Seite 10 von 10

Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt

Verfasst: 13.11.2024 15:47
von Soccer_Scientist
VfB-Erfolgsfan hat geschrieben: 13.11.2024 15:35 Es sei denn, es ist das büschen See vor dem LK Friesland gemeint, das lass ich gelten, war ja mal oldenburgisch.
Na na....
Wangerooge gehört als einzige der bewohnten ostfriesischen Inseln nicht zum historischen Territorium Ostfriesland, sondern ist historisch Teil des friesischen Jeverlandes und des Landes Oldenburg.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wangerooge

Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt

Verfasst: 13.11.2024 16:19
von VfB-Erfolgsfan
Ok, Wangerooge auch nich, und was da noch östlich ist auch nicht. Ist auch eine der hässlicheren Inseln, und Ostfriesen gab bzw. gibt es da schon lange nicht mehr (wobei das leider auch für die anderen Inseln gilt)

Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt

Verfasst: 13.11.2024 16:23
von Schwede
Wir brauchen wohl nen neuen Norderstedt-Thread.

Hier geht's ja eher um Heimatkunde.

Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt

Verfasst: 13.11.2024 16:27
von Soccer_Scientist
Schwede hat geschrieben: 13.11.2024 16:23 Wir brauchen wohl nen neuen Norderstedt-Thread.

Hier geht's ja eher um Heimatkunde.
Was konkret wolltest du denn noch besprechen?

Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt

Verfasst: 13.11.2024 16:47
von radieschen
"Nieder mit den Alpen - für den freien Blick auf's Mittelmeer!"

Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt

Verfasst: 13.11.2024 16:49
von MarS
VfB-Erfolgsfan hat geschrieben: 13.11.2024 16:19 Ist auch eine der hässlicheren Inseln
Also bisher habe ich diese Diskussion gut ignorieren können, aber JETZT HÖRT ES JA WOHL AUF HIER!!! :evil:

Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt

Verfasst: 13.11.2024 17:12
von VfB-Erfolgsfan
Um dem ganzen einen versöhnlichen Touch zu geben und damit den threadfremden Ausflug in die Heimatkunde zu beenden: Alle ostfriesischen und auch die eine Insel Wangerooge, die keine ostfriesische Insel ist, sind insgesamt wunderschön und eine Reise wert. Meine rein persönliche Meinung, dass von allen diesen Inseln Wangerooge etwas weniger schön ist, bin eher der Spiekeroog und Baltrum-Typ, diese Insel hat aber immer noch sicherlich sehr viel zu bieten. Also, alle VfB-Fans: Auf nach Wangerooge !

Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt

Verfasst: 13.11.2024 18:46
von Frank aus Oldb
die nationalhymne von oldenburg finde ich allerdings nicht mehr zeitgemäß 😏

Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt

Verfasst: 13.11.2024 20:06
von Toni Tore
Frank aus Oldb hat geschrieben: 13.11.2024 18:46 die nationalhymne von oldenburg finde ich allerdings nicht mehr zeitgemäß 😏
Ich schon. Wird von der Oldenburgischen Landschaft ja auch alle paar Jahre angepasst. Ich bleibe aber bei der Version des seligen Ollnborger Krings.

Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt

Verfasst: 13.11.2024 20:15
von BMP
Bei Youtube gefunden

"@ElwmentarEmoLP
vor 4 Jahren
Dieses Lied ist das lieblings Lied meines Großvaters gewesen. Ich habe recherchiert und sogar den vollen Liedtext gefunden.
Ruhe in Frieden...

Heil dir, o Oldenburg,
Heil deinen Farben!
Gott schütz' dein edles Roß,
er segne deine Garben!
|: Heil deinem Fürsten, Heil!
der dir treu zugewandt,
der dich so gern beglückt,
o Vaterland! :|

Ehr' deine Blümelein,
pfleg' ihre Triebe;
sie blühen blau und rot:
die Freundschaft und die Liebe.
|: Wie deine Eichen stark,
wie frei des Meeres Flut,
sei freier Männer Kraft
dein höchstes Gut! :|

Mutig dein Wimpel fliegt
durch alle Meere,
wohin dein Krieger zieht,
zollt man ihm Ruhm und Ehre;
|: schleudert den fremden Kiel
der Sturm an deinem Strand,
birgt ihn der Lotsen Schar
mit treuer Hand. :|

Wer deinem Herde naht,
fühlt augenblicklich,
daß er hier heimisch ist,
er preiset sich glücklich.
|: Führt ihn sein Wanderstab
auch alle Länder durch,
du bleibst sein liebstes Land,
mein Oldenburg! :|"

Ebenfalls Youtube

"20.548 Aufrufe 25.04.2023 HENNING-VON-TRESCKOW-KASERNE
Während einer Kommandoübergabe der Divisionstruppen der 1. Panzerdivision (1. PzDiv) in Oldenburg, spielt das Marinemusikkorps Wilhelmshaven unter Leitung von Fregattenkapitän Matthias Prock die Landeshymne des ehemaligen Großherzogtums sowie ab 1918 des Freistaates Oldenburg, gefolgt von der Nationalhymne der Bundesrepublik Deutschland.

Da das Oldenburgerlied keine offizielle Landeshymne ist, wird nicht präsentiert oder militärisch gegrüßt (Zentralrichtlinie "militärische Formen und Feiern der Bundeswehr")

Komponiert wurde "Heil dir, o Oldenburg" von Großherzogin Caecilie von Oldenburg. Der Text stammt von Theodor von Kobbe aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Inzwischen gibt es mehrere Versionen der Hymne. Die Stadt Oldenburg nutzt die Version, die vom Ollnborger Kring 1929 vorgeschlagen wurde. Hier der vollständige Text:

Heil dir, o Oldenburg!
Heil deinen Farben!
Gott schütz dein edles Roß,
Er segne deine Garben!
Wie deine Eichen stark,
Wie frei des Meeres Flut,
Sei deutscher Männer Kraft
Dein höchstes Gut!

Ehr’ deine Blümelein,
Pfleg’ ihre Triebe.
Blau und rot blühen sie.
Die Freundschaft und die Liebe.
Schleudert den fremden Kiel
Der Sturm an deinem Strand.
Birgt ihn der Lotsen Schar
Mit treuer Hand.

Wer deinem Herde naht,
Fühlt augenblicklich,
Daß er hier heimisch ist,
Er preiset sich so glücklich.
Führt ihr sein Wanderstab
Auch alle Länder durch,
Du bleibst sein liebstes Land,
Mein Oldenburg!"

Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt

Verfasst: 14.11.2024 09:49
von radieschen
Schluß jetzt!

Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt

Verfasst: 14.11.2024 10:26
von Mazzoo
BMP hat geschrieben: 13.11.2024 20:15 Bei Youtube gefunden

"@ElwmentarEmoLP
vor 4 Jahren
Dieses Lied ist das lieblings Lied meines Großvaters gewesen. Ich habe recherchiert und sogar den vollen Liedtext gefunden.
Ruhe in Frieden...

Heil dir, o Oldenburg,
Heil deinen Farben!
Gott schütz' dein edles Roß,
er segne deine Garben!
|: Heil deinem Fürsten, Heil!
der dir treu zugewandt,
der dich so gern beglückt,
o Vaterland! :|

Ehr' deine Blümelein,
pfleg' ihre Triebe;
sie blühen blau und rot:
die Freundschaft und die Liebe.
|: Wie deine Eichen stark,
wie frei des Meeres Flut,
sei freier Männer Kraft
dein höchstes Gut! :|

Mutig dein Wimpel fliegt
durch alle Meere,
wohin dein Krieger zieht,
zollt man ihm Ruhm und Ehre;
|: schleudert den fremden Kiel
der Sturm an deinem Strand,
birgt ihn der Lotsen Schar
mit treuer Hand. :|

Wer deinem Herde naht,
fühlt augenblicklich,
daß er hier heimisch ist,
er preiset sich glücklich.
|: Führt ihn sein Wanderstab
auch alle Länder durch,
du bleibst sein liebstes Land,
mein Oldenburg! :|"

Ebenfalls Youtube

"20.548 Aufrufe 25.04.2023 HENNING-VON-TRESCKOW-KASERNE
Während einer Kommandoübergabe der Divisionstruppen der 1. Panzerdivision (1. PzDiv) in Oldenburg, spielt das Marinemusikkorps Wilhelmshaven unter Leitung von Fregattenkapitän Matthias Prock die Landeshymne des ehemaligen Großherzogtums sowie ab 1918 des Freistaates Oldenburg, gefolgt von der Nationalhymne der Bundesrepublik Deutschland.

Da das Oldenburgerlied keine offizielle Landeshymne ist, wird nicht präsentiert oder militärisch gegrüßt (Zentralrichtlinie "militärische Formen und Feiern der Bundeswehr")

Komponiert wurde "Heil dir, o Oldenburg" von Großherzogin Caecilie von Oldenburg. Der Text stammt von Theodor von Kobbe aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Inzwischen gibt es mehrere Versionen der Hymne. Die Stadt Oldenburg nutzt die Version, die vom Ollnborger Kring 1929 vorgeschlagen wurde. Hier der vollständige Text:

Heil dir, o Oldenburg!
Heil deinen Farben!
Gott schütz dein edles Roß,
Er segne deine Garben!
Wie deine Eichen stark,
Wie frei des Meeres Flut,
Sei deutscher Männer Kraft
Dein höchstes Gut!

Ehr’ deine Blümelein,
Pfleg’ ihre Triebe.
Blau und rot blühen sie.
Die Freundschaft und die Liebe.
Schleudert den fremden Kiel
Der Sturm an deinem Strand.
Birgt ihn der Lotsen Schar
Mit treuer Hand.

Wer deinem Herde naht,
Fühlt augenblicklich,
Daß er hier heimisch ist,
Er preiset sich so glücklich.
Führt ihr sein Wanderstab
Auch alle Länder durch,
Du bleibst sein liebstes Land,
Mein Oldenburg!"
„Heil“ am Mors, sag ich dazu.

Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt

Verfasst: 14.11.2024 10:34
von Bjoern_OL
radieschen hat geschrieben: 14.11.2024 09:49 Schluß jetzt!