Seite 92 von 494
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 21.04.2009 22:10
von Uwe
Dimo Wache rasiert gerade Klaus Augenthaler.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 21.04.2009 22:53
von Fussballgott
Uwe hat geschrieben:Dimo Wache rasiert gerade Klaus Augenthaler.
Bist du voll...?`

Und wo ist da Klaus Augenthaler??
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 21.04.2009 22:56
von Uwe
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 22.04.2009 06:09
von Soccer_Scientist
rookie hat geschrieben:Laut Stuttgarter Nachrichten von heute bringt sich Markus "Toni" Sailer bei den Stuttgarter Kickers (so-gut-wie-sicher-Absteiger aus der dritten Liga) ins Gespräch, fraglich ist nur noch in welcher Funktion: "... Ich würde jederzeit helfen - wenn es sein müsste auch als Fanbeauftragter."
O-Ton Sailer: Fußballer sind dumm
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 24.04.2009 21:24
von Dino
Wie wäre es, ihm das Spezialtraining für Elfmeter zu übertragen?
Zwar hat er ja leider im Mai 1992 keinen Elfmeter für St. Pauli gegen Uerdingen reingemacht, aber immerhin ...
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 28.04.2009 11:06
von Overath
Carsten Baumann bei Rot-Weiß Erfurt entlassen!
Der könnte ja sofort bei Kickers Emden einsteigen

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 30.04.2009 14:11
von radieschen
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 30.04.2009 14:59
von Roberto
Gott, ist die Seite schlecht formatiert!
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 30.04.2009 15:52
von Schwede
Herrje, da hat man aber laut "Überraschung" gerufen und Konfetti geworfen, was?

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 30.04.2009 16:49
von JanW
STIMMUNG
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 01.05.2009 07:54
von Dino
Und ein paar Spieler wird er wohl auch noch mitbringen.
Ein weiterer Triumph des Prinzips Hoffnung über Realismus und Erfahrung.
Ich wage die Vorhersage, dass F.C. das Ende seiner zweijährigen Vertragszeit nicht in Amt und Würden erleben wird. Nicht das ich es ihm gerade wünsche; aber die Kluft zwischen Anspruch und Realität in Meppen ist einfach zu groß. Und ob F.C. mit seiner eher coolen Art die emotionalen Bedürfnisse des Meppener Umfelds bedienen kann, bezweifele ich auch.
Mit der komfortablen Underdog-Rolle, aus der heraus er bei seinem Noch-Verein agieren konnte, ist es in Meppen ganz sicher vorbei.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 04.05.2009 11:24
von neo
Gestern im Rahmen des Spiels 1. FC Magdeburg vs. Chickens Wilhelmshaven (1:0) wurde der gute alte Maxe gleich mehrfach nass gemacht:
Damit nicht genug : Der 54-Jährige war mit einem von Mäzen Sprehe geliehenen flotten, silbergrauen Mercedes Cabrio angereist, das allerdings einen "Schönheitsfehler" hatte: das Verdeck ließ sich nicht schließen. Und nachdem kurz vor Spielende ein heftiger Platzregen niederging, wurde "Maxe" sozusagen ein zweites Mal nassgemacht...
(Quelle:
Volksstimme Magdeburg)
Und ja, es hat extrem stark geregnet

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 04.05.2009 13:16
von Dino
Es gibt diese Ausnahmefälle, wo das Leben so was von gerecht sein kann ...

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 05.05.2009 10:37
von neo
Hier das Ganze noch einmal ausführlicher, wenn auch nicht ganz präzise (Sprehe sponsort wo?) als Kommentar auf einer Magdeburger Fanseite:
2006 wurde Wolfgang Steinbach (54) von den Fans des 1. FC Magdeburg zum besten Klubspieler aller Zeiten gewählt.
Sonntag kehrte er als Trainer des SV Wilhelmshaven in seine Heimatstadt zurück, sorgte schon bei der Ankunft für Aufsehen. „Maxe" fuhr in einem sündhaft teuren SL 500 Cabrio vor.
Sein Pech: Er ließ den 150000-Euro-Flitzer mit offenem Dach auf dem Parkplatz stehen. Doch mitten im Spiel setzte ein Piatzreqen ein, danach stand der Innenraum der Nobel-Karosse unter Wasser. Ex-Kollege „Paule" Seguin (63) lachte sich schlapp. Steinbach: „So'n Mist, den Wagen hatte ich mir doch nur vom Hauptsponsor ausgeborgt."
Hauptsponsor ist die Sprehe-Unternehmensgruppe. Und Chef Albert Sprehe hat ein Vater-Sohn-Verhältnis zu „Maxe" aufgebaut. Und weil der auch Sponsor in Cloppenburg und Oldenburg ist, muss sich Steinbach keine Sorgen um seine Zukunft als Trainer machen.
Doch er macht keinen Hehl daraus: „Ich würde alles geben, um beim FCM Trainer zu sein. In Magdeburg möchte ich Rentner werden. Und ihr könnt mich dann auch im Mittelkreis des neuen Stadions begraben."
http://www.mirko-fcm.de/news/bild/index.php
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 05.05.2009 12:27
von Schwede
Hauptsponsor ist die Sprehe-Unternehmensgruppe. Und Chef Albert Sprehe hat ein Vater-Sohn-Verhältnis zu „Maxe" aufgebaut. Und weil der auch Sponsor in Cloppenburg und Oldenburg ist, muss sich Steinbach keine Sorgen um seine Zukunft als Trainer machen.

Das ist ja mal geil!

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 05.05.2009 12:32
von Dino
Ist der Herr nicht auch Sponsor im Emden? Die suchen gerade mal wieder einen Trainer.
Und der Sponsor hat ein Vater-Sohn-Verhältnis zu Maxe. Herrlich, Papi und Sohnemann so ziemlich eine Altersklasse. Und Sohnemännchen saut Papis Auto ein.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 05.05.2009 17:12
von Fussballgott
Wenn das mal kein Hausarest gibt!
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 05.05.2009 18:06
von Soccer_Scientist
Und ihr könnt mich dann auch im Mittelkreis des neuen Stadions begraben
Ist man seinem Wunsch nachgekommen?
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 05.05.2009 18:15
von Hulle
Soccer_Scientist hat geschrieben:Ist man seinem Wunsch nachgekommen?
Off Topic: Komm mal bitte meinem Wunsch nach und beantworte die PN...
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 06.05.2009 07:20
von Paulo
Alexander Malchow: „Fußball ist Leidenschaft“
.....VfB Oldenburg: Dort habe ich die Schattenseiten des Fußballs kennengelernt. Ich wechselte nach Oldenburg, nachdem der Verein wegen einem Tor am Bundesligaaufstieg gescheitert ist. Danach verfiel die Mannschaft in Egoismus und Gruppenbildung und sie war keine Mannschaft mehr. Wir sind dann auch relativ früh aus der 24er-Liga abgestiegen.