Seite 90 von 142
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 28.02.2014 19:49
von Firaball97
Das wird ab dann ganz sicher gebaut

. Wenn es da ist glaub ich erst dran...
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 28.02.2014 19:56
von Blaue Elise
Also Bauarbeiten werden dann wohl noch nicht beginnen, ich lese es aber so, daß dann die ersten Ausschreibungen für den Bau erfolgen sollen.
Seh aber wieder ein ganz anderes Problem, aufgrund des Spielplans und des verschobenen Heimspiels gegen Cloppenburg könnte es Ende März zu einem 10-12 Punkte Rückstand gegenüber Wolfsburg gekommen sein. Und ob dann der Beschluß des Rats noch positiv ist, oder wieder vertagt wird...

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 28.02.2014 20:01
von Firaball97
Spätestens dann wird man wissen wie viel der VfB der Stadt wert ist .
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 28.02.2014 20:06
von Schwede
Würde eh erst fertig wenn der Flughafen BER als Knotenpunkt der internationalen Luftfahrt etabliert ist. Auftrag wird ausgeschrieben, vergeben, in Angriff genommen, die Fundamente für die Masten werden hingeluscht, die Stadt sieht darin einen Baumangel, die Baufirma findet ihre Arbeit aber voll dufte und das ganze Projekt wird in einem jahrenlangen Rechtsstreit zerlegt. Übermorgenstadt!
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 28.02.2014 20:08
von BMP
Es geht alles seinen gewohnten Lauf.

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 28.02.2014 20:11
von MarS
Zudem werden das keine normalen Flutlichtmasten, sondern welche mit geschwungenen Zeltdächern. Es regnet leider rein, sodass sie öfters mal ausfallen...
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 28.02.2014 20:13
von Firaball97
Vielleicht kann man die Mülltonnen vom Fliegerhorst irgendwie als Regen und Windschutz nutzen...
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 01.03.2014 00:20
von Eistee-Fan
Wäre gespannt auf erste Bau-Zeichnungen/Grafiken (PC) von den Flutlichtplänen

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 01.03.2014 09:44
von Uwe
Eistee-Fan hat geschrieben:Wäre gespannt auf erste Bau-Zeichnungen/Grafiken (PC) von den Flutlichtplänen

Als die Tribüne gebaut wurde, stand in den Zeitungen, dass links und rechts vom Zeltdach an den Stahlträgerecken Flutlichter installiert werden könnten. Das würde bedeuten, dass es wohl nur zwei Masten geben wird, wenn man so schlau ist wie damals.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 01.03.2014 10:05
von Ggaribaldi
Die Gesellschaft wird ja eher dümmer
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 01.03.2014 18:26
von Eistee-Fan
joar habe ich nie so drauf geachtet.. strahler am dach wäre ja gar nicht so schlecht.. ist in bielefeld z.B ja auch. einfach an jedem träger einen dran und schon hängen da schonmal ne strahler drann

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 02.03.2014 18:50
von Firaball97
Dann kann die Diskussion hier ja auch beendet werden...
Mit dem Minietat hätte man eh nur ein kurzes Gastspiel in der 3. Bundesliga gegeben .
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 02.03.2014 18:54
von say
Firaball97 hat geschrieben:Dann kann die Diskussion hier ja auch beendet werden...
Mit dem Minietat hätte man eh nur ein kurzes Gastspiel in der 3. Bundesliga gegeben .
Was soll denn dieser Blödsinn? Es geht hier nicht darum mit biegen und brechen in die 3.Liga zu kommen, sondern mittelfristig die Bedingungen für Profifußball zu schaffen.
Wir fangen dieses Jahr mit dem Flutlicht an. Dann geht es weiter.
Dieses rumgeheule nach Niederlagen ist einfach nur nervig und geht mir persönlich echt auf den Sack.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 02.03.2014 19:05
von Firaball97
Mich ärgert es das der VfB eine weitere Möglichkeit nicht nutzen konnte . Das ist echt schade.Ich bin enttäscht und das darf man auch sein ! Und der Bau vom Kunstrasen verzögert sich immer weiter

. In der 4 .Liga braucht man kein Flutlicht .
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 02.03.2014 19:12
von Malle
ellich jetze?
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 02.03.2014 19:30
von SvenB
Firaball97 hat geschrieben:Und der Bau vom Kunstrasen verzögert sich immer weiter

.
Da solltest Du Dich aber lieber bei der Stadt oder der Baufirma beschweren. Der VfB und das JLZ sind hier nur die Leidtragenden.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 02.03.2014 19:30
von Feuerlein
nun ich denke, die flutlichtsache sollte unabhängig von einem möglichen aufstieg in diesem jahr unbedingt weiter verfolgt und kurzfristig umgesetzt werden. es ist auch ein zeichen an die wirtschaft, dass die stadt auf den vfb setzt und mittelfristig darauf baut, dass man aufsteigt.
die kunstrasenposse ist zugegeben mehr als peinlich, allerdings ist wenn ich das richtig sehe der vfb in diesem fall absolut schudlfrei, da er ja nicht für den bau verantwortlich ist.
immer nach ner niederlage rumzuweinen finde ich auch nervig und sinnbefreit. wir sind nicht heidenheim oder bayern, die mal eben so durchmarschieren, sondern eine mannschaft, die möglichkeiten hat, ganz oben mitzuspielen. war vor der saison so auch nciht unbedingt erwartet worden. aber, kaum spielt man dann oben mit, wird sofort alles erwartet. wie auf schalke oder so. ich bin mit der saison bisher sehr zufrieden, und für mich persönlich ist ein aufstieg dieses jahr nicht so dringend notwendig. dfb pokal ist viel wichtiger.
unabhängig von allem, ich hoffe, die stadt entscheidet sich dafür, ein flutlicht zu bauen. ich meine, man hat auch die laufbahn saniert um mittelfristig hier wieder veranstaltungen durchführen zu können. da sollte nen flutlicht auch drin sein
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 02.03.2014 19:41
von Firaball97
Das mit dem Kunstrasen war auch nicht gegen den VfB. Es ist allgemein nur schade das das soo lange dauert bis es da weiter geht .
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 03.03.2014 00:38
von Godzilla77
Auch wenn es mir äußerst schwer fällt ausgerechnet an diesem Wochende Herrn Feuerlein beizupflichten. Aber hier (und nur diesbezüglich) hat er ja recht. Auch als Regionalligist ist Flutlicht eigentlich eine Selbstverständlichkeit, und kein Flutlicht ein extremer Wettbewerbsnachteil.
Regionaligist und nicht mal Flutlicht? Was für eine peinliche Nummer! So was geht nur in OL (oder auf irgendwelchen Auslaufwiesen für Schweinhirten im niedersächsischen Off.)
In Sachen Kunstrasen sind sich ja zumindest hier so gut wie alle einig. Hat auch was.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 03.03.2014 07:21
von FightingPuck1897
Stimme Feuerlein und Godzi voll zu. Zu Fireball muss man nix mehr sagen. Der schreibt ständig nur Blödsinn