Seite 86 von 494
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 27.01.2009 21:11
von Wurmi
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 27.01.2009 21:19
von Ggaribaldi
Spinnt der?
Hat BfS etwa doch noch Geld?
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 27.01.2009 23:08
von Roberto
SNOA hat geschrieben:Frye zu BFS!
Hey, warum in aller Welt das denn? Das ist doch scheiße!
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 27.01.2009 23:16
von Pfeffersteak
Ja das ist ja ein kleiner Hammer,ham die mehr Geld wie Jeddeklo ?
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 27.01.2009 23:17
von Roberto
Er hat gerade schon einen Anpfiff von mir bei StudiVZ gekriegt.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 27.01.2009 23:52
von JanW
Als ich das gelesen habe mußte ich irgendwie schmunzeln.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 27.01.2009 23:56
von Roberto
Danke!
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 28.01.2009 12:30
von Rocksteady
Hihi...
-----------
Laut NWZ wird Grotlüschen nicht für die Oberliga, sondern für die U23 eingeplant. Es sei aber auch möglich, dass er den Verein noch verlässt. Zudem besteht beim VfB und Robert Plichta gegenseitiges Interesse! Der VfL will ihn aber nicht gehen lassen und bot Plichta an, bis zum Ende der Saison in der zweiten Mannschaft zu trainieren bzw. sich fitt zu halten.(NWZ Ausgabe 28.01.09)
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 28.01.2009 12:31
von Don-Julian
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Pflug mit mir in Groningen studiert. Das ist doch dieses Testfeld für Akne, oder?
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 28.01.2009 12:33
von Rocksteady
Don-Julian hat geschrieben:Ich bin mir ziemlich sicher, dass Pflug mit mir in Groningen studiert. Das ist doch dieses Testfeld für Akne, oder?
wat?
Akne Plichta? Keine Ahnung....
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 28.01.2009 12:35
von Don-Julian
nicht akne plichta, akne Pflug!

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 28.01.2009 13:01
von Roberto
Rocksteady hat geschrieben:Der VfL will ihn aber nicht gehen lassen und bot Plichta an, bis zum Ende der Saison in der zweiten Mannschaft zu trainieren bzw. sich fit zu halten.
Spießrutenlauf
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 30.01.2009 08:22
von Soccer_Scientist
Roman Mudry hat mit seinem Wechsel vom GVO zum SV Wilhelmshaven den Sprung in die Regionalliga geschafft.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 30.01.2009 08:24
von Zachi
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 30.01.2009 08:30
von Soccer_Scientist
Laut Maxe entspricht er genau dem Anforderungsprofil des SV Wilhelmshaven.
http://www.svwilhelmshaven.de/news,svw-news,,2150,1.php 
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 30.01.2009 09:28
von Olly-hot
Ich Befürchte das der das Ernst gemeint hat......

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 30.01.2009 11:27
von Dino
Alo Weusthof hat in Cloppenburg fertig. Vor gut einem Jahr geholt um professionelle Strukturen zu schaffen, dient sein Abgang jetzt dem Sparkurs des Vereins. Nun, wie man's nimmt ...
Ob folgende Aussage von Alo eine Drohung oder ein Versprechen sein soll, weiß ich nicht:
„In mir steckt der Trainer immer noch“
Solle mer'n rauslasse?
Meinetwegen, aber bitte nicht beim VfB. Weder als Immer-Noch-Trainer, noch als Spottdirektor!
(Quelle: HP des BV Cloppenburg)
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 30.01.2009 11:29
von Soccer_Scientist
Ich gehe davon aus, dass der SV Meppen bald einen neuen Trainer hat.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 30.01.2009 11:34
von Dino
Ein Tandem Weusthof (Spottdirektor) - Hüring (Übungsleiter) würde für viel Harmonie im Verein sorgen.
Der Aufstieg des SV Meppen wäre dann kaum noch zu verhindern. Und die dritte Liga käme sicherlich schon ein Jahr früher.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 30.01.2009 11:46
von Soccer_Scientist
MT: Welches Fazit ziehen Sie aus ihrem Job in Cloppenburg?
Weusthof: Der Mehrwert unserer oder auch meiner Arbeit lässt sich erst auf Strecke erkennen.
Diese Antwort sollte ich mir unbedingt merken.