Seite 10 von 56

Re: Regionalliga Nord 2015/2016

Verfasst: 25.06.2015 18:21
von Toni Tore
Johann Ohneland hat geschrieben:[...] da der DFB die Staffeln nun mal nach Anzahl der Vereine und aktiven Fußballer einteilt.
Das mag so sein. Hier geht es aber ja erst einmal um Gedankenspiele. Meine Meinung dazu habe ich geäußert. Diese Die-Anzahl-der-Vereine-Geschichte finde ich falsch. Die Grenzen der Nord sind top. Dazu die Nordost/Ost auf dem Gebiet der neuen Bundesländer. Plus eine West/Südwest und eine Süd. Wie Mitte/Ende der 90er. Nur eben viert- anstatt drittklassig. Und mit dem Unterschied, dass jede Liga einen Aufsteiger stellt und nicht der Westen zwei und der Norden und der Osten nur einen halben. Ich fände es wesentlich gerechter, regional zu denken, anstatt auf die Anzahl der Vereine zu schauen.

Re: Regionalliga Nord 2015/2016

Verfasst: 25.06.2015 18:30
von BMP
Wie wäre es die Regionalligen von der Verbandsebene zu trennen. Es muss ja nur eine Instanz geben, die den Spielbetrieb organisiert. Dann könnte man vielleicht einfacher vier Regionalligen schaffen.

Re: Regionalliga Nord 2015/2016

Verfasst: 25.06.2015 18:48
von kanzlermirko
BMP hat geschrieben:Wie wäre es die Regionalligen von der Verbandsebene zu trennen. Es muss ja nur eine Instanz geben, die den Spielbetrieb organisiert. Dann könnte man vielleicht einfacher vier Regionalligen schaffen.
Du bist ja ein ganz gefährlicher Vogel.

Re: Regionalliga Nord 2015/2016

Verfasst: 25.06.2015 18:56
von Senf
Wenn es nach Verbänden und EinwohnerInnernzahl ginge, gäbe es eigentlich nur diese Möglichkeit für vier Regionalligen:
Nord: Niedersachsen, Berlin, Schleswig-Holstein, Hamburg, Brandenburg, Meck-Pom, Bremen (ca. 20,6 Mio Einwohner)
Süd: Bayern, BW (22,9 mio Einwohner)
Mitte: Saarland, Rheinland-Pflaz, Hessen, Thüringen, Sachsen Anhalt, Sachsen (19,6 mio Einwohner)
NRW (17,6mio Einwohner)
:mrgreen:

Re: Regionalliga Nord 2015/2016

Verfasst: 25.06.2015 20:10
von Oldenburger79
Wäre das dann nicht die alte Regionalliga aus den 90ern, die damals die "dritte Liga" war?

Re: Regionalliga Nord 2015/2016

Verfasst: 26.06.2015 09:57
von soccer
Senf hat geschrieben:Wenn es nach Verbänden und EinwohnerInnernzahl ginge, gäbe es eigentlich nur diese Möglichkeit für vier Regionalligen:
Nord: Niedersachsen, Berlin, Schleswig-Holstein, Hamburg, Brandenburg, Meck-Pom, Bremen (ca. 20,6 Mio Einwohner)
Süd: Bayern, BW (22,9 mio Einwohner)
Mitte: Saarland, Rheinland-Pflaz, Hessen, Thüringen, Sachsen Anhalt, Sachsen (19,6 mio Einwohner)
NRW (17,6mio Einwohner)
:mrgreen:
Gute Idee!
Ruf doch mal an und sag denen das, denn das wissen die vermutlich noch gar nicht!

Re: Regionalliga Nord 2015/2016

Verfasst: 26.06.2015 12:21
von Senf
Oldenburger79 hat geschrieben:Wäre das dann nicht die alte Regionalliga aus den 90ern, die damals die "dritte Liga" war?
Du meinst die Regionalliga, in der wir als Meister ein Relegationsspiel gegen den Meister der Oststaffel um den Aufstieg in die 2. Liga machen mussten, während die anderen beiden Meister direkt aufgestiegen sind?

Re: Regionalliga Nord 2015/2016

Verfasst: 26.06.2015 14:27
von Toni Tore
Senf hat geschrieben:
Oldenburger79 hat geschrieben:Wäre das dann nicht die alte Regionalliga aus den 90ern, die damals die "dritte Liga" war?
Du meinst die Regionalliga, in der wir als Meister ein Relegationsspiel gegen den Meister der Oststaffel um den Aufstieg in die 2. Liga machen mussten, während die anderen beiden Meister direkt aufgestiegen sind?
Toni Tore 2002 hat geschrieben:Die Grenzen der Nord sind top. Dazu die Nordost/Ost auf dem Gebiet der neuen Bundesländer. Plus eine West/Südwest und eine Süd. Wie Mitte/Ende der 90er. Nur eben viert- anstatt drittklassig. Und mit dem Unterschied, dass jede Liga einen Aufsteiger stellt und nicht der Westen zwei und der Norden und der Osten nur einen halben.

Re: Regionalliga Nord 2015/2016

Verfasst: 26.06.2015 15:19
von Senf
Toni Tore 2002 hat geschrieben:
Senf hat geschrieben:
Oldenburger79 hat geschrieben:Wäre das dann nicht die alte Regionalliga aus den 90ern, die damals die "dritte Liga" war?
Du meinst die Regionalliga, in der wir als Meister ein Relegationsspiel gegen den Meister der Oststaffel um den Aufstieg in die 2. Liga machen mussten, während die anderen beiden Meister direkt aufgestiegen sind?
Toni Tore 2002 hat geschrieben:Die Grenzen der Nord sind top. Dazu die Nordost/Ost auf dem Gebiet der neuen Bundesländer. Plus eine West/Südwest und eine Süd. Wie Mitte/Ende der 90er. Nur eben viert- anstatt drittklassig. Und mit dem Unterschied, dass jede Liga einen Aufsteiger stellt und nicht der Westen zwei und der Norden und der Osten nur einen halben.
Und das wäre eine gerechte Verteilung?

Immerhin leben innerhalb der Grenzen der Nord ca. 13,2 mio Menschen. 16,3 mio sind es im Osten. Dann verbleiben ca. 51 mio Menschen die auf die restlichen zwei Ligen aufgeteilt werden. Dazu kommt, dass der Süden sowohl wirtschaftlich besser als auch dort das Vereinsleben stärker ausgeprägt ist. Eigentlich müssten dann die Süd und die West/Südwest Liga mindestens einen Relegationsplatz bekommen. Dann wären wir bei fünf Aufsteigern und hätten uns wunderbar im Kreis gedreht :)

Re: Regionalliga Nord 2015/2016

Verfasst: 26.06.2015 15:33
von Toni Tore
Senf hat geschrieben:Und das wäre eine gerechte Verteilung?
Toni Tore 2002 hat geschrieben:Diese Die-Anzahl-der-Vereine-Geschichte finde ich falsch. [...] Ich fände es wesentlich gerechter, regional zu denken, anstatt auf die Anzahl der Vereine [Einwohner usw.] zu schauen.

Re: Regionalliga Nord 2015/2016

Verfasst: 26.06.2015 15:35
von Senf
Toni Tore 2002 hat geschrieben:
Senf hat geschrieben:Und das wäre eine gerechte Verteilung?
Toni Tore 2002 hat geschrieben:Diese Die-Anzahl-der-Vereine-Geschichte finde ich falsch. [...] Ich fände es wesentlich gerechter, regional zu denken, anstatt auf die Anzahl der Vereine [Einwohner usw.] zu schauen.
Gut, dann zwei Aufstiegsplätze für die Nord. Der letzte Platz wird nach K.O. System entschieden:
1.Runde Heim und Auswärtsspiel. Finale dann im Olympiastadion.

Re: Regionalliga Nord 2015/2016

Verfasst: 26.06.2015 17:50
von Blaue Elise
Trainerteam im Doppelinterview
Neidhart: „Wir wollen Aufbruchstimmung erzeugen“
http://www.noz.de/lokales/sv-meppen/art ... g-erzeugen" onclick="window.open(this.href);return false;
Wirklich lesenswert, in Meppen wird nichts dem Zufall überlassen! Und nicht zu vergessen, die arbeiten da unter Profibedingungen!

Re: Regionalliga Nord 2015/2016

Verfasst: 28.06.2015 10:06
von Juri
Den Erfahrungen der letzten Jahre zu Folge müsste der Spielplan in der kommenden Woch erscheinen, oder gibt es gar einen festen Termin?

Re: Regionalliga Nord 2015/2016

Verfasst: 28.06.2015 12:36
von Schwede
Vorletztes Jahr wurde der Spielplan am Freitag den 28. Juni bekanntgegeben und letztes Jahr am 1. Juli, einem Dienstag.

Da Spielverlegungen ja auch gerne auf einem Montag bekanntgegeben werden tippe ich auf den kommenden Montag oder wenn sie pünktlich zum Saisonwechsel sein wollen am Mittwoch dem 1. Juli.

Endgültig festgezogen werden die Termine dann auf dem Staffeltag am 11. Juli.

PS: Der nächste Straßenlauf des VfL Oldenburg ist übrigens für den 16.03.2016 geplant. Ich sag's ja nur... :mrgreen:

Re: Regionalliga Nord 2015/2016

Verfasst: 28.06.2015 12:59
von Dati85
Südschwede hat geschrieben:Vorletztes Jahr wurde der Spielplan am Freitag den 28. Juni bekanntgegeben und letztes Jahr am 1. Juli, einem Dienstag.

Da Spielverlegungen ja auch gerne auf einem Montag bekanntgegeben werden tippe ich auf den kommenden Montag oder wenn sie pünktlich zum Saisonwechsel sein wollen am Mittwoch dem 1. Juli.

Endgültig festgezogen werden die Termine dann auf dem Staffeltag am 11. Juli.

PS: Der nächste Straßenlauf des VfL Oldenburg ist übrigens für den 16.03.2016 geplant. Ich sag's ja nur... :mrgreen:
Gut das wir da wieder ein Heimspiel haben.

Re: Regionalliga Nord 2015/2016

Verfasst: 28.06.2015 13:02
von Blaue Elise
Tippe darauf, daß wir zuerst bei einem Aufsteiger beginnen und wir die Spiele, die viele Zuschauer versprechen, wieder in den späten Herbst oder Winter gelegt bekommen. :?
P.S. Da die Spielpläne der beiden Bundesligen schon raus sind, wird sich diesbezüglich diese Woche was tun.

Re: Regionalliga Nord 2015/2016

Verfasst: 28.06.2015 18:51
von Eistee-Fan
Erstes Spiel wird auswärts gegen Schilksee sein :lol:
Zweites Spiel zuhause gegen VfB Lübeck :lol:
Drittes Spiel auswärts gegen Meppen :lol:

Das wäre was :roll:

Achja, ich vergass da noch die 9 Punkte und 3:0 Tore als Tabellenführer zu erwähnen. :mrgreen:

Re: Regionalliga Nord 2015/2016

Verfasst: 29.06.2015 09:32
von soccer
Ob wir an dem Tage, an dem der VfL seinen Stadionlauf durchführt, wieder für ein Heimspiel eingeplant werden?
Sollte das wirklich wieder passieren, zweifel ich an .......!

Re: Regionalliga Nord 2015/2016

Verfasst: 29.06.2015 13:20
von Asa
Eistee-Fan hat geschrieben:Erstes Spiel wird auswärts gegen Schilksee sein :lol:
In der NordSport stand letztens drin, dass Schilksee die Zusage für das Saisoneröffnungsspiel bekommen hat. Ein namhafter Gegner wird das bestimmt, auch wenn man dort wohl eher auf den VfB Lübeck hofft :wink:

Re: Regionalliga Nord 2015/2016

Verfasst: 29.06.2015 13:49
von kalimera
Der VfB Lübeck beginnt die neue Saison in der Regionalliga Nord mit einem Heimspiel. Die Grün-Weißen treffen am 26. Juli (Sonntag) um 14 Uhr auf Hannover 96 II. So sieht es der Spielplan vor. Das Eröffnungsspiel bestreiten am Freitag, 24. Juli (19 Uhr) Aufsteiger TSV Schilksee gegen Eintracht Norderstedt. Ursprünglich sollte Schilksees Gegner Weiche Flensburg sein, doch die lehnten ab.

Der VfB hofft, einige Heimspiele auf den Freitag Abend verlegen zu können. Darüber wird auf dem Staffeltag der Regionalliga Nord am 11. Juli in Bremen entschieden.
http://luebeck.sportbuzzer.de/regionall ... /37898/222
da wir danach am 30.8. in Lübeck spielen, sollte die Saison mit einem Heimspiel für uns beginnen