Seite 92 von 572
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.02.2018 00:03
von Marcel
Die Frage wird wahrscheinlich auch da aufgekommen sein wo bereits neue Stadien gebaut wurden. Und siehe da... sie wurden gebaut egal ob Zwickau oder keine Ahnung wo. Und selbst Wilhelmshaven wo wirklich nix los ist steht ein schönes Stadion. Und Oldenburg, ja Oldenburg halt. Lieber ne Kack UFO Arena bauen die fast leer steht. Genau wie die Laufbahnsanierung... Das war der größte Schlag in die Fresse.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.02.2018 06:48
von Kane
Frank aus Oldb hat geschrieben:sorry, jetzt muss ich echt mal lachen. du fragst echt für wen? "die" oldenburger stehen wahrscheinlich zu
einem neubau genauso wie ich davon entfernt bin eine reise zum mond zu machen. das ding ist durch.
die leute werden sich schon fragen ob das einen sinn hat so etwas hoch zu ziehen. ich wünsch dir viel spaß
dabei das plausibel zu erklären. ich sage es jetzt schon... ich hoffe das es nie einen bürgerentscheid geben wird.
Ja Frank genau. Und je mehr Leute du das einredest um so mehr werden es glauben. Und wenn man “Theorien“ auch ständig wiederholt werden sie dadurch nicht wahrer. FAKT ist, wenn der Antrag gestellt worden wäre und durch gegangen wäre, wäre es das Ende gewesen, das ist aber nicht passiert!
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.02.2018 08:30
von Frank aus Oldb
das ist ein strohhalm, nix weiter. glaubst du etwa das wenn man den keuten so einen mist
wie "mit einem euen stadion kommt auch der erfolg" oder "die stadt profitiert davon" erzählt
die zustimmung wachsen würde? die leute zeigen einem einen vogel, so sieht das aus.
da müssen mit sicherheit erstmal andere baustellen bearbeitet werden. vor allem muss man
auch mal den stellenwert sehen, und der ist halt nicht gegeben. da geht es auch nicht
speziell um einen verein, sondern insgesamt gesehen.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.02.2018 08:54
von Kane
Frank aus Oldb hat geschrieben:das ist ein strohhalm, nix weiter. glaubst du etwa das wenn man den keuten so einen mist
wie "mit einem euen stadion kommt auch der erfolg" oder "die stadt profitiert davon" erzählt
die zustimmung wachsen würde? die leute zeigen einem einen vogel, so sieht das aus.
da müssen mit sicherheit erstmal andere baustellen bearbeitet werden. vor allem muss man
auch mal den stellenwert sehen, und der ist halt nicht gegeben. da geht es auch nicht
speziell um einen verein, sondern insgesamt gesehen.
Zustimmung erhält man durch aufrichtige und korrekte Aufklärung. Ich habe mit vielen Leuten gesprochen, die gegen ein Stadion waren, aus den Gründen die ToniTore hier bereits aufgeführt hat. Viele, wenn auch nicht alle, haben ihre Meinung diesbezüglich geändert..
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.02.2018 15:44
von AufstiegVfB
Zwei Faktoren werden auf absehbare Zeit ein Stadionneubau unmöglich machen.
Erstens gibt es in Oldenburg und umzu zu Viele, die dem VfB gegenüber missgünstig eingestellt sind und sich die Hände reiben würden, wenn es den Bach runter gehen würde und zweitens haben hier die Basket- und Handballer inzwischen die Oberhand gewonnen.
Mit Fußball ist in Oldenburg nichts mehr!
Es ist schade, aber die Realität!
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.02.2018 17:01
von Lyrico
AufstiegVfB hat geschrieben:Zwei Faktoren werden auf absehbare Zeit ein Stadionneubau unmöglich machen.
Erstens gibt es in Oldenburg und umzu zu Viele, die dem VfB gegenüber missgünstig eingestellt sind und sich die Hände reiben würden, wenn es den Bach runter gehen würde und zweitens haben hier die Basket- und Handballer inzwischen die Oberhand gewonnen.
Mit Fußball ist in Oldenburg nichts mehr!
Es ist schade, aber die Realität!
.hättest du diese Meinung auch wenn wir nach der super Saison in der wir lange Tabellenführer waren nicht so abgestürzt wären sondern durchgehend auf den ersten 5 in der Tabelle stehen würden ?
Ich bin der Meinung das die Zustimmung da wäre, wäre der sportliche Erfolg da. Andererseits sehen viele nicht (oder wollen es nicht sehen) das wir nicht erst aufsteigen können und DANN ein neues Stadion bauen können. Das muss vorher stehen sonst wird das nichts mit der 3. Liga.
zum Glück für die Gegner sind wir aber sportlich meilenweit davon entfernt.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.02.2018 18:17
von Frank aus Oldb
dann nehmen wir das nächste mal erstmal die umbauten für einen vorläufigen
spielbetrieb mit, und ziehen dann, wenn ein weiterer solider verbleib in der 3. liga
gesichert ist die pläne für ein neues stadion wieder aus der schublade. ich
denke das es so funktionieren würde. wer will muss auch liefern, das ist nun mal so.
ich bin fest davon überzeugt das die 2 jahre desaster die hinter uns liegen sich
nicht all zu oft wiederholen werden. jetzt zählt meiner meinung nach erstmal
anderes.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.02.2018 19:32
von Senf
Frank aus Oldb hat geschrieben:dann nehmen wir das nächste mal erstmal die umbauten für einen vorläufigen
spielbetrieb mit, und ziehen dann, wenn ein weiterer solider verbleib in der 3. liga
gesichert ist die pläne für ein neues stadion wieder aus der schublade. ich
denke das es so funktionieren würde. wer will muss auch liefern, das ist nun mal so.
Um überhaupt eine Saison in der 3.Liga spielen zu können, müssen mehrere Millionen ins Marschwegstadion investiert werden. Ab der zweiten Saison kommt noch die Rasenheizung drauf - kosten circa 1mio€. Dann verklickere mal den Leuten, dass trotz Millioneninvestitionen ins Marschwegstadion, ein neues Stadion gebaut werden soll. Sollte groß ins MWS investiert werden, so wird es dann noch fünf bis zehn Jahre dauern, bis ein neues Stadion angeschoben werden kann.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.02.2018 19:57
von Kane
Mich würden mal folgende Punkte interessieren, eventuell kann sie jemand beantworten.
Warum muss es ein Stadion mit 10.000 Plätzen sein? Reicht nicht eines mit 6000 erweiterbar im Falle des Aufstieges auf 10.000? Was wäre das für ein Kostenunterschied?
Gibt es eigentlich irgendwo genaue Zahlen, was der Umbau des MWS kosten würde ?
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.02.2018 20:06
von Lyrico
Kane hat geschrieben:Mich würden mal folgende Punkte interessieren, eventuell kann sie jemand beantworten.
Warum muss es ein Stadion mit 10.000 Plätzen sein? Reicht nicht eines mit 6000 erweiterbar im Falle des Aufstieges auf 10.000? Was wäre das für ein Kostenunterschied?
Gibt es eigentlich irgendwo genaue Zahlen, was der Umbau des MWS kosten würde ?
10.000 weil es Vorgabe für die Lizenz ist. Ausnahme bilden lediglich Spielstätten der Zweitvertretungen da sie ja im Falle in Hauptstadion spielen können.
und bei der damalig aufkommenden Diskusion kam das Argument das ein Stadion für 6000 z.B. kaum viel günstiger ist als eines für 10.000 oder zumindest die Mehrkosten dann deutlich einen direkten 10.000bau übersteigen. (kommt vermutlich auch auf die Art und Weise des Baus an/ ob man z.B. die Ecken offen lässt und ggf. später schließt. )
zum Marschweg. genaue Zahlen kenne ich da nicht aber es wurde mal von Krogmann in der Presse gesagt. Ich meine 9.000.000 standen da im Raum für Flutlicht/Rasenheitzung/Sicherheits/Presse Umbauten. nicht mit inbegriffen waren Anzeigetafel /Überdachung der Gegengeraden und andere Zuschauerverbesserungen.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.02.2018 20:21
von Lyrico
eine Quelle der 9.000.000 im übrigen :
http://www.diabolo-mox.de/index.php?id= ... n-x---9515" onclick="window.open(this.href);return false;
Es muss allen klar sein, dass das Stadion ein Zuschussgeschäft für die Stadt ist“, so Oberbürgermeister Jürgen Krogmann. Die Alternativen seien aber keinesfalls besser, denn eine Ertüchtigung des Marschwegstadions würde wohl ebenfalls 10 Millionen Euro kosten, bei erheblichen Betriebseinschränkungen. Dem Oldenburger Stadtrat wurden die Pläne bereits am 30. Mai präsentiert.
es gab noch andere aber die finde ich gerade in den analen des Internets nicht.
Es war aber so das wenn man die zu erwarteten Investitionen im MWS für ein 3.Ligafähiges Stadion (ohne Komfortverbesserungen) + die zu erwarteten Einnamen des Grundstücksverkaufs der Nebenflächen am MWS in etwa auf die Kosten für ein neues Stadion kommen (Plus/Minus 2-3Milliionen)
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.02.2018 20:53
von Senf
Lyrico hat geschrieben:eine Quelle der 9.000.000 im übrigen :
http://www.diabolo-mox.de/index.php?id= ... n-x---9515" onclick="window.open(this.href);return false;
Es muss allen klar sein, dass das Stadion ein Zuschussgeschäft für die Stadt ist“, so Oberbürgermeister Jürgen Krogmann. Die Alternativen seien aber keinesfalls besser, denn eine Ertüchtigung des Marschwegstadions würde wohl ebenfalls 10 Millionen Euro kosten, bei erheblichen Betriebseinschränkungen. Dem Oldenburger Stadtrat wurden die Pläne bereits am 30. Mai präsentiert.
es gab noch andere aber die finde ich gerade in den analen des Internets nicht.
Es war aber so das wenn man die zu erwarteten Investitionen im MWS für ein 3.Ligafähiges Stadion (ohne Komfortverbesserungen) + die zu erwarteten Einnamen des Grundstücksverkaufs der Nebenflächen am MWS in etwa auf die Kosten für ein neues Stadion kommen (Plus/Minus 2-3Milliionen)
Die 10mio Euro sind realistisch, da auch die Gegengerade erneuert werden müsste. Das Ganze war in Meppen ähnlich mit der Hintertortribüne, die auch nicht den Vorgaben genügte und in der Winterpause gemacht werden musste. Dazu kommen Schalensitze und Funktionräume die in der Sommerpause gestemmt werden müssten sowie die Kommunikationsinfrastruktur. Ob ein mobiles Flutlicht am Marschweg möglich ist, ist auch so eine Sache. Darüberhinaus kommt noch die Sache mit den AnwohnerInnen, die Abendspiele aus Lärmschutzgründen stark einschränkt.
Ein weiterer Fakt, der zu oft vergessen wird, ist, dass die Spiele oft Samstags sind. Die BürgerInnen werden sich für das Verkehrschaos in der Innenstadt im Falle eines Aufstiegs bedanken.
Kurzum: Wenn Geld ins MWS investiert wird, wird wahrscheinlich kein neues Stadion gebaut. Ganz gleich, ob der VfB Oldenburg dann in der 3.Liga spielt oder nicht.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.02.2018 20:55
von Lyrico
den Punkt mit den Anwohnern habe ich unterschlagen da es auf die Kostenfrage erstmal keinen Einfluss hat. Natürlich ist das ein wichtiges Argument gegen den Standort MWS, wenn man dort nicht nach Lust und Terminansetzung spielen kann sondern Abendspiele eigentlich flachfallen.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.02.2018 20:57
von Senf
Lyrico hat geschrieben:den Punkt mit den Anwohnern habe ich unterschlagen da es auf die Kostenfrage erstmal keinen Einfluss hat. Natürlich ist das ein wichtiges Argument gegen den Standort MWS, wenn man dort nicht nach Lust und Terminansetzung spielen kann sondern Abendspiele eigentlich flachfallen.
Naja, der Punkt könnte die Kosten durch Lärmschutzmaßnahmen ebenfalls noch weiter steigen lassen.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.02.2018 21:01
von Lyrico
Die Motivation grob 9-13Millionen zu investieren (ob Sanierung MWS oder Neubau (-einnahmen aus Grundstücksverkauf) für einen Verein der gerade im unteren Tabellenviertel steht verstehe ich voll und ganz.
Ich fände es aber wichtig wenn man in der Politik klar sagen würde, dass man die Entscheidung lediglich auf 2 Jahre verschiebt. Vor allem in Hinblick auf eine Ligazudammenlegung, damit geschaut werden kann ob man sich überhaupt für die neue 4Spurige Regionalliga qualifiziert.
Dann sollte aber nochmal sachlich darüber entschieden werden. Außerdem sollte klar sein, dass vor jeder in Zukunft stehender größeren Investition/Sanierung im MWS ein Neubau als Alternative neu mit bedacht werden sollte.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.02.2018 21:02
von Lyrico
Senf hat geschrieben:Lyrico hat geschrieben:den Punkt mit den Anwohnern habe ich unterschlagen da es auf die Kostenfrage erstmal keinen Einfluss hat. Natürlich ist das ein wichtiges Argument gegen den Standort MWS, wenn man dort nicht nach Lust und Terminansetzung spielen kann sondern Abendspiele eigentlich flachfallen.
Naja, der Punkt könnte die Kosten durch Lärmschutzmaßnahmen ebenfalls noch weiter steigen lassen.
Das sind aber Spekulationen. man hat damals auch in der zweiten Liga regelmäßig vor 8000 Zuschauern am MWS gespielt. Entscheidender ist da für mich die anscheinend vertragliche Zusicherung an die Anwohner das am MWS keine Spiele nach einer bestimmten Uhrzeit angepfiffen werden dürfen.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.02.2018 21:04
von Frank aus Oldb
ich meine schon senf das man den leuten das plausibel darlegen kann. das marschwegstadion
als sportstätte ist da auch noch in 5 bis 10 jahren, es sei denn die verticken das grundstück. dann
bekommt die stadt eh eine neue sportstätte, und die "stadionfrage" hat sich (positiv) erledigt.
glaube ich allerdings absolut nicht dran. wenn man das sauber darlegt bin ich mir allerdings auch
sicher das so einige kapieren werden das eine neue spielstätte über eine gewisse zeit weniger an kosten
entstehen lässt als ein altes stadion. kommt halt auch drauf an ob krogmann eier hat oder nicht. seit
einiger zeit, und das hatte ich auch schon vor längerem geschrieben, glaube ich allerdings das
der herr sich daran nicht die finger verbrennen will, und diese ganzen anderen auch nicht. die haben
doch alle angst aus dem sattel zu fallen, da braucht man sich nichts vormachen.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.02.2018 21:04
von Senf
Lyrico hat geschrieben:Senf hat geschrieben:Lyrico hat geschrieben:den Punkt mit den Anwohnern habe ich unterschlagen da es auf die Kostenfrage erstmal keinen Einfluss hat. Natürlich ist das ein wichtiges Argument gegen den Standort MWS, wenn man dort nicht nach Lust und Terminansetzung spielen kann sondern Abendspiele eigentlich flachfallen.
Naja, der Punkt könnte die Kosten durch Lärmschutzmaßnahmen ebenfalls noch weiter steigen lassen.
Das sind aber Spekulationen. man hat damals auch in der zweiten Liga regelmäßig vor 8000 Zuschauern am MWS gespielt. Entscheidender ist da für mich die anscheinend vertragliche Zusicherung an die Anwohner das am MWS keine Spiele nach einer bestimmten Uhrzeit angepfiffen werden dürfen.
Der Lärmschutz bzw. die Stadionkapazität ist aber Uhrzeitabhängig. Das ist ja der Punkt.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.02.2018 21:08
von Lyrico
Achso. Ich dachte das Abendspiele generell wegfallen egal ob vor 5000 oder 500 Zuschauern.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.02.2018 21:28
von Senf
Lyrico hat geschrieben:Achso. Ich dachte das Abendspiele generell wegfallen egal ob vor 5000 oder 500 Zuschauern.
Wie die Stadtverwaltung mitteilte, habe eine „genauere Prüfung“ ergeben, dass die vor rund 20 Jahren erteilte Baugenehmigung für die Haupttribüne maßgeblich die Anstoßzeiten und Zuschauerkapazitäten bestimmt. Demnach ist ein Spielbeginn nach 18.30 Uhr unzulässig. Wenn werktags gespielt wird, ist bei ausverkauftem Stadion (15 000 Zuschauer) ein Anstoß zwischen 8.30 und 18 Uhr möglich. An Sonn- und Feiertagen ist bei vollem Haus ein Spielbeginn nachmittags nur zwischen 15 und 18 Uhr möglich. Bei einer eingeschränkten Kapazität von bis zu 10 000 Zuschauern müssen Spiele, die nach 18 Uhr beginnen sowohl werktags als auch sonn- und feiertags bis 18.30 Uhr angepfiffen werden.
Diese Einschränkungen gehen über die Begrenzungen hinaus, die die Stadt im Nutzungsvertrag mit dem VfB Oldenburg festgelegt hat. Der Vertrag sieht vor, dass Spiele mit bis zu 10 000 Zuschauern spätestens um 19 Uhr und mit 4000 Zuschauern bis 19.30 Uhr angepfiffen werden dürfen. Die Verwaltung will den Vertrag anpassen und „demnächst auf den VfB zugehen“.
https://www.nwzonline.de/oldenburg/loka ... 43153.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Es stellt sich hierbei die Frage nach 10000er Mindestkapazität des Stadions.