Sanierung des Marschwegstadions
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
Prinz Blau
- VfB-Megafan
- Beiträge: 360
- Registriert: 06.06.2011 18:41
- Wohnort: Pete´s Pond
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Die Entwicklung ist mir am WE klar geworden und scheint mir auch folgerichtig zu sein. Wenn schon kein Flutlicht vorhanden ist, man also das Sehen beschränkt, ist es nur konsequent auch den Ton abzuschalten und auch das Hören zu unterbinden. Ich bin für die vollständige Demontage der vereinzelt noch Satzfetzen herüberbringenden Anlage.
Das Geschmacksorgan ist ja - bei einigen der zum Verzehr angebotenen Waren - schon recht lange erfolgreich für obsolet erklärt worden.
Das Geschmacksorgan ist ja - bei einigen der zum Verzehr angebotenen Waren - schon recht lange erfolgreich für obsolet erklärt worden.
"Spielregeln sind falsch, wenn sie das Spielen verhindern." Walter Ludin
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13456
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: Sanierung des Marschwegstadions
5 Minuten Photoshop ...
- Dateianhänge
-
- stadion.jpg (271.47 KiB) 5610 mal betrachtet
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Schön.James hat geschrieben:5 Minuten Photoshop ...
Stadion mit eigener Landebahn, das hat nicht jeder.
Aber hättest Du nicht ein anderes Stadion montieren können.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Interessant finde ich die Milchmädchenrechnung. Wenn die Stadt das alte Postgrundstück kauft und es zu Bauland umwandelt kann die Stadt ca. 5,6 Mio € generieren. Dann finanziert die Stadt die neue Postanlage für 3,2 Mio und hat sogar nach ca. 2 Mio "Gewinn".Juri hat geschrieben:Interessante, wenn auch zum Teil naive, Pläne.
Was verschwiegen wird ist, wenn die Stadt die gleich große Fläche am Fliegerhorst in Bauland wandelt ,sogar die ganzen 5,6 Mio € "über" hat......
Vielleicht sollten wir das mal mit dem Marschwegstadion und dem neuen Stadion am Fliegerhorst der Stadt ähnlich vorrechnen. Wobei die Grundstückpreise am Marschweg um ein vielfaches höher als die 180,- € am Alexandersfeld sind. Da macht die Stadt richtig Gewinn......
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13456
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Mich hat interessiert, wie das Marschwegstadion an eben der Stelle wirken würde.SvenB hat geschrieben:Aber hättest Du nicht ein anderes Stadion montieren können.James hat geschrieben:5 Minuten Photoshop ...
Aber auf lange Sicht gesehen, wäre dieser Standpunkt auch albern. Gegenüber werden
ja gerade neue Wohngebiete erschlossen. Dann wäre wieder alles so, wie es jetzt ist ...
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Was ist mit dem Sportplatz an der Schlieffenstrasse???
Ist ja morgen auch auf der Tagesordnung???
Vielleicht kann man an der Maastrichter Strasse noch was zaubern....
Hauptsache, es passiert endlich mal was!!!!
Ist ja morgen auch auf der Tagesordnung???
Vielleicht kann man an der Maastrichter Strasse noch was zaubern....
Hauptsache, es passiert endlich mal was!!!!
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13589
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Sanierung des Marschwegstadions
versteh ich nicht...SvenB hat geschrieben:Was verschwiegen wird ist, wenn die Stadt die gleich große Fläche am Fliegerhorst in Bauland wandelt ,sogar die ganzen 5,6 Mio € "über" hat......
ah... die stadt ist seit dem 01.01.2014 neuer besitzer... ahhh...
http://www.fliegerhorst-oldenburg.de/zu ... rhorst.php
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Sanierung des Marschwegstadions
gestern tagte doch der sportausschuss, war jemand da und kann was berichten??
VfB Oldenburg First!!!!!!
- Ghettokind
- VfB-Megafan
- Beiträge: 906
- Registriert: 07.04.2008 23:01
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Japp, war anwesend. Im Allgemeinen ist man sich im Ausschuss einig, dass etwas passieren muss am MWS. In erster Linie ist von Flutlicht die Rede, inwiefern weitere bauliche Maßnahmen angedacht sind, wurde gestern nicht deutlich. Auch die Frage, ob eine Modernisierung nur im Aufstiegsfall durchgeführt wird, blieb gestern unbeantwortet. Man möchte im Ausschuss scheinbar erstmal das geplante Gutachten abwarten.onlyVfB hat geschrieben:gestern tagte doch der Sportausschuss, war jemand da und kann was berichten??
Nächste Sitzung ist am 12.03.2014. Wer Interesse an Informationen aus erster Hand hat, sollte dort nach Möglichkeit erscheinen.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
ok danke! also wurde auch nicht entschieden ob ein gutachten in auftrag gegeben werden soll? es waren dafür meines wissens um die 30000 euro im haushalt für die erstellung eines gutachtens eingeplant worden.
naja wenigstens wissen die herren das auf jeden fall was passieren muss.
naja wenigstens wissen die herren das auf jeden fall was passieren muss.
VfB Oldenburg First!!!!!!
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Ich weiss nicht, was ich genau davon halten soll:
http://www.nwzonline.de/oldenburg/lokal ... 14331.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ausser das ich froh bin wenn Jürgen Krogmann OB wird..
http://www.nwzonline.de/oldenburg/lokal ... 14331.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ausser das ich froh bin wenn Jürgen Krogmann OB wird..
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Tradition?Wohl aber gegen einen vom VfB vorgeschlagenen Verkauf der Stadion-Namensrechte. „Bei einer Umbenennung in Richtung Fußball geht die Tradition des Marschwegstadions weg“, sagte Stadtsportbund-Vorsitzender Klaus Hanisch.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Haha das hatte ich auch gelesen.. und nur gedacht "WTF !?!"Südschwede hat geschrieben:Tradition?Wohl aber gegen einen vom VfB vorgeschlagenen Verkauf der Stadion-Namensrechte. „Bei einer Umbenennung in Richtung Fußball geht die Tradition des Marschwegstadions weg“, sagte Stadtsportbund-Vorsitzender Klaus Hanisch.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13456
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Südschwede hat geschrieben:Tradition?Wohl aber gegen einen vom VfB vorgeschlagenen Verkauf der Stadion-Namensrechte. „Bei einer Umbenennung in Richtung Fußball geht die Tradition des Marschwegstadions weg“, sagte Stadtsportbund-Vorsitzender Klaus Hanisch.
An die Adresse von Herrn Südschweden seien folgende Worte gerichtet: "Üben, üben, üben, üben ..."Im Jahr 2008 widmete Klaus Priesucha dem Stadion einen eigenen Song ("Marschwegstadion").
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Danke, James. Jetzt habe ich einen Ohrwurm 
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13456
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Bitte. Gern geschehen, jayjay. 
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Da sieht man es wieder... Die Stadt und der OB treten auf der Stelle.
Ich bin nach wie vor der Meinung, das der VfB nun konkrete Gespräche mit Sponsoren führen sollte, oder irgendwie ein Konzept erarbeiten, wie eine neue Arena umgesetzt werden könnte.
Je schneller der VfB aus dem MWS raus ist, umso besser!!! Man sollte in dieses unwürdige Stadion nicht einen Cent mehr investieren!!!! Dann können die Leichtathleten glücklich werden.
Ich hoffe sehr, das die Wirtschaft endlich die Zugkraft unseres VfB entdeckt und entsprechend honoriert. Die Stadt soll uns eine Fläche zur Verfügung stellen, und dann muss endlich was passieren!!!
Ich bin nach wie vor der Meinung, das der VfB nun konkrete Gespräche mit Sponsoren führen sollte, oder irgendwie ein Konzept erarbeiten, wie eine neue Arena umgesetzt werden könnte.
Je schneller der VfB aus dem MWS raus ist, umso besser!!! Man sollte in dieses unwürdige Stadion nicht einen Cent mehr investieren!!!! Dann können die Leichtathleten glücklich werden.
Ich hoffe sehr, das die Wirtschaft endlich die Zugkraft unseres VfB entdeckt und entsprechend honoriert. Die Stadt soll uns eine Fläche zur Verfügung stellen, und dann muss endlich was passieren!!!
-
ZweiteLiagaVFB
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4376
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Ich gehe davon aus das es mit dem Marschweg und Flutlicht nichts wird. Solange der derzeitige OB im Amt ist wird es nichts werden. Es wird solange nach hinten geschoben wie geht, da Mr.Schwandner denkt oder meint der VfB wird es nicht schaffen.
Ich hoffe und gehe davon aus das ein Ausweichstadion gesucht wird für die erste Saison in der 3.Liga, FALLS es soweit kommt. Dafür würde ich auch nach Schlicktown fahren.
Mal schauen was noch für Auflagen kommen ausser den Flutlichtmasten.
Ich hoffe und gehe davon aus das ein Ausweichstadion gesucht wird für die erste Saison in der 3.Liga, FALLS es soweit kommt. Dafür würde ich auch nach Schlicktown fahren.
Mal schauen was noch für Auflagen kommen ausser den Flutlichtmasten.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 12295
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Also ich könnte mit dem Marschwegstadion leben, bloß müßte dann neben dem Flutlichtbau auch die Gegengerade überdacht werden( es reicht ja vom 16er zum 16er). Wie nötig dies wäre hat man wieder am letzten Wochenende erleben können. Wenn man geschützt steht, fällt auch die Aussage schlechtes Wetter weg.
Wenn aber schon das Thema Flutlicht so ein Akt ist, mag ich an eine Überdachung gar nicht dran denken.
Das die NWZ, besonders der Redakteur mehr oder weniger Druck auf die Politik macht, bewerte ich äußerst positiv!
Wenn aber schon das Thema Flutlicht so ein Akt ist, mag ich an eine Überdachung gar nicht dran denken.
Das die NWZ, besonders der Redakteur mehr oder weniger Druck auf die Politik macht, bewerte ich äußerst positiv!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13589
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Sanierung des Marschwegstadions
gegengrade überdachen...
ich mag diesen humor 
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."



