Seite 89 von 572

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 24.10.2017 19:13
von Senf
Stoertebecker hat geschrieben:Gestern Abend war eine interessante Diskussion auf Sky, wo es um Traditionsvereine ging.
Bei vielen waren die überdimensionierten Stadien ein Problem.
Ewald Lienen hat das Beispiel FC St. Pauli die über Jahre kontinuierlich das Stadion ausgebaut.
Dies wäre auch eine Möglichkeit für Oldenburg. Klein anfangen und immer größer werden
Über welche Dimensionen wurden dort gesprochen? 30.000 wie in Aachen oder eher 10.000 wie in Aspach? Ich denke mal, dass ein 10.000er in Oldenburg okay ist. Sollte tatsächlich in entfernten Dekaden die zweite Liga in Sichtweite kommen, kann nach dem Modell auf 15.000 aufgestockt werden.
BMP hat geschrieben:Der SC Freiburg hat sein Stadion im laufe der Jahre auch Stück für Stück ausgebaut.
Und muss jetzt neu bauen, um konkurenzfähig zu bleiben ;)

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 24.10.2017 20:20
von Lyrico
Stoertebecker hat geschrieben:Gestern Abend war eine interessante Diskussion auf Sky, wo es um Traditionsvereine ging.
Bei vielen waren die überdimensionierten Stadien ein Problem.
Ewald Lienen hat das Beispiel FC St. Pauli die über Jahre kontinuierlich das Stadion ausgebaut.
Dies wäre auch eine Möglichkeit für Oldenburg. Klein anfangen und immer größer werden
ist aber trotzdem die Frage der Wirtschaftlichkeit.
Mindestzahl ist ja 10.000 (soweit ich weis) für Liga 3. Aber erst 10.000 und später 5000 nachrüsten ist deutlich teurer als direkt 15.000 zu bauen.
Das würde zumindest damals in der Stadiondiskusion so erwähnt. und ob die 5000 weniger Kapazität an den laufenden Kosten so viel aus machen weiß ich nicht. im Zweifel wie jetzt Blöcke dicht lassen und man hat dort keine Reinigungs/Verpflegungs/Sicherheitskosten.

Es sei denn man fängt ggf. mit einem 5000 Stadion zur Regionalliga an und erweitert dann bei Aufstieg auf die 15000. wie sorum die Rechnung aussieht weiß ich nicht.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 24.10.2017 23:39
von ZweiteLiagaVFB
Das mit den Bestimmungen ist der größte mumpiz. Genauso wie die Aufstiegsregelung.

Wenn die Grünen aufsteigen, dürften sie anscheinend auf ihrer Wiese spielen.
Das ist natürlich negativ aufs neue Stadion gesehen. So hätte man noch einen Grund gehabt neu zu bauen.... :(

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 25.10.2017 06:40
von FightingPuck1897
Dürften Sie mMn nicht. Kunstrasen ist in der Regionalliga Nord mMn nicht erlaubt.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 25.10.2017 07:27
von Feuerlein
doch sind sie uU halt doch
JanW hat geschrieben:
Feuerlein hat geschrieben:Schau an, dachte Kunstrasen sei verboten?
§ 9 Beschaffenheit von Platzanlagen

(1) Meisterschafts- und Aufstiegsspiele werden auf Rasenplätzen oder vom Landesverband zugelassenen Kunstrasenplätzen ausgetragen. Die zuständigen Ausschüsse können Ausnahmen zulassen.
http://www.nordfv.de/der-nfv/satzung-or ... elordnung/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 25.10.2017 21:39
von hamaha
Es gibt auch Teams, die in der Champions-League auf Kunstrasen spielen.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 25.10.2017 21:43
von Schwede
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 26.10.2017 07:58
von James
Im Stadion an der Alexandrastraße liegt doch dieser hochwertige Kunstgrasteppich, auf dem auch die Stars in der CL spielen bzw. gespielt haben. Das Zeug war jedenfalls bei seiner Verlegung damals Top-Ware. Wenn’s denn reicht, dann reicht das. Lasse drauf laufen ...

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 02.11.2017 15:26
von Frank aus Oldb
ich kann dem oberbürgermeister nur empfehlen sich ganz aktuell mal den hinteren
bereich der tribüne anzusehen. junge junge... baufällig wie sonst was. anscheinend
läuft die sanierung aber an.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 16.01.2018 21:46
von vfb-leo
Weiss jemand, ob es vielleicht mit dem neuen Stadion nach der Machbarkeitsstudie vorwärts geht???
Irgendwie ist das Thema wieder so was von eingeschlafen, obwohl es immer aktueller wird, da das MWS immer baufälliger wird...
Unser neuer Präsident, den es noch nicht gibt und eigentlich ganz Fußball OL müssen sich sowas dafür einsetzen!!!!

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 18.01.2018 13:44
von Oldenburger79
Lyrico hat geschrieben:
Stoertebecker hat geschrieben:Gestern Abend war eine interessante Diskussion auf Sky, wo es um Traditionsvereine ging.
Bei vielen waren die überdimensionierten Stadien ein Problem.
Ewald Lienen hat das Beispiel FC St. Pauli die über Jahre kontinuierlich das Stadion ausgebaut.
Dies wäre auch eine Möglichkeit für Oldenburg. Klein anfangen und immer größer werden
ist aber trotzdem die Frage der Wirtschaftlichkeit.
Mindestzahl ist ja 10.000 (soweit ich weis) für Liga 3. Aber erst 10.000 und später 5000 nachrüsten ist deutlich teurer als direkt 15.000 zu bauen.
Das würde zumindest damals in der Stadiondiskusion so erwähnt. und ob die 5000 weniger Kapazität an den laufenden Kosten so viel aus machen weiß ich nicht. im Zweifel wie jetzt Blöcke dicht lassen und man hat dort keine Reinigungs/Verpflegungs/Sicherheitskosten.

Es sei denn man fängt ggf. mit einem 5000 Stadion zur Regionalliga an und erweitert dann bei Aufstieg auf die 15000. wie sorum die Rechnung aussieht weiß ich nicht.
Ob wir jetzt erst 10.000 bauen und dann später ausbauen oder gleich 15.000 bauen ist mir recht egal. Hauptsache es wird überhaupt mal irgendwann was gebaut. :)

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 18.01.2018 13:45
von Oldenburger79
Frank aus Oldb hat geschrieben:ich kann dem oberbürgermeister nur empfehlen sich ganz aktuell mal den hinteren
bereich der tribüne anzusehen. junge junge... baufällig wie sonst was. anscheinend
läuft die sanierung aber an.
Im Marschwegstadion wird saniert? Dann würde ja einer der Hauptgründe für einen Naubau wegfallen.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 19.01.2018 14:17
von ZweiteLiagaVFB
In 1-2 Jahren muss doch das Stadion saniert werden?¡¿
Vielleicht sollte man wirklich ein kleines Stadion bauen 5000 Zuschauer, natürlich mit Machbarkeit auf 10-15000 Zuschauer. Mehr benötigt man ja nicht in der Regionalliga.
Dann wäre es machbarer für die Stadt Oldenburg
Und besonders für die die gegen das Stadion wären.

Man baut ein Stadion mit Flutlicht für 5-6000 Zuschauer. Steigt dann vielleicht irgendwann auf. Dann hat man ja noch ein Jahr während der 3liga Zeit, um auf 10001 zu erhöhen. Oder muss man Vorher schon 10000Plätze gaben. Denke mal nicht.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 19.01.2018 14:48
von Lyrico
ZweiteLiagaVFB hat geschrieben:In 1-2 Jahren muss doch das Stadion saniert werden?¡¿
Vielleicht sollte man wirklich ein kleines Stadion bauen 5000 Zuschauer, natürlich mit Machbarkeit auf 10-15000 Zuschauer. Mehr benötigt man ja nicht in der Regionalliga.
Dann wäre es machbarer für die Stadt Oldenburg
Und besonders für die die gegen das Stadion wären.

Man baut ein Stadion mit Flutlicht für 5-6000 Zuschauer. Steigt dann vielleicht irgendwann auf. Dann hat man ja noch ein Jahr während der 3liga Zeit, um auf 10001 zu erhöhen. Oder muss man Vorher schon 10000Plätze gaben. Denke mal nicht.

Wenn die anderen Gegebenheiten (Flutlicht/Rasenheizung/Sicherheits+Mediengegebenheiten) passen sollte es mit der ausnahmegenemigung funktionieren. allerdings MUSS soweit ich weiß die Bauvorhaben zur Lizenzvergabe sicher sein und der Bau muss zum Start der Saison auch begonnen sein.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.02.2018 09:39
von Pfeffersteak
https://www.nwzonline.de/oldenburg/wirt ... 15256.html

Das Gelände für einen Stadionneubau ist laut diesem Bericht jedenfalls noch reserviert :wink:

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 16.02.2018 07:38
von Soccer_Scientist
Thema Stadionbau hat sich (vorerst) erledigt

https://www.nwzonline.de/oldenburg/olde ... 88058.html" onclick="window.open(this.href);return false;

:roll:

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 16.02.2018 08:06
von Kane
Na wer hätte es gedacht, selber Schuld kann ich da nur sagen.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 16.02.2018 08:56
von James
Dann kann ja bald mit der Renovierung des MWS begonnen werden. Fein. :omg:

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 16.02.2018 10:20
von Dati85
https://www.fupa.net/berichte/vfb-olden ... 83145.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Dazu ein Kommentar. Wie ich finde gut.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 16.02.2018 10:45
von Kane
Dati85 hat geschrieben:https://www.fupa.net/berichte/vfb-olden ... 83145.html

Dazu ein Kommentar. Wie ich finde gut.
Nicht nur das Bekenntnis der Stadt fehlt, sondern auch das klare Bekenntnis des VfB. Man hatte 2 Jahre Zeit die Leute in der Stadt "abzuholen", grad in der erfolgreichen Saison. Es wurde nicht gemacht. Nach dem man sportlich fast den Verein in seine Einzelteile zerlegt hat, braucht man sich hinterher nicht wundern, das es so gekommen ist, wie es kam.