Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16922
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Roberto »

mikrowellenpete hat geschrieben:Vielleicht ist das die Hintertür, die Rosi beim Video vom Schwan mit Unterstützung des Fußballgottes erhofft.

Einzuwenden hätte ich dagegen nichts.
Wie geil wäre das denn? Aufstiegsfeier im Forum!

Gar nicht...

Akki
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5426
Registriert: 27.11.2007 23:41

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Akki »

Kickers: Tendenz geht Richtung Oberliga

Nach dem Rückzug aus der 3. Liga haben die Emder noch keine Entscheidung getroffen, ob sie in der kommenden Saison in der Regionalliga oder nur in der 5. Liga spielen werden. Präsident Engelbert Schmidt denkt über einen Rücktritt im November nach.

Emden- Kickers Emden spielt in der kommenden Saison aller Voraussicht nach nur noch in der Oberliga. Das erklärte Präsident Engelbert Schmidt am Mittwochvormittag auf einer Pressekonferenz. Die Ostfriesen hatten am Dienstag ihren freiwilligen Rückzug aus der 3. Liga angekündigt."Die 3.Liga ist nicht mehr zu finanzieren", nannte Schmidt als Grund für den Schritt. "Darüber bin ich sehr, sehr traurig."

Wo spielt Kickers in der kommenden Saison? Aller Voraussicht nach nur noch in der Oberliga, also der 5. Liga. "Weil wir die Regionalliga vermutlich nicht finanzieren können", sagte Schmidt, der auch seinen Rückzug als Präsident für den Herbst ankündigte: "Im November werde ich mein Amt zur Verfügung stellen." Der Präsident hielt sich aber eine Hintertür offen: "Ich bin bereit, meinen Stuhl sofort zu räumen, wenn es die Mitgliederversammlung möchte, um gegebenenfalls hier frischen Wind reinzubringen."

Schuldzuweisungen an der aktuellen Entwicklung wies Schmidt scharf zurück: "Wir hier im Präsidium sind vor elf Jahren angetreten, um den Fußball in Ostfriesland nach vorne zu bringen. Ich glaube, dass ist uns gelungen. Wir haben große Investitionen getätigt. Nun sind wir aber an einen Punkt angekommen, wo wir die Reißleine ziehen müssen. Wir haben festgestellt, dass Profifußball in der heutigen Zeit in Ostfriesland nicht möglich ist." Eine Entscheidung, ob Kickers künftig in der Oberliga oder doch zumindest in der Regionalliga spielt, fällt aller Voraussicht nach am Donnerstag. Dann tagt das Präsidium.


:arrow: http://www.ostfriesen-zeitung.de/?id=542&did=16818

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16922
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Roberto »

im Fall Kickers Emden witzig

neutral gesehen sehr traurig

Akki
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5426
Registriert: 27.11.2007 23:41

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Akki »

Kickers Emden startet Neuanfang in fünfter Liga

EMDEN - Nach dem freiwilligen Abstieg aus der 3. Fußball-Liga startet der BSV Kickers Emden einen Neuanfang in der fünftklassigen Oberliga. Das erklärte Kickers-Präsident Engelbert Schmidt am Mittwoch in Emden. Den Verzicht auf die Regionalliga begründete er mit den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.

Die vierthöchste Spielklasse sei finanziell ähnlich aufwendig wie die 3. Liga, sagte er. Am Vortag hatte der Tabellen-Sechste den Antrag auf eine Drittliga-Lizenz freiwillig zurückgezogen und so Wacker Burghausen den Klassenerhalt ermöglicht.

Der Präsident und der komplette Vorstand treten nicht von ihren Ämtern zurück, sondern wollen den geordneten Neuaufbau vorantreiben. Erst auf der Mitgliederversammlung im November will Schmidt kürzertreten.


:arrow: http://www.nwzonline.de/index_regionala ... id=2027119
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich finde es immer wieder erstaunlich woher die NWZ immer soviel mehr weiß als andere Quellen,die ja
auch direkt vor Ort waren!!!

Zumal selbst der NFV auf seiner Seite sagt,das die endgültige Entscheidung der Kickers über einen Zulassungsantrag für die Regionalliga noch ausstehe...

:arrow: http://www.nfv-www.de/page.php?id=47&mld=3606

Benutzeravatar
Chapter Berlin
VfB-Megafan
Beiträge: 525
Registriert: 07.05.2009 23:47
Wohnort: Somewhere in Brandenburg

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Chapter Berlin »

Aktuell: Die Folgen des Emder Rückzuges

Wie SportNord bereits berichtete, zog der BSV Kickers Emden aus finanziellen Gründen seinen Antrag auf die Erteilung einer Lizenz für die Dritte Liga beim Deutschen Fußball-Bund zurück und wird vermutlich in der kommenden Spielzeit in der fünfthöchsten Klasse, der Oberliga Niedersachsen Ost, spielen. (siehe unten stehenden Link). Was hat dies für Folgen im Auf- und Abstiegs-Geschehen?

Zunächst gab es Spekulationen, die drei Regionalliga-Vizemeister Hallescher FC (Nord-Staffel), 1. FC Kaiserslautern II (West) und KSV Hessen Kassel (Süd) könnten nun in einer Dreier-Aufstiegsrunde einen vierten, zusätzlichen Aufsteiger in die Dritte Liga ausspielen. Doch dem schob der DFB schnell einen Riegel vor: „Von dem aus der Emdener Entscheidung resultierenden verminderten Abstieg profitiert Wacker Burghausen. Die Bayern können trotz des sportlich verpassten Klassenerhalts in der kommenden Saison in der 3. Liga spielen“, hieß es auf der Internet-Seite des DFB. Das einzig Falsche an diesem Satz ist der Begriff „Emdener“ (richtig als Adjektiv-Form wäre „Emder“), denn in der Spielordnung des DFB ist ganz klar festgelegt, dass sich nur drei Regionalligisten für den Aufstieg in die Dritte Liga qualifizieren können.


Unter § 55, Absatz B, „Aufstieg in die 3. Liga“, heißt es:

„1. Für den Aufstieg in die 3. Liga können sich in jedem Spieljahr insgesamt bis zu drei Vereine der Regionalliga sportlich qualifizieren und aufsteigen.“


Unter § 55, Absatz A, „Abstieg aus der 3. Liga“, heißt es zudem:

„1. Am Ende der Spielrunde steigen aus der 3. Liga die drei Vereine mit der geringsten Punktezahl und Platzierung in der Tabelle in die Regionalliga ab.
Die Staffeleinteilung der Regionalliga erfolgt gemäß § 55e der DFB-Spielordnung.
2. Steigen weniger als drei Vereine der Regionalliga in die 3. Liga auf, so vermindert sich die Zahl der absteigenden Vereine entsprechend.
3. Wird einem Verein der 3. Liga eine für die kommende Spielzeit bereits erteilte Lizenz vor dem 1. Spieltag entzogen oder eine beantragte Lizenz nicht wieder erteilt, obwohl er nicht abgestiegen ist, oder gibt er sie zurück, so gilt er vorbehaltlich der dort gültigen Zulassungsvoraussetzungen als Absteiger in die Regionalliga und rückt somit an den Schluss der Tabelle der 3. Liga der vorausgegangenen Spielzeit.“


Der SV Wacker Burghausen, der sportlich als Drittletzter den Klassenerhalt in der Dritten Liga wegen der um 16 Treffer schlechteren Tordifferenz gegenüber dem punktgleichen Tabellen-17. SV Werder Bremen II eigentlich verpasst hatte, muss also nicht in die Regionalliga Süd absteigen. Dank des Kickers-Rückzuges wird es auch in der Saison 2009/2010 im Wacker-Stadion Drittliga-Fußball geben. Der Burghausener Geschäftsführer Dr. Wolfgang Grellner erklärte auf der Internet-Seite seines Klubs: „Der DFB hat mich verständigt, wir sind offiziell Nachrücker. Und wir können davon ausgehen, dass es mit unserem Zulassungsbescheid klappt. Aus unserer Sicht sind alle Auflagen erfüllt. Wir können uns freuen!" Jürgen Press, neuer Trainer und Sportlicher Leiter an der Salzach, erklärte: „Natürlich ist Burghausen happy. Das ist sehr, sehr schön!"

Sollte der BSV Kickers Emden in der nächsten Saison am Regionalliga-Spielbetrieb teilnehmen, würde er aller Voraussicht nach vom DFB in die Nord-Staffel eingeteilt werden. Sollte sich der ostfriesische Klub in die fünfthöchste Spielklasse, die Oberliga Niedersachsen-Ost, oder sogar in die Sechste Liga (Bezirksoberliga Weser/Ems) zurückziehen, wäre in den drei Regionalliga-Staffeln, durch den Nicht-Abstieg der Burghausener aus der Dritten in die Vierte Liga, einer von 54 Plätzen Platz frei. Fraglich ist noch, welches Team diesen freien Platz einnehmen würde. Möglich, dass dann Türkiyemspor 1978 Berlin, das in der Nord-Staffel als Tabellen-15. sportlich eigentlich in die Oberliga Nordost-Nord abstieg, doch in der Regionalliga bleiben würde. Kann Türkiyemspor-Trainer Uwe Erkenbrecher, der einst auch beim VfB Lübeck und VfL 93 Hamburg tätig war, doch noch den Klassenerhalt feiern?

Da die drei Regionalligen nach Rechtsauffassung des DFB offiziell als eine Spielklasse gelten, können sich aber auch die Teams, die im Westen und Süden eigentlich sportlich abgestiegen sind, Hoffnungen machen, für Kickers Emden nachzurücken. Davon, dass im Westen der Rang-Zwölfte FSV Ludwigshafen-Oggersheim mit an hundert Prozent grenzender Wahrscheinlichkeit vom DFB keine Regionalliga-Lizenz bekommen wird, wird zunächst einmal der Drittletzte VfR Wormatia 08 Worms profitieren. Nächster Nachrücker wäre hier der Vorletzte BV Cloppenburg. Im Süden zog sich der Tabellen-13. Viktoria Aschaffenburg aus finanziellen Gründen zurück, so dass der Dritttletzte Karlsruher SC II den Klassenerhalt sicher hat. Weil der Vorletzte TSV Großbardorf keine Regionalliga-Lizenz beantragte, könnte hier das Schlusslicht SpVgg Unterhaching II nachrücken.

Wie wird der DFB klären, wer von einem möglichen Regionalliga-Verzicht von Kickers Emden profitiert? Manuel Hartmann, beim DFB für Regionalliga-Fragen zuständig, erklärte: „Am Ende dieser Woche entscheidet das Präsidium über diese Angelegenheit.“ Möglich wäre also sogar, dass noch eine Abstiegsrunde mit den drei Teilnehmern Türkiyemspor Berlin, Cloppenburg und Unterhaching II angesetzt wird – oder, wenn die Hachinger Reserve verzichtet (SpVgg-Präsident Engelbert Kupka deutete dies bereits an), es zwei Abstiegsspiele zwischen Cloppenburg und Türkiyemspor gibt. Die Berliner können aber auch noch darauf hoffen, direkt den Klassenerhalt zu schaffen: Wenn sich nämlich der SV Wilhelmshaven 92 aus der Regionalliga Nord zurückzieht (darüber wird an der Jade in Kürze entschieden), wäre Türkiyemspor definitiv der feste Nachrücker.

In diesem Fall übrigens hätte eigentlich Altona 93, als Drittletzter der Regionalliga Nord, das Recht, in einer Abstiegsrunde gegen Cloppenburg und Unterhaching II um den Regionalliga-Platz, der bei einem Emder Rückzug frei werden würde, zu kämpfen. Aber weil der Hamburger Traditionsverein vom DFB keine Regionalliga-Lizenz für die kommende Saison erhielt, und gleiches für den Vorletzten FC Sachsen Leipzig, über dem zudem das Damoklesschwert eines Insolvenzverfahrens schwebt, gilt, könnte plötzlich das Schlusslicht FC Energie Cottbus II gegen Cloppenburg (und eventuell auch Unterhaching II) um den Verbleib in der Regionalliga kämpfen ... Fakt ist: Für jeden Regionalligisten, der sich bis zum 30. Juni 2009 zurückzieht, wird ein sportlich aus der Regionalliga abgestiegenes Team, und kein Aufstiegsanwärter aus den fünfthöchsten Spielklassen, nachrücken!

http://www.sport-nord.de/news/index.php?news_id=11451

Akki
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5426
Registriert: 27.11.2007 23:41

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Akki »

Das Orakel (Ritar-Wer sonst)? aus der Fußballecke sagt,das am Montag nach der DFB-Präsidiumssitzung
ein Entscheidungsspiel bekannt gegeben wird!

Von daher... :wink:

Akki
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5426
Registriert: 27.11.2007 23:41

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Akki »

Aus dem Emder Forum:

Die Pressekonferenz der Kickers von heute Vormittag...

:arrow: http://www.blue-sharks-emden.de/pkkickers.mp3

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23070
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Schwede »

Wenn das mal nicht ein schicker Artikel ist. Ich liebe solchen Scheiß. :mrgreen:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Akki
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5426
Registriert: 27.11.2007 23:41

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Akki »

Auf jeden...Ich warte einfach bis Dino das auch für Mich verständlich
hier in dieses Forum übersetzt!!! :wink:

Reg
VfB-Megafan
Beiträge: 753
Registriert: 17.04.2006 18:12
Wohnort: bei Dornstede umme Ecke

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Reg »

Akki hat geschrieben:Aus dem Emder Forum:

Die Pressekonferenz der Kickers von heute Vormittag...

:arrow: http://www.blue-sharks-emden.de/pkkickers.mp3
Ab 6:30 geht es um die Oberliga. Aber es lohnt eigentlich, sich das ganz anzuhören. Das ist Dramatik pur.

Benutzeravatar
mikrowellenpete
VfB-Megafan
Beiträge: 3175
Registriert: 15.05.2009 12:59
Wohnort: Kreis München

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von mikrowellenpete »

Womit das Sportliche auf ein Minimum reduziert wäre... (Ich meine den Sportnord-Artikel.) Da könnten ja aber wirklich bald die potenziellen Viertligisten ausgehen.
Was wäre eigentlich, wenn Wilhelmshaven jetzt auch noch runterkäme? Eine Oberliga NDS West mit 19 Mannschaften und 11 Mannschaften wäre ja etwas dicke.
"Die machen sich immer permanent Gedanken, wie kann man was reformieren. Da sitzen dann irgendwelche Leute in ihren dicken Sesseln, auf was weiß ich für einem Board, wie sich das nennt, Regelboardwerk oder wie die Heinis da oben heißen. Und entscheiden, so jetzt entscheiden wir mal." (Horst Heldt)

Akki
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5426
Registriert: 27.11.2007 23:41

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Akki »

Nochmal zum Thema Pressekonferenz der Kickers...

Irgendwie hat er ja auch recht mit den wirtschaftlichen Gegebenheiten heutzutage...
Klug auch nicht den DFB direkt einer Mitschuld zu bezichtigen,wenngleich man das unterschwellig schon raushören konnte!!!-Auflagen für 3.Liga usw.

Wenn Ich mir das alles so anhöre,bin Ich ehrlich gesagt fast froh,das Wir uns nicht mit der
Regionalliga befassen müssen...

Nach der erneuten Kürzung der Fernsehgelder auf ca.90.000 €uro pro Verein,wäre
es sowieso ein finanzieller Balance-Akt geworden!

Und wie schnell es mit dem Absturz gehen kann,selbst wenn man schon fast
an Liga 2. klopft,hat man im Fall Emden ja wieder vor Augen geführt bekommen!!!!

Da kann selbst ein noch so engagierter Vorstand nicht viel machen...

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23070
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Schwede »

@micropete: Du meinst wohl 19 zu 16 Vereine. In dem Falle servierte ich gerne beide Hildesheimer Klubs in die andere Staffel ab

... wenn man mich ließe. 8)
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25612
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Soccer_Scientist »

Turbo hat geschrieben:Ich lach mich schlapp.Oldenburg spielt weiter in der Oberliga.
http://www.bsv-kickers-emden.de/forum/s ... tcount=332
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
mikrowellenpete
VfB-Megafan
Beiträge: 3175
Registriert: 15.05.2009 12:59
Wohnort: Kreis München

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von mikrowellenpete »

Südschwede hat geschrieben:@micropete: Du meinst wohl 19 zu 16 Vereine.
Äh, nee. Ich meinte eigentlich 19 Vereine und 11 Abstiegsplätze. :oops:
"Die machen sich immer permanent Gedanken, wie kann man was reformieren. Da sitzen dann irgendwelche Leute in ihren dicken Sesseln, auf was weiß ich für einem Board, wie sich das nennt, Regelboardwerk oder wie die Heinis da oben heißen. Und entscheiden, so jetzt entscheiden wir mal." (Horst Heldt)

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16122
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von JanW »

Akki hat geschrieben:Aus dem Emder Forum:

Die Pressekonferenz der Kickers von heute Vormittag...

:arrow: http://www.blue-sharks-emden.de/pkkickers.mp3
sehr interessante rede ..sollte man sich mal angehört haben , auch wenn diese sehr sehr lang ist
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Florin
VfB-Megafan
Beiträge: 459
Registriert: 13.05.2007 20:53

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Florin »

Soccer_Scientist hat geschrieben:
Turbo hat geschrieben:Ich lach mich schlapp.Oldenburg spielt weiter in der Oberliga.
http://www.bsv-kickers-emden.de/forum/s ... tcount=332
sehr lustig :mrgreen:

LaryuS
VfB-Megafan
Beiträge: 469
Registriert: 03.05.2008 21:20

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von LaryuS »

Roberto hat geschrieben:
Südschwede hat geschrieben:Und wenn es doch Platz neun wird, dann spielen wir eben die Relegation gegen die Bezirksoberligameister. :mrgreen: Bild
Wir sind schon längst durch!
:lol:

Joker44
VfB-Megafan
Beiträge: 1415
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dörpen

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Joker44 »

ritar schrieb in der Fußballecke:

Oldenburg steigt auf, wenn Cloppenburg, Cottbus II und Unterhaching II nicht wollen.

Benutzeravatar
mikrowellenpete
VfB-Megafan
Beiträge: 3175
Registriert: 15.05.2009 12:59
Wohnort: Kreis München

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von mikrowellenpete »

Joker44 hat geschrieben:ritar schrieb in der Fußballecke:

Oldenburg steigt auf, wenn Cloppenburg, Cottbus II und Unterhaching II nicht wollen.
:shock:
"Die machen sich immer permanent Gedanken, wie kann man was reformieren. Da sitzen dann irgendwelche Leute in ihren dicken Sesseln, auf was weiß ich für einem Board, wie sich das nennt, Regelboardwerk oder wie die Heinis da oben heißen. Und entscheiden, so jetzt entscheiden wir mal." (Horst Heldt)

Antworten