Dieses Jahr keine so nervtötende Saison, wie die letzte

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Auch Dir Danke. Nicht nur die letzte. 3 von 5 Jahren Regionalliga haben wir uns erst am letzten Spieltag gerettet,einmal erst zwei oder drei Spieltage vor Saison Ende.Vorletztes Jahr am Ende Platz 10.Schranzi386 hat geschrieben:Freut mich für euch @LskTrommler .
Dieses Jahr keine so nervtötende Saison, wie die letzte
Ist bei uns nicht anders.Zonny hat geschrieben:Die Stadt lässt uns eher absteigen, als ob wir ein Flutlicht bekommen.
Hoffe der VfB macht da ordentlich Druck.
Wäre schade, wenn unsere Vereine deswegen Probleme bekommen würden.
Sollten wir nicht auf das VFL-Stadion ausweichen, wenn mal ein Flutlicht-Spiel ansteht?Zonny hat geschrieben:Die Stadt lässt uns eher absteigen, als ob wir ein Flutlicht bekommen.
Hoffe der VfB macht da ordentlich Druck.
Wäre schade, wenn unsere Vereine deswegen Probleme bekommen würden.
Auch so ein Sonnenkönig vom Schlag eines Schilling.Am besten beschreibt Gooßens Stimmungslage sein Verhalten während der 0:3-Niederlage bei Holstein Kiel am achten Spieltag. Noch vor dem Abpfiff verließ er verärgert die Bank. Das hat er bis dato noch nie getan. Und nach dem 0:5 am neunten Spieltag gegen Tabellenführer VfL Wolfsburg II setzte er verbal ein Zeichen während der Pressekonferenz mit dem Mikrofon in der Hand. Er vermisste die Tugenden, die D/A auf dem Platz immer ausgezeichnet hatten.
https://www.sportbuzzer.de/artikel/muss ... agabend-a/" onclick="window.open(this.href);return false;Bundesligapartie Eintracht Frankfurt - SV Werder Bremen zeitgleich mit VfB - SVW II
Werder Bremen spielt an diesem 6. Oktober nun bei Eintracht Frankfurt, der Anstoß ist auf 18 Uhr fixiert. Und darum wurde auch VfB gegen Werder II für 18 Uhr angesetzt. Das ist weder für die Lübecker noch für die Bremer Offiziellen nachvollziehbar. Beide wünschen für jenen Sonntag eine Anstoßzeit von 14 Uhr. Das haben sie dem NFV gestern mitgeteilt und hoffen nun auf eine rasche positive Rückmeldung.
Und das ist die Begründung:Blaue Elise hat geschrieben:Es geht auch noch schlimmer und abstruser! (...)
https://www.sportbuzzer.de/artikel/muss ... agabend-a/" onclick="window.open(this.href);return false;
Daran erkennt man halt die Bedeutung, die der unterklassige Fußball im Vergleich zu den höheren Ligen genießt.Schwede hat geschrieben:Damit es exakt zeitgleich mit dem Spiel St. Pauli gegen Bochum stattfindet?
Welche vernünftige Begründung sollte es dafür geben? Damit möglichst wenige VfB- unf Pauli-Fans aufeinander treffen, der bekanntermaßen größten Fanfeindschaft im deutschen Fußball neben BVB und S04, oder watt?![]()
Das kotzt mich alles nur noch an.
Völlig richtig. Auf Norderstedt haben wir uns immer gefreut, weil angeblich "vor der Haustür". Und dann saß man in der S-Bahn und genoss ne Stunde lang das Alkoholverbot...Johann Ohneland hat geschrieben:Als ich noch in Hamburg gewohnt habe, war ich mit Zug/Öffis fast schneller im Weserstadion in Bremen als im Edmund-Plambeck in Norderstedt...
Hoffentlich nur das Schlechteste.Zonny hat geschrieben:Ich bin ja gespannt was in Lübeck passiert, wenn sie nicht aufsteigen sollten.
Personell, wie finanziell.