Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Eistee-Fan
VfB-Megafan
Beiträge: 1627
Registriert: 08.09.2012 09:49
Wohnort: Wo der Nikolaus wohnt
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Eistee-Fan »

Ralvfb guter Beitrag zu dem Thema. Sowas sollte eventuell auf den Tisch vom Rat liegen. Ich persönlich habe eigentlich mit dem Thema Stadion abgeschlossen. Warum? Viel wurde ja bewegt und geguckt und gemacht, aber das wichtigste und entscheidener Bestandteil ist halt das Geld, die Finanzierung des Projektes. Das die Stadt ein Stadion komplett stemmen würde, war mir nicht so bekannt. Es hieß doch immer mit Investoren ist es machbar und die Stadt stellt dann das Gelände oder?
Unter diesem Aspekt war mir immer klar,: "Oldenburg wird nie ein neues Stadion bekommen". Es gibt zwar viele die Kohle in den VfB stecken, aber sowas von viel Kohle ist selbst für den größten VfB Fan mit einer normalen Firma/Unternehmen nicht zu machen. Wir haben dazu keine Geldgeber wie z.B. VW, Conti, Allianz, SAP, Veltins, Schüco und wie die alle heißen. Auch Mäzen wie Matteschitz, Hopp, Kind oder irgendein Scheich aus den Imiraten hat der VfB nicht.
Da bringt es auch nichts wenn man sich ein Auto beim Händler konfigurieren läßt, aber keine Kohle hat. Ja man braucht es aber ja wegen der Arbeit oder man hat 4 Kinder. Tja wird leider nichts draus. Irgendwo nach Geld fragen, in dem Fall die Eltern. (Stadt reagiert aber wie manche Eltern.) Junge, brauchst du nicht.. sowas, es reicht auch das was man hat und und und. Spar dein Geld. Deine Schwester fragt nebenbei noch nach Geld für ein neues Fahrrad (das wäre dann der Turnhallen Neubau)

Naja aber es heißt das Geld was in das MWS gesteckt werden muss, könnte man einsparen und ins ein neues Stadion stecken. Die Sanierungen kann man ja einsparen. Was passiert den mit dem MWS wenn ein neues Fussball Stadion gebaut wird? Abgerissen? Fläche verkauft und Baugebiet?
Ich glaube hier wird übersehen, dass das MWS auch ein Leichtathletik Stadion ist und nicht nur vom VfB genutzt wird wegen Fussball. Was machen den dann die anderen Vereine oder Schulen die Woche für Woche das Stadion nutzen? Deshalb glaube ich, fällt das Argument mit dem "Das Geld in die Sanierung des MWS kann man sich sparen" wohl weg. Oder reicht dafür das marode Stadion dann doch wieder aus? Am Ende wenn das MWS erhalten bleibt hat die Stadt eine finanzielle Doppelbelastung. Ich möchte das Projekt nicht schlecht reden, zeigt aber wenn nach 25 Jahren immer noch geschnackt wird und es ist noch kein Stadion da, wie schwierig das ganze ist, weil der wichtigste Baustein "Geld" fehlt.

Trotzdem macht mir dein Beitrag Hoffnung, das unter den Aspekten Papa Stadt das Geld geben könnte. Abwarten.
Das Thema Flutlichtplicht, was von Dir angesprochen wird, macht es mir jedoch jetzt schon Angst, dass dadurch selbst für den VfB die Regionalliga als derzeit höchste mögliche Spielklasse nicht mehr lange gehalten werden kann. Wenn dann nur noch eventuell Liga 5 realisiert werden kann, nur weil die Anforderungen gestiegen sind, kann man ohne eine Lösung die eventuell auch nicht unbedingt Neubeu sein muss den Fussball in Oldenburg wohl begraben. Egal wie man sportlich erfolgreich spielt.

Wann entscheidet jetzt der Rat über das Thema? Und jetzt ist es eine entgültige Entscheidung? Fussball oder kein Fussball in Oldenburg?
Achtung!: Suche noch VfB Trikots für Sammlung;)
http://oldenburg-trikot.de.tl/2002_2003.htm

Benutzeravatar
Ralvfb
VfB-Megafan
Beiträge: 190
Registriert: 12.04.2016 16:08

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Ralvfb »

Das MWS muss als Leichtathletikstadion erhalten bleiben, die Wiese kann als Baugebiet vermarktet werden, steht alles in der öffentlich einsehbaren Machbarkeitsstudie.

Der Rat muss jetzt nicht entscheiden, weil anders als vor einem Jahr das Thema aktuell nicht zur Abstimmung steht. Dem Rat liegt der Text seit ca einem Jahr vor, nur da Krogmann aktuell ja offen klargemacht hat, dass es aktuell nicht zur Debatte steht, wollte ich die Gedanken auch mit dem Forum teilen. Nutzt sie in Gesprächen im Netzwerk, vielleicht ist ja irgendwann jemand in der Situation, diese anzubringen und so auch über Ecken zur positiven Entscheidung beizutragen.

Ich habe mit Krogmann, verschiedenen Vorständen und GF der regionalen Unternehmen und auch Inhabern und vermögenden Leuten bereits die Argumente ausgetauscht. Mein Netzwerk ist aber eher Baskets-affin (EWE , Cewe, ...). Vielleicht kennt hier aber ja jemand auch VfB-affine Unternehmer /Entscheider?
Nur der VfB Oldenburg!

Benutzeravatar
vfb-socke
VfB-Megafan
Beiträge: 162
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von vfb-socke »

Am Freitag wieder Eurojackpot spielen...Gewinne ich die 90mio € geht das Stadion auf mich :D

Benutzeravatar
foley_artist
VfB-Megafan
Beiträge: 1113
Registriert: 28.08.2009 14:16
Wohnort: Bürgerfelde Süd

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von foley_artist »

vfb-socke hat geschrieben:Am Freitag wieder Eurojackpot spielen...Gewinne ich die 90mio € geht das Stadion auf mich :D
Das wäre echt mal eine kuriose Geschichte... Fan gewinnt Jackpot und bezahlt den Bau des Stadions... :lol:
Hallo i bims, ein Atmo Hopper.
--> www.facebook.com/moinspoony

Dati85
VfB-Megafan
Beiträge: 729
Registriert: 23.07.2014 20:14

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Dati85 »

Stadion GmbH gründen und Geschäftsführer davon werden. Dann haste auch gleich was zu tun und kannst auch freiwillig den Rasen mähen.

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9525
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Kane »

Nun spielen 2 Oldenburger Vereine in der höchsten Amateurliga und trotzdem haben beide nur schrottige Stadien (Wenn man den Platz an der Alexanderstrasse so bezeichnen will) anstatt ein Vernünftiges !
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

manni2211
VfB-Megafan
Beiträge: 257
Registriert: 20.04.2015 11:03

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von manni2211 »

Ich nehme dich beim Wort, Socke. Drücke dir ganz doll alle Daumen die ich habe

Benutzeravatar
vfb-socke
VfB-Megafan
Beiträge: 162
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von vfb-socke »

manni2211 hat geschrieben:Ich nehme dich beim Wort, Socke. Drücke dir ganz doll alle Daumen die ich habe
Das mache ich im Fall der Fälle wahr! :D

manni2211
VfB-Megafan
Beiträge: 257
Registriert: 20.04.2015 11:03

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von manni2211 »

Würde ich auch tun. Ob der Vorstand auch Lotto spielt? :D :D

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von kalimera »

Marschwegstadion - Sanierung des Hauptplatzes
Bericht:

Es ist notwendig, den Hauptplatz (Rasenplatz) des Marschwegstadions zu sanieren, um die Bespielbarkeit zu erhalten.

Die bisherigen Planungen sahen vor, die Maßnahme in der Spielpause 2020 zu realisieren. Nun soll die Maßnahme in der Spielpause 2019 umgesetzt werden. Der Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau (EGH) hat dies in Abstimmung mit einem externen Planungsbüro geprüft. Eine Fertigstellung in 2019 ist noch möglich, wenn bis Ende November 2018 ein entsprechender Planungsauftrag erteilt wird und vorbereitende Maßnahmen wie Vermessung und Baugrunderkundung sofort durchgeführt werden.

In 2018 sind für die Planung und für vorbereitende Maßnahmen insgesamt Mittel in Höhe von 60.000,00 € erforderlich. Für 2019 wird für die Baumaßnahme ein Betrag in Höhe von 720.000,00 € notwendig.

Der EGH wird einen entsprechenden Beschluss über den Betriebsausschuss am 29.11.2018 herbeiführen.
http://buergerinfo.oldenburg.de/vo0050. ... elect=2984

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9525
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Kane »

Wenn da 2019/2020 kein Flutlicht steht, braucht man den Rasenplatz auch nicht sanieren..
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6247
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Fussballgott »

Was sollten wir mit einem Flutlicht, wenn wir es eh nicht nutzen dürfen?
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9525
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Kane »

Fussballgott hat geschrieben:Was sollten wir mit einem Flutlicht, wenn wir es eh nicht nutzen dürfen?
Am Spielbetrieb der Regionalliga 2019/2020 teilnehmen zum Beispiel.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8382
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Toni Tore »

Ich habe die ganz große Befürchtung, dass es nächstes Jahr die nächste, x-te Oldenburger Provinzposse geben könnte. Fast 30 Jahre lang hatte die Stadt Zeit, ein vernünftiges Stadion auf die Reihe zu bekommen. Ein Flutlicht wäre da ja wohl echt das Mindeste gewesen. Aber (fast) nichts ist geschehen. Und nächsten Sommer stehen wir dann vielleicht nicht nur weiterhin ohne Flutlicht, sondern letztlich auch ohne Lizenz da. Es wäre zum Totlachen, wäre es nicht so traurig.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
OLburger
VfB-Megafan
Beiträge: 1263
Registriert: 09.08.2017 13:38

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von OLburger »

Insgesammt 780.000€ für die sanierung des "Hauptplatzes"??? :shock:
Ich bin kein Gärtner oder Greenkeeper, aber was zum Teufel kostet so viel Geld? Wird unterhalb noch eine Tiefgarage integriert?
… Das Feuerwerk hat begonnen! :wink:

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13433
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von James »

Der alte Rasen muss runter. Das Geläuf muss neu aufgefüllt werden. Die Sprinkleranlage muss neu verlegt bzw. angelegt werden, ebenso wie die Drainage. Dann den Rasen wieder auflegen. Rollrasen in dem Ausmaß ist nicht gerade "billig". Und noch viele, viele andere Dinge. Ich baue keine Sportplätze aber so täte ich mir das erklären wollen ... :wink:
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13128
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

rasenheizung ist auch noch dabei.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Lyrico »

Kane hat geschrieben:Wenn da 2019/2020 kein Flutlicht steht, braucht man den Rasenplatz auch nicht sanieren..
Genau das ist der Punkt der irgendwie gar nicht zum Thema gemacht wird. Entweder wird da hinter verschlossenen Türen drüber verhandelt (was mich doch überraschen würde wenn da was passiert ) oder wir stehen irgendwann ohne Lizenz da.
Nur der VfB

Benutzeravatar
OLburger
VfB-Megafan
Beiträge: 1263
Registriert: 09.08.2017 13:38

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von OLburger »

Lyrico hat geschrieben:
Kane hat geschrieben:Wenn da 2019/2020 kein Flutlicht steht, braucht man den Rasenplatz auch nicht sanieren..
Genau das ist der Punkt der irgendwie gar nicht zum Thema gemacht wird. Entweder wird da hinter verschlossenen Türen drüber verhandelt (was mich doch überraschen würde wenn da was passiert ) oder wir stehen irgendwann ohne Lizenz da.
Vielleicht verhandeln die verantwortlichen vom VfB ja schon mit den verantwortlichen vom VfL? Tauschgeschäft und so...
Die steigen ab, brauchen kein Flutlicht, haben aber eins. Wir benötigen nächste Saison Flutlicht und haben keins! :lol:
… Das Feuerwerk hat begonnen! :wink:

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6247
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Fussballgott »

Kane hat geschrieben:
Fussballgott hat geschrieben:Was sollten wir mit einem Flutlicht, wenn wir es eh nicht nutzen dürfen?
Am Spielbetrieb der Regionalliga 2019/2020 teilnehmen zum Beispiel.
Also geht es darum, das wir eine haben, aber dank der Bestimmung die damals mehrfach erwähnt wurden, nicht nutzen dürfen. Es hieß doch, das ab 18 oder 19 Uhr keine Spiele am Marschweg angepfiffen werden dürfen.
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Antworten