Seite 9 von 75

Re: Regionalliga Nord 2023/2024

Verfasst: 19.06.2023 11:56
von AufstiegVfB
Wie zu lesen war, ist ja Mittwoch Trainingsauftakt.
Wird das ein normales Training sein, oder gibt's in irgendeiner Form eine Aktion?
Kann jemand sagen, wann das zeitlich sein wird ?

Re: Regionalliga Nord 2023/2024

Verfasst: 19.06.2023 12:48
von Frank aus Oldb
...oder gibt's in irgendeiner Form eine Aktion?
jeder bringt einen ball mit

Re: Regionalliga Nord 2023/2024

Verfasst: 19.06.2023 13:44
von ZweiteLiagaVFB
AufstiegVfB hat geschrieben: 19.06.2023 11:56 Wie zu lesen war, ist ja Mittwoch Trainingsauftakt.
Wird das ein normales Training sein, oder gibt's in irgendeiner Form eine Aktion?
Kann jemand sagen, wann das zeitlich sein wird ?
Ja, wäre interessant wo und wann das Training ist.

Re: Regionalliga Nord 2023/2024

Verfasst: 19.06.2023 14:32
von Dino
Die NWZ schreibt, dass lt. „transfermarkt“ derzeit 17 Spieler einen Vertrag für die neue Saison haben. Grob gerechnet fehlen da also noch 7 bis 8 Spieler, um den Kader (quantitativ) auf Soll-Stärke zu bringen.
Die angekündigten neuen Führungs- bzw. „Unterschiedsspieler“ sehe ich in den bisher bekannten Zugängen auch nicht.
Es wäre schön, wenn man die Vorbereitungsphase mit einem einigermassen kompletten Kader durchziehen könnte. Dafür müssten Zugänge jetzt aber recht zügig erfolgen, wenn morgen schon Trainingsstart ist.

Re: Regionalliga Nord 2023/2024

Verfasst: 19.06.2023 15:16
von ZweiteLiagaVFB
Dino hat geschrieben: 19.06.2023 14:32 Die NWZ schreibt, dass lt. „transfermarkt“ derzeit 17 Spieler einen Vertrag für die neue Saison haben. Grob gerechnet fehlen da also noch 7 bis 8 Spieler, um den Kader (quantitativ) auf Soll-Stärke zu bringen.
Die angekündigten neuen Führungs- bzw. „Unterschiedsspieler“ sehe ich in den bisher bekannten Zugängen auch nicht.
Es wäre schön, wenn man die Vorbereitungsphase mit einem einigermassen kompletten Kader durchziehen könnte. Dafür müssten Zugänge jetzt aber recht zügig erfolgen, wenn morgen schon Trainingsstart ist.
Die Unterschiedsspieler stehen derzeit auch noch unter Vertrag.Steurer und Buchtmann. < Glaub nicht das beide bleiben werden.

Aber ja, es muss noch gehandelt werden.
Torwart und Abwehr ist gut gefüllt.
Besonders das Zentrale Mittelfeld ist noch sehr offen.
Ne Alternative Spitze zu Max und Aussenläufer müssen auch noch kommen.

Vielleicht kommen erst welche zum Training, um die Jungs besser kennenzulernen.


Awuku von Kiel
Altigan von Lok Leipzig ( ehemals JFV)
Max Brandt von Ottensen
Maxim. Großer HSV2 wären solche Kracher

Re: Regionalliga Nord 2023/2024

Verfasst: 20.06.2023 15:07
von 3LigaLiebe
Die Transfers starten richtig durch. Beim Bremer SV wechseln zwei Spieler nach Verden und es kommt jemand von Heeslingen.

Meppen hat heute auch die ersten Transfers bekannt gegeben.

Ich bin beiß wie Frittenfett!

Re: Regionalliga Nord 2023/2024

Verfasst: 20.06.2023 16:33
von ZweiteLiagaVFB
Lübeck schmeißt Trainer Zapel raus.
1. FC Phönix Lübeck und Oliver Zapel gehen zukünftig getrennte Wege!

Einvernehmlich und freundschaftlich haben sich Cheftrainer Oliver Zapel und der Regionalligist 1. FC Phönix Lübeck mit sofortiger Wirkung getrennt.

Zapel stieg am 03.01.2022 als Cheftrainer bei den Adlerträgern ein. Damals steckte der Verein tief im Abstiegskampf. Dank einer spektakulären Serie von 9 Siegen und einem Unentschieden gelang spontan der Turnaround und der sichere Klassenerhalt. In der angelaufenen Saison konnten die Adler unter Zapel ebenfalls ihr Ziel erreichen und somit auch in der kommenden Saison Regionalliga-Fußball am Flugplatz anbieten.

„Ich bedanke mich bei allen Verantwortlichen, meinen Trainerkollegen, dem Staff, den Spielern und natürlich den überragenden Fans für die tolle und erfolgreiche Zusammenarbeit in den letzten 18 Monaten. Gemeinsam haben wir den Verein zu einem etablierten Regionalligisten entwickelt, der auch überregional wahrgenommen wird. Auch wenn die Reise nun leider aus privaten Gründen enden muss, so blicke ich dennoch mit viel Stolz zurück. Phönix Lübeck wird immer einen Platz in meinem Herzen haben“, verabschiedet sich Oliver Zapel von der Travemünder Allee.

Im Namen des 1. FC Phönix Lübeck danke ich Oliver ausdrücklich für sein ganz besonderes Engagement in den vergangenen 1,5 Jahren und wünsche ihm für seine private und sportliche Zukunft alles erdenklich Gute“, verdeutlicht Sportdirektor Frank Salomon.

🔵⚪️🔴

Re: Regionalliga Nord 2023/2024

Verfasst: 20.06.2023 22:54
von Oldenburger79
Realist hat geschrieben: 19.06.2023 11:53
Kane hat geschrieben: 19.06.2023 11:39 Hab mir das grad nochmal durch gerechnet. Es sind 17 Heimspiele und da ist man in Block C bei 21€ pro Spiel bei Block B 16,95€. Finde ich jetzt nicht teuer ehrlich gesagt.
Saison 2021/22 Block C 180 Euro..Saison 2022/23 Block C 370 Euro.Saison 2023/24 Block C 370 Euro[b][/b].das sagt alles aus zur Preisgestaltung des Vereins..und im Vergleich zur Stehplatz-Dauerkarte ,die ermäßigt 88 Euro kosten soll,überhaupt kein ausgewogenes Preis-Gefälle...
Der VfB Oldenburg ist Mieter im Marschwegstadion.
Der Vermieter führt eine vom Mieter gewünschte Umbaumaßnahme durch.
Daraus erfolgt eine Mietpreiserhöhung, welche auf die Kartenpreise umgelegt wird...

Re: Regionalliga Nord 2023/2024

Verfasst: 20.06.2023 23:08
von Ganja
Oldenburger79 hat geschrieben: 20.06.2023 22:54
Realist hat geschrieben: 19.06.2023 11:53
Kane hat geschrieben: 19.06.2023 11:39 Hab mir das grad nochmal durch gerechnet. Es sind 17 Heimspiele und da ist man in Block C bei 21€ pro Spiel bei Block B 16,95€. Finde ich jetzt nicht teuer ehrlich gesagt.
Saison 2021/22 Block C 180 Euro..Saison 2022/23 Block C 370 Euro.Saison 2023/24 Block C 370 Euro[b][/b].das sagt alles aus zur Preisgestaltung des Vereins..und im Vergleich zur Stehplatz-Dauerkarte ,die ermäßigt 88 Euro kosten soll,überhaupt kein ausgewogenes Preis-Gefälle...
Der VfB Oldenburg ist Mieter im Marschwegstadion.
Der Vermieter führt eine vom Mieter gewünschte Umbaumaßnahme durch.
Daraus erfolgt eine Mietpreiserhöhung, welche auf die Kartenpreise umgelegt wird...
Fakt oder Spekulation deinerseits?

Re: Regionalliga Nord 2023/2024

Verfasst: 20.06.2023 23:13
von Oldenburger79
Ganja hat geschrieben: 20.06.2023 23:08
Oldenburger79 hat geschrieben: 20.06.2023 22:54
Realist hat geschrieben: 19.06.2023 11:53

Saison 2021/22 Block C 180 Euro..Saison 2022/23 Block C 370 Euro.Saison 2023/24 Block C 370 Euro[b][/b].das sagt alles aus zur Preisgestaltung des Vereins..und im Vergleich zur Stehplatz-Dauerkarte ,die ermäßigt 88 Euro kosten soll,überhaupt kein ausgewogenes Preis-Gefälle...
Der VfB Oldenburg ist Mieter im Marschwegstadion.
Der Vermieter führt eine vom Mieter gewünschte Umbaumaßnahme durch.
Daraus erfolgt eine Mietpreiserhöhung, welche auf die Kartenpreise umgelegt wird...
Fakt oder Spekulation deinerseits?
Theorie, basierend auf Tatsachen.
Dass der VfB Oldenburd Miete zahlt, sollte klar sein.
Dass die Miete erhöht wird, durch den Umbau, könnte eine logische Schlußfolgerung sein.
Wer weiß, das wird sicher nicht durch Schachten in der Öffentlichkeit kommuniziert...

Re: Regionalliga Nord 2023/2024

Verfasst: 20.06.2023 23:25
von Feuerlein
Vll sind die Blöcke mittlerweile durch viele Sponsoren so beliebt bei Zahlungskräftiger Klientel, dass man die Preise einfach gleich gelassen hat

Also ich find 21, 22 Euro pro Spiel für einen Viertligakick auch happig. Bin gespannt, was die anderen Vereine so nehmen

Re: Regionalliga Nord 2023/2024

Verfasst: 21.06.2023 07:23
von Realist
Durch keine noch so abwegigen Erklärungen zu rechtfertigen ..schlichtweg Abzocke..in 2 Jahren verdoppelt und obendrauf aktuell eine Liga tiefer..

Re: Regionalliga Nord 2023/2024

Verfasst: 21.06.2023 08:27
von Hafensaenger
Oldenburger79 hat geschrieben: 20.06.2023 23:13
Dass die Miete erhöht wird, durch den Umbau, könnte eine logische Schlußfolgerung sein.
Wer weiß, das wird sicher nicht durch Schachten in der Öffentlichkeit kommuniziert...
Billiger wird nix, klare Sache. Aber eine Verdopplung bei weniger Leistung ist schon nicht so gut. Weniger Leistung in dem Sinn von weniger Erlebnisfaktor. Statt 5K+ mit einer ordentlichen Anzahl an Gästefans, dann bspw. im November bei üblem Wetter gegen eher unattraktive Gegner. Da dürfte man gern kommunizieren, was man sich dabei gedacht hat. Ist das für die 3 bisher unbekannten Unterschiedsspieler? Bei den Preisen muß schon was geliefert werden

Wie schon mal gesagt, das Verhältnis zur Stehplatz-DK passt überhaupt nicht. Meine beiden Karten laufen aus, da ich mir wohl nicht jedes Spiel anschauen werde. Ich sehe mich nicht im Regen und Wind gegen einen unattraktiven Gegner auf der Tribüne sitzen, wo es von allen seiten reinregnet.

Re: Regionalliga Nord 2023/2024

Verfasst: 21.06.2023 09:30
von Soccer_Scientist

Re: Regionalliga Nord 2023/2024

Verfasst: 21.06.2023 10:53
von Feuerlein
beim bremer sv kostet die überdachte sitz dauerkarte 140 euro
bei teutonia ottensen 129,05 euro
weiche flensburg 200 euro
havelse 150 sitz überdacht
(alle preise letzte saison)

da stechen wir schon heraus

Re: Regionalliga Nord 2023/2024

Verfasst: 21.06.2023 11:04
von Johann Ohneland
Wenn ich das richtig sehe, sind die Preise beim SV Meppen wie folgt:
KiKxxl Sitzplatztribüne: 360 Euro; ermäßigt: 300 Euro; Kinder (7 bis 14 Jahre): 150 Euro.
Augustin-Sitzplatztribüne: 285 Euro; ermäßigt: 255 Euro; Kinder (7 bis 14 Jahre): 105 Euro.
Stehplatz: 150 Euro; ermäßigt: 135 Euro; Kinder (7 bis 14 Jahre): 75 Euro.
Das ist in etwa ähnlich. Günstig find ich aber sowohl unsere als auch die Meppener Preise nicht.

Re: Regionalliga Nord 2023/2024

Verfasst: 21.06.2023 11:16
von Frank aus Oldb
stehplatz finde ich günstig, ermäßigt sowie normal

Re: Regionalliga Nord 2023/2024

Verfasst: 21.06.2023 11:19
von Johann Ohneland
Frank aus Oldb hat geschrieben: 21.06.2023 11:16 stehplatz finde ich günstig, ermäßigt sowie normal
Klar. Aber es geht ja um die Sitzplätze. Unsere Stehplatztickets sind in der Tat wirklich fair.

Re: Regionalliga Nord 2023/2024

Verfasst: 21.06.2023 11:28
von Frank aus Oldb
das stimmt. wie der absatz dann ausfällt wird man dann ja sehen. vorstellen könnte
ich mir das einige bestimmt auf den kauf verzichten, sich eine karte für den spieltag
kaufen, aber auch nicht jedes spiel hingehen werden. das wird man ja sicherlich gut
durchdacht haben.

Re: Regionalliga Nord 2023/2024

Verfasst: 21.06.2023 11:29
von DerHollaender
Johann Ohneland hat geschrieben: 21.06.2023 11:19
Frank aus Oldb hat geschrieben: 21.06.2023 11:16 stehplatz finde ich günstig, ermäßigt sowie normal
Klar. Aber es geht ja um die Sitzplätze. Unsere Stehplatztickets sind in der Tat wirklich fair.
Da ich ja die ganze Debatte angestossen habe :oops: :
Ja - die Stehplatzkarten sind echt fair!
Aus Vereinssicht bin ich aber z.B. einer, der sitzen nehmen würde, auch wenn ich fast nie da bin. Die Karte ist für mich so zu sagen "Spende" an den Verein.
Und da habe ich in der vorletzten Saison halt ca. 180 Euro gezahlt und einen Platz im CeWe Block gehabt.
In der 3. Liga Saison - ich war nur bei einem Heimspiel vor Ort - habe ich das gleiche für Steh gezahlt.
Und nun habe ich wieder Steh genommen - weil mir die schlechteren Sitzplätze (ganz aussen) für fast den selben Preis wie in der 3. Liga schlicht zu teuer sind.

Will sagen: Ich glaube nicht, dass das im Sinne von "optimaler business case" für den Verein aufgeht. Die Unterschiede sind zu krass. Damit wird man in Summe Geld verlieren! Die Sitz Plätze im Schnitt 30 - 50 Euro billiger (Dauerkarte) dann würden Leute wie ich das für den Verein wieder bezahlen. In Summe wäre das nach meiner Meinung besser - so bleiben die Sitzplätze halt einfach unverkauft frei .... :cry: