Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.05.2018 11:34
Ralvfb guter Beitrag zu dem Thema. Sowas sollte eventuell auf den Tisch vom Rat liegen. Ich persönlich habe eigentlich mit dem Thema Stadion abgeschlossen. Warum? Viel wurde ja bewegt und geguckt und gemacht, aber das wichtigste und entscheidener Bestandteil ist halt das Geld, die Finanzierung des Projektes. Das die Stadt ein Stadion komplett stemmen würde, war mir nicht so bekannt. Es hieß doch immer mit Investoren ist es machbar und die Stadt stellt dann das Gelände oder?
Unter diesem Aspekt war mir immer klar,: "Oldenburg wird nie ein neues Stadion bekommen". Es gibt zwar viele die Kohle in den VfB stecken, aber sowas von viel Kohle ist selbst für den größten VfB Fan mit einer normalen Firma/Unternehmen nicht zu machen. Wir haben dazu keine Geldgeber wie z.B. VW, Conti, Allianz, SAP, Veltins, Schüco und wie die alle heißen. Auch Mäzen wie Matteschitz, Hopp, Kind oder irgendein Scheich aus den Imiraten hat der VfB nicht.
Da bringt es auch nichts wenn man sich ein Auto beim Händler konfigurieren läßt, aber keine Kohle hat. Ja man braucht es aber ja wegen der Arbeit oder man hat 4 Kinder. Tja wird leider nichts draus. Irgendwo nach Geld fragen, in dem Fall die Eltern. (Stadt reagiert aber wie manche Eltern.) Junge, brauchst du nicht.. sowas, es reicht auch das was man hat und und und. Spar dein Geld. Deine Schwester fragt nebenbei noch nach Geld für ein neues Fahrrad (das wäre dann der Turnhallen Neubau)
Naja aber es heißt das Geld was in das MWS gesteckt werden muss, könnte man einsparen und ins ein neues Stadion stecken. Die Sanierungen kann man ja einsparen. Was passiert den mit dem MWS wenn ein neues Fussball Stadion gebaut wird? Abgerissen? Fläche verkauft und Baugebiet?
Ich glaube hier wird übersehen, dass das MWS auch ein Leichtathletik Stadion ist und nicht nur vom VfB genutzt wird wegen Fussball. Was machen den dann die anderen Vereine oder Schulen die Woche für Woche das Stadion nutzen? Deshalb glaube ich, fällt das Argument mit dem "Das Geld in die Sanierung des MWS kann man sich sparen" wohl weg. Oder reicht dafür das marode Stadion dann doch wieder aus? Am Ende wenn das MWS erhalten bleibt hat die Stadt eine finanzielle Doppelbelastung. Ich möchte das Projekt nicht schlecht reden, zeigt aber wenn nach 25 Jahren immer noch geschnackt wird und es ist noch kein Stadion da, wie schwierig das ganze ist, weil der wichtigste Baustein "Geld" fehlt.
Trotzdem macht mir dein Beitrag Hoffnung, das unter den Aspekten Papa Stadt das Geld geben könnte. Abwarten.
Das Thema Flutlichtplicht, was von Dir angesprochen wird, macht es mir jedoch jetzt schon Angst, dass dadurch selbst für den VfB die Regionalliga als derzeit höchste mögliche Spielklasse nicht mehr lange gehalten werden kann. Wenn dann nur noch eventuell Liga 5 realisiert werden kann, nur weil die Anforderungen gestiegen sind, kann man ohne eine Lösung die eventuell auch nicht unbedingt Neubeu sein muss den Fussball in Oldenburg wohl begraben. Egal wie man sportlich erfolgreich spielt.
Wann entscheidet jetzt der Rat über das Thema? Und jetzt ist es eine entgültige Entscheidung? Fussball oder kein Fussball in Oldenburg?
Unter diesem Aspekt war mir immer klar,: "Oldenburg wird nie ein neues Stadion bekommen". Es gibt zwar viele die Kohle in den VfB stecken, aber sowas von viel Kohle ist selbst für den größten VfB Fan mit einer normalen Firma/Unternehmen nicht zu machen. Wir haben dazu keine Geldgeber wie z.B. VW, Conti, Allianz, SAP, Veltins, Schüco und wie die alle heißen. Auch Mäzen wie Matteschitz, Hopp, Kind oder irgendein Scheich aus den Imiraten hat der VfB nicht.
Da bringt es auch nichts wenn man sich ein Auto beim Händler konfigurieren läßt, aber keine Kohle hat. Ja man braucht es aber ja wegen der Arbeit oder man hat 4 Kinder. Tja wird leider nichts draus. Irgendwo nach Geld fragen, in dem Fall die Eltern. (Stadt reagiert aber wie manche Eltern.) Junge, brauchst du nicht.. sowas, es reicht auch das was man hat und und und. Spar dein Geld. Deine Schwester fragt nebenbei noch nach Geld für ein neues Fahrrad (das wäre dann der Turnhallen Neubau)
Naja aber es heißt das Geld was in das MWS gesteckt werden muss, könnte man einsparen und ins ein neues Stadion stecken. Die Sanierungen kann man ja einsparen. Was passiert den mit dem MWS wenn ein neues Fussball Stadion gebaut wird? Abgerissen? Fläche verkauft und Baugebiet?
Ich glaube hier wird übersehen, dass das MWS auch ein Leichtathletik Stadion ist und nicht nur vom VfB genutzt wird wegen Fussball. Was machen den dann die anderen Vereine oder Schulen die Woche für Woche das Stadion nutzen? Deshalb glaube ich, fällt das Argument mit dem "Das Geld in die Sanierung des MWS kann man sich sparen" wohl weg. Oder reicht dafür das marode Stadion dann doch wieder aus? Am Ende wenn das MWS erhalten bleibt hat die Stadt eine finanzielle Doppelbelastung. Ich möchte das Projekt nicht schlecht reden, zeigt aber wenn nach 25 Jahren immer noch geschnackt wird und es ist noch kein Stadion da, wie schwierig das ganze ist, weil der wichtigste Baustein "Geld" fehlt.
Trotzdem macht mir dein Beitrag Hoffnung, das unter den Aspekten Papa Stadt das Geld geben könnte. Abwarten.
Das Thema Flutlichtplicht, was von Dir angesprochen wird, macht es mir jedoch jetzt schon Angst, dass dadurch selbst für den VfB die Regionalliga als derzeit höchste mögliche Spielklasse nicht mehr lange gehalten werden kann. Wenn dann nur noch eventuell Liga 5 realisiert werden kann, nur weil die Anforderungen gestiegen sind, kann man ohne eine Lösung die eventuell auch nicht unbedingt Neubeu sein muss den Fussball in Oldenburg wohl begraben. Egal wie man sportlich erfolgreich spielt.
Wann entscheidet jetzt der Rat über das Thema? Und jetzt ist es eine entgültige Entscheidung? Fussball oder kein Fussball in Oldenburg?