Sponsor fuer die Brust
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Sponsor fuer die Brust
Ich habe ein Foto von Socci.
Re: Sponsor fuer die Brust
Auch wenn es hier nicht so ganz hinpasst.
Neben B. Muzzicato wurde ja noch ein weiterer Zugang gemeldet: die Nehlsen AG aus Bremen.
Wie groß diese Firma als Sponsor einsteigt, weiß ich nicht. Als Firma stellt sie aber schon eine "nette" Größe dar.
Umsatz > € 250 Mio.
Gut 3.000 Mitarbeiter
Tätigkeit: Entsorgung und verwandte Dienstleistungen.
Eine feine Sache, dass man so eine Firma (aus Werder-Town!) für den VfB gewinnen konnte.
Neben B. Muzzicato wurde ja noch ein weiterer Zugang gemeldet: die Nehlsen AG aus Bremen.
Wie groß diese Firma als Sponsor einsteigt, weiß ich nicht. Als Firma stellt sie aber schon eine "nette" Größe dar.
Umsatz > € 250 Mio.
Gut 3.000 Mitarbeiter
Tätigkeit: Entsorgung und verwandte Dienstleistungen.
Eine feine Sache, dass man so eine Firma (aus Werder-Town!) für den VfB gewinnen konnte.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Sponsor fuer die Brust
11er club sponsorDino hat geschrieben:Auch wenn es hier nicht so ganz hinpasst.
Neben B. Muzzicato wurde ja noch ein weiterer Zugang gemeldet: die Nehlsen AG aus Bremen.
Wie groß diese Firma als Sponsor einsteigt, weiß ich nicht. Als Firma stellt sie aber schon eine "nette" Größe dar.
Umsatz > € 250 Mio.
Gut 3.000 Mitarbeiter
Tätigkeit: Entsorgung und verwandte Dienstleistungen.
Eine feine Sache, dass man so eine Firma (aus Werder-Town!) für den VfB gewinnen konnte.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1753
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Sponsor fuer die Brust
Das ist doch mal ne gute Nachricht, das sich Sponsoren ausserhalb der Region für den VfB engagieren.
Re: Sponsor fuer die Brust
Aufs Trikot dürfen die aber nicht mit ihrem grünen Logo. 

- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13306
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Sponsor fuer die Brust

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3114
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Donnerschwee
Re: Sponsor fuer die Brust
Danke für die Links Frank. Schon hab ich das übliche Haar in der Suppe gefunden. Zu der Nehlsen AG gehört auch die elko-Gruppe. U.a. stellen die Sicherheitskräfte für Veranstaltungen. Genau jene elko-Security die dem geneigten Auswärtsfahrer (insb. in Oberneuland, aber auch auf div. anderen Plätzen) unangenehmst in Erinnerung ist. Ich hoffe das mit dem Engagement der Nehlsen AG nicht das Auftreten dieses Sicherheitsdienstes im MWS dahergeht. Das würde wohl das Verhältnis zwischen Fans und Verantwortlichen grenzwertig belasten.
Vom Müll her betrachtet ist der Sponsor passend zum MWS-Standort. Also Mülltüten-Samba okay, Security Hampels nee.
Vom Müll her betrachtet ist der Sponsor passend zum MWS-Standort. Also Mülltüten-Samba okay, Security Hampels nee.
Re: Sponsor fuer die Brust
der olle nehlsen war ein sehr umtriebiger bursche, der unter anderem in hb-nord auch ein tenniscenter betrieb, als boris becker die keuel noch nicht in der hand hatte - verkauft als der sport boomte.
autotransporte waren auch sein geschäft - verkauft als die blg alles, was transport&logistik hieß für phantasiepreise eingesammelt hat. entsorgung als geschäft erkannt, als alle noch müllmänner für igitt hielten - hier eine echte nummer geworden.
wenn die VfB als marke sehen ist das was wert!
( allerdings ist der olle schon eine weile nicht mehr, ich durfte den mal eine ganze weile mit it beglücken, jetzt hat die company ein eigenes rechenzentrum mit drittkunden. )
autotransporte waren auch sein geschäft - verkauft als die blg alles, was transport&logistik hieß für phantasiepreise eingesammelt hat. entsorgung als geschäft erkannt, als alle noch müllmänner für igitt hielten - hier eine echte nummer geworden.
wenn die VfB als marke sehen ist das was wert!
( allerdings ist der olle schon eine weile nicht mehr, ich durfte den mal eine ganze weile mit it beglücken, jetzt hat die company ein eigenes rechenzentrum mit drittkunden. )
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
- OlDigitalEye
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2937
- Registriert: 21.05.2007 12:58
- Wohnort: OL-Osternburg
Re: Sponsor fuer die Brust
Auch wenn die Elko-Jungs aus der Abteilung Schädlingsbekämpfung etwas übermotiviert zu sein scheinen ..... Nehlsen ist ne renommierte Firma. Nie waren seriöse Sponsoren so wertvoll wie heute!Godzilla77 hat geschrieben:Danke für die Links Frank. Schon hab ich das übliche Haar in der Suppe gefunden. Zu der Nehlsen AG gehört auch die elko-Gruppe. U.a. stellen die Sicherheitskräfte für Veranstaltungen. Genau jene elko-Security die dem geneigten Auswärtsfahrer (insb. in Oberneuland, aber auch auf div. anderen Plätzen) unangenehmst in Erinnerung ist. Ich hoffe das mit dem Engagement der Nehlsen AG nicht das Auftreten dieses Sicherheitsdienstes im MWS dahergeht. Das würde wohl das Verhältnis zwischen Fans und Verantwortlichen grenzwertig belasten.
Vom Müll her betrachtet ist der Sponsor passend zum MWS-Standort. Also Mülltüten-Samba okay, Security Hampels nee.
Etwas Sorge macht mit die Vorstellung, dass das schon beinahe liebgewonnene Ausrufezeichen mal durch einen GRÜNEN PUNKT ersetzt werden könnte .......

Selbst im Fußball sollte man nicht wirklich jeden Punkt mitnehmen, nech!
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
Re: Sponsor fuer die Brust
Sponsor ist Sponsor.OlDigitalEye hat geschrieben:Auch wenn die Elko-Jungs aus der Abteilung Schädlingsbekämpfung etwas übermotiviert zu sein scheinen ..... Nehlsen ist ne renommierte Firma. Nie waren seriöse Sponsoren so wertvoll wie heute!Godzilla77 hat geschrieben:Danke für die Links Frank. Schon hab ich das übliche Haar in der Suppe gefunden. Zu der Nehlsen AG gehört auch die elko-Gruppe. U.a. stellen die Sicherheitskräfte für Veranstaltungen. Genau jene elko-Security die dem geneigten Auswärtsfahrer (insb. in Oberneuland, aber auch auf div. anderen Plätzen) unangenehmst in Erinnerung ist. Ich hoffe das mit dem Engagement der Nehlsen AG nicht das Auftreten dieses Sicherheitsdienstes im MWS dahergeht. Das würde wohl das Verhältnis zwischen Fans und Verantwortlichen grenzwertig belasten.
Vom Müll her betrachtet ist der Sponsor passend zum MWS-Standort. Also Mülltüten-Samba okay, Security Hampels nee.
Etwas Sorge macht mit die Vorstellung, dass das schon beinahe liebgewonnene Ausrufezeichen mal durch einen GRÜNEN PUNKT ersetzt werden könnte .......![]()
Selbst im Fußball sollte man nicht wirklich jeden Punkt mitnehmen, nech!
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13306
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Sponsor fuer die Brust
vorallem ist die nehlsen ag ein sponsor mit potential nach oben 


Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- Jens F.1.
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1414
- Registriert: 21.08.2006 08:58
- Wohnort: Oldenburg Würgerfelde NORD
Re: Sponsor fuer die Brust
...und immer noch besser als gebrauchte Geflügelreste wie in WHV.
Keiner versteht mich,
und dabei hab ich doch gar nichts gesagt.
und dabei hab ich doch gar nichts gesagt.
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13448
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: Sponsor fuer die Brust
Das hat Maxe nicht verdient.Jens F.1. hat geschrieben: ... gebrauchte Geflügelreste ...
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
- OlDigitalEye
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2937
- Registriert: 21.05.2007 12:58
- Wohnort: OL-Osternburg
Re: Sponsor fuer die Brust
Das würde ich nicht grundsätzlich unterschreiben.Dirstar hat geschrieben:Sponsor ist Sponsor.OlDigitalEye hat geschrieben:Auch wenn die Elko-Jungs aus der Abteilung Schädlingsbekämpfung etwas übermotiviert zu sein scheinen ..... Nehlsen ist ne renommierte Firma. Nie waren seriöse Sponsoren so wertvoll wie heute!Godzilla77 hat geschrieben:Danke für die Links Frank. Schon hab ich das übliche Haar in der Suppe gefunden. Zu der Nehlsen AG gehört auch die elko-Gruppe. U.a. stellen die Sicherheitskräfte für Veranstaltungen. Genau jene elko-Security die dem geneigten Auswärtsfahrer (insb. in Oberneuland, aber auch auf div. anderen Plätzen) unangenehmst in Erinnerung ist. Ich hoffe das mit dem Engagement der Nehlsen AG nicht das Auftreten dieses Sicherheitsdienstes im MWS dahergeht. Das würde wohl das Verhältnis zwischen Fans und Verantwortlichen grenzwertig belasten.
Vom Müll her betrachtet ist der Sponsor passend zum MWS-Standort. Also Mülltüten-Samba okay, Security Hampels nee.
Etwas Sorge macht mit die Vorstellung, dass das schon beinahe liebgewonnene Ausrufezeichen mal durch einen GRÜNEN PUNKT ersetzt werden könnte .......![]()
Selbst im Fußball sollte man nicht wirklich jeden Punkt mitnehmen, nech!
Aber bei Nehlsen hast Du meinen Post wohl falsch gedeutet. Den Deal beurteile ich als sehr positiv! Die Firma ist bodenständig, lange im Geschäft und schließlich auch hier in Oldenburg aktiv. Das passt.
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
- Jens F.1.
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1414
- Registriert: 21.08.2006 08:58
- Wohnort: Oldenburg Würgerfelde NORD
Re: Sponsor fuer die Brust
Nichts gegen Maxe, aber das Sponsorenkonzept...James hat geschrieben:Das hat Maxe nicht verdient.Jens F.1. hat geschrieben: ... gebrauchte Geflügelreste ...
Keiner versteht mich,
und dabei hab ich doch gar nichts gesagt.
und dabei hab ich doch gar nichts gesagt.
Re: Sponsor fuer die Brust
Ein alter Hut. Das gab es in Verbindung mit dem VfB Oldenburg schon mal:Soccer_Scientist hat geschrieben:Ich würde mich für einen Erotik-Kalender zur Verfügung stellen.
http://www.youtube.com/watch?v=xcw6MG9ggAw
pain is temporary - glory forever
Re: Sponsor fuer die Brust
Mir ist damals gar nicht aufgefallen, dass der Mofa-Fahrer Bertus Kosock warHulle hat geschrieben:Ein alter Hut. Das gab es in Verbindung mit dem VfB Oldenburg schon mal:Soccer_Scientist hat geschrieben:Ich würde mich für einen Erotik-Kalender zur Verfügung stellen.
http://www.youtube.com/watch?v=xcw6MG9ggAw

Re: Sponsor fuer die Brust
NWZ von heute:
Oldenburg
VfB ringt um Bereitstellung des Saisonetats
Fußball Suche nach Großsponsor erfolglos ? Bundesliga-Konkurrenz im Vorteil
Zur Winterpause nimmt der VfB Oldenburg in der Oberliga Niedersachsen den sechsten Tabellenplatz ein. Nach wie vor lautet das Saisonziel der Verantwortlichen dennoch: Meisterschaft und Aufstieg in die Regionalliga. Ein unter den gegebenen Voraussetzungen nur schwer in die Tat umzusetzendes Vorhaben ? zumal es offensichtlich noch am notwendigen Geld fehlt.
Als Gesamt-Etat für die Fußballabteilung sind für die laufende Saison 1,03 Millionen Euro eingeplant. Einbezogen sind auch Ausgaben für die U?23, die Geschäftsstelle, das Jugendleistungszentrum sowie eine sechsstellige Summe, auf die der beurlaubte Ex-Trainer Joe Zinnbauer in einem Rechtsstreit mit dem VfB pocht. Doch aktuell fehlt bei der Bereitstellung der 1,03 Millionen Euro noch einiges. Dies hat bereits dazu geführt, dass die Verantwortlichen mit den verschiedensten Aktivitäten versuchen, die Finanzierung zu stemmen.
Der durchschlagende Erfolg blieb bislang jedoch aus ? auch wenn man in der Führungsetage des VfB zurecht stolz darauf ist, inzwischen über 100 kleine und mittlere Firmen gewonnen zu haben. Doch fehlt es wie schon in den vergangenen Jahren weiterhin an den dringend benötigten Groß-Sponsoren.
So macht es sich für die fünftklassigen Fußballer verstärkt nachteilig bemerkbar, dass die Korbjäger der EWE Baskets und die Handballerinnen des VfL Oldenburg jeweils in der Ersten Liga vielbeachtet mitmischen ? zumal dort auch im Marketing-Bereich äußerst professionell gearbeitet wird.
Dieses war beim VfB in den vergangenen Jahren indes nicht immer der Fall. Dazu zählt der langjährige Umgang mit Förderern des Fußball-Oberligisten, was sich nun auch bei der Suche nach Groß-Sponsoren negativ bemerkbar macht. So ist es sicherlich nicht von Vorteil, dass Oldenburger Unternehmen, die sich bei anderen Vereinen engagieren, von den Verantwortlichen des VfB öffentlich kritisiert werden, dass sie bislang nicht den Fußball-Oberligisten unterstützen. Auch sollte nicht vergessen werden, wer dem Verein im Rahmen des Insolvenzverfahrens im Jahr 2000 sehr weit entgegen gekommen war.
Dies alles zeigt auf, dass beim VfB sowohl auf dem Spielfeld wie auch im Umfeld noch viel zu tun ist, um die hochgesteckte Zielsetzung letztlich auch umsetzen zu können. So gilt es auch, die Voraussetzungen für die Umsetzung des Projektes ?VfB 2014? zu schaffen, welches u.a. den Aufstieg in die Dritte Liga beinhaltet.
Oldenburg
VfB ringt um Bereitstellung des Saisonetats
Fußball Suche nach Großsponsor erfolglos ? Bundesliga-Konkurrenz im Vorteil
Zur Winterpause nimmt der VfB Oldenburg in der Oberliga Niedersachsen den sechsten Tabellenplatz ein. Nach wie vor lautet das Saisonziel der Verantwortlichen dennoch: Meisterschaft und Aufstieg in die Regionalliga. Ein unter den gegebenen Voraussetzungen nur schwer in die Tat umzusetzendes Vorhaben ? zumal es offensichtlich noch am notwendigen Geld fehlt.
Als Gesamt-Etat für die Fußballabteilung sind für die laufende Saison 1,03 Millionen Euro eingeplant. Einbezogen sind auch Ausgaben für die U?23, die Geschäftsstelle, das Jugendleistungszentrum sowie eine sechsstellige Summe, auf die der beurlaubte Ex-Trainer Joe Zinnbauer in einem Rechtsstreit mit dem VfB pocht. Doch aktuell fehlt bei der Bereitstellung der 1,03 Millionen Euro noch einiges. Dies hat bereits dazu geführt, dass die Verantwortlichen mit den verschiedensten Aktivitäten versuchen, die Finanzierung zu stemmen.
Der durchschlagende Erfolg blieb bislang jedoch aus ? auch wenn man in der Führungsetage des VfB zurecht stolz darauf ist, inzwischen über 100 kleine und mittlere Firmen gewonnen zu haben. Doch fehlt es wie schon in den vergangenen Jahren weiterhin an den dringend benötigten Groß-Sponsoren.
So macht es sich für die fünftklassigen Fußballer verstärkt nachteilig bemerkbar, dass die Korbjäger der EWE Baskets und die Handballerinnen des VfL Oldenburg jeweils in der Ersten Liga vielbeachtet mitmischen ? zumal dort auch im Marketing-Bereich äußerst professionell gearbeitet wird.
Dieses war beim VfB in den vergangenen Jahren indes nicht immer der Fall. Dazu zählt der langjährige Umgang mit Förderern des Fußball-Oberligisten, was sich nun auch bei der Suche nach Groß-Sponsoren negativ bemerkbar macht. So ist es sicherlich nicht von Vorteil, dass Oldenburger Unternehmen, die sich bei anderen Vereinen engagieren, von den Verantwortlichen des VfB öffentlich kritisiert werden, dass sie bislang nicht den Fußball-Oberligisten unterstützen. Auch sollte nicht vergessen werden, wer dem Verein im Rahmen des Insolvenzverfahrens im Jahr 2000 sehr weit entgegen gekommen war.
Dies alles zeigt auf, dass beim VfB sowohl auf dem Spielfeld wie auch im Umfeld noch viel zu tun ist, um die hochgesteckte Zielsetzung letztlich auch umsetzen zu können. So gilt es auch, die Voraussetzungen für die Umsetzung des Projektes ?VfB 2014? zu schaffen, welches u.a. den Aufstieg in die Dritte Liga beinhaltet.
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***
Re: Sponsor fuer die Brust
Das ist schon wieder ein Grund mehr sein Abo zu kündigen. Drecksblatt!Sascha12 hat geschrieben:NWZ von heute:
Oldenburg
VfB ringt um Bereitstellung des Saisonetats
Fußball Suche nach Großsponsor erfolglos ? Bundesliga-Konkurrenz im Vorteil
Zur Winterpause nimmt der VfB Oldenburg in der Oberliga Niedersachsen den sechsten Tabellenplatz ein. Nach wie vor lautet das Saisonziel der Verantwortlichen dennoch: Meisterschaft und Aufstieg in die Regionalliga. Ein unter den gegebenen Voraussetzungen nur schwer in die Tat umzusetzendes Vorhaben ? zumal es offensichtlich noch am notwendigen Geld fehlt.
Als Gesamt-Etat für die Fußballabteilung sind für die laufende Saison 1,03 Millionen Euro eingeplant. Einbezogen sind auch Ausgaben für die U?23, die Geschäftsstelle, das Jugendleistungszentrum sowie eine sechsstellige Summe, auf die der beurlaubte Ex-Trainer Joe Zinnbauer in einem Rechtsstreit mit dem VfB pocht. Doch aktuell fehlt bei der Bereitstellung der 1,03 Millionen Euro noch einiges. Dies hat bereits dazu geführt, dass die Verantwortlichen mit den verschiedensten Aktivitäten versuchen, die Finanzierung zu stemmen.
Der durchschlagende Erfolg blieb bislang jedoch aus ? auch wenn man in der Führungsetage des VfB zurecht stolz darauf ist, inzwischen über 100 kleine und mittlere Firmen gewonnen zu haben. Doch fehlt es wie schon in den vergangenen Jahren weiterhin an den dringend benötigten Groß-Sponsoren.
So macht es sich für die fünftklassigen Fußballer verstärkt nachteilig bemerkbar, dass die Korbjäger der EWE Baskets und die Handballerinnen des VfL Oldenburg jeweils in der Ersten Liga vielbeachtet mitmischen ? zumal dort auch im Marketing-Bereich äußerst professionell gearbeitet wird.
Dieses war beim VfB in den vergangenen Jahren indes nicht immer der Fall. Dazu zählt der langjährige Umgang mit Förderern des Fußball-Oberligisten, was sich nun auch bei der Suche nach Groß-Sponsoren negativ bemerkbar macht. So ist es sicherlich nicht von Vorteil, dass Oldenburger Unternehmen, die sich bei anderen Vereinen engagieren, von den Verantwortlichen des VfB öffentlich kritisiert werden, dass sie bislang nicht den Fußball-Oberligisten unterstützen. Auch sollte nicht vergessen werden, wer dem Verein im Rahmen des Insolvenzverfahrens im Jahr 2000 sehr weit entgegen gekommen war.
Dies alles zeigt auf, dass beim VfB sowohl auf dem Spielfeld wie auch im Umfeld noch viel zu tun ist, um die hochgesteckte Zielsetzung letztlich auch umsetzen zu können. So gilt es auch, die Voraussetzungen für die Umsetzung des Projektes ?VfB 2014? zu schaffen, welches u.a. den Aufstieg in die Dritte Liga beinhaltet.
