Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr

Beitrag von Senf »

say hat geschrieben:
Senf hat geschrieben: Sicherlich nicht. Aber wenn ich mir unsere Verbandsgerichtsbarkeit im Fall WHV anschaue und zudem die Strafsumme mit der anderer Vereine vergleiche, weiß ich nicht, ob das überhaupt moralisch vertretbar ist, eine solche Fantasiestrafe auf diese Art und Weise umzuverteilen.
Für die Aktion gegen Rehden wurde übrigens schon ein vierstelliger Betrag fällig und man stand unter Beobachtung. Dann fällt man nochmal aus der Rolle und entsprechend fällt die Strafe höher aus.

Zudem sind wir in der Vergangenheit immer wieder durch Pyrotechnik etc. pp. aufgefallen. Also WiederholungsWiederholungsWiederholungstäter. Das sich hier ernsthaft jemand über höhere Strafen des Verbandes wundert... :roll: :omg:

Und dieses mimimimi.....aber bei denen wurde nichts und hier und da....unfassbar! :omg: Der Verein hat lange genug zugesehen und alles hingenommen und vor allem auch bezahlt. Viele tausend Euro für solche Vorfälle. Irgendwann ist mal Schluss. Und wer Feuerzeuge in Richtung Spielfeld wirft, hat seine Strafe verdient.

Pyro mag für den ein oder anderen gut aussehen. Ich persönlich kann mir das auch mal ansehen und sogar optisch für gut befinden. Es mag auch zur Kultur der Ultras dazugehören. Habe ich Verständnis für. Pyro ist in Stadien aber nun mal verboten. Feuerzeuge werfen geht aber glaube ich gar nicht.

Die 2500 Euro sind übrigens die Mitgliedsbeiträge (Jahr) von 36 (!!!) passiven Mitglieder. Damit hätte man viele andere Dinge bewegen können.
Die Anzeige ist nur richtig, denn freiwillig wird garantiert keiner die gesamte Summe bezahlen.

Dies ist eine rein persönliche Meinung
Dem zur Folge müssten Münster, Chemnitz, Hansa und co zigtausende Euro zahlen, schließlich gibt es bei diesen Vereinen mehrere große Pyroaktionen pro Saison. Die Strafen für einzelne Aktionen bewegen sich aber in der Dritten Liga auf einem ähnlichen Niveau, bei einer finanziell wesentlich höheren Leistungsfähigkeit der Vereine (ZuschauerInnen, Fernsehgelder, Werbeeinnahmen). Für mich stellt daher nicht die Frage nach dem "mimimi", sondern in wie weit die Strafen überhaupt in Relation stehen. Und weitergedacht kann es für mich nicht sein, dass eine erwischte Einzelperson in der 1.Liga 20000€ für das Zünden von Bengalos zahlen muss, während das in der 5.Liga zB nur 200€ wären. Insofern sehe ich die Umlage von Strafen auf Einzelpersonen aus meinem Rechtsempfinden her, als generell sehr kritisch an. Überhaupt wäre es gut zu wissen, wenn zB nur einE PyrozündlerIn identifiziert werden kann, er/sie auch für die anderen Bengalos oder sogar den Feuerzeugwurf finanziell in Regress genommen werden könnte und umgekehrt.

Ja, ich weiß dass Pyrotechnik im Stadion verboten ist und dass es dafür Strafen vom Verband her gibt. Ich habe ein arges Problem damit, wenn Leute Gegenstände in Richtung des Spielfeldes werfen, nicht nur wegen der Strafen, sondern weil Menschen verletzt werden können. Ich habe aber auch ein Problem mit der Umlage von Verbandsstrafen auf Einzelpersonen.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3835
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr

Beitrag von Johann Ohneland »

Das spannende ist ja eigentlich, wie sich solche Debatten verselbstständigen. Stanley Cohen und Stuart Hall haben das in den 1970ern mal als "moral panic" bezeichnet, welche in steter Regelmäßigkeit Gesellschaften heimsuchen. Ein initielles Ereignis tritt ein, meist gar nichts besonderes, oftmals auch schon mit langer Geschichte ähnlicher Ereignisse. Aus irgendeinem Grund, der meist gar nichts mit dem Ereignis selbst zu tun hat, wird das Ereignis auf ein Mal als Bedrohung gesellschaftlicher Werte verstanden. Das gesamte wird durch mediale Berichterstattung verstärkt und durch Kontrollpraktiken der gesellschaftlichen Sanktionsakteure als massives Problem etabliert, das dringend bekämpfungswürdig ist. In der Folge sehen sich Justiz oder ähnliche Institutionen "gezwungen" hart zu reagieren.

Genau das sieht man hier. Es geht nicht um die Gefährlichkeit der Handlung, denn realistischerweise konnte da in Hannover gar nichts passieren. Es geht ums Prinzip, darum, dass man als Verband meint, Härte und Stärke zeigen zu müssen, da man diese "Regelbrecher" ja nicht davon lassen kommen könne. Das verschiebt daraufhin die Debatte dahingehend, dass nur noch über das Fehlverhalten der nun zu "outsidern" (Becker) erklärten potentiellen Täter diskutiert wird, als über die Sinnhaftigkeit des Verbotes oder die überzogene Reaktion, die meist in keinem Verhältnis zur "Tat" steht. Gleichzeitig wird ausgeblendet, dass es die Verbotspraxis selbst ist, die einerseits erst die Abweichung schafft (ohne Prohibition kein Regelbruch) und die andererseits die Leute so ausgrenzt und als Straftäter stigmatisiert, dass in der Folge die Anerkennung der Norm völlig zusammenbricht und es kriminologisch zu einer primary oder secondary deviation kommt, also der Übernahme der Rolle des zertifizierten Abweichlers seitens der "Täter". N Musterbeispiel für Institutionversagen, bei dem ich dem VfB nur bedingt n Vorwurf machen mag. Es ist gar nicht so leicht, sich der Phalanx von Sicherheitskräften und Normsetzungsinstitutionen und ihren machtvollen Deutungssetzungen zu entziehen. Mit der Lösung des Problems hat das natürlich wenig zu tuen.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jables
VfB-Superfan
Beiträge: 141
Registriert: 26.04.2010 15:05
Wohnort: Grasberg

Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr

Beitrag von Jables »

Johann Ohneland hat geschrieben:als über die Sinnhaftigkeit des Verbotes oder die überzogene Reaktion
Ich denke auch, dass bei vielen Dingen die Sinnhaftigkeit durchaus mal zu hinterfragen wäre. Allerdings ist dabei immer zu beachten, dass diese subjektiven Bewertungen sehr unterschiedlich ausfallen und daher wie so oft schlussendlich mit der „Mehrheit“ argumentiert und nach dieser gehandelt wird.

Etwas offtopic aber ich musste hier zwangsweise an meine Arbeit denken:
Seit einiger Zeit steht wieder sehr stark eine andere Drogenpolitik (insbesondere ein anderer Umgang mit Cannabis) in der öffentlichen Diskussion. Ohne jetzt hier auf Details eingehen zu wollen und damit den Rahmen zu sprengen: Es gibt momentan noch keine Mehrheit, weder in der Bevölkerung noch in der Politik. Wenn jetzt jemand wegen ein paar Gramm erwischt wird und eine Strafanzeige erhält, ist es egal ob diese Person und die meisten seiner Freund*innen der Meinung sind: Cannabis sollte längst legal sein.

Damit will ich nur sagen, dass ein Dialog und kritisches Hinterfragen nötig ist, es aber nur funktioniert wenn sich auch ALLE (besonders diejenigen mit abweichenden Meinungen) anschließend an bestehende und entstehende Normen/Regeln/Absprachen oder sonst was zu halten haben.
Ich kann nicht ein Recht auf meine Meinung haben und dabei andere nicht akzeptieren!
Zuletzt geändert von Jables am 23.12.2016 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
...oh come on with the order.........takes forever...

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12856
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr

Beitrag von Dino »

Sehr interessant, hilft hier aber gar nicht weiter. Der VfB muss nicht zum ersten Mal eine Geldstrafe stemmen, weil sich Leute aus seinem Anhang nicht an verbindliche Regeln halten (halten wollen). Dass auf das Abbrennen von Pyros eine Verbandsstrafe folgen würde, war absehbar. Ob die Strafe "gerecht" und angemessen ist, kann dahingestellt bleiben. Der VfB hat sie an der Backe und muss zahlen.
Und deshalb und weil das wissentlich und mutwillig von einigen Leuten herbeigeführt wurde, finde ich es richtig, dass man versucht, diese für den angerichteten Schäden zahlen zu lassen. Gut zugeredet wurde schon reichlich, genutzt hat es offensichtlich nichts.
Und die ganze Rumheulerei und "Sprecht-mit-uns-Masche ist nur erbärmlich und lächerlich. Die Pyrofritzen hatten Geld für Pyros, sollen sie ruhig auch für die Folgekosten aufkommen, auch wenn dann Geld für's Bier knapp wird.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr

Beitrag von Senf »

Jables hat geschrieben:Etwas offtopic aber ich musste hier zwangsweise an meine Arbeit denken:
Seit einiger Zeit steht wieder sehr stark eine andere Drogenpolitik (insbesondere ein anderer Umgang mit Cannabis) in der öffentlichen Diskussion. Ohne jetzt hier auf Details eingehen zu wollen und damit den Rahmen zu sprengen: Es gibt momentan noch keine Mehrheit, weder in der Bevölkerung noch in der Politik. Wenn jetzt jemand wegen ein paar Gramm erwischt wird und eine Strafanzeige erhält, ist es egal ob diese Person und die meisten seiner Freund*innen der Meinung sind: Cannabis sollte längst legal sein.
Analog zu diesem Fall bestünde in diesem konkreten Fall allerdings die Gefahr, dass die Person, die auf einem Festival in Süddeutschland mit ein paar Gramm Weed erwischt wird, für alle auf dem Festival gerauchten Joints haftbar gemacht wird. Dazu kommen dann eventuell auch noch die Kokspäckchen, die von der Polizei auf Boden gefunden wurden.



Es gab im übrigen in 20 Pflichtspielen ganze zwei Pyroaktionen, wobei ich eine davon einem selten vorkommenden Anlass zuschiebe. Bei keiner der beiden Aktionen wurde das Spiel unterbrochen oder Menschen verletzt. Insgesamt wirkten sie auch sehr kontrolliert, sodass ich nicht davon ausgehe dass Personen ernsthaft gefährdet wurden. Die Strafe ist wie Trump. Irgendwie postfaktisch aber dennoch Realität mit der wir uns auseinandersetzen müssen.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Marcel
VfB-Megafan
Beiträge: 1772
Registriert: 08.01.2013 19:05

Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr

Beitrag von Marcel »

say hat geschrieben: ....
Ach du Schande. Man kann es auch übertreiben. Der VfB nimmt einfach jeden Scheiß hin. Ich kann mich noch erinnern das wir mal für eine Pyroaktion in der Kreisklasse 600 Euro bezahlen mussten. Ja richtig gelesen. 600!!!! Das wurde alles einfach so hingenommen. Die Summe wurde glaub ich dann komplett durch Spenden usw. klar gemacht.

Danke übrigens Juri für deinen Beitrag.

Und ich muss auch Senf zustimmen. Ich kann mich noch an Spiele in Emden etc. erinnern bei denen der Heimblock gezündet hat. Wie hoch war die Strafe da? Richtig es gab keine genau wie die Becherwürfe von Meppenfans auf die Bank der VfBer.

Irgendwie scheinen die Verantwortlichen immer Selbstanzeige zu erstatten...
Sektion Hessen 8)

Benutzeravatar
soccer
VfB-Megafan
Beiträge: 1507
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Drielake

Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr

Beitrag von soccer »

Bei diese ganzen Wortmeldungen vermisse ich die Kernfrage:
"Warum machen diese Idis sowas?"
Ich hoffe, die ermitteln die Täter, damit die dann das Geld berappen müssen!
Unser Verein benötigt jeden Cent und dann sowas!
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig!

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr

Beitrag von Senf »

soccer hat geschrieben:Bei diese ganzen Wortmeldungen vermisse ich die Kernfrage:
"Warum machen diese Idis sowas?"
Warum basteln Fans Choreographien, malen (kritische) Spruchbänder oder singen im Stadion? Warum geht Mensch überhaupt zum Fußball und nicht zum Basketball, die spielen immerhin Bundesliga. Und überhaupt, warum gibt es Sport überhaupt? Beim LAP und co kann Mensch auch was zusammen mit Leuten machen und das Verletzungsrisiko ist geringer. Das verstehe auch nicht ganz aber es wird wohl Gründe geben.
Zuletzt geändert von Senf am 23.12.2016 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12856
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr

Beitrag von Dino »

Man hat eigentlich schon (spätestens) in der Schule gelernt, dass der Hinweis auf Vergehen anderer ("der hat aber auch ...") nicht vor Strafen schützt. Das Niveau, auf dem hier tatsächliche oder angebliche Verfehlungen Dritter, die danach nicht oder nicht genauso bestraft wurden, angesprochen werden, ist einfach nur kindisch.
Die Pyroheinis wussten, was sie taten, und sie wussten um die zu erwartenden Konsequenzen für den VfB und für alle Fans, die mit ihrer Kinderei nichts am Hut haben.
Also Kameraden, lässt das Rumheulen, sammelt das Stafgeld unter Euresgleichen und kommt wenigstens für die unmittelbaren materiellen Konsequenzen Eures Ego-Trips auf. Das wäre immerhin ein Zeichen von Charakter.

Und Senf, hör endlich auf so abgrundtief unter Deinem Niveau zu posten. Das wird ja langsam peinlich. Ist jetzt Singen beim Fußball ein Freifahrschein für allen möglichen vereinsschädigenden Scheiß?
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr

Beitrag von Revo »

Urgs
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Benutzeravatar
Jables
VfB-Superfan
Beiträge: 141
Registriert: 26.04.2010 15:05
Wohnort: Grasberg

Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr

Beitrag von Jables »

Senf hat geschrieben: Analog zu diesem Fall bestünde in diesem konkreten Fall allerdings die Gefahr, dass die Person, die auf einem Festival in Süddeutschland mit ein paar Gramm Weed erwischt wird, für alle auf dem Festival gerauchten Joints haftbar gemacht wird. Dazu kommen dann eventuell auch noch die Kokspäckchen, die von der Polizei auf Boden gefunden wurden.
Darauf wollte ich doch gar nicht hinaus. Ich hatte lediglich meine Ansicht dazu mitteilen wollen, dass jemand, der sich bewusst etwa nicht an Regeln hält und diese sogar hinterfragt haben möchte, trotzdem die Konsequenzen zu tragen hat. Wie Dino es auch schon bemerkt hat.
...oh come on with the order.........takes forever...

Benutzeravatar
say
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6169
Registriert: 29.10.2006 20:20

Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr

Beitrag von say »

Marcel hat geschrieben:Ich kann mich noch an Spiele in Emden etc. erinnern bei denen der Heimblock gezündet hat. Wie hoch war die Strafe da? Richtig es gab keine ....
Natürlich gab es dort eine. Genau wie es für den VfB eine gab, weil wir dort gezündet haben. Aber es ist müssig mit Personen aus der Szene zu sprechen, die bei diesem Thema eh keine andere Meinung zulassen.

Festzuhalten bleibt: In 20 Spielen ist es gelungen durch Pyro und Feuerzeugwürfe eine Geldstrafe von mehr als 3500 Euro zu generieren.
Ich wüsste nicht, dass auch nur ein Cent von den Verursachern bezahlt wurde. Diese dürfen sich aber gerne nach einem Sponsor umsehen bzw. durch Partie das Geld erwirtschaften. Das ist das mindeste was kommen sollte.

Die gesamte Diskussion trifft übrigens folgendes Zitat eine Foren-Users am besten:
"[...]Dann muss der Verein die Strafe halt bezahlen. Die Aktion war geil und nur das zählt! Punkt![...]"
@Senf: Zum Thema Strafen und auf ähnlichem Niveau etc. pp:
Drastische Strafe für den F.C. Hansa Rostock! Aufgrund von acht Vorfällen in den vergangenen Wochen, darunter beim Spiel in Magdeburg am 5. November, hat das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am Freitag ein Geisterspiel gegen die Kogge verhängt. Außerdem muss der F.C. Hansa eine Geldstrafe von 10.000 Euro zahlen und darf die Südtribüne nach dem Geisterspiel vorerst nur noch für 2.000 Fans öffnen.
http://www.liga3-online.de/geisterspiel ... zuschauer/" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild

Benutzeravatar
Marcel
VfB-Megafan
Beiträge: 1772
Registriert: 08.01.2013 19:05

Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr

Beitrag von Marcel »

say hat geschrieben: Diese dürfen sich aber gerne nach einem Sponsor umsehen bzw. durch Partie das Geld erwirtschaften. Das ist das mindeste was kommen sollte.
Als "Danke schön" für die Anzeige...
Sektion Hessen 8)

Benutzeravatar
say
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6169
Registriert: 29.10.2006 20:20

Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr

Beitrag von say »

Marcel hat geschrieben:Als "Danke schön" für die Anzeige...
Gruppengedanken leben. Sonst trifft es vielleicht eine Person alleine.
Bild

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr

Beitrag von Senf »

Dino hat geschrieben:Und Senf, hör endlich auf so abgrundtief unter Deinem Niveau zu posten. Das wird ja langsam peinlich. Ist jetzt Singen beim Fußball ein Freifahrschein für allen möglichen vereinsschädigenden Scheiß?
Fairerweise müsstest du dann auch anmerken, dass Sport allgemein auch ein Freifahrtsschein für alles mögliche wäre. Die Gründe warum Pyrotechnik gezündet wird sind mannigfaltig und bei denen, die soetwas machen, muss es sich nicht unbedingt um "Idis" handeln - wobei ich auch nicht weiß was Amin mit Pyro zu tun hätte.
Jables hat geschrieben:
Senf hat geschrieben: Analog zu diesem Fall bestünde in diesem konkreten Fall allerdings die Gefahr, dass die Person, die auf einem Festival in Süddeutschland mit ein paar Gramm Weed erwischt wird, für alle auf dem Festival gerauchten Joints haftbar gemacht wird. Dazu kommen dann eventuell auch noch die Kokspäckchen, die von der Polizei auf Boden gefunden wurden.
Darauf wollte ich doch gar nicht hinaus. Ich hatte lediglich meine Ansicht dazu mitteilen wollen, dass jemand, der sich bewusst etwa nicht an Regeln hält und diese sogar hinterfragt haben möchte, trotzdem die Konsequenzen zu tragen hat. Wie Dino es auch schon bemerkt hat.
Aber das ist es doch, was hier im Raum steht. Es kann sein, dass eine gesamte Strafe auf eine Einzelperson abgewälzt wird, obwohl die Person nur eine Teilschuld am Ganzen hat und Konsquenzen für Taten tragen muss, die sie nicht begangen hat, geschweige denn gutheißen würde. Hierbei kann natürlich argumentiert werden, warum der Verein für einen Anhang haften muss. Anderseits generiert der Anhang auch wieder Gelder für den Verein. Ich persönlich kenne keine Fälle, wo es umgekehrt abläuft.

@say
Hier noch einmal eine Auflistung, die nicht nur ein Beispiele mit acht Fällen innerhalb weniger Wochen enthält.
http://www.faszination-fankurve.de/inde ... s_id=14573" onclick="window.open(this.href);return false;
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
say
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6169
Registriert: 29.10.2006 20:20

Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr

Beitrag von say »

Senf hat geschrieben:@say
Hier noch einmal eine Auflistung, die nicht nur ein Beispiele mit acht Fällen innerhalb weniger Wochen enthält.
http://www.faszination-fankurve.de/inde ... s_id=14573" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Liste ist mir bekannt und enthält z.B. bei Münster zwei Geldstrafen. 3000 Euro pro Spiel. Diese Strafen sind also um einiges höher als in der Regionalliga und entsprechend der Wirtschaftlichkeit angepasst. Da fällt auch auf, dass Münster nicht das erste Mal aufgefallen. Siehe dazu auch die 1000 Euro von Lotte. Dazu kommt natürlich auch noch der entsprechende Umfang. Für mich ist das alles stimmig.

"Niedrige" Strafe bei uns (Rehden etwas mehr als 1000). Dazu Verwarnung. In Hannover wieder aufgefallen (dieses Mal sogar doppelt). Neue Strafe (2500). Quasi gegen Bewährungsauflagen verstoßen.
Bild

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr

Beitrag von Senf »

say hat geschrieben:
Senf hat geschrieben:@say
Hier noch einmal eine Auflistung, die nicht nur ein Beispiele mit acht Fällen innerhalb weniger Wochen enthält.
http://www.faszination-fankurve.de/inde ... s_id=14573" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Liste ist mir bekannten und enthält z.B. bei Münster zwei Geldstrafen. 3000 Euro pro Spiel. Diese Strafen sind also um einiges höher als in der Regionalliga und entsprechend der Wirtschaftlichkeit angepasst. Da fällt auch auf, dass Münster nicht das erste Mal aufgefallen. Siehe dazu auch die 1000 Euro von Lotte. Dazu kommt natürlich auch noch der entsprechende Umfang. Für mich ist das alles stimmig.

"Niedrige" Strafe bei uns (Rehden etwas mehr als 1000). Dazu Verwarnung. In Hannover wieder aufgefallen (dieses Mal sogar doppelt). Neue Strafe (2500). Quasi gegen Bewährungsauflagen verstoßen.
Beachte bitte die Plural bei Münster. Hierbei ist von Pyroaktionen die Rede. Die beiden münsteraner Fankurven, haben beim Spiel unabhängig voneinander Pyro gezündet.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
say
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6169
Registriert: 29.10.2006 20:20

Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr

Beitrag von say »

Jetzt wird es langsam albern. Entweder diskutiere ernsthaft oder lasse es. Wollen wir sonst auch noch anfragen, ob vielleicht von den 3000 Euro 29,95 Euro für die verbrannten Schals entfallen oder doch etwas mehr? :omg: :roll:

Die Strafen sind genau an die Ligen und die Art und Häufigkeit der Verfehlungen angepasst. Zu dem gibt es Strafrahmen, in denen sich die Richter bewegen können. Und das hat er bei uns gemacht.
Bild

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9740
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr

Beitrag von Kane »

say hat geschrieben:Jetzt wird es langsam albern.
Das Gefühl habe ich aber schon seit ein paar Seiten..

Pyro = Strafbar, Pyro machen = Strafe, ist doch eigentlich echt einfach.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14508
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: NEU NEU NEU: Hannover 96 U 21 - VfB Oldenburg, Freitag, 02.12.2016, 18:30 Uhr

Beitrag von BMP »

Mir missfällt dieses ständige Aufrechnen und Kleinreden. Weiß man wirklich, welche Vereine welche Strafen zu tragen haben. Hängen die Vereine das tatsächlich an die große Glocke? Fakt ist, es gibt Strafen für bestimmte Vergehen, es gibt Regeln nach denen die Höhe der Strafe verhängt werden. Die sind für alle Vereine einer Spielklasse gleich. Sicher gibt es auch einen Ermessensspielraum Vergehen zu melden oder zu bestrafen. Wobei ich nach wie vor den Eindruck habe, das die Ordner gezwungen sind bei Pyro zu handeln, egal ob jemand verletzt wird oder ob alles nicht so schlimm zu sein scheint.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Antworten