schuldigung aber kannst du lesen?er sagt damit das er pro arena istJanW hat geschrieben:So , und was will uns der Auto damit sagen ? Das es ihn freut das der VFB gut spielt und man sicherlich auch freuen würde wenn ein neues Stadion gebaut würde usw usf etc pp , ja nee is klar . Aber was will jetzt wohl als nächstes getan werden . Das sind für mich Aussagen eines Politikers wo ich nix draus lesen kann ...
Neues Stadion in Donnerschwee
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 638
- Registriert: 04.08.2007 13:17
- Wohnort: en der Weser Ems Halle in Hundsmühlen richtung littel II nach Bürgerfelde
- Kontaktdaten:
"Gott will Götter" - Novalis
Ich würde sogar gratis mit anpacken und Klinker schleppen, wenn dadurch das Stadion finanzierbarer wird. Wir könnten eine neue Initiative gründen: "100 Arbeitsstunden für 100 Prozent Arena" oder so ähnlich. Ich glaube wenn viele mitmachen sparen die Bauer sich so manchen Hilfsarbeiter und eventuelle Sponsoren sehen wie sehr die Fußballfans hinter dem Projekt stehen! Wenn mir irgend ein Graphikbegabter hilft und die Idee auf Gegenliebe stößt...lass es uns machen!!!! 

- OlDigitalEye
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2937
- Registriert: 21.05.2007 12:58
- Wohnort: OL-Osternburg
Ich kann mir das Bild schon vorstellen .... 100 Blaue Fans arbeiten im Steinbruch für die neue Veltarena ....
Das gibt ein Foto wie zu einem Monumentalfilm a la Ben Hur.
Stumpen-Rudi kommt mit VfB-Fahne auf einem Streitwagen vorbeigerauscht.
Klaus Baumgart singt dazu "Marmorstein und Eisen bricht, aber der die Blauen Brecher nicht.....!"
und ein OFA Gefangenchor mit Freigang intoniert voller Inbrunst den Refrain " noch ein Linker, drauf den Klinker!"
Der neue Teambus fährt mit dem ebenfalls neuen Logo "Die Antwort liegt im Steinbruch" herum .....
..... Schnemo peitscht JanW zu mehr Tempo beim Steinekloppen .....!
Das wird ganz großes Kino!! Fantasie habt Ihr ja....

Das gibt ein Foto wie zu einem Monumentalfilm a la Ben Hur.
Stumpen-Rudi kommt mit VfB-Fahne auf einem Streitwagen vorbeigerauscht.
Klaus Baumgart singt dazu "Marmorstein und Eisen bricht, aber der die Blauen Brecher nicht.....!"
und ein OFA Gefangenchor mit Freigang intoniert voller Inbrunst den Refrain " noch ein Linker, drauf den Klinker!"
Der neue Teambus fährt mit dem ebenfalls neuen Logo "Die Antwort liegt im Steinbruch" herum .....
..... Schnemo peitscht JanW zu mehr Tempo beim Steinekloppen .....!
Das wird ganz großes Kino!! Fantasie habt Ihr ja....


Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
KöstlichOlDigitalEye hat geschrieben:Ich kann mir das Bild schon vorstellen .... 100 Blaue Fans arbeiten im Steinbruch für die neue Veltarena ....
Das gibt ein Foto wie zu einem Monumentalfilm a la Ben Hur.
Stumpen-Rudi kommt mit VfB-Fahne auf einem Streitwagen vorbeigerauscht.
Klaus Baumgart singt dazu "Marmorstein und Eisen bricht, aber der die Blauen Brecher nicht.....!"
und ein OFA Gefangenchor mit Freigang intoniert voller Inbrunst den Refrain " noch ein Linker, drauf den Klinker!"
Der neue Teambus fährt mit dem ebenfalls neuen Logo "Die Antwort liegt im Steinbruch" herum .....
..... Schnemo peitscht JanW zu mehr Tempo beim Steinekloppen .....!
Das wird ganz großes Kino!! Fantasie habt Ihr ja....![]()

@oldigitaleye: Das war wirklich ein erst gemeinter Vorschlag! Wenn sich viele Freiwillige als Helfer zum Stadionbau melden ist damit a) eine Identifikation der Fans mit dem Stadion erreicht b) sind Kosten gespart c) Sponsoren sehen wie wichtig es den Oldenburgern ist das Ding stehen zu sehen.
Ganz im Sinne des OB: "Gemeinsam kann man viel erreichen". In der Nachkriegszeit sind auf diese Weise ganze Oldenburger Stadtteile neu entstanden (z.B. die St. Peter Siedlung in Bümmerstede)...das hat mit Steinbruch-Sklaverei wirklich nichts zu tun sondern ist Ausdruck von Identifikation und ehrenamtlichen Engagement.
Ganz im Sinne des OB: "Gemeinsam kann man viel erreichen". In der Nachkriegszeit sind auf diese Weise ganze Oldenburger Stadtteile neu entstanden (z.B. die St. Peter Siedlung in Bümmerstede)...das hat mit Steinbruch-Sklaverei wirklich nichts zu tun sondern ist Ausdruck von Identifikation und ehrenamtlichen Engagement.
-
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 5663
- Registriert: 15.05.2006 00:59
- Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!
Endlich mal ein informierter Mensch...Schnemo hat geschrieben:In der Nachkriegszeit sind auf diese Weise ganze Oldenburger Stadtteile neu entstanden (z.B. die St. Peter Siedlung in Bümmerstede)...

@OL-Digi: Aktionismus kann manchmal Berge versetzen! Oder, Stadien erschaffen.Du solltest wirklich Bücher schreiben bei deiner Phantasie...

http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Läuft da was zwischen dem WSV und Ex-Schalke-Manager Rudi Assauer? WSV-Präsident Friedhelm Runge möchte auch nach dem Spiel nicht raus mit der Sprache. Immerhin deutete der WSV.Präsident an, dass "ich mich freue, wenn der Rudi uns in der einen oder anderen Situation helfen könnte." Damit meint Runge weniger ein offizielles Amt im Verein als vielmehr die Hilfe bei Assauer bei der Stadionvermarktung, aber auch als "Türöffner" ín Sponsorenfragen. Fortsetzung folgt...
Irgendwie wär das ne coole Idee. Wenn schon nicht beim richtigen Stadionbau (ist bestimmt aus arbeitsrechtlichen und versicherungstechnischen Gründen nicht so einfach) könnte man aber schon mal als Aktion / Demo / Flash Mob anfangen, das Gelände neben der EWE-Arena umzugraben oder eine symbolische Klinkerwand (aus echten Hölle-des-Nordens-Klinkern) hochzuziehen.
Am Rande vermerkt heute die Nordwestzeitung, dass die Tore im Marschwegstadion exakt die von der FIFA vorgeschriebene Innenhöhe haben. Brauchen wir jetzt etwa doch kein neues Stadion
Am Rande vermerkt heute die Nordwestzeitung, dass die Tore im Marschwegstadion exakt die von der FIFA vorgeschriebene Innenhöhe haben. Brauchen wir jetzt etwa doch kein neues Stadion

- OlDigitalEye
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2937
- Registriert: 21.05.2007 12:58
- Wohnort: OL-Osternburg
Mensch Schnemo .... alter Weltkriegskämpfer!!!!Schnemo hat geschrieben:@oldigitaleye: Das war wirklich ein erst gemeinter Vorschlag! Wenn sich viele Freiwillige als Helfer zum Stadionbau melden ist damit a) eine Identifikation der Fans mit dem Stadion erreicht b) sind Kosten gespart c) Sponsoren sehen wie wichtig es den Oldenburgern ist das Ding stehen zu sehen.
Ganz im Sinne des OB: "Gemeinsam kann man viel erreichen". In der Nachkriegszeit sind auf diese Weise ganze Oldenburger Stadtteile neu entstanden (z.B. die St. Peter Siedlung in Bümmerstede)...das hat mit Steinbruch-Sklaverei wirklich nichts zu tun sondern ist Ausdruck von Identifikation und ehrenamtlichen Engagement.
Da könnte ich glatt mal beim Haus Sieben Eichen, einer Seniorentagesstätte, nachschauen, ob nicht die eine oder andere Trümmerfrau bereit ist, ihr Fachwissen mit in den Stadionneubau einfließen zu lassen.
Was brauchen wir Baufirmen mit Architekten und Betonbauer, wenn wir die alten Damen spottbillig nebenan leasen können.
Ich seh s schon wieder vor mir ..... die grauen Panther übernehmen das Ruder, jagen Stumpen-Rudi in die Rente und dann wird aus der neuen Veltarena eine geile Nordic - Walking - Kampfbahn!!!!
Also Schnemo ... so langsam glaube ich, dass meine irre Phantasie nicht die Bohne an Deine Vorstellung vom Stadionbau heutiger Zeit heranreicht.
Das kann ja n Superdome werden, wenn erst mal alle Versehrtenverbände und VfB - Seniorenfantrupps in den Steinbruch einmarschieren.
Aber halt mal .... wenn wir dann auch noch die Hartz IV Kandidaten zwangsverpflichten ....... scheiße, dann müßte ich da ja auch mitmachen..........
nee Schnemo, da hört der Spaß auf!!

Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
[...] „Auch Wirtschaftsminister Walter Hirche (FDP) täte gut daran, sich nicht nur pressewirksam mit Herrn Assauer zu zeigen, sondern konkret zu benennen, welche Möglichkeiten der Unterstützung durch das Land bestehen. Der Bau der EWE-Arena wurde vom Land in Millionenhöhe gefördert. Es wäre interessant zu hören, ob sich Herr Hirche eine solche Unterstützung auch für ein neues Oldenburger Stadion vorstellen könnte“, fragt sich Jürgen Krogmann.
Und Wolfgang Wulf kündigt an, als Mitglied des Landtags eine entsprechende Anfrage an das Wirtschaftsministerium zu stellen.
Beide Politiker betonen die Haltung der SPD, dass ein Stadionneubau den städtischen Haushalt nicht belasten und nicht etwa zu Kürzungen im übrigen Sportbereich oder bei Bildung, Soziales oder Kultur führen darf.
„Der Bau der Arena hat aber gezeigt, was möglich ist, wenn Fördermöglichkeiten des Landes und Anstrengungen der privaten Wirtschaft gebündelt werden können. Voraussetzung ist ein dauerhafter sportlicher Erfolg des VFB. Wenn der da ist, setzt das zusätzliche Kräfte frei“, sind sich Krogmann und Wulf sicher.
Nur mal so
http://www.spd-oldenburg.de/aktuell/nac ... 7&m=08&lv=
Und Wolfgang Wulf kündigt an, als Mitglied des Landtags eine entsprechende Anfrage an das Wirtschaftsministerium zu stellen.
Beide Politiker betonen die Haltung der SPD, dass ein Stadionneubau den städtischen Haushalt nicht belasten und nicht etwa zu Kürzungen im übrigen Sportbereich oder bei Bildung, Soziales oder Kultur führen darf.
„Der Bau der Arena hat aber gezeigt, was möglich ist, wenn Fördermöglichkeiten des Landes und Anstrengungen der privaten Wirtschaft gebündelt werden können. Voraussetzung ist ein dauerhafter sportlicher Erfolg des VFB. Wenn der da ist, setzt das zusätzliche Kräfte frei“, sind sich Krogmann und Wulf sicher.
Nur mal so

http://www.spd-oldenburg.de/aktuell/nac ... 7&m=08&lv=
Ceterum censeo AfD esse delendam.
Wasch den Pelz, doch mach mich bloß nicht nass ...Dirstar hat geschrieben:
Beide Politiker betonen die Haltung der SPD, dass ein Stadionneubau den städtischen Haushalt nicht belasten und nicht etwa zu Kürzungen im übrigen Sportbereich oder bei Bildung, Soziales oder Kultur führen darf.
Man wird zumindest auf Sicht bei einem Stadionneubau über das Areal Marschweg neu befinden müssen.
Faustball-WM ist nun mal nicht so oft.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Eine neues Fussballstadion würde sicherlich auch eine gewisse Förderung bekommen. Es gibt für alles mögliche Gelder aus EU-, Bundes- und Landesmitteln.
Blöd nur, dass das niedersächsische Wirtschaftsressort oder Finanzressort überhaupt keine Angaben machen kann, denn soweit ich weiss gibt es noch keine konkreten Planungen über die kosten und den genauen Verwendungszweck des Stadions.
Blöd nur, dass das niedersächsische Wirtschaftsressort oder Finanzressort überhaupt keine Angaben machen kann, denn soweit ich weiss gibt es noch keine konkreten Planungen über die kosten und den genauen Verwendungszweck des Stadions.
Nochmal altbekanntes aus der NWZ:
NWZ hat geschrieben:Neues Stadion Thema im Landtag
OLDENBURG - Die Oldenburger SPD-Politiker Wolfgang Wulf und Jürgen Krogmann unterstützen die Stadioninitiative „GO-OL“ für eine neue Fußballarena in der Stadt. Der Landtagsabgeordnete Wolfgang Wulf hat eine Anfrage an die Landesregierung gestellt, die der niedersächsische Wirtschaftsminister Walter Hirche (FDP) am Freitag, 14. September, beantworten wird. Wolfgang Wulf möchte von der Landesregierung wissen, auf welche Weise der Wirtschaftsminister der Stadt Oldenburg zu einem neuen Fußballstadion verhelfen will. Die Fragen nach der Beteiligung des Landes am Neubau eines Fußballstadions sowie nach den Rahmenbedingungen für die Realisierung stehen dabei im Vordergrund. Laut Jürgen Krogmann und Wolfgang Wulf ist es wichtig, dass Walter Hirche nicht nur unverbindliche Absichtserklärungen äußert. Er müsse konkrete Maßnahmen nennen, die seitens des Landes unternommen werden sollen.
und selbiges nochmal in ton und bild ab 3:40neo hat geschrieben:Nochmal altbekanntes aus der NWZ:
NWZ hat geschrieben:Neues Stadion Thema im Landtag
OLDENBURG - Die Oldenburger SPD-Politiker Wolfgang Wulf und Jürgen Krogmann unterstützen die Stadioninitiative „GO-OL“ für eine neue Fußballarena in der Stadt. Der Landtagsabgeordnete Wolfgang Wulf hat eine Anfrage an die Landesregierung gestellt, die der niedersächsische Wirtschaftsminister Walter Hirche (FDP) am Freitag, 14. September, beantworten wird. Wolfgang Wulf möchte von der Landesregierung wissen, auf welche Weise der Wirtschaftsminister der Stadt Oldenburg zu einem neuen Fußballstadion verhelfen will. Die Fragen nach der Beteiligung des Landes am Neubau eines Fußballstadions sowie nach den Rahmenbedingungen für die Realisierung stehen dabei im Vordergrund. Laut Jürgen Krogmann und Wolfgang Wulf ist es wichtig, dass Walter Hirche nicht nur unverbindliche Absichtserklärungen äußert. Er müsse konkrete Maßnahmen nennen, die seitens des Landes unternommen werden sollen.

http://nwztv.nordwest-zeitung.de/player ... 1#itemPlay
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25575
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Da wird gar nichts bei rauskommen, als weitere Absichtserklärungen. Ohne genaues Konzept für das Stadion (Kosten und Widmung) wird wohl keine Stellungnahme durch die Landesregierung abgegeben werden können. Nur wenn ein genaues Konzept bekannt ist, wird man sagen können aus welchen Fördertöpfen ggf. Kohle kommen kann.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten: