Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr
nun, im endeffekt wird es sich zeigen, ob jemand ermittelt werden kann und eine strafe umgelegt wird. wobei es dann sicherlich auch noch zu prozessen kommen wird, weil jemand sich ja nicht einfach es gefallen lassen wird, für eine kleinigkeit 2500 euro zahlen zu müssen. ich sage bewusst kleinigkeit, weil ich denke nirgends außerhalb eines stadion, müsste mensch 2500 euro zahlen, weil einen plastikbecher, ein feuerzeug geworfen hat, ohne jemanden zu treffen, oder weil pyro gezündet wurde (ich denke auch das wäre maximal ne verwarnung im öffentlichen raum).
ich finde die schärfe der diskussion teil spannend, ich kann mich noch zb an die pyroaktion 2007 vor dem lingen spiel erinnern (das feuer von donnerschwee neu entfachen), da waren alle hellauf begeistert und jubelten - und pyro im stadion war damals genau so verboten vom verband wie heute (auch wenn es mit freundlichen zustimmen des vereins ablief).
was mich mal interessieren würde, und die frage meine ich durchaus ernst, ob ein verband einfach so strafen verhängen darf, obgleich es keine spielunterbrechungen gab oder ähnliches. bzw. selbst wenn es welche geben würde. es gab zwar schon diverse gerichte, die hinsichtlich einer weitergabe von strafen an privat personen gestimmt haben (wenn eindeutig bewiesen war, dass diese verantwortlich waren), aber hat sich eig mal ein gericht damit auseinander gesetzt, ob ein verband einfach willkürlich hohe strafen für das fehlverhalten einiger fans an die vereine aussprechen darf? ich meine, nur weil es so gehandhabt wird bedeutet es ja nicht automatisch, dass es rechtens ist (siehe den fall sv wilhelmshaven). theoretisch könnte man ja nun jedes spiel ein feuerzeug werfen ohne jemanden zu treffen oder einen becher, die strafen würden immer höher werden bis (ich übertreibe nun mal bewusst) zb 100.000 euro - obwohl rein gar nichts passiert ist. weil man ja nach der prämisse geht, wiederholungstäter = immer teurer. und während zb pyro ja im stadion verboten ist und entsprechend kontrolliert wird (was aber niemals zu 100 % reichen wird), sind feuerzeuge, becher, münzen zb ja erlaubt im stadion und somit kann man diese auch niemals verbannen. und wie oft wurde gerade hinsichtlich becher diese auch einfach nur aus frust in einer kurzschlussreaktion geworfen, ohne wirklich jemanden treffen zu wollen (nen feuerzeug hingegen wirft man dann eher schon um jemanden zu treffen). ich kann mich auch noch an spiele in bückeburg vor jahren erinnern, wo man herrlich flaschen ausgegeben hat, die dann geworfen wurden, man bekam ne strafe (auch bückeburg) und ein jahr später gaben die wieder flaschen aus...
dennoch stellt sich mir die frage, ob reich rechtlich gesehen, es tatsächlich in ordnung ist, dass ein verband, strafen ausspricht, die teilweise schon für die vereine existenzbedrohend sein können (ich denke, die strafe die rostock nun bekommen hat wird sich nachhaltig auswirken und so sicher wie das amen in der kirche wird es sein, dass deren fans auch zukünftig wat anstellen). und bitte nun nicht mit dem argument kommen, man unterwirft sich ja der sportgerichtsbarkeit weil man mit spielen möchte, dann hätte whv auch nicht klagen und vor allem gewinnen dürfen oder es hätte damals nicht das bosman urteil geben dürfen usw. wie gesagt, nur weil man es macht muss es ja nicht richtig sein.
sollte es hingegen gerichtsurteile geben, die diese vorgehen explizit legalisieren und jemand weiß das zufällig hier, wäre ich dankbar, wenn man mir das mal sagen könnte.
ich finde die schärfe der diskussion teil spannend, ich kann mich noch zb an die pyroaktion 2007 vor dem lingen spiel erinnern (das feuer von donnerschwee neu entfachen), da waren alle hellauf begeistert und jubelten - und pyro im stadion war damals genau so verboten vom verband wie heute (auch wenn es mit freundlichen zustimmen des vereins ablief).
was mich mal interessieren würde, und die frage meine ich durchaus ernst, ob ein verband einfach so strafen verhängen darf, obgleich es keine spielunterbrechungen gab oder ähnliches. bzw. selbst wenn es welche geben würde. es gab zwar schon diverse gerichte, die hinsichtlich einer weitergabe von strafen an privat personen gestimmt haben (wenn eindeutig bewiesen war, dass diese verantwortlich waren), aber hat sich eig mal ein gericht damit auseinander gesetzt, ob ein verband einfach willkürlich hohe strafen für das fehlverhalten einiger fans an die vereine aussprechen darf? ich meine, nur weil es so gehandhabt wird bedeutet es ja nicht automatisch, dass es rechtens ist (siehe den fall sv wilhelmshaven). theoretisch könnte man ja nun jedes spiel ein feuerzeug werfen ohne jemanden zu treffen oder einen becher, die strafen würden immer höher werden bis (ich übertreibe nun mal bewusst) zb 100.000 euro - obwohl rein gar nichts passiert ist. weil man ja nach der prämisse geht, wiederholungstäter = immer teurer. und während zb pyro ja im stadion verboten ist und entsprechend kontrolliert wird (was aber niemals zu 100 % reichen wird), sind feuerzeuge, becher, münzen zb ja erlaubt im stadion und somit kann man diese auch niemals verbannen. und wie oft wurde gerade hinsichtlich becher diese auch einfach nur aus frust in einer kurzschlussreaktion geworfen, ohne wirklich jemanden treffen zu wollen (nen feuerzeug hingegen wirft man dann eher schon um jemanden zu treffen). ich kann mich auch noch an spiele in bückeburg vor jahren erinnern, wo man herrlich flaschen ausgegeben hat, die dann geworfen wurden, man bekam ne strafe (auch bückeburg) und ein jahr später gaben die wieder flaschen aus...
dennoch stellt sich mir die frage, ob reich rechtlich gesehen, es tatsächlich in ordnung ist, dass ein verband, strafen ausspricht, die teilweise schon für die vereine existenzbedrohend sein können (ich denke, die strafe die rostock nun bekommen hat wird sich nachhaltig auswirken und so sicher wie das amen in der kirche wird es sein, dass deren fans auch zukünftig wat anstellen). und bitte nun nicht mit dem argument kommen, man unterwirft sich ja der sportgerichtsbarkeit weil man mit spielen möchte, dann hätte whv auch nicht klagen und vor allem gewinnen dürfen oder es hätte damals nicht das bosman urteil geben dürfen usw. wie gesagt, nur weil man es macht muss es ja nicht richtig sein.
sollte es hingegen gerichtsurteile geben, die diese vorgehen explizit legalisieren und jemand weiß das zufällig hier, wäre ich dankbar, wenn man mir das mal sagen könnte.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14508
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr
@ Feuerlein
Ich denke die Pyroaktion "Das Feuer von Donnerschwee neu entfachen" ist sicherlich etwas anderes, als das Abrennen von Pyro im Block.
Ich gehe davon aus, das die Strafen für Pyro legal sind, solange sie in der Ausschreibung für eine Spielklasse enthalten sind. Sollten die Vereine das anders sehen, müssen sie schon Anstrengungen unternehmen, dieses in ihren Verbänden zu ändern. Schließlich gibt es die Verbandstage, in denen über entsprechende Anträge abgestimmt werden kann. Da die meisten Vereine mit sich selber genug zu tun haben, ist das nicht immer einfach.
Nur weil die Sportgerichtbarkeit gelegentlich in der Kritik steht, sind nicht alle Ordnungen und Regel automatisch anzuzweifeln bzw. hinfällig. Das ist wie bei anderem privaten Recht auch. Wenn ein Regel nicht rechtskonform ist, bleiben die anderen Regeln trotzdem bestehen.
Ich denke die Pyroaktion "Das Feuer von Donnerschwee neu entfachen" ist sicherlich etwas anderes, als das Abrennen von Pyro im Block.
Ich gehe davon aus, das die Strafen für Pyro legal sind, solange sie in der Ausschreibung für eine Spielklasse enthalten sind. Sollten die Vereine das anders sehen, müssen sie schon Anstrengungen unternehmen, dieses in ihren Verbänden zu ändern. Schließlich gibt es die Verbandstage, in denen über entsprechende Anträge abgestimmt werden kann. Da die meisten Vereine mit sich selber genug zu tun haben, ist das nicht immer einfach.
Nur weil die Sportgerichtbarkeit gelegentlich in der Kritik steht, sind nicht alle Ordnungen und Regel automatisch anzuzweifeln bzw. hinfällig. Das ist wie bei anderem privaten Recht auch. Wenn ein Regel nicht rechtskonform ist, bleiben die anderen Regeln trotzdem bestehen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr
Zonny hat geschrieben:Ein Becherwurf...au Backe, gut das niemand ums Leben gekommen ist.

"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3835
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr
Sagen wir mal so: Beim Lingen-Spiel war die Gefahr einer Verletzung höher.BMP hat geschrieben:@ Feuerlein
Ich denke die Pyroaktion "Das Feuer von Donnerschwee neu entfachen" ist sicherlich etwas anderes, als das Abrennen von Pyro im Block
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14508
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr
Kann man das prozentual messen?Johann Ohneland hat geschrieben:Sagen wir mal so: Beim Lingen-Spiel war die Gefahr einer Verletzung höher.BMP hat geschrieben:@ Feuerlein
Ich denke die Pyroaktion "Das Feuer von Donnerschwee neu entfachen" ist sicherlich etwas anderes, als das Abrennen von Pyro im Block
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3835
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr
Was wäre der Erkenntnisgewinn davon?
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
- FightingPuck1897
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4918
- Registriert: 21.08.2005 08:38
- Wohnort: Nicht auf dieser Welt
Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr
@say: Zahlt der Vorstand auch für das dicke Minus letzte Saison? Dafür hätte man die ganze Saison zündeln können. Ausserdem ist es allerfeinste Doppelmoral mit Pyro/Choreobildern zu werben und anschliessend so ein Fass aufzumachen.
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"
Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr
Senf hat geschrieben:Beachte bitte die Plural bei Münster. Hierbei ist von Pyroaktionen die Rede. Die beiden münsteraner Fankurven, haben beim Spiel unabhängig voneinander Pyro gezündet.say hat geschrieben:Die Liste ist mir bekannten und enthält z.B. bei Münster zwei Geldstrafen. 3000 Euro pro Spiel. Diese Strafen sind also um einiges höher als in der Regionalliga und entsprechend der Wirtschaftlichkeit angepasst. Da fällt auch auf, dass Münster nicht das erste Mal aufgefallen. Siehe dazu auch die 1000 Euro von Lotte. Dazu kommt natürlich auch noch der entsprechende Umfang. Für mich ist das alles stimmig.Senf hat geschrieben:@say
Hier noch einmal eine Auflistung, die nicht nur ein Beispiele mit acht Fällen innerhalb weniger Wochen enthält.
http://www.faszination-fankurve.de/inde ... s_id=14573" onclick="window.open(this.href);return false;
"Niedrige" Strafe bei uns (Rehden etwas mehr als 1000). Dazu Verwarnung. In Hannover wieder aufgefallen (dieses Mal sogar doppelt). Neue Strafe (2500). Quasi gegen Bewährungsauflagen verstoßen.
Ich diskutiere ernsthaft. 3000€ zu 2500€. Bei beiden Strafen waren zwei Aktionen sanktioniert worden und beide Vereine waren quasi vorbestraft. Die erste Münsteraner Geldstrafe, die 5500€ beträgt, leitet sich aus drei Vorfällen her.say hat geschrieben:Jetzt wird es langsam albern. Entweder diskutiere ernsthaft oder lasse es. Wollen wir sonst auch noch anfragen, ob vielleicht von den 3000 Euro 29,95 Euro für die verbrannten Schals entfallen oder doch etwas mehr?![]()
![]()
Die Strafen sind genau an die Ligen und die Art und Häufigkeit der Verfehlungen angepasst. Zu dem gibt es Strafrahmen, in denen sich die Richter bewegen können. Und das hat er bei uns gemacht.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr
Immerhin hat man es zum Heiligabend in die Presse geschafft. 

Magdeburg sehen und sterben.
Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr
Wenn es wenigstens zu Silvester gewesen wäre 

Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr
FightingPuck1897 hat geschrieben:@say: Zahlt der Vorstand auch für das dicke Minus letzte Saison? Dafür hätte man die ganze Saison zündeln können. Ausserdem ist es allerfeinste Doppelmoral mit Pyro/Choreobildern zu werben und anschliessend so ein Fass aufzumachen.

Wir werben mit Choreobildern. Weil die auch gut sind. Aber Pyro? Da werben wir nicht mit.
Der Vorstand haftet mit seinem Privatvermögen. Also müsste er zahlen ja. Tun das die Verursacher auch? Bisher nicht.
Davon einmal abgesehen, hast du ihn doch selbst als Delegierter entlastet. Erst zustimmen und dann anprangern?
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3835
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr
Say hat in der Hinsicht recht, dass das wirklich zwei Sachverhalte sind, die wenig miteinander zu tuen haben. Ich finde die Kommunikation seitens des Vereins auch ungünstig, aber man sollte schon gewisse Dinge getrennt voneinander betrachten.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2526
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr
frohe weihnachten! 

Das V steht für GmbH
Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr
In meinem Wohnort hängen überall große Banner, auf denen sich der ansässige Fußballclub bei den Bewohnern der Stadt für die Unterstützung bedankt und frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch wünscht. Tja, beim VfB sorgt man auf seine Weise für Schlagzeilen. Egal, wie man zu dem Sachverhalt steht, so ein Vorgehen ist einfach mal wieder saumäßig unprofessionell.
Magdeburg sehen und sterben.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25638
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr
Ich verstehe nicht ganz, warum der Verein damit an die Öffentlichkeit gegangen ist. Welchen positiven Beitrag könnte die Öffentlichkeit zu diesem Thema leisten? Meiner Meinung nach ist das ein gefundenes Fressen für die VfB-Gegner in der Stadt.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25638
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr
Dir auch.der neue cody hat geschrieben:frohe weihnachten!
Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr
Wer sagt überhaupt das der VfB damit an die Öffentlichkeit gegangen ist ? Wahrscheinlich hat das Sportgericht des niedersächsischen Fußballverbandes diese Pressemitteilung gestern rausgegeben und damit steht es heute in den Schlagzeilen.Einen günstigen oder ungünstigen Zeitpunkt gibt es nicht,es sind Negativ Schlagzeilen.Aber über Weihnachten sind die Leute mit allem anderen Kram beschäftigt,und nach dem Feiertagen ist das den meisten schon wieder aus dem Kopf raus...
Trotzdem - schöne Feiertage euch !

Trotzdem - schöne Feiertage euch !

- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13448
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr
Gerne können die passiven Beiträge von mir und meinen Neffen für diesen Zweck verwendet werden.say hat geschrieben:Die 2500 Euro sind übrigens die Mitgliedsbeiträge (Jahr) von 36 (!!!) passiven Mitglieder.
Den Rest regele ich "intern". Und ich möchte das nicht in der Presse lesen müssen! Frohe Weihnachten, Welt!

"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13277
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr
ich halte mich da raus. trotzdem wünsche ich allen ein frohes weihnachtsfest!

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."