Fußball WM 2018
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Re: Fußball WM 2018
Unglaublich! Da hat Kroos nur eine gute Aktion, und die entscheidet das Spiel.
Natürlich ist der Sieg aufgrund der großen Mehrzahl an Chancen und Spielanteilen verdient.
Man wird sehen, wie weit die Mannschaft noch kommt. Meine Erwartungen sind da eher gering.
Dass nach der WM ein ziemlich radikaler Generationswechsel ansteht, kann man nicht ernsthaft bezweifeln. Ich denke, dass so ein Wechsel auch die Person des Trainers einbeziehen sollte.
Natürlich ist der Sieg aufgrund der großen Mehrzahl an Chancen und Spielanteilen verdient.
Man wird sehen, wie weit die Mannschaft noch kommt. Meine Erwartungen sind da eher gering.
Dass nach der WM ein ziemlich radikaler Generationswechsel ansteht, kann man nicht ernsthaft bezweifeln. Ich denke, dass so ein Wechsel auch die Person des Trainers einbeziehen sollte.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13277
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Fußball WM 2018
meine erwartung ist der gewinn der meisterschaft. ganz normal halt....Meine Erwartungen sind da eher gering...

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Fußball WM 2018
Ich kann meine Fernbedienung nicht wiederfinden.
Die liegt glaube ich irgendwo im Garten.


Die liegt glaube ich irgendwo im Garten.
Mitglied der Glaubensgemeinschaft VfB Oldenburg.
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13277
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Fußball WM 2018
ja! scheisse deutschland hat gewonnenGgaribaldi hat geschrieben:Und die ganze Welt so: FUCK!


Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 215
- Registriert: 27.09.2014 17:04
Re: Fußball WM 2018
Word, word, word....Dino hat geschrieben:Unglaublich! Da hat Kroos nur eine gute Aktion, und die entscheidet das Spiel.
Natürlich ist der Sieg aufgrund der großen Mehrzahl an Chancen und Spielanteilen verdient.
Man wird sehen, wie weit die Mannschaft noch kommt. Meine Erwartungen sind da eher gering.
Dass nach der WM ein ziemlich radikaler Generationswechsel ansteht, kann man nicht ernsthaft bezweifeln. Ich denke, dass so ein Wechsel auch die Person des Trainers einbeziehen sollte.
Re: Fußball WM 2018
dass ist super wenn man im Garten über den Stream schaut und die Nachbarn über Kabel/Sat 3Sekunden im Vorsprung sind.
2x dicker Jubel drübern. Wir am warten (auf das Tor) und dann 2x Pfosten. Dann in der Nachspielzeit und wieder Jubel und wir sitzen da noch vor dem Freistos und wissen nicht ob der drin ist oder knapp vorbei. Wir wissen nur das gleich was passiert .
2x dicker Jubel drübern. Wir am warten (auf das Tor) und dann 2x Pfosten. Dann in der Nachspielzeit und wieder Jubel und wir sitzen da noch vor dem Freistos und wissen nicht ob der drin ist oder knapp vorbei. Wir wissen nur das gleich was passiert .
Nur der VfB
Re: Fußball WM 2018
Der durchaus verdiente, aber in seinem Zustandekommen auch glückliche Sieg kann nicht verdecken, dass es in allen Mannschaftsteilen - die Torwartposition ausgenommen - massive Defizite bzw. „Baustellen“ gibt. und da sind es nicht nur die viel zu häufigen Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, die der Mannschaft den Nerv und die Stabilität rauben.
Die Innenverteidigung wirkte bisher nicht stabil. Boateng war schon vor seinem berechtigten Platzverweis in seinen Zweikämpfen alles andere als sicher. Nach dem Konter, der durch einen schlimmen Fehlpass von Rüdiger zustande kam, hätte er sich über einen Elfmeter (und dann auch zwingend glatt Rot) nicht allzusehr beschweren dürfen. Rüdiger wirkte danach bis zum Schluss gehemmt und verunsichert.
Auf der rechten Seite laufen Kimmich und Müller zwar viel, vor allem aber ihrer Form hinterher. So gut wie keine klaren Aktionen, aber zumindest auch defensiv keine groben Schnitzer mehr wie noch gegen Mexiko.
Die linke Seite mit Hector und Werner war um Klassen effektiver.
Bei aller Freude über das Zaubertor vorn Kroos, ist nicht zu übersehen, dass er reichlich Quer-, Rück- und Sicherheitspässe gespielt hat, dazu zwei Fehlpässe, die schlimme Folgen hatten, die Verletzung von Rudy und das Gegentor.
Gündogan, der dann für Rudy kam, hat wenig dazu beigetragen, das Spiel zu beschleunigen und Überraschungsmomente zu schaffen. Er hatte offensichtlich in erster Linie mit seinem Nervenkostüm zu kämpfen. Leider hat auch Draxler nach einer vielversprechenden Anfangsphase seine Stärken im Spiel eins gegen eins nicht mehr wirklich eingebracht. Er war bis zu seiner Auswechselung ja kaum noch zu sehen.
Dass im Angriff die Optionen nicht gerade reichlich gegeben sind, ist ein schon altes Problem. Entsprechend schwierig war es dann auch, mit einem „letzten Pass“ torgefährliche Situationen zu schaffen. Mit der Einwechselung von Gomez wurde es ersichtlich etwas besser.
Man kann nur hoffen, dass zumindest einige der bisher aufgetretenen Schwächen abgebaut werden können, wenn es gegen Südkorea um den Einzug in das Achtelfinale geht. Ansonsten droht eine weitere Zitterpartie.
An ein Achtelfinale, vermutlich gegen Brasilien, mag man derzeit noch gar nicht denken. Was da etwas Mut machen könnte, ist die bisher gezeigte schon fast an Hysterie grenzende Nervosität der Brasilianer. Die Heulerei und das ganze Eröffnen von Nebenkriegsschauplätzen (Alberne Schwalben, Reklamieren, Provokationen) erinnert ja schon etwas an die Auftritte der Brasilianer vor vier Jahren.
Die Innenverteidigung wirkte bisher nicht stabil. Boateng war schon vor seinem berechtigten Platzverweis in seinen Zweikämpfen alles andere als sicher. Nach dem Konter, der durch einen schlimmen Fehlpass von Rüdiger zustande kam, hätte er sich über einen Elfmeter (und dann auch zwingend glatt Rot) nicht allzusehr beschweren dürfen. Rüdiger wirkte danach bis zum Schluss gehemmt und verunsichert.
Auf der rechten Seite laufen Kimmich und Müller zwar viel, vor allem aber ihrer Form hinterher. So gut wie keine klaren Aktionen, aber zumindest auch defensiv keine groben Schnitzer mehr wie noch gegen Mexiko.
Die linke Seite mit Hector und Werner war um Klassen effektiver.
Bei aller Freude über das Zaubertor vorn Kroos, ist nicht zu übersehen, dass er reichlich Quer-, Rück- und Sicherheitspässe gespielt hat, dazu zwei Fehlpässe, die schlimme Folgen hatten, die Verletzung von Rudy und das Gegentor.
Gündogan, der dann für Rudy kam, hat wenig dazu beigetragen, das Spiel zu beschleunigen und Überraschungsmomente zu schaffen. Er hatte offensichtlich in erster Linie mit seinem Nervenkostüm zu kämpfen. Leider hat auch Draxler nach einer vielversprechenden Anfangsphase seine Stärken im Spiel eins gegen eins nicht mehr wirklich eingebracht. Er war bis zu seiner Auswechselung ja kaum noch zu sehen.
Dass im Angriff die Optionen nicht gerade reichlich gegeben sind, ist ein schon altes Problem. Entsprechend schwierig war es dann auch, mit einem „letzten Pass“ torgefährliche Situationen zu schaffen. Mit der Einwechselung von Gomez wurde es ersichtlich etwas besser.
Man kann nur hoffen, dass zumindest einige der bisher aufgetretenen Schwächen abgebaut werden können, wenn es gegen Südkorea um den Einzug in das Achtelfinale geht. Ansonsten droht eine weitere Zitterpartie.
An ein Achtelfinale, vermutlich gegen Brasilien, mag man derzeit noch gar nicht denken. Was da etwas Mut machen könnte, ist die bisher gezeigte schon fast an Hysterie grenzende Nervosität der Brasilianer. Die Heulerei und das ganze Eröffnen von Nebenkriegsschauplätzen (Alberne Schwalben, Reklamieren, Provokationen) erinnert ja schon etwas an die Auftritte der Brasilianer vor vier Jahren.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Fußball WM 2018
Dass einem Büroleiter und einem Presesprecher nicht besseres einfällt, als nach dem Siegtor provokant vor der schwedischen Bank zu jubeln, ist allerunterste Schublade. Der DFB sollte diese beiden Herren am besten nach Hause schicken, zumindest aber künftig aus dem Stadion-Innenraum verbannen. Wenn sich die Spieler und Trainer bei aller Freude über den Sieg benehmen konnen, braucht man keine Funktionäre, denen das abgeht.
Den Schweden sei allerdings auch gesagt, dass man auch auf solche unangebrachten Provokationen nicht unbedingt mit Handgreiflichkeiten zu reagieren hat. Auch das ist bei aller verständlichen Enttäuschung keine angemessene Reaktion, sondern ebenfalls unterste Schublade.
Den Schweden sei allerdings auch gesagt, dass man auch auf solche unangebrachten Provokationen nicht unbedingt mit Handgreiflichkeiten zu reagieren hat. Auch das ist bei aller verständlichen Enttäuschung keine angemessene Reaktion, sondern ebenfalls unterste Schublade.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Fußball WM 2018
Herr Dino hat in seiner Analyse M. Reus vergessen/übersehen? Reus war für mich gestern neben Werner der größte Aktivposten, der sowohl überragende und gewagte Akzente nach vorne bereitet hat und auch in der Rückwärtsbewegung Vorbild war. Nach seiner Einwechslung fand ich J. Brand auch richtig bereichernd.
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
Re: Fußball WM 2018
Zu beiden Bewertungen volle Zustimmung. Es ging mir allerdings auch mehr um die Bau- und Schwachstellen in allen drei Mannschaftsteilen, die bei aller Glückseligkeit über das späte Zaubertor und den kaum noch erwarteten Sieg weiter Anlass zu Sorgen geben.ewigfan hat geschrieben:Herr Dino hat in seiner Analyse M. Reus vergessen/übersehen? Reus war für mich gestern neben Werner der größte Aktivposten, der sowohl überragende und gewagte Akzente nach vorne bereitet hat und auch in der Rückwärtsbewegung Vorbild war. Nach seiner Einwechslung fand ich J. Brand auch richtig bereichernd.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13277
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Fußball WM 2018
england-panama wird in der 2. hz wohl noch sehr interssant.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11895
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Fußball WM 2018
Bei dieser Partie versagt der Video Schiri wieder völlig, zwei klare Tätlichkeiten von Panama übersehen. Und der Schiri kann sich gegen die ständigen Reklamationen auch nicht durchsetzen.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Fußball WM 2018
Elfmeter Ja, Rot nein. Die FIFA-Regel wird gerade im Kicker erklärt.Dino hat geschrieben: (und dann auch zwingend glatt Rot) .
pain is temporary - glory forever
Re: Fußball WM 2018
Habe es gerade gelesen. Wohl eher Gelb als Rot, wenn der Schiri einen Elfmeter gegeben hätte. Wobei es immer auf die Sichtweise des Schiris ankommt, ob das Foul bei einem Versuch, den Ball zu spielen, begangen wurde oder ob nur noch der Gegenspieler Ziel der Attacke war.Hulle hat geschrieben:Elfmeter Ja, Rot nein. Die FIFA-Regel wird gerade im Kicker erklärt.Dino hat geschrieben: (und dann auch zwingend glatt Rot) .
Daran, dass Boateng bisher nicht gerade ein Aktivposten in der Defensive war, ändert die Frage nach einer möglichen Karte für diese ja gar nicht als Foul gepfiffenen Szene ohnehin nichts. Boateng kommt bisher zu oft nicht gut, vor allem nicht rechtzeitig in die Zweikämpfe. Genau dadurch kam es dann auch zur gelb-roten Karte, fast schon absehbar.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Fußball WM 2018
So gesehen weißt du was am Mittwoch zu tun ist. Deine Nachbarn besser zu kennen kann nie schadenLyrico hat geschrieben:dass ist super wenn man im Garten über den Stream schaut und die Nachbarn über Kabel/Sat 3Sekunden im Vorsprung sind.
2x dicker Jubel drübern. Wir am warten (auf das Tor) und dann 2x Pfosten. Dann in der Nachspielzeit und wieder Jubel und wir sitzen da noch vor dem Freistos und wissen nicht ob der drin ist oder knapp vorbei. Wir wissen nur das gleich was passiert .

Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: Fußball WM 2018
Interessanter und unterhaltsamer Spieltag heute. Englands Torreigen, ein packendes Spiel zwischen Senegal und Japan und eine Gala von Kolumbien, gegen das Polen keine Mittel fand und mit 0:3 noch gut bedient war.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Fußball WM 2018
Die Teams von Polen und Argentinien sind wohl ähnlich kaputt.
Mein System kennt keine Grenzen
Re: Fußball WM 2018
Der russischen Mannschaft werden gerade sehr deutlich ihre Grenzen aufgezeigt. Im Pass- und Stellungsspiel sowie bei den Zweikämpfe zeigt sich eine deutliche Überlegenheit Uruguays.
Beim ersten Tor haben sich die Russen wohl selbst überlistet und die Schussbahn in die „Torwartecke“, die von zwei Gegenspielern blockiert war, noch selbst freigeräumt. Schon eine mehr als merkwürdige Szene. Für mich war auch die Mauer falsch gestellt.
Das 2:0 hatte durchaus Beispielcharakter. Bei einer im Strafraum dicht stehenden Abwehr einfach mal draufgehalten. Geht der Ball dann nicht direkt rein, wird er vielleicht glücklich abgefälscht (wie hier) oder es gibt Chancen durch einen Abpraller bei dann weniger geordneter Abwehr.
Hätte ich im Schweden-Spiel schon gerne öfter von unserer Mannschaft gesehen. Vielleicht macht man es ja gegen Südkorea.
Es kommt ja vor, dass Mannschaften auch in Unterzahl noch was reißen. Von den Russen kann ich mir das heute nicht vorstellen.
Beim ersten Tor haben sich die Russen wohl selbst überlistet und die Schussbahn in die „Torwartecke“, die von zwei Gegenspielern blockiert war, noch selbst freigeräumt. Schon eine mehr als merkwürdige Szene. Für mich war auch die Mauer falsch gestellt.
Das 2:0 hatte durchaus Beispielcharakter. Bei einer im Strafraum dicht stehenden Abwehr einfach mal draufgehalten. Geht der Ball dann nicht direkt rein, wird er vielleicht glücklich abgefälscht (wie hier) oder es gibt Chancen durch einen Abpraller bei dann weniger geordneter Abwehr.
Hätte ich im Schweden-Spiel schon gerne öfter von unserer Mannschaft gesehen. Vielleicht macht man es ja gegen Südkorea.
Es kommt ja vor, dass Mannschaften auch in Unterzahl noch was reißen. Von den Russen kann ich mir das heute nicht vorstellen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3835
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Fußball WM 2018
Uruguay spielt das Turnier bisher sehr "deutsch". Immer gerade etwas besser als der Gegner und immer so, dass es am Ende relativ entspannt reicht. Auch wenn die Gruppe A nur bedingt ein Maßstab ist, wären Portugal oder Spanien sicherlich zufrieden, wenn sie die Uruguayer umgehen könnten.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;