Seite 83 von 102
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 23.07.2022 20:40
von Feuerlein
OLburger hat geschrieben: 23.07.2022 19:11
Also wir waren auch 12:45 da, haben beim Elena noch ein Bier getrunken und sind dann rein ins Stadion. In der Schlange standen wir aber nur 15 Minuten, höchstens 20!
Aber Tatsache ist, das der VfB vielleicht mal überlegen sollte, noch einen zweiten Eingang neben dem Haupteingang zu schaffen.
Bei den Dixis zum Olantis hin ist doch noch ein Tor?
Der Eingang beim olantis darf nicht genutzt werden, Polizei Ansage.
Im Endeffekt haben wir 2 Eingänge, Haupt und Block h. Heute hieß es ja, Block h nur Leute mit ner h Karte. Wohl auch wegen Risiko Spiel bla. Das kann es nicht sein. Da müssen Block h und Haupt rein, Haupteingang Block j und Haupt.
Zudem können beim Haupteingang mehr Tore geöffnet werden, woran es da (Mal wieder) gehapert hat, keine Ahnung.
Ich war übrigens um 12 am Einlass und um 1201 Uhr drin^^
Insgesamt muss man aber halt auch deutlich sagen, die Zeiten, in denen man 10 min vor Anpfiff da war und direkt rein ging sind vorbei. Stunde vorher ist bei solchen spielen fast pflicht. Wenngleich ich auch sagen muss, gegen den BFC klappte das fand ich besser. Da war ich auch erst 40 min vor Spiel da, lange Schlange und nach 20 min inkl normaler Durchsuchung im Stadion. Gegen Elversberg wird's entspannter ^^
Bzgl Gastro. Block j war Mist. Wie immer. Ist aber auch scheiße eng da. Es gab oben eine Bude, unten eine und ganz außen (Zaun j4). Es muss auch bei solchen spielen (das nächste also Osnabrück) zwingend ein Bierstand irgendwie in i3/4 stehen (und ja ich weiß, schwierig, weil vor das Tor zum Pufferblock kann man das nicht bauen, wegen fluchttor und so, vll halt wie früher teils hinter dem Zaun direkt am Wall, hm. Aber insg muss es im stehbereich bei solchen spielen mind ein Bierstand mehr sein. Gern auch so wie unter der Haupt aufgebaut, da schien es ja zu klappen). Zumal heute ja weit weniger Leute da waren, als zumindest ich erwartet hatte. Da ist noch viel Luft nach oben.
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 23.07.2022 20:48
von Lyrico
Man könnte auch eine zweite Bierbude unten hinstellen oder die Fressbude mit runter und dafür nen zweiten Bierwagen hoch.
Aber ein Wagen mehr bei solch einer Zuschauerzahl sollte schon sein.
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 23.07.2022 20:51
von Feuerlein
Lyrico hat geschrieben: 23.07.2022 20:48
Man könnte auch eine zweite Bierbude unten hinstellen oder die Fressbude mit runter und dafür nen zweiten Bierwagen hoch.
Aber ein Wagen mehr bei solch einer Zuschauerzahl sollte schon sein.
Definitiv. Hat gegen den BFC auch geklappt. Oben zb 2 Bierwagen, wo es nur Bier gibt, unten Bierwagen und essen und Softdrink stand.
Nun gut, gegen Elversberg, Bayreuth und Verl reicht es locker wie heute, da braucht es vermutlich nicht Mal den Stand in j4. Aber gegen Osnabrück muss zwingend ein stand mehr her (mind einer)
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 23.07.2022 21:13
von Feuerlein
Übrigens ist ein Bierwagen für 1600 Gästefans oben in der Ecke des Blockes auch zu wenig. Da müssen bei voller Blockauslastung auch 2 Bierwagen sein
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 23.07.2022 21:25
von Dino
Also alles in allem so wie schon immer. Auch ein Stück Tradition.

Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 23.07.2022 21:31
von Lyrico
Feuerlein hat geschrieben: 23.07.2022 21:13
Übrigens ist ein Bierwagen für 1600 Gästefans oben in der Ecke des Blockes auch zu wenig. Da müssen bei voller Blockauslastung auch 2 Bierwagen sein
Jup. Entweder haben die kein Personal oder wollen kein Geld verdienen. Bei den Preisen und Schlangen, hätten sich die 2 Wagen (Heim und Gast) mehr als locker bezahlt gemacht.
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 24.07.2022 14:42
von Frank aus Oldb
mich wundert es das der sponsor das mitmacht. das ist eine absolute frechheit was da abgeht.
die leute wollen doch einfach etwas zu trinken haben und das ohne großen anspruch zu haben
in einer annehmbaren zeit. die menschen nehmen ja sogar die preise hin, müssen sich aber
trotzdem noch so verarschen lassen. so etwas habe ich auch wirklich noch nirgends anderswo
in der art erlebt. da würde ich als verein und als sponsor echt am rad drehen. das kann den
genannten doch nicht egal sein. unter aller kanone, viel schlechter als jetzt gegen meppen geht
es echt nicht!
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 24.07.2022 14:46
von Basis30
Feuerlein hat geschrieben: 23.07.2022 21:13
Übrigens ist ein Bierwagen für 1600 Gästefans oben in der Ecke des Blockes auch zu wenig. Da müssen bei voller Blockauslastung auch 2 Bierwagen sein
Vielleicht war ja unten noch eine Bierbude. Beim Gasteingang
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 24.07.2022 14:52
von Rassi
Basis30 hat geschrieben: 24.07.2022 14:46
Feuerlein hat geschrieben: 23.07.2022 21:13
Übrigens ist ein Bierwagen für 1600 Gästefans oben in der Ecke des Blockes auch zu wenig. Da müssen bei voller Blockauslastung auch 2 Bierwagen sein
Vielleicht war ja unten noch eine Bierbude. Beim Gasteingang
Nee, da war nichts. Dort hätte man aber wunderbar noch 2 Stände aufbauen können. Man hätte im Gästebereich mindestens den doppelten Umsatz machen können, aber augenscheinlich habt ihr in Oldenburg andere Prioritäten.
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 24.07.2022 14:53
von Michi
GeistvonDonnerschwee hat geschrieben: 23.07.2022 18:02
Dann komm halt eher. Wir spielen in nem Stadion mit drei Eingängen… Da kannst organisieren was du willst. .
Das stimmt so nicht. An den wenigen Eingängen, die es gibt, könnte z.B. mehr Personal zur Abfertigung sein. Bei mir war eine Kontrolle für Männer und eine für Frauen. Mit 2 Kontrollen für Männer wäre das Ganze schon deutlich schneller gegangen.
Aber es ist vollkommen richtig, dass man bei Spielen mit großem zu erwartenden Zuschaueraufkommen nicht erst 20 Minuten vor Anstoß am Stadion sein sollte.
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 24.07.2022 15:01
von ZweiteLiagaVFB
Man könnte auch Wurstbuden extern vergeben bei den dixies im Heimblock. Reine Pfandrückgabe Stationen bei solchen Spielen. Entzerrt auch ein bisschen die Bierbuden.
Bierstationen vor dem Eingang. Dann kann man Wegebier trinken bis man reingelassen wird.
Gab es früher nicht auch solche Stationen bei den Sitztribünen, wo man unten im Stadionbereich was kaufen könnte?
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 24.07.2022 15:03
von Kane
Waren auf der Gegengerade die mobilen bierleute unterwegs?
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 24.07.2022 15:12
von Steffen1897
Macht das Stadion doch eher auf... Wenn man um 13:00 Uhr da ist wartet man 30 Minuten. Und dann noch mal 15-20 Minuten an der Bude. Wo jedes Bier einzeln gezapft wird anstatt dauerhaft den Hahn laufen zu lassen.
Aber das ist ja schon 20 Jahre so...
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 24.07.2022 15:14
von Feuerlein
Kane hat geschrieben: 24.07.2022 15:03
Waren auf der Gegengerade die mobilen bierleute unterwegs?
Gesehen habe ich sie in Block j zumindest nicht. Nur die Brezel Verkäufer. Allerdings vermute ich, wenn Mal einer rüber gekommen wäre, wäre er direkt bei der Rampe unten bei den dixis schon leer gewesen^^
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 24.07.2022 15:14
von Frank aus Oldb
das "kommt halt eher" kann ich auch schon nicht mehr hören und das ist auch
völliger blödsinn. die leute kommen ja schon eher, holen sich schon die karten
im vorverkauf und müssen trotzdem warten egal wann sie kommen. da stehen
hunderte noch kurz vor spielbeginn vor den paar geöffneten toren und zwei hand
voll leute kontrollieren. aber hauptsache der opa mit seinem sitzkissen wird von
oben bis unten abgetastet... auch so etwas gibt es nur beim VfB. und um vorweg
schon mal die antwort auf kommende kommentare "da kann der verein ja nichts für"
zu geben... doch, kann er! unser verein hat dafür zu sorgen das ein paar sachen
für den zuschauer halt besser laufen und da gehört auch der einlass dazu! also
spätestens wenn das mal offizielle vom dfb mitbekommen sollten wird sich da mit
sicherheit etwas ändern.
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 24.07.2022 15:15
von Lyrico
ZweiteLiagaVFB hat geschrieben: 24.07.2022 15:01
Man könnte auch Wurstbuden extern vergeben bei den dixies im Heimblock. Reine Pfandrückgabe Stationen bei solchen Spielen. Entzerrt auch ein bisschen die Bierbuden.
Bierstationen vor dem Eingang. Dann kann man Wegebier trinken bis man reingelassen wird.
Gab es früher nicht auch solche Stationen bei den Sitztribünen, wo man unten im Stadionbereich was kaufen könnte?
Also draußen bei den Warteschlangen gab es mobile Bierausgabe. Im Block J habe ich keine gesehen.
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 24.07.2022 15:17
von BMP
Wir hatten in der 3. Liga jetzt 9000 Zuschauer. In der Regionalliga, ich machs mal hübsch, 1500 Zuschauer. Das ist das 6-fache. Da muss sich was ändern. Es kann nicht sein, dass die Gastronomie weiterhin wie schon seit Jahren eine Schwachstelle darstellt. Gastronomie ist Dienstleistung und nicht Selbstzweck. Es kann nicht der Anspruch sein, mit den eingesetzten Mitteln wirtschaftlich zu arbeiten, um am Ende des Tages ein Plus zu haben. Es geht darum, die Menschen zu befriedigen und am Ende des Tages trotzdem ein Plus zu haben. Da muss man auch mal ins Unternehmerische Risiko gehen und mal etwas mehr hinstellen. Man kann ja zumindes davon ausgehen, dass der Caterer für die ganze Saison einen Vertrag hat. Wenn es am Ende der Saison finanziell stimmt, dann kann man an einem Spieltag auch schon mal einen Verlust einfahren, wenn man sich mit der Anzahl der Bierwagen noch oben hin verschätzt. Man kann ja auch jetzt schon aufgrund des Umsatzes abschätzen, ob man die Aufstellung eines weiteren Bierwagens finanzieren kann mit dem man dann eventuell auch einen höheren Umsatz generieren kann, weil die Leute öfters an den Wagen kommen, da sie nicht mehr so lange auf ein Getränk warten müssen. Wir werden sehen, ob es Besserung gibt.
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 24.07.2022 15:17
von Frank aus Oldb
Kane hat geschrieben: 24.07.2022 15:03
Waren auf der Gegengerade die mobilen bierleute unterwegs?
war das nicht wasser?
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 24.07.2022 15:29
von ParaRoxy
Frank aus Oldb hat geschrieben: 24.07.2022 15:17
Kane hat geschrieben: 24.07.2022 15:03
Waren auf der Gegengerade die mobilen bierleute unterwegs?
war das nicht wasser?
Ne war Bier. Die sind nie bis auf die gegen gerade gekommen. Weil die sofort ausgetrunken worden sind.
Der Verkauf von Eis im Korb war ja wohl auch der größte witz. " willst du ein eis am Stiel? So ohne eis? " oder was?
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 24.07.2022 15:35
von Feuerlein
ParaRoxy hat geschrieben: 24.07.2022 15:29
Frank aus Oldb hat geschrieben: 24.07.2022 15:17
Kane hat geschrieben: 24.07.2022 15:03
Waren auf der Gegengerade die mobilen bierleute unterwegs?
war das nicht wasser?
Ne war Bier. Die sind nie bis auf die gegen gerade gekommen. Weil die sofort ausgetrunken worden sind.
Der Verkauf von Eis im Korb war ja wohl auch der größte witz. " willst du ein eis am Stiel? So ohne eis? " oder was?
Also das calippo war lecker^^ war einfacher, als sich ne Cola zu holen.