Neues Stadion in Donnerschwee

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12685
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Fanutensilien von Dynamo habe ich mir in Moskau schon zugelegt. In Blau-Weiß, das passt schon.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
agent pro Stadion
VfB-Megafan
Beiträge: 222
Registriert: 02.02.2007 18:10

Neues video für das VfB Leistungszentrum

Beitrag von agent pro Stadion »

Das erste Video von Gazprom.

schaut hier:


http://youtube.com/watch?v=62EzFly_vgk

:wink:

Dirstar
VfB-Megafan
Beiträge: 3599
Registriert: 20.02.2007 11:04
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Dirstar »

Gibt es eigentlich bald mal eine Internetseite von GO-OL??
Wäre doch mal ganz nett, oder?

So ein paar Infos und vielleicht mal nen Foto von Assauer, Linke und Schwandner mit nem Bauhelm in Bahnhofs nähe 8)

Ashampoo ist ja jetzt Quasi nicht mehr vorn dabei (Außer natürlich als Sponsor des VfB :D) und deshalb ist der Stand der Internetseite (Presseberichte usw.) auch nicht mehr der Neueste!

Also, wenn ein Verantwortlicher das liest, bitte eine Internetpräsens!

Vielleicht unterstützt Ashampoo das Ganze ja mit Ihrem Know-how auf dem Gebiet????

Danke im voraus!
Ceterum censeo AfD esse delendam.

nils90
VfB-Megafan
Beiträge: 638
Registriert: 04.08.2007 13:17
Wohnort: en der Weser Ems Halle in Hundsmühlen richtung littel II nach Bürgerfelde
Kontaktdaten:

Beitrag von nils90 »

Fussballgott hat geschrieben:Ich hab doch letztens noch geschrieben das es nach Veltins nun nicht lange dauert bis Gazprom vor der Tür steht! :wink:
der bist echt ein held!pokal oder medaillie?
"Gott will Götter" - Novalis

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6245
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Beitrag von Fussballgott »

nils90 hat geschrieben:
Fussballgott hat geschrieben:Ich hab doch letztens noch geschrieben das es nach Veltins nun nicht lange dauert bis Gazprom vor der Tür steht! :wink:
der bist echt ein held!pokal oder medaillie?
Pokal...aber frag vorher lieber Mama ob du so spät noch raus darfst!
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
brünettes Luder
VfB-Megafan
Beiträge: 4856
Registriert: 04.06.2007 11:58
Wohnort: Osterode-Förste

Beitrag von brünettes Luder »

NILS! FUßBALGOTT! es reicht! kloppt euch aber lasst uns da raus! schreibt pn oder tauscht icq nummern aus
Malt was in mein Mal-Gästebuch!
http://www.graphicguestbook.com/tarfull

nils90
VfB-Megafan
Beiträge: 638
Registriert: 04.08.2007 13:17
Wohnort: en der Weser Ems Halle in Hundsmühlen richtung littel II nach Bürgerfelde
Kontaktdaten:

Beitrag von nils90 »

Fussballgott hat geschrieben:
nils90 hat geschrieben:
Fussballgott hat geschrieben:Ich hab doch letztens noch geschrieben das es nach Veltins nun nicht lange dauert bis Gazprom vor der Tür steht! :wink:
der bist echt ein held!pokal oder medaillie?
Pokal...aber frag vorher lieber Mama ob du so spät noch raus darfst!
?boa bist du lustig über vostorbene leute witze zu machen!echt erbärmlich!penner!
"Gott will Götter" - Novalis

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6245
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Beitrag von Fussballgott »

Is klar! :wink:
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
brünettes Luder
VfB-Megafan
Beiträge: 4856
Registriert: 04.06.2007 11:58
Wohnort: Osterode-Förste

Beitrag von brünettes Luder »

kann die mal jemand sperren oder ihre beiträge löschen? danke!
Malt was in mein Mal-Gästebuch!
http://www.graphicguestbook.com/tarfull

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6245
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Beitrag von Fussballgott »

Ruhig Dören....ich lass mich hier nur nicht doof von der Seite anpupen...is ja schon alles wieder ruhig.

Um mal wieder zum Thema zu kommen, ich finde die Forderung von Dirstar gar nicht so schlecht...vll. wird man da noch ganz ordentlich auf dem laufenden gehalten!
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

nils90
VfB-Megafan
Beiträge: 638
Registriert: 04.08.2007 13:17
Wohnort: en der Weser Ems Halle in Hundsmühlen richtung littel II nach Bürgerfelde
Kontaktdaten:

Beitrag von nils90 »

dein niveau fussballgott lässt echt zu wünschen übrig!
kannst es nicht mit mir klären und meine eltern da reinbeziehen...!echt erbärmlich!
so biin jetzt auch fertig!gib ma über pn deine icq nummer!
"Gott will Götter" - Novalis

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6251
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von neo »

So zurück zum Thema!
Ich bin grad über diese gut drei Wochen alte Kolumne unseres Oberbürgermeisters gestolpert, wo er mal wieder über ein neues Stadion sinniert. Hat glaub ich noch niemand bisher zitiert oder verlinkt:
oldenburg.de hat geschrieben:Kolumne vom 15.8.2007
Liebe Oldenburgerinnen, liebe Oldenburger,

leider hat es mit dem WM-Titel für unsere Faustball-Nationalmannschaft nicht ganz geklappt! Immerhin aber hat sie es ihrem Fußballpendant gleichgetan und das Spiel um den 3. Platz für sich entschieden. Ich gratuliere dem Team ganz herzlich zur Bronzemedaille. Einen herzlichen Dank auch an die Organisatoren, an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer – und nicht zuletzt auch an die vielen Tausend Zuschauer. Sie alle haben die Faustball-WM 2007 überhaupt erst möglich gemacht und zu einem unvergesslichen Erlebnis für den Nordwesten werden lassen.

Wenn zusätzlich ein Titel für die beste Stimmung zu vergeben gewesen wäre – das Marschwegstadion hätte ihn gewonnen. „Das Marschwegstadion?“, werden sich viele fragen. „Dieses weite Rund?“ Ja, ganz genau. Zwei Dinge haben die Defizite nämlich wettgemacht: Erstens: Der Enthusiasmus der Faustball-Fans. Und zweitens: Die „neue Enge“ durch die Zusatztribünen. Die Zuschauer waren viel dichter am Geschehen als es normalerweise der Fall ist. Der Funke sprang über – von den Rängen aufs Feld und vom Feld auf die Ränge. Das war schon ein kleiner Vorgeschmack darauf, was stimmungsmäßig möglich wäre, wenn Oldenburg ein neues Stadion erhielte. Und die Betonung liegt dabei auf „kleiner“ – denn es war ja nur eine Hilfskonstruktion (was sich leider auch anhand eines Sturzes zeigte).

Oldenburg hat viele Facetten, die einzigartig sind. Ganz besonders eindrucksvoll ist aber der große Enthusiasmus, wenn es um den Sport geht. Was beim Oberliga-Aufstieg des VfB los war, hätte so manchen Zweitligameister vor Neid erblassen lassen. Vom Fan-Potenzial ist in Oldenburg viel mehr möglich als „nur“ die 4. Liga. Und ich glaube fest daran, dass wir auch die weiteren notwendigen Voraussetzungen für höherklassigen Fußball schaffen können. Dazu gehört zum Beispiel eine starke Mannschaft mit Potenzial. Die haben wir mit dem VfB. Dazu gehört aber auch eine passende Spielstätte. Die haben wir leider noch nicht.

Die Idealvorstellung wäre ein mittelgroßes Fußballstadion, das Zitate der ehemaligen „Hölle des Nordens“ in Donnerschwee aufnimmt, gleichzeitig aber die Vorzüge einer modernen Multifunktionsarena bietet. Nicht zu groß und nicht zu klein, mit Bewusstsein für das Gestern aber mit Blick auf das Heute und Morgen – genau wie Oldenburg selbst. Und nicht nur die Fußballer hätten etwas davon. Moderne Multifunktionsarenen sind – wie der Name schon sagt – nicht mehr auf Sport limitiert. Kulturelle Ereignisse wie Konzerte könnten dort ebenfalls eine Heimat finden.

Davon abgesehen gibt es hierzulande kaum einen besseren Werbeträger als einen erfolgreichen Fußballverein. Man darf nicht immer nur die Kostendimension sehen, sondern auch den Nutzen einer Investition. Ich habe schon einmal an dieser Stelle Beispiele wie Unterhaching und Burghausen angeführt, die ohne ihre Fußballclubs kaum jemand kennen würde. Wenn der Name einer Stadt in Bundesliga-Tabellen auftaucht, ist das nicht nur sportlich erfreulich, sondern auch wirtschaftlich. Das ist Stadtmarketing vom Feinsten.

Leider verfügen wir nicht über einen Mäzen wie Dietmar Hopp in Hoffenheim, der seinen Dorfverein innerhalb kürzester Zeit auf Profiniveau gehievt hat. Dafür haben wir aber eine tolle Sportstadt – die übrigens größer ist als die Hälfte der Zweitligastädte. Wir haben einen Verein mit großer Tradition, der in Fußballdeutschland einen sehr guten Ruf besitzt. Und wir haben ein positiv fußballverrücktes Publikum, das dem VfB selbst in den Niederungen der Niedersachsenliga die Treue gehalten hat. Das sind ganz andere – glaubwürdigere, bodenständigere, ehrlichere – Voraussetzungen als bei vielen anderen Beispielen der jüngeren Vergangenheit.

Oldenburg geht einen eigenen Weg. Wir kopieren nicht die Systeme anderer – sondern entwickeln unser eigenes Erfolgsrezept. Zutaten: ¾ Vernunft und ¼ Mut zum Risiko. Mit dem Zusammenschluss „GO-OL“ wurde die Stadionidee von einer witzigen Kampagne (vielen Dank nochmal an ashampoo für die Initiative) auf eine neue Stufe gehoben. Wenn man ein Team mit der Kompetenz eines Rudi Assauer, eines Walter Hellmich oder eines Carsten Linke zusammen bekommt, dann muss man die Gelegenheit beim Schopfe packen. Nicht um jeden Preis – aber im Rahmen der Vernunft sollte man das Mögliche tun, um die Pläne Realität werden zu lassen.

Das Projekt Stadion ist kein Selbstgänger. Der größte Teil der Anstrengungen liegt noch vor uns. Die Voraussetzungen sind aber so schlecht nicht. Ich glaube, dass wir die anstehenden Herausforderungen durchaus schultern können – mit Kreativität, mit Engagement und mit der Unterstützung der Bevölkerung. Wenn es uns gelingen sollte, das Stadion zu realisieren, dann wäre das nicht nur großartig für die Fußballstadt Oldenburg – dann wäre es auch ein guter Beweis dafür, was wir gemeinsam bewegen können. Mich würde es aus beiden Gründen freuen, wenn es dazu kommt.

Ihr Gerd Schwandner
Oberbürgermeister

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Beitrag von OlDigitalEye »

Als ich das Wort Multifunktionsarena las und die Hymne auf den Faustball, da kam mir der Gedanke ........ was passiert denn, wenn die nächste Fausball-WM in der Multiarena stattfindet ...... spielt der VfB dann wieder "auswärts" im MWS???
Wir sollten uns die olle Zusatztribüne sichern, damit s wieder mukkeliger wird am Marschweg .... :lol:
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16078
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von JanW »

So , und was will uns der Auto damit sagen ? Das es ihn freut das der VFB gut spielt und man sicherlich auch freuen würde wenn ein neues Stadion gebaut würde usw usf etc pp , ja nee is klar . Aber was will jetzt wohl als nächstes getan werden . Das sind für mich Aussagen eines Politikers wo ich nix draus lesen kann ...

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Also auch wenn der Oldenburger Bürgermeister von keiner mir favourisierten Partei getragen wird, so ist die Kolummne doch direkt an die Stadionkritiker gerichtet.
Er weist darauf hin, dass man zum Beispiel nicht nur die Investitionskosten in den Augen haben sollte.

JohnnyB
VfB-Megafan
Beiträge: 402
Registriert: 11.06.2006 22:57
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von JohnnyB »

Ich finde die Kolumne gut!

Benutzeravatar
derLampe
VfB-Megafan
Beiträge: 793
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von derLampe »

Ich find die Kolumne auch gut. Es soll eine Stimmung PRO STADION und letzlich auch PRO VFB geschaffen werden. Das ist Grundvoraussetzung für so ein Mammutprojekt. Man muß nicht bei jeder Äußerung von Politikern gleich stammtischmäßig zusammenzucken und alles verfluchen, zumal wenn wir direkt davon profitieren.

Benutzeravatar
BöllerB
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5329
Registriert: 12.08.2006 14:24

Beitrag von BöllerB »

INTERGALACTIC SCHWANDNER!!!

1897
VfB-Superfan
Beiträge: 116
Registriert: 17.04.2006 14:06
Wohnort: os

Beitrag von 1897 »

am samstag war ein interview mit assauer in der bild (die ich sonst niieee lese :)) wo er auch gefragt wurde was er derzeit macht. seine antwort lautete in etwa so: ich versuche mit meiner erfahrung, beziehungen etc kleineren vereinen zu helfen. zuletzt konnte ich dem vfb oldenburg einen werbevertrag mit veltins vermitteln.
gestern war er bei beckmann in der talkshow, auf eine ähnliche frage sagte er, dass er sich ziehmlich zurückgezogen hat und nun versucht jungen spielern zu helfen da diese häufig von geldgierigen beratern auf falsche wege geführt werden und ihm die derzeitige richtung des fußballgeschäfts mit ablösen, handgeldern und vertragsauflösungen nicht gefällt und sowas den sport kaputt macht.

also so konkret wie es sich die meisten erhoffen ist da anscheinend nichts...

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Beitrag von Revo »

er ist auf die alten tage eben sehr weise geworden und hat den bösen mantel des raubtierkapitalismus abgelegt - die üppige rente machts ja möglich. nun folgt auf ein turbulentes leben an der spitze der gesellschaft wie bei so vielen die phase der reflexion, das hat schon manchen politakteur altersmilde gestimmt. es folgt ein ausgeglichenes leben voller guter taten, am besten jeden tag eine, wie es einst die pfadfinder sich auf die fahnen schrieben. und morgen trifft sich der zahnlose löwe wieder in seinem club, um mit heiner geißler und gerhard schröder bei einem frischen veltins das lang geplante programm zur unterstützung verarmter fußballerwitwen anzuschieben...
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Antworten