Seite 10 von 22

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 27.12.2011 16:17
von Craim
So wie ich das sehe, muss laut Lizenzunterlagen, dass Stadion mindestens 5000 Plätze haben. Da sollte ein Verein wie Rehden aber Probleme bekommen. Gut da baut dann der Steuerberater mal schnell ne Tribüne auf die Gegengerade, aber für andere kleinere Vereine (Langenhagen, Holthausen/Biene) wirds schwierig...

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 27.12.2011 18:34
von Felissilvestris
Toni Tore 2002 hat geschrieben: Auf die Gefahr hin, jetzt schon lang geklärte Fragen wieder aufzuwärmen:
Das ist der einzige Punkt, den ich immer noch nicht verstanden habe. :oops: Stand nicht was davon in den Regularien, dass die neue RL notfalls auf bis zu 22 Clubs aufgestockt werden könnte? Dann könnte der Fünfte doch einfach auch direkt aufsteigen, man geht dann halt mit 19 Vereinen in die Saison, und alle sind glücklich.
In den Regularien des DFB steht dies so geschrieben, auch wenn eine solche Aufstockung eine Ausnahme sein soll.

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 27.12.2011 18:38
von mikrowellenpete
Felissilvestris hat geschrieben:
Toni Tore 2002 hat geschrieben: Auf die Gefahr hin, jetzt schon lang geklärte Fragen wieder aufzuwärmen:
Das ist der einzige Punkt, den ich immer noch nicht verstanden habe. :oops: Stand nicht was davon in den Regularien, dass die neue RL notfalls auf bis zu 22 Clubs aufgestockt werden könnte? Dann könnte der Fünfte doch einfach auch direkt aufsteigen, man geht dann halt mit 19 Vereinen in die Saison, und alle sind glücklich.
In den Regularien des DFB steht dies so geschrieben, auch wenn eine solche Aufstockung eine Ausnahme sein soll.
Ich verstehe "notfalls bis 22" eigentlich eher so, dass Stärken von 19 oder 20 durchaus vorgesehen und möglich sind. Dass 22 etwas sehr arg ist, sehe ich genau so.

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 27.12.2011 19:55
von BMP
mikrowellenpete hat geschrieben:
Felissilvestris hat geschrieben:
Toni Tore 2002 hat geschrieben: Auf die Gefahr hin, jetzt schon lang geklärte Fragen wieder aufzuwärmen:
Das ist der einzige Punkt, den ich immer noch nicht verstanden habe. :oops: Stand nicht was davon in den Regularien, dass die neue RL notfalls auf bis zu 22 Clubs aufgestockt werden könnte? Dann könnte der Fünfte doch einfach auch direkt aufsteigen, man geht dann halt mit 19 Vereinen in die Saison, und alle sind glücklich.
In den Regularien des DFB steht dies so geschrieben, auch wenn eine solche Aufstockung eine Ausnahme sein soll.
Ich verstehe "notfalls bis 22" eigentlich eher so, dass Stärken von 19 oder 20 durchaus vorgesehen und möglich sind. Dass 22 etwas sehr arg ist, sehe ich genau so.
Jungs macht es nicht komplizierter, wie es ist. Die Regel bedeutet nur das mindestens 16 bis maximal 22 Mannschaften in der nächsten Saison in der Regionalliga spielen können. Nicht mehr und nicht weniger. - Ob es sinnvoll ist mit einer ungeraden Zahl oder einer geraden Zahl an Mannschaften zu spielen oder ob man mit wenigen oder vielen Mannschaften spielt ist völlig unerheblich. Man kann sicherlich darüber reden, welche Vor- und Nachteile eine bestimmte Anlzahl an Mannschaften hat, aber für die Zusammensetzung ist das nicht von Bedeutung.

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 27.12.2011 20:35
von Schwede
Hab gerade die Unterlagen zum Zulassungsverfahren für die Regio Nord durchgeackert und verstehe die Angaben zur Staffelstärke wie folgt. Staffelstärke bei den Herren grunsätzlich 18 Mannschaften, in den folgenden Ausnahmefällen können Mannschaften hinzukommen:

- wenn Absteiger aus der 3. Liga die Mannschaftsanzahl erhöhen (müsste dann aber doch auch auf Werder II zutreffen ??)

- wenn wegen Überhängen aus anderen Regionalligen Vereine umgruppiert werden müssen

- auf Beschluss des NFV bei Oberliga-Staffeltagen.

Der NFV (also Nord-FV in diesem Falle) sollte also möglichst schon beim Staffeltag am 14. Januar beschließen dass der Haufen Dung welcher vom nieders. Verband angerichtet wurde nur durch eine evtl. Aufstockung auf 19 Vereine zu heilen ist, falls der entsprechende Fall eintreten sollte.
Craim hat geschrieben:So wie ich das sehe, muss laut Lizenzunterlagen, dass Stadion mindestens 5000 Plätze haben.
Ich verstehe die entsprechende Passage so, dass die baulichen Gegebenheiten ab einer Kapazität von 5.000 Zuschauern nach der Versammlungsstätten-Verordnung und darunter nach den normalen Bauvorschriften behördlich zu überprüfen sind. Eine Mindestanforderung von 5.000 Plätzen kann ich nicht erkennen

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 28.12.2011 21:34
von Mundico
Boah, wie selbstherrlich einige "von da oben" daherkommen, da lässt es einen schaudern:

[...] Die neue Regionalliga kommt mit Riesenschritten. Es gibt in Niedersachsen Verwunderung über die Ausschreibung, die auch schon bei acht freien Plätzen ein verbindliches Aufstiegsrecht für den Fünften der Oberliga vorsieht, während der NordFV davon ausgeht, dass es in diesem Fall zu einer Relegation mit den Vizemeistern aus Schleswig-Holstein und Hamburg kommt. Da waren die niedersächsischen Vorgaben wohl zu optimistisch?

Rothmund: So war es wohl. Aber wer die Situation an der Lizenzfront im Sommer 2011 genau im Blick hatte, kann das auch nachvollziehen. Da gab es wohl leichte Kommunikationsprobleme, die die Verantwortlichen auch eingesehen haben. Ich finde es gut, wenn jemand einen – in diesem Fall verzeihlichen – Fehler auch eingesteht. [...]

Quelle: http://www.nordwestsport.com/201112/ind ... &Itemid=37

Da fällt einem doch nichts mehr dazu ein, oder?!

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 28.12.2011 22:41
von Prinz Blau
Mundico hat geschrieben: Da fällt einem doch nichts mehr dazu ein, oder?!
Hmmm, wie meint er das denn wohl?

Zitat:
"Rothmund: In der nächsten Präsidiumssitzung werden wir das heilen. Ich bin mir aber sicher, dass am Ende der Niedersachsen-Fünfte in der Regionalliga spielen wird. Und dann gibt es jetzt einen freien Platz in der Oberliga. Hier sollten die Bezirke endlich mit einer Relegation Aufstiege ausspielen, bis hinunter in die Bezirksligen, so dass deren Vizemeister auch eine Chance haben. Relegationen sind halt das Salz in der Suppe beim Fußball."

Und was heißt "am Ende"? Am Ende dieser Saison?

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 29.12.2011 00:11
von Frank aus Oldb
ich denke wir brauchen uns keine sorgen mehr machen.

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 29.12.2011 07:29
von mikrowellenpete
Ich finde diesen Fehler nicht verzeihlich.

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 29.12.2011 09:06
von James
Soccer_Scientist hat geschrieben:Aufgrund von Lizenzverweigerungen wird vermutlich auch noch der sechste Platz reichen.
Eine Vermutung, die meine volle Unterstützung verdient. So geht Fußball.

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 29.12.2011 10:44
von Pongo
Man sollte aber aus Sportlichen Gründen aufsteigen,und nicht aus Glück.

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 29.12.2011 10:51
von Dino
Rothmund hat geschrieben: Ich bin mir aber sicher, dass am Ende der Niedersachsen-Fünfte in der Regionalliga spielen wird.
Hoffen wir mal das das niicht der nächste – in diesem Fall natürlich auch wieder verzeihliche – Fehler der Barsinghäusler Herrschaften ist.

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 29.12.2011 11:05
von kalimera
die haben derzeit wichtigere Aufgaben: „Wir brauchen Mehrheiten. Es müssen auch andere Regionen für unseren Vorschlag sein“, betont Rothmund: „Das ist die Arbeit für das kommende Jahr.

aus: Eugen Gehlenborg soll DFB-Vize werden
http://www.nwzonline.de/Aktuelles/Sport ... erden.html

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 29.12.2011 11:26
von Soccer_Scientist
kalimera hat geschrieben: aus: Eugen Gehlenborg soll DFB-Vize werden
http://www.nwzonline.de/Aktuelles/Sport ... erden.html
Er wurde mir dieses Jahr an der Bierbude beim Garreler Freimarkt vorgestellt. In dem Moment wusste ich, dass Garrel im nächsten Jahr ins Zentrum des deutschen Fußballs rückt.

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 29.12.2011 12:46
von Prinz Blau
Dino hat geschrieben:
Rothmund hat geschrieben: Ich bin mir aber sicher, dass am Ende der Niedersachsen-Fünfte in der Regionalliga spielen wird.
Hoffen wir mal das das niicht der nächste – in diesem Fall natürlich auch wieder verzeihliche – Fehler der Barsinghäusler Herrschaften ist.
Natürlich! Wir wollen doch nicht pingelig werden, nicht wahr?

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 02.01.2012 09:14
von kalimera
das NFV-Journal 1/2012 mit dem VfB auf der Titelseite und ab S.6 dem bekannten Gewäsch zum Aufstieg:
http://www.nfv-www.de/downloads/s_37/NF ... 12_www.pdf

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 02.01.2012 09:35
von Soccer_Scientist
Könnte bitte jemand die Beziehung zwischen NFV und NordFV kurz verbal skizzieren? Und wie ist deren Verhältnis zum DFB?

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 02.01.2012 09:51
von Schwede
kalimera hat geschrieben:das NFV-Journal 1/2012 mit dem VfB auf der Titelseite und ab S.6 dem bekannten Gewäsch zum Aufstieg:
http://www.nfv-www.de/downloads/s_37/NF ... 12_www.pdf
Und kein Wort von der fehlerhaften Ausschreibung, stattdessen feiert man sich weiter selbst ab.
Dieser Verband hat keine Würde, keine Persönlichkeiten und nun fehlen ihm selbst die Umlaute weitestgehend.
Soccer_Scientist hat geschrieben:Könnte bitte jemand die Beziehung zwischen NFV und NordFV kurz verbal skizzieren? Und wie ist deren Verhältnis zum DFB?
Das verhält sich wie mit diesen russischen Matrjoschka-Holzpuppen. Die einzelnen Protagonisten stecken nur unterschiedlich tief in den anderen drin.

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 02.01.2012 10:02
von Felissilvestris
Südschwede hat geschrieben:
kalimera hat geschrieben:das NFV-Journal 1/2012 mit dem VfB auf der Titelseite und ab S.6 dem bekannten Gewäsch zum Aufstieg:
http://www.nfv-www.de/downloads/s_37/NF ... 12_www.pdf
Und kein Wort von der fehlerhaften Ausschreibung, stattdessen feiert man sich weiter selbst ab.
Dieser Verband hat keine Würde, keine Persönlichkeiten und nun fehlen ihm selbst die Umlaute weitestgehend.

Viel mehr gibt es dazu nicht zu sagen. :evil:

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 02.01.2012 12:05
von Ggaribaldi
Südschwede hat geschrieben:
kalimera hat geschrieben:das NFV-Journal 1/2012 mit dem VfB auf der Titelseite und ab S.6 dem bekannten Gewäsch zum Aufstieg:
http://www.nfv-www.de/downloads/s_37/NF ... 12_www.pdf
Und kein Wort von der fehlerhaften Ausschreibung, stattdessen feiert man sich weiter selbst ab.
Dieser Verband hat keine Würde, keine Persönlichkeiten und nun fehlen ihm selbst die Umlaute weitestgehend.
Soccer_Scientist hat geschrieben:Könnte bitte jemand die Beziehung zwischen NFV und NordFV kurz verbal skizzieren? Und wie ist deren Verhältnis zum DFB?
Das verhält sich wie mit diesen russischen Matrjoschka-Holzpuppen. Die einzelnen Protagonisten stecken nur unterschiedlich tief in den anderen drin.
:mrgreen: