Von wann ist denn das Gutachten... hier (http://buergerinfo.oldenburg.de/getfile ... 11&type=do" onclick="window.open(this.href);return false;) steht, dass das Gutachten zum Thema lärm derzeit gültig ist.say hat geschrieben:Warum macht ihr euch über ein total veraltetes Gutachten solche Gedanken? Alle Gutachten müssten neu gefertigt werden. Und gegen Lärm kann man etwas tun.
Sanierung des Marschwegstadions
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Nur der VfB
Re: Sanierung des Marschwegstadions
1993 ist die Genehmigung für den Bau der Flutlichanlage erteilt worden. Die Gutachten sind also auch aus diesem Jahr. Da stellte die Autobahn auch noch ein Problem dar.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
93 !? naja.. wenn die anwohner damals im schnitt 48 wären, wären sie jetzt im schnitt 68.. da sollte die lautstärke kein problem mehr sein.. einfach hörgerät ausschalten 

Nur der VfB
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13224
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Sanierung des Marschwegstadions
ist das alles lästig... klar liegt es an den anwohnern, früher war es so, und heute ist es immer
noch so. aber so ein scheiß, bei den uni neubauten oder dem was edeka da abzieht (ok nicht oldb)
kann es doch wohl nicht so schwierig sein einfach mal über nacht 4 solche blöden flutlichtmasten
hinzusetzen. meine fresse noch mal...
noch so. aber so ein scheiß, bei den uni neubauten oder dem was edeka da abzieht (ok nicht oldb)
kann es doch wohl nicht so schwierig sein einfach mal über nacht 4 solche blöden flutlichtmasten
hinzusetzen. meine fresse noch mal...


Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Bin da nicht ganz auf dem Laufenden,
hat sich das Thema "Fliegerhorst" mittlerweile erledigt?
hat sich das Thema "Fliegerhorst" mittlerweile erledigt?
-
- VfB-Superfan
- Beiträge: 108
- Registriert: 10.11.2013 17:09
Re: Sanierung des Marschwegstadions

Schalldicht und Blendsicher !!

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Auch wenn es nicht um unser Stadion geht poste ich es mal hier rein...
In Jena ist es andersrum... Die haben ein Stadion (dem MWS von der größe her ähnlich) und demonstrieren gegen einen Neubau...

(das Flutlicht wurde mitte des Jahres wegen Rostschäden nach der Flut komplett abgerissen, daher die Frage ob Geld ins Stadion stecken (welches nun wirklich direkt in Wassernähe ist) oder neue Arena am Stadtrand bauen)
// Mitgliederversammlung Jena:
In Jena ist es andersrum... Die haben ein Stadion (dem MWS von der größe her ähnlich) und demonstrieren gegen einen Neubau...

(das Flutlicht wurde mitte des Jahres wegen Rostschäden nach der Flut komplett abgerissen, daher die Frage ob Geld ins Stadion stecken (welches nun wirklich direkt in Wassernähe ist) oder neue Arena am Stadtrand bauen)
// Mitgliederversammlung Jena:
Der Investor spült damit in den nächsten Jahren ca. 4Mio€ in den Verein und nochmal 2Mio für die Anteile...15.12.13
http://www.fc-carlzeiss-jena.de/magazin ... opmenu=301" onclick="window.open(this.href);return false;
Auch das Thema Stadion riss Zipfel an. Er bedankte sich ausdrücklich bei der Bürgerinitiative 'Unser Stadion' sowie den Initiatoren der Demonstration zum Erhalt des Ernst-Abbe-Sportfeldes und machte unter dem Applaus der Vereinsmitglieder klar: "Das Paradies ist nicht verhandelbar!"
...
Chris Förster, Fan und Vereinsmitglied, oblag es, Roland Duchâtelet vorzustellen.
...
Er verlas eine Grußbotschaft des Belgiers an die anwesenden Vereinsmitglieder, in der es u.a. hieß: "Ich will helfen, dass aus dem weißen Fleck Thüringen auf der Bundesliga-Landkarte ein blau-gelb-weißer wird!" Nach Chris Förster nutzte nochmals Rainer Zipfel die Gelegenheit, um aus seiner Sicht die Notwendigkeit des Investoreinstiegs zu begründen und diesen im Detail vorzustellen. So wird Duchâtelet 49,98 Prozent der Stimmrechtsanteile der GmbH erwerben, während der FC Carl Zeiss Jena 50,02 Prozent und somit die Stimmenmehrheit behält. Dafür erhält der Investor mit 95 Prozent die Mehrheit der Kapitalanteile.
Nach einer teilweise sehr emotionalen Aussprache, in der es auch deutliche Kritik am Investoreneinstieg gab - der übrigens nicht immer fair gefolgt wurde - kam es zur Abstimmung, die auf Beschluss der Mitgliederversammlung geheim abgehalten wurde. 638 Stimmen wurden abgegeben, wovon 518 Ja- und 120 Nein-Stimmen waren. Damit wurden die erforderliche Zweidrittelmehrheit sogar noch deutlich übertroffen und der Einstieg des Investors beschlossen.
Nur der VfB
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28.01.2008 20:35
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Das MWS ist auch ziemlich dicht am Wasser...
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2012
- Registriert: 06.09.2007 20:18
- Wohnort: Oldenburg/Osternburg
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Lyrico hat geschrieben:da sehe ich aber keine Gefahr einer Überflutung
Leider

*if you don´t live for something you´ll die for nothing*
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Lt. heutiger NWZ war die OLantis Renovierung ca. 1 Mio. EUR günstiger als geplant. 

VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13224
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Sanierung des Marschwegstadions
ja und?

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Eine solche Frage hätte ich höchstens von unseren Verwaltungsbeamten erwartet...Frank aus Oldb hat geschrieben:ja und?
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25612
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Hallo? Schon mal was von Kameralistik gehört?Frank aus Oldb hat geschrieben:ja und?
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13224
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Sanierung des Marschwegstadions
ja, an der volkshochschule.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Sanierung des Marschwegstadions
0lala, Du gehst zur Hochschule!
FROHES FEST!

FROHES FEST!

WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13224
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Sanierung des Marschwegstadions
baumschule hab ich gerad hinter mir.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Sanierung des Marschwegstadions
wünsch uns allen frohes Fest und einen guten rutsch für2014.
Ich danke dem VfB für das letzte Jahr, wo wir viele tolle Momente erleben durften.
Ich hoffe für 2014, das endlich in der NWZ folgende Überschrift geben wird:
VfB bekommt endlich eigene neue Arena!!!
Das wäre ein Traum!!!
Ins MWS würde ich auch keinen Cent mehr stecken. Das ist rausgeworfenes Geld!!!
Ich danke dem VfB für das letzte Jahr, wo wir viele tolle Momente erleben durften.
Ich hoffe für 2014, das endlich in der NWZ folgende Überschrift geben wird:
VfB bekommt endlich eigene neue Arena!!!
Das wäre ein Traum!!!
Ins MWS würde ich auch keinen Cent mehr stecken. Das ist rausgeworfenes Geld!!!
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14483
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Was! So was gibt es noch in Oldenburg?Soccer_Scientist hat geschrieben:Hallo? Schon mal was von Kameralistik gehört?Frank aus Oldb hat geschrieben:ja und?
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Ein nicht ganz ernstgemeinter Artikel der NWZ bietet eine Vorausschau auf das Jahr 2014 und hat für den Mai den VfB im Fokus:
http://www.nwzonline.de/oldenburg/wirts ... 00159.html" onclick="window.open(this.href);return false;Ausblick
2014 entbrennt Straßenkampf ums Altpapier
[/b]Was im neuen Jahr so alles passieren kann – und was uns hoffentlich erspart bleibt: Die Stadtredaktion Oldenburg hat in ihre Glaskugel geblickt.[/b]
...
Mai
Der VfB Oldenburg qualifiziert sich am 34. Spieltag der Regionalliga durch einen Heimsieg gegen den SV Eichede für die Relegationsspiele um den Aufstieg in die Dritte Liga. In welchem Stadion die Blau-Weißen künftig auf Torejagd gehen, ist noch unklar. Der Stadtrat kann sich nicht zur Installation einer Flutlichtanlage im Marschwegstadion durchringen. Man belässt es vorerst beim Einbau von zwei Straßenlaternen auf der Laufbahn. Nachdem sich die TFC Devils um Tischfußball-Nationalspieler Jörg Harms dem VfB angeschlossen haben, soll so gewährleistet werden, dass wenigstens die Bundesliga-Spiele der neuen VfB-Tischkickerabteilung ins rechte Licht gesetzt werden.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.