Sonntag, 26.10.2014, 14:00 Uhr, VfB - BVC
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Sonntag, 26.10.2014, 14:00 Uhr, VfB - BVC
Zwei Monate her, keinerlei Veränderung. Und genau diese mangelnde Fortschritte sind es, die mich jedes Spiel wieder verzweifeln und ungläubig werden lassen. Ich bin nicht gegen den Trainer und möchte auch nicht, dass mein Verein wie viele andere nach schlechten Episoden Ruck- Zuck das Personal austauschen, aber die immer gleichen Muster und Fehler, die murmeltiermäßig einfach nicht abgestellt werden, sind unheimlich frustrierend.Juri hat geschrieben:Allerdings konnte man wieder eines der Hauptprobleme sehen: In der Offensive scheint es einfach keinen richtigen Plan zu geben, der zu Torerfolgen führen soll. Das Generalargument, gegen einen tief stehenden Gegner sei das nunmal schwierig, lasse ich nicht gelten. Auch dagegen gibt es Mittel, die aber eben einstudiert werden müssen. Wenn in der Offensive nicht endlich strukturiertet vorgegangen wird, weht weiterhin nur ein laues Lüftchen.
Unser Kader ist aktuell nicht so stark, um um die vorderen Plätze mitzuspielen. Das war bereits vor der Saison klar und auch nicht der Anspruch des Vorstands, wenn naturgemäß jedoch der des weiteren Umfelds im Verein. Denkbar schlechte Voraussetzungen für den neuen Trainer. Unglückliche Aussagen über 3- Jahrespläne und mehrmalige harsche öffentliche Kritik an einzelnen Spielern entschärfen die Situation dabei nicht besonders. Wenn man nun von unterschiedlichen glaubwürdigen Menschen hört, dass gestern in aller erster Linie der Platz schuld an der Niederlage war, ist ein Kopfschütteln nicht verwunderlich.
Unser Kader ist aktuell aber auf jeden Fall so stark, um zwischen den Plätzen 6- 9 zu stehen. Individuell sind wir für den Ligadurchschnitt durchaus gut besetzt. Neben der individuellen Klasse ist in den meisten Spielen auch die Einstellung völlig in Ordnung. Die Jungs wollen, wirken allerdings gehemmt. Nichtsdestotrotz war gestern auch einstellungsmäßig noch Luft nach oben. Unsere Mannschaft hatte zwar bock, aber Cloppenburg hatte einfach mehr bock. Sinnbild Nick Köster (<3), der vermutlich so viele Meter gemacht hat, wie unser komplettes Mittelfeld.
Die ganzen Faktoren Motivation, Potenzial, tatsächliche Leistung einzeln und im Team sind untrennbar miteinander verknüpft. Es gibt nicht zwangsläufig die eine Schraube, die locker sitzt und durch eine einzige richtige Handlung das Ganze wieder zum Laufen bringt. Ich bin allerdings davon überzeugt, dass ein Großteil der Unsicherheit aus der mangelnden taktischen Einstellung resultiert. Es beschleicht einen heute wie am ersten Tag das Gefühl, dass der Mannschaft kein Plan an die Hand gegeben wird, und sie deshalb in vielen Situationen so orientierungslos wirkt, wie sie auch tatsächlich agiert. Kernprobleme, die seit Wochen existieren, werden einfach nicht gelöst, oder schlimmer noch, die Lösung kann nicht richtig vermittelt werden.
Es ist normal, dass man bei fast allen Betrachtungen auf den Trainer zurückgelangt. Und viele der oben benannten Dinge machen nicht unbedingt Hoffnung, dass der Dreh noch gelingen kann. Aber ich sehe uns nicht in akuter Abstiegsnot, und es ist immernoch recht schnell möglich, auf den anvisierten einstelligen Tabellenplatz zu rutschen. Warum Panikreaktion? Wir fordern immer Kontinuität vom Verein, aber auf der anderen Seite will zumindest ein kleiner Teil nach ein paar schlechten Wochen Köpfe rollen sehen. Passt irgendwie nicht so recht zusammen.
Magdeburg sehen und sterben.
Re: Sonntag, 26.10.2014, 14:00 Uhr, VfB - BVC
Gibt es einen richtigen Zeitpunkt , wann ein Verein reagieren sollte.
Wenn die Hinrunde vorbei ist und wir weiter ganz unten stehen? Ich hätte kein Problem zur Winterpause auf Platz 11-14 zu stehen, wenn die Mannschaft gut spielen würde und einfach noch kleine Abstimmungsfehler zu sehen sind und wir uns um den verdienten Lohn bringen. Hier sehe ich aber keine kleinen Probleme sondern große/wichtige Probleme. Taktik, Einstellung, System etc.......ich weis nicht ob nach der Winterpause, auf einmal der Trainer einen Masterplan in der Hand hat um die Fehler zu korrigieren. Den Eindruck habe ich zumindest nicht.
Es ist eine schwierige Situation für den Verein. Sollten wir gegen Rehden verlieren, sieht es duster aus und dann weis ich nicht was passiert?
Wenn die Hinrunde vorbei ist und wir weiter ganz unten stehen? Ich hätte kein Problem zur Winterpause auf Platz 11-14 zu stehen, wenn die Mannschaft gut spielen würde und einfach noch kleine Abstimmungsfehler zu sehen sind und wir uns um den verdienten Lohn bringen. Hier sehe ich aber keine kleinen Probleme sondern große/wichtige Probleme. Taktik, Einstellung, System etc.......ich weis nicht ob nach der Winterpause, auf einmal der Trainer einen Masterplan in der Hand hat um die Fehler zu korrigieren. Den Eindruck habe ich zumindest nicht.
Es ist eine schwierige Situation für den Verein. Sollten wir gegen Rehden verlieren, sieht es duster aus und dann weis ich nicht was passiert?
Re: Sonntag, 26.10.2014, 14:00 Uhr, VfB - BVC
was meinst du?Rehalist hat geschrieben:Hat sich erledigt !
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13206
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Sonntag, 26.10.2014, 14:00 Uhr, VfB - BVC
er hat fertig, meint er wohl.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25608
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Sonntag, 26.10.2014, 14:00 Uhr, VfB - BVC
Sehe ich auch so. Wir sollten uns lieber wieder, in guter alter Tradition, um die Probleme anderer Vereine kümmern.Juri hat geschrieben:Warum Panikreaktion? Wir fordern immer Kontinuität vom Verein, aber auf der anderen Seite will zumindest ein kleiner Teil nach ein paar schlechten Wochen Köpfe rollen sehen. Passt irgendwie nicht so recht zusammen.
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13442
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: Sonntag, 26.10.2014, 14:00 Uhr, VfB - BVC
Dafür mag ich Dich einfach, Juri. Und Jesus auch.Juri hat geschrieben:Warum Panikreaktion? Wir fordern immer Kontinuität vom Verein, aber auf der anderen Seite will zumindest ein kleiner Teil nach ein paar schlechten Wochen Köpfe rollen sehen. Passt irgendwie nicht so recht zusammen.

"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
- Jens F.1.
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1414
- Registriert: 21.08.2006 08:58
- Wohnort: Oldenburg Würgerfelde NORD
Re: Sonntag, 26.10.2014, 14:00 Uhr, VfB - BVC
Zonny, so wie Du das schreibst, kann ich Deine Meinung nachvollziehen.
Ich finde bloß, dass man bei aller berechtigten Kritik nicht vergessen darf,
wer im Moment am fertigsten ist - das werden Team & Trainer sein,
die waren auf dem Platz und haben jetzt die Arschkarte, nicht wir.
Immerhin sind wir doch eigentlich auf einer Seite oder nicht?
Ich finde bloß, dass man bei aller berechtigten Kritik nicht vergessen darf,
wer im Moment am fertigsten ist - das werden Team & Trainer sein,
die waren auf dem Platz und haben jetzt die Arschkarte, nicht wir.
Immerhin sind wir doch eigentlich auf einer Seite oder nicht?
Keiner versteht mich,
und dabei hab ich doch gar nichts gesagt.
und dabei hab ich doch gar nichts gesagt.
Re: Sonntag, 26.10.2014, 14:00 Uhr, VfB - BVC
Es geht nicht um das Wohlbefinden des Trainers oder einzelner Spieler es geht um den VfB Oldenburg und darum, dass das Team seit geraumer Zeit schlicht zu häufig unterirdisch spielt. Juri hat es ja sehr gut zusammen gefasst. Und wenn bis zur Winterpause sich nicht grundlegend etwas zum positiveren ändert, dann ist das für mich ein Zeichen, dass der Trainer oder die Mannschaft fehl am platze sind. Und zumeist wird dann ein Trainer ausgetauscht. Da kann ein Trainer noch so nett sein oder nach Niederlagen noch so traurig sein.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Sonntag, 26.10.2014, 14:00 Uhr, VfB - BVC
Ich hätte ja gesagt Heimkomplex aber gegen Bremen war das ja auch nix, vielleicht waren da zu viele VfB Fans
Egal, gestern war gestern, heute ist heute. Müssen wir gegen BS halt mal ne Trotzreaktion zeigen.
Das mit dem Rasen hatte ich übrigens schon letztes Heimspiel gesagt, wurde ja auch als Spinnerei abgetan und so wie das hier ins lächerliche gezogen wird, finde ich das übrigens gar nicht..

Egal, gestern war gestern, heute ist heute. Müssen wir gegen BS halt mal ne Trotzreaktion zeigen.
Das mit dem Rasen hatte ich übrigens schon letztes Heimspiel gesagt, wurde ja auch als Spinnerei abgetan und so wie das hier ins lächerliche gezogen wird, finde ich das übrigens gar nicht..
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13206
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Sonntag, 26.10.2014, 14:00 Uhr, VfB - BVC
und der gegner kommt damit immer klar oder wie,
ich fand cloppenburg gestern mega grottig, und
der VfB hat es wieder versäumt die tore zu machen. zuletzt kam dann auch noch die unfähigkeit dazu
wenigstens ein unentschieden über die letzten sekunden zu bringen. wenn ich schon seh das ein merkel
über rechts gehen will, und der ball dann trotzdem wieder nach links geht, liegt es bestimmt nicht
am rasen, sondern an den anweisungen des trainers. wenn die gegen bs so spielen sollten, wird es eins
auf die mütze geben, und das nicht zu knapp. das einzige was ich positiv erwähnen möchte ist der
torwart Gropius. das ist die nummer 1!

der VfB hat es wieder versäumt die tore zu machen. zuletzt kam dann auch noch die unfähigkeit dazu
wenigstens ein unentschieden über die letzten sekunden zu bringen. wenn ich schon seh das ein merkel
über rechts gehen will, und der ball dann trotzdem wieder nach links geht, liegt es bestimmt nicht
am rasen, sondern an den anweisungen des trainers. wenn die gegen bs so spielen sollten, wird es eins
auf die mütze geben, und das nicht zu knapp. das einzige was ich positiv erwähnen möchte ist der
torwart Gropius. das ist die nummer 1!

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Sonntag, 26.10.2014, 14:00 Uhr, VfB - BVC
Richtig! Toller Einstand, für die beiden Gegentore kann er gar nix und hat dahinten eine Ruhe ausgestrahlt, sauber sag ichFrank aus Oldb hat geschrieben:das einzige was ich positiv erwähnen möchte ist der
torwart Gropius. das ist die nummer 1!

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Sonntag, 26.10.2014, 14:00 Uhr, VfB - BVC
Vor allem hat er mit seinen Spielern gesprochen. Ich weiß gar nicht, wann ich das zum letzten Mal gesehen habe. Ansonsten hat Feuerlein recht. Wir sind doch hier nicht bei der Heilsarmee.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Re: Sonntag, 26.10.2014, 14:00 Uhr, VfB - BVC
Es ist zwar schon Mittag, aber der vollständige und stimmige Spielbericht von Jan zur Brügge (NWZ) fehlt noch:
Cloppenburg zieht VfB in Abstiegsstrudel
Cloppenburg zieht VfB in Abstiegsstrudel
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Sonntag, 26.10.2014, 14:00 Uhr, VfB - BVC
Der Trainer hat es, in dem vom Südschweden verlinkten Artikel.DonEschW hat geschrieben:Hat eigentlich schon mal jemand das Wort "Abstiegskampf" in den Mund genommen?
" "Abstiegskampf ist angesagt“, gestand Kristian Arambasic ein. "
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Sonntag, 26.10.2014, 14:00 Uhr, VfB - BVC
Ganze 15 Punkte aus bisher 14 Spielen; gerade mal noch 2 Punkte Abstand zu einem Abstiegsplatz. Eine vernünftige Spielweise nur gelegentlich erkennbar. Über was diskutiert man hier eigentlich noch?
Bei allen Bedenken, die ich hinsichtlich der Personalpolitik im Sommer hatte und weitgehend noch habe, mit den im Kader versammelten individuellen Qualitäten darf man unbedingt mehr an gezeigter Leistung und mehr Punkte erwarten.
Hoffentlich fühlt sich jetzt niemand zu sehr unter Druck gesetzt.
Bei allen Bedenken, die ich hinsichtlich der Personalpolitik im Sommer hatte und weitgehend noch habe, mit den im Kader versammelten individuellen Qualitäten darf man unbedingt mehr an gezeigter Leistung und mehr Punkte erwarten.
Hoffentlich fühlt sich jetzt niemand zu sehr unter Druck gesetzt.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Sonntag, 26.10.2014, 14:00 Uhr, VfB - BVC
Dino hat geschrieben:Ganze 15 Punkte aus bisher 14 Spielen; gerade mal noch 2 Punkte Abstand zu einem Abstiegsplatz. Eine vernünftige Spielweise nur gelegentlich erkennbar. Über was diskutiert man hier eigentlich noch?
Bei allen Bedenken, die ich hinsichtlich der Personalpolitik im Sommer hatte und weitgehend noch habe, mit den im Kader versammelten individuellen Qualitäten darf man unbedingt mehr an gezeigter Leistung und mehr Punkte erwarten.
Hoffentlich fühlt sich jetzt niemand zu sehr unter Druck gesetzt.
So sieht das nämlich mal aus



Ich habe bei solchen Themen manchmal das Gefühl das einige es so auffassen, als ob man den Trainer oder wen auch immer als Mensch schlecht machen will. Das ist quatsch, es geht darum wie die Leute ihren Job machen. Es geht um unseren Verein. Mir ist es nicht egal ob ich jedes Wochenedne gefrustet nach Hause fahre, oder ob ich Regionalliga gucken kann oder Oberliga!
Was soll das mit dem: Die armen Schweine sind die Spieler und der Trainer. NA UND, die verbocken es doch auch und nicht wir, dass ist deren JOB verdammt nochmal.
Mein Chef sagt mir auch nicht wenn ich Woche für Woche scheiße baue....Du Christian, ist ok, du bist die arme Sau und das tut mir leid, mach mal weiter so!!!
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13442
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: Sonntag, 26.10.2014, 14:00 Uhr, VfB - BVC
Genau! Schließlich arbeiten bei uns im Verein nur absolut ausgebildete Spieler mit Vollprofi-Status. Die tragen schließlich die ganzen Millionen nach Hause und fahren die dicken Karren und haben vier Häuser und ein Flugzeug und die schicksten und hübschesten Frauen der Stadt und überhaupt und sowieso. Dann können die auch mal für 90 Minuten ihre Arbeit machen. Menno ey, boah Mann ... So’n Hals!Zonny hat geschrieben:NA UND, die verbocken es doch auch und nicht wir, dass ist deren JOB verdammt nochmal.
Ich hoffe, das wird mir jetzt nicht wieder als sarkastisches Nachtreten angelastet ... Findest Du den Fehler, Zonny?

"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
Re: Sonntag, 26.10.2014, 14:00 Uhr, VfB - BVC
Kein Interesse