Neues Stadion in Donnerschwee

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25576
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Es gab Gespräche mit der Stadt, mit der Finanzdezernentin Frau Meyn, mit Herrn Schocht und mit Herrn Hullmann
War klar

:roll:
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Tonyx
VfB-Megafan
Beiträge: 1926
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Outback Mittelhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tonyx »

Ich spende gegen Kost und Logis 14 Tage intensive Bau-Mitarbeit auf ein Stundenkonto.

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5166
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Hulle »

Soccer_Scientist hat geschrieben:
Es gab Gespräche mit der Stadt, mit der Finanzdezernentin Frau Meyn, mit Herrn Schocht und mit Herrn Hullmann
War klar

:roll:
Das muss gegen Ende des Hallenturniers gewesen sein. Ich weiß nämlich nichts mehr davon :oops:
Aber gut zu hören, dass ich einverstanden war 8)

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22925
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

Das Interview weckt Hoffnungen und dämmt Bedenken ein.
Und nicht zuletzt wird ein Euphorie-Böller nach dem anderen gezündet! 8)

Was mir zum Thema Stadion heute noch eingefallen ist: unsere Jugendabeteilung ist ja im Beginn einer Kooperation mit dem SC Heerenveen. Dort hat man es geschafft als echte Kleinstadt (knapp 30.000 Einwohner) in die holländische Ehren-Division aufzusteigen und hat seit einigen Jahren ein schmuckes Stadion das ursprünglich knapp 20.000 Plätze hatte und in dem nach dem nächsten Ausbau fast die komplette Einwohnerschaft reinpaßt. Einige VfBer die das Freundschaftsspiel der A-Jugend-Mannschaften gesehen haben, werden das Stadion ja bereits kennen.

Desweiteren arbeitet man in Heerenveen gerade an einem Sportstadt Heerenveen genannten Projekt dass das Stadion mit zusätzlichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten in ein Gesamtkonzept zusammenführt das der angedachten Freizeitmeile in Oldenburg nicht unähnlich ist. Da sollte man sich doch von Seiten der Initiatoren und der Stadt Oldenburg mal bei unseren Nachbarn umschauen, wie man es machen und Planungsfehler umgehen kann. Wie weit ist eigentlich das holländische Büro der Architekten von Heerenveen entfernt?

PS: nicht zuletzt sollte man auch daran denken entsprechende Hülsen in den Boden einzulassen, damit dort Rugby-Tore aufgestellt werden können. Käme bestimmt sehr geil in einem solchen Stadion. :wink:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
blauerkranich
Board Moderator
Beiträge: 724
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburgh
Kontaktdaten:

Beitrag von blauerkranich »

Schüdswede, RugbyFelder sind doch länger! Damit wäre die HinterTor-Tribüne weiter entfernt! Amateur... *tststssss* :wink:
Bild oldenburger faninitiative (ofi) start auswärts kalender

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22925
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

Pfff, das weise ich weit von mir. Nachdem die Kunde der neuzugründenden Rugby-Abteilung zu mir durchdrang hab ich mich schon ein bißchen damit beschäftigt. Allerdings hast du natürlich recht das ein Spielfeld von 100m Länge plus die Fläche hinter der Goal-Lne nicht in ein echtes Fußballstadion reinpaßt.

Btw: ich hab mir mal in den Weiten des Satelliten-Fernsehens ein Match im Australian Football angesehen. Ovale Spielfelder finde ich sehr abgefahren. :D
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Beitrag von Zachi »

Richtig Geil sind ja mal die Steinmauern des Stadion. Wollt ich mal los werden... :wink:

Benutzeravatar
Chuck Driller
VfB-Megafan
Beiträge: 1219
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 1060 West Addison, Chicago, IL

Beitrag von Chuck Driller »

Steiga88 hat geschrieben:Richtig Geil sind ja mal die Steinmauern des Stadion. Wollt ich mal los werden... :wink:
Ich wollte mich immer schon mal in kaputten Jeans und Lederjacke vor einer Klinkermauer fotographieren lassen...
Wer Freiheit liebt und Einigkeit, der trinkt auch mal ne Kleinigkeit.

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16905
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Roberto »

„Geist von Donnerschwee“ soll ein neues Zuhause bekommen

Von Fabian Speckmann Oldenburg. Eine neue, fan-freundliche Arena, sie ist der Traum vieler Fußballanhänger in und um Oldenburg. Ein Traum, der reale Formen annimmt. Die Planungen sehen ein Stadion mit einem Fassungsvermögen von 15.000 Zuschauern in Donnerschwee vor. Nutznießer der neuen „Ashampoo Arena“ soll der VfB Oldenburg sein.

Die Geschichte des Projekts ist schnell erzählt. Der Diplom-Ingenieur Jochen Rehling und sein Partner, der Architekt Lars Frerichs sowie das deutsch-niederländische Architekturbüro 9°architecture (http://www.9grad.net) haben eine Arena skizziert, deren Kosten sich auf zwanzig Millionen Euro belaufen. Unter anderem sollen der neuen Arena VIP-Bereiche, Gastronomie-Einheiten, aber auch ein Sporthotel angehören. „Das ist nicht unser Tagesgeschäft, aber es macht ganz einfach Spaß“, sagt Rehling, der seine Vision nicht nur dem VfB Oldenburg vorgestellt hat, sondern auch potenziellen Partnern.
Erster Ansprechpartner war das Oldenburger Unternehmen „Ashampoo“. „Oldenburg muss in die Bundesliga – nur mit einem neuen Stadion schaffen wir das“, sagt Rolf Hilchner, Geschäftsführer der „ashampoo GmbH & Co. KG“, die Computerprogramme an 4,5 Millionen Kunden in aller Welt verkauft. Am vergangenen Mittwoch gab es den ersten Kontakt, am Donnerstag wurde die Planungen konkretisiert, am Freitag folgte die erste offizielle Stellungnahme. „Mein Partner Heinz-Wilhelm Bogena und ich sind keine leidenschaftlichen Fußballfans, aber wir machen leidenschaftlich gern Marketing. Und wir reden nicht, sondern wir machen“, erklärt Hilchner im Gespräch mit dem Hunte Report.
Seit längerer Zeit habe es Bestebungen gegeben, sich in Oldenburg deutlicher zu profilieren. „Ein solches Stadion ist eine gute Gelegenheit. Die öffentliche Hand hat kein Geld, kann aber die Fläche zur Verfügung stellen. Die Finanzierung ist über Investoren und Spenden machbar“, glaubt Hilchner.
Dass Spenden allein kaum ausreichen werden, um eine neue Arena zu finanzieren, sei klar. „Aber die Menschen können mit ihrem Engagement ein Zeichen setzen, dass sie die Arena wollen. Das motiviert auch Investoren. Es gibt kein Risiko, denn die Spenden sind zweckgebunden und würden zurückgezahlt, sollte das Projekt nicht umgesetzt werden.“
Der „Geist von Donnerschwee“ soll also ein neues Zuhause bekommen. Das lässt nicht nur die Herzen der VfB-Fans höher schlagen. „Wir führen seit längerer Zeit Gespräche, vor allem mit Jochen Rehling, der das Ganze ja sehr stark begleitet hat. Die Idee ist super, Oldenburg als Sportstadt würde ganz sicher einen Boom erleben. Die Menschen in der Region sind fußballbegeistert, wie sich ja gerade erst wieder beim Turnier der Öffentlichen Versicherungen gezeigt hat“, sagt VfB-Vorstand Jörg Rosenbohm.
Alle Informationen zu diesem neuen Thema gibt es im Internet unter der Adresse http://www.ashampoo.de/stadion.

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Beitrag von Ggaribaldi »

Was in Oldenburg in den letzten Jahren geschehen ist, ist wirklich beeindruckend. Stern, Bahnhof, das ganze Bahnhofsviertel, die EWE-Arena, die Schloßhöfe, IKEA und evtl. nun als absolute Krönung ein Fussballstadion.
Obwohl die Oldenburger bei fast was zu meckern hatten, zu recht intensive Diskussionen über alle Projekte geführt haben, so werden sie doch umgesetzt. Dieses Stadt ist sehr dynamisch und zukunftsorientiert geworden, bzw. setzt sich am Ende doch das Innovative, Neue gegen die reine Bestandserhaltung/verwaltung durch.

EDIT: Olantis, Horst-Janssen-Museum, Freizeitmeile, der Umbau der Mülldeponie in Kreyenbrück....ok, weicht vom Thema ab, aber es ist wirklich sauviel geschenen in dieser Stadt.

JohnnyB
VfB-Megafan
Beiträge: 402
Registriert: 11.06.2006 22:57
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von JohnnyB »

Jetzt hat sich auch endlich der VfB-Vorstand begeistert dazu geäußert. Das alles ist wie ein Traum. Ich werde auch Spenden!!!

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9425
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Beitrag von ewigfan »

nach 12 stunden vollsuff ob der freude und vielen telefonaten mit leuten, die bis vor sehr kurzem nicht wirklich mit fußball un VfB etwas anfangen konnten, bin ich jetzt ziemlich überzeugt: das stadion kommt!
der VfB muß nur dafür sorgen, dass es würdig in sportlicher form geschmückt wird - und das wird unser VfB tun!
ihr werdet mit den ohren wackeln, wenn ihr erfahrt, wer sich alles in sachen stadionneubau als sponsor engagieren wird!!!!!
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6355
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Beitrag von MarS »

Ganz nebenbei wird das auch Joe gefallen ("in den nächsten Monaten muss sich auch zeigen, ob Oldenburg wirklich höherklassigen Fußball will"). Ich wage noch nicht euphorisch zu werden, aber wenn ich roten Klinker und Donnerschwee lese, dann kommen mir die Freudentränen...

Unser großartiger Vorstand + extrem motivierte Architekten + willige Sponsoren + Aufbruchsstimmung in Oldenburg = ... traue ich mich noch nicht zu Ende zu denken...

Traeumerr
VfB-Megafan
Beiträge: 322
Registriert: 23.05.2006 15:48
Wohnort: In der schönsten Stadt Norddeutschlands

Beitrag von Traeumerr »

Ich bin so glücklich......, auch wenn es nur ein Traum ist, aber heute geht es mir einfach nur super gut. Bin nun seit einem Jahr wieder Fussballfan, bei jedem Spiel dabei, was schöneres kann man doch einfach nicht erleben - Hype - Hype - Hype

Und dann schon ein Namensgeber "Ashampoo Arena". Ist das geil, oder was - wie schnell doch sowas gehen kann!!!!!!!!


:oops: Ich benutze sogar die Produkte von Ashampoo, das es aber ein Oldenburger Unternehmen ist, hab ich nicht gewusst :oops:


Schon jetzt:

Vielen Vielen Dank an alle Sponsoren - Wir Fans werden euer Engagement nie vergessen, schliesslich zählt schon der Versuch!!!!!

Benutzeravatar
Gipsy
VfB-Megafan
Beiträge: 3474
Registriert: 16.08.2006 01:00
Wohnort: Oldenburg/Donnerschwee
Kontaktdaten:

Beitrag von Gipsy »

JohnnyB hat geschrieben:Jetzt hat sich auch endlich der VfB-Vorstand begeistert dazu geäußert. Das alles ist wie ein Traum. Ich werde auch Spenden!!!
Wo haben die sich geäussert???
Ultrá Leben, Oldenburg folgen!
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]

JohnnyB
VfB-Megafan
Beiträge: 402
Registriert: 11.06.2006 22:57
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von JohnnyB »

„Wir führen seit längerer Zeit Gespräche, vor allem mit Jochen Rehling, der das Ganze ja sehr stark begleitet hat. Die Idee ist super, Oldenburg als Sportstadt würde ganz sicher einen Boom erleben. Die Menschen in der Region sind fußballbegeistert, wie sich ja gerade erst wieder beim Turnier der Öffentlichen Versicherungen gezeigt hat“, sagt VfB-Vorstand Jörg Rosenbohm.

Steht in dem Huntereport artikel. Als nächstes würde ich mich über einen offiziellen Aufruf des VfB zum Spenden und zur Unterstützung des Projektes freuen.

grenzland
VfB-Megafan
Beiträge: 482
Registriert: 09.04.2006 15:56
Wohnort: siehe Name
Kontaktdaten:

Beitrag von grenzland »

sagt was ihr wollt, aber ich würde jetzt am liebsten nach ol fahren und mit ner raupe schon einmal anfangen da ein wenig sand zu schieben...
den blick des arztes hättet ihr sehen sollen, als er mir blut abnahm und sich die spritze blau-weiss füllte... VfB!!!

Benutzeravatar
Tim
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 14.11.2006 20:27
Wohnort: Sandkrug
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim »

Wahnsinn. Als ich vor gut einer Woche davon im Radio hörte, hielt ich es für einer dieser ausufernden Spekulationen, wie es sie in Oldenburg regelmäßig bei sportlichen Themen gibt,

Dass dieses Projekt aber innerhalb kürzester Zeit solch hohe Wellen schlägt macht mich sehr zuversichtlich, schon in wenigen Jahren den VfB in der Ashampoo Arena gegen Emden, Osnabrück oder St. Pauli begleiten zu können.
"Gehe Du Deinen Weg und lass die anderen reden." Dante Alighieri

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Beitrag von Ggaribaldi »

JohnnyB hat geschrieben:„Wir führen seit längerer Zeit Gespräche, vor allem mit Jochen Rehling, der das Ganze ja sehr stark begleitet hat. Die Idee ist super, Oldenburg als Sportstadt würde ganz sicher einen Boom erleben. Die Menschen in der Region sind fußballbegeistert, wie sich ja gerade erst wieder beim Turnier der Öffentlichen Versicherungen gezeigt hat“, sagt VfB-Vorstand Jörg Rosenbohm.

Steht in dem Huntereport artikel. Als nächstes würde ich mich über einen offiziellen Aufruf des VfB zum Spenden und zur Unterstützung des Projektes freuen.
Einen Spendenaufruf wird es bestimmt nicht von Seiten des VfB geben, da würden genug Leute auf die Barrikaden gehen und das wäre auch verständlich. Sie würden behuapten, dass dem VfB immer schon viel zu viel geholfen worden wäre, das der Verein jahrzehntelang Mißwirtschaft betrieben hat und endlich mal für sich selbst sorgen solle bevor wieder andere um Hilfe gebeten werden. Diese Spendenaktion ist eine ganz sensible Sache, sie hat die von anderen Forumnutzern beschriebenen Vorteile und Chancen, aber es kann auch leicht nach hinten losgehen, ein Spendenaufruf des VfB würde dazu beitragen meine ich

Traeumerr
VfB-Megafan
Beiträge: 322
Registriert: 23.05.2006 15:48
Wohnort: In der schönsten Stadt Norddeutschlands

Beitrag von Traeumerr »

Spendenaktion seitens Ashampoo läuft bereits *grins*
http://www.ashampoo.de, ganz unten in den News!!!!

*freu*

Antworten