Sanierung des Marschwegstadions
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Vielleicht sollten sich alle Verantwortlichen von Stadt und VfB an einen Tisch setzen und erarbeiten, wie eine neue Arena errichtet werden könnte. Ich bin der Meinung, das es mit dem Flutlicht am MWS kaum in die Praxis umsetzen lässt, wenn soviele Hinderenisse im Weg sind. Dann ist dies nur rausgeworfenes Geld!!!
Wie schon geschrieben, lieber jetzt ein paar mehr Millionen in eine neue Arena investieren als so ein Kurzschluss, den später wieder alle bereuen!!!
Wie schon geschrieben, lieber jetzt ein paar mehr Millionen in eine neue Arena investieren als so ein Kurzschluss, den später wieder alle bereuen!!!
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Selbst wenn man es denen sagt, wird nichts passieren. Ganz blöd ist man in der Verwaltung auch nicht. Die Laufbahnsanierung ist noch nicht lang genug dafür her. Kommt man jetzt mit einem neuen Stadion, wird von vielen Seiten die Frage aufkommen, wie man so blöd sein konnte im alten Stadion noch Geld in eine neue Laufbahn zu stecken. Oder noch schlimmer: Durch einen Neubau fühlen sich wieder die Läufer auf den Plan gerufen und fordern eine Laufbahn im Neubau oder teilen überall mit, dass das arme Marschwegstadion durch den Neubau bald verfallen würde...
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Re: Sanierung des Marschwegstadions
nene... ein Laufbahnfreies Stadion muss her.. dann hat das MWS auch noch seine Berechtigung für die Schulen usw.. allerdings könnte man dann dort die Tribüne abreißen und vorne Häuser bauen. Für die paar Zuschauer bei "Laufveranstaltungen" reicht auch der Stehbereich. 

Nur der VfB
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Wie viele Leichtatlethik-Veranstaltungen gab es eigentlich seitdem die Laufbahn saniert wurde?
Sektion Hessen 

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2553
- Registriert: 12.05.2008 18:52
- Wohnort: Bronx
Re: Sanierung des Marschwegstadions
wenn schon ein neues stadion,dann ohne laufbahn,wir haben unser eigenes fußballstadion und die sogenannten läufer,können im mws laufen bis ihnen die füße glühen oder sonst was machen!
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14477
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Ich wage mal die Prognose, das es in den nächsten fünf Jahren kein neues Stadion geben wird.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28.01.2008 20:35
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Wenn du mit fünf Jahren mal hinkommst...
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14477
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Ich wollte nur auf der sicheren Seite sein. 

VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Ich schäme mich manchmal so unglaublich für diesen Quatsch...Woanders werden für weitaus erfolglosere Vereine neue Stadien gebaut, und hier gibts Jahre lang hickhack um ein Flutlicht. Die Stadt Oldenburg macht sich einfach nur noch lächerlich. Ich könnte lachen, weinen und mich aufregen gleichzeitig. Doch das klingt selbst in meinem Alter ungesund.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Sachmal, wenn die Stehränge absacken, müsste doch eigentlich auch die Laufbahn davon betroffen sein, oder nicht?
Magdeburg sehen und sterben.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3675
- Registriert: 12.09.2007 13:11
- Wohnort: Oldenburg
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Juri hat geschrieben:Sachmal, wenn die Stehränge absacken, müsste doch eigentlich auch die Laufbahn davon betroffen sein, oder nicht?

Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1105
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Wildeshausen
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Nein, wurden da nicht extra Gründungspfähle in die Erde gerammt?Juri hat geschrieben:Sachmal, wenn die Stehränge absacken, müsste doch eigentlich auch die Laufbahn davon betroffen sein, oder nicht?
-
- VfB-Superfan
- Beiträge: 108
- Registriert: 10.11.2013 17:09
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Dann sind wir also bei jedem HeimSpiel in Gefahr ?! Müssen wir um Leib und Leben fürchten ?
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Vielleicht sollten wir die alten Sitzschalen und Reste der Stehplatztribüne an einen neuen Ort schaffen wo wir gleichzeitig die Namensrechte verkaufen. Das wär doch schon ein Anfang für ein Fussballstadion
Wichtich iss woher der Winnd weeeeehhddddddddddddddddd
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Respekt, was die alles machen wollen, aber solange die Baumaßnahmen nicht beginnen, glaube ich an nichts!
Es ist aber gut, dass es so konkret geplant ist, aber ob das wirtschaftlich angemessen ist weis ich nicht....wir kennen das ja, das geplante Ausgaben mal ganz schnell in die Höhe gehen. Am Ende könnte ein Neubau wirklich günstiger werden.
Es ist aber gut, dass es so konkret geplant ist, aber ob das wirtschaftlich angemessen ist weis ich nicht....wir kennen das ja, das geplante Ausgaben mal ganz schnell in die Höhe gehen. Am Ende könnte ein Neubau wirklich günstiger werden.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Noch 50 Heimspiele und dann kann man Oldenburg 21 bauen ohne 1m² Hub transportieren zu müssen!Juri hat geschrieben:Sachmal, wenn die Stehränge absacken, müsste doch eigentlich auch die Laufbahn davon betroffen sein, oder nicht?
"Jajajajajajajajajajajajajajajajaja" Wolfgang Sidka
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13442
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Ach, so einige ... Und es kommen weitere.Marcel hat geschrieben:Wie viele Leichtatlethik-Veranstaltungen gab es eigentlich seitdem die Laufbahn saniert wurde?
Wir nutzen den Marschweg, die Leichtathleten nutzen den Marschweg, die Schulen nutzen den Marschweg.
So lange noch Andere das Stadion brauchen, wird die Stadt sich darum kümmern (müssen). Mehr oder weniger.
Eine eigene Arena werden wir in Oldenburg nicht bekommen. Daran glaube ich schon lange nicht mehr.
Das Ding mit den Stehplätzen ist doch auch nicht wirklich neu. Nur, dass es jetzt mal wieder heißt, es wäre gefährlich.
Bin gespannt, wann das erste Mal die Gegengerade dicht gemacht werden muss, weil sie nicht mehr sicher ist ...
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25608
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Auf welcher Seite stehst du eigentlich?James hat geschrieben:Ach, so einige ... Und es kommen weitere.
Wir nutzen den Marschweg, die Leichtathleten nutzen den Marschweg, die Schulen nutzen den Marschweg.
So lange noch Andere das Stadion brauchen, wird die Stadt sich darum kümmern (müssen). Mehr oder weniger.
Eine eigene Arena werden wir in Oldenburg nicht bekommen. Daran glaube ich schon lange nicht mehr.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Jau und wir gehen in den Gästebereich, erstens ist da eh nie was los und zweitens hört man im Stadion mehr, weil man mit und nicht gegen den Wind singtJames hat geschrieben: wann das erste Mal die Gegengerade dicht gemacht werden muss, weil sie nicht mehr sicher ist ...

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"