echt wütend was da schon wieder abgeht und gemauschelt wird!!! :twisted:

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 16.05.2013 14:35
von SvenB
Zonny hat geschrieben:Wie dumm und unglaubwürdig muss man sein, zu behaupten, dass man davon nichhts gewußt haben will!
Vor allem weil das Gericht die Post mit Sicherheit als Einschreiben mit Rückschein verschickt.

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 16.05.2013 14:50
von Zonny
Und wenn, dann bestimmt nicht nur ein Kontaktversucht aufbauen würde!?

Ein Witz

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 16.05.2013 14:54
von Soccer_Scientist
Trotz allem wäre es für uns besser, wenn die Ergbnisse nicht annuliert werden. Das kann ich mir allerdings kaum vorstellen.

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 16.05.2013 15:04
von Frank aus Oldb
ich find das alles sehr undurchsichtig, also quasi intransparent. und komisch kommt mir das auch vor.

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 16.05.2013 15:08
von James
Das dicke Ende kommt immer am Schluss.

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 16.05.2013 15:16
von Frank aus Oldb
tja, mein reden... abwarten... :?

aber...

"... FCO-Vizepräsidentin Karen Micheli beteuerte trotz der Aufforderung des Gerichts zur Stellungnahme: "Wir wissen davon nichts."

...find ich schon echt putzig :mrgreen:

tja... ignorantia legis non excusa :mrgreen:

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 16.05.2013 17:43
von radieschen
Jetzt weiß ich's: Ailton war der Fremdantragsteller, jawoll!

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 16.05.2013 18:12
von BMP
Es wäre an der Zeit, das der Verband innerhalb der nächsten zwei Tage Stellung bezieht.

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 16.05.2013 18:16
von Akki
Wir sollten das Durcheinander nutzen und uns unsere Konkurrenz durch Insolvenzanträge vom Hals schaffen.
Irgendwer hier hat bestimmt noch Forderungen gegen den SV Wilhelmshaven oder den SV Meppen. :wink:

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 16.05.2013 18:22
von Frank aus Oldb
Akki hat geschrieben:Wir sollten das Durcheinander nutzen und uns unsere Konkurrenz durch Insolvenzanträge vom Hals schaffen.
Irgendwer hier hat bestimmt noch Forderungen gegen den SV Wilhelmshaven oder den SV Meppen. :wink:
Bild