Ganja hat geschrieben:
Offensichtlich funktioniert das System...

So ist es:
Bergedorfer Zeitung hat geschrieben:
Bergedorf 85 - Regionalliga: Aus der Traum
Bergedorf. Oliver Ioannou hat es geschafft. Dem defensiven Mittelfeldspieler von Bergedorf 85 liegt ein Vertrag von Hannover 96 vor. Unterschreibt der 20-Jährige und danach sieht es aus, spielt er in der kommenden Saison für die „Zweite“ der Leinestädter in der Fußball-Regionalliga. Auf seinen alten Verein wird Ioannou dann nicht treffen. Die „Elstern“ haben ihre Bewerbung für die 4. Liga zurückgezogen.
Kurz nach 16 Uhr des gestrigen Tages telefonierte „85“-Manager Rüdiger Schwarz mit dem Deutschen Fußball-Bund. Der hatte in einer Sitzung zuvor beschlossen, Bergedorf die Lizenz zu verweigern. Zwar wäre ein Gang vor das Schiedsgericht und eine Nachbesserung bis Ende Juni möglich gewesen, doch die „Elstern“ wollen nicht mehr. „Wir haben alles getan, was in unserer Macht steht“, erklärt Schwarz.
Der DFB bemängelt in einer dem Klub schriftlich vorliegenden Beurteilung, dass ein Ausweichstadion sowie die Benennung von zwei hauptamtlichen Mitarbeitern und eines Medienverantwortlichen (in Teilzeit) in den Bewerbungsunterlagen fehlen. „Die hätten die Hälfte unseres Etats ausgemacht“, sagt Schwarz. Zwar wäre unter Umständen auch eine Lösung mit Honorarkräften möglich gewesen. Aber darauf will sich der Manager nicht einlassen. Denn beim dritten Punkt, den der DFB bemängelt – es geht um den Auszahlungstermin einer Bankbürgschaft –, beharrt der Verband auf seine Erfüllung. Sollte Bergedorf zudem auch nach dem Gang vors Schiedsgericht die Lizenz verweigert werden, hätte „85“ der zweiten Mannschaft des FC St. Pauli den Platz weggenommen, da die Relegationsspiele schon für den 10. und 13. Juni angesetzt sind. „Der DFB will kleine Vereine in dieser Liga einfach nicht haben“, resümiert Schwarz.
Die „Elstern“ gehen schweren Zeiten entgegen. Den vielen jungen Spielern im Team, denen das Ziel „Regionalliga“ in Aussicht gestellt wurde, fehlt jetzt die Perspektive. Abgänge scheinen die logische Konsequenz. Während andere Vereine zudem den Kader für die kommende Saison schon unter Dach und Fach haben, hat „85“ nicht einmal angefangen. Zumal weniger Geld zur Verfügung steht, da einige Sponsoren abgesprungen sind und es keine zusätzlichen Mittel wie für die laufende Saison durch die Teilnahme am DFB-Pokal gibt. [...]
Damit gibts jetzt Relegationsspiele St. Pauli II gegen Kiel II. Steigt Kiel I nicht in die 3. Liga auf, ist St. Pauli II automatisch für die Regionalliga Nord qualifiziert.
Der Regionalliga in der jetzigen Form gebe ich noch maximal 2 Saisons. Spätestens dann gibts die nächste "Reform". Unfassbar, was der DFB da verbockt hat.