VfB für ALLE!

Aktionen von Fans und Fangruppen

Moderator: Soccer_Scientist

Antworten
der neue cody
VfB-Megafan
Beiträge: 2524
Registriert: 20.03.2011 22:50
Wohnort: morpeth

Re: VfB für ALLE!

Beitrag von der neue cody »

Ggaribaldi hat geschrieben:
Hinzukommt, dass es momentan so viele Stimmen im VfB-Umfeld gibt bei denen ich den Eindruck habe, dass sie Stadion, VfB und Vereinsumfeld eher als Umerziehungsanstalt/institution fuer politisch Anders- oder auch Nicht-Denkende sehen anstatt als das was der VfB ist: Der Fussballballverein der Stadt, dessen Fanszene politsch und gesellschaftlich so vielfaelig (BUNT und nicht St.Pauli-braun) ist wie die Stadt selbst.
schoen ausgedrueckt - ich habe leider mitunter den gleichen eindruck
Das V steht für GmbH

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25574
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: VfB für ALLE!

Beitrag von Soccer_Scientist »

Vielleicht sollte man sich einfach mal mit VfA direkt in Verbindung setzen und das persönliche Gespräch suchen.

Nur so als Tipp! Wenn die Fragen ernst gemeint sind, dann ist das wohl erfolgsversprechender. Meint ihr nicht?
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13430
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: VfB für ALLE!

Beitrag von James »

Deinen Sinn für Diplomatie habe ich schon immer bewundert, lieber Freund.
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25574
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: VfB für ALLE!

Beitrag von Soccer_Scientist »

James hat geschrieben:Deinen Sinn für Diplomatie habe ich schon immer bewundert, lieber Freund.
Gelebter Humanismus, werter James!
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

der neue cody
VfB-Megafan
Beiträge: 2524
Registriert: 20.03.2011 22:50
Wohnort: morpeth

Re: VfB für ALLE!

Beitrag von der neue cody »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Vielleicht sollte man sich einfach mal mit VfA direkt in Verbindung setzen und das persönliche Gespräch suchen.

Nur so als Tipp! Wenn die Fragen ernst gemeint sind, dann ist das wohl erfolgsversprechender. Meint ihr nicht?
nein. ich kann auch hier meine meinung sagen und fragen stellen. was spricht dagegen? oder glaubst du wirklich, es geht hier darum, zu provozieren?
Zuletzt geändert von der neue cody am 15.10.2013 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Das V steht für GmbH

der neue cody
VfB-Megafan
Beiträge: 2524
Registriert: 20.03.2011 22:50
Wohnort: morpeth

Re: VfB für ALLE!

Beitrag von der neue cody »

FightingPuck1897 hat geschrieben: Aus Asylrechtlichen Gründen ist es schwierig Leute einfach so zum Fussball mitzunehmen.
hast du da nähere informationen zu?
Das V steht für GmbH

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25574
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: VfB für ALLE!

Beitrag von Soccer_Scientist »

der neue cody hat geschrieben:nein. ich kann auch hier meine meinung sagen und fragen stellen. was spricht dagegen?

oder glaubst du wirklich, es geht hier darum, zu provozieren?
Ja. Herumgenerve auf Kosten Anderer. Ich habe mit VfA nichts am Hut. Ich teile auch das Motto "Bring your family" nur in Ansätzen. Ich fühle mich als einigermaßen klar denkender Mensch jedoch nicht vereinnahmt und empfinde die Annahme, andere Menschen könnten durch einen Flyer glauben, die ganze VfB-Fanzene hätte nur eine einzige Meinung dazu, als absurd und vorgeschoben. Was ihr hier bereits eine ganze Weile betreibt, ist Herumgetrolle des Herumtrollen wegen. Ihr profiliert euch öffentlichtlich und versucht die ehrenamtliche Arbeit Einzelner in den Dreck zu ziehen. Genau dieses Verhalten finde ich unglaublich mies.

Wenn ihr ernsthaft Fragen hättet, dann würdet ihr euch direkt an den Verein (VfA) wenden und das persönliche Gespräch suchen. Die Menschen, die dahinter stecken, sind euch bekannt und haben notfalls auch Telefon. Stattdessen zieht ihr hier öffentlich eure Idioten-Show ab und nervt in einem Forum, das direkt mit VfA nicht zu tun hat, mit tendenziösen Fragen.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
FightingPuck1897
VfB-Megafan
Beiträge: 4918
Registriert: 21.08.2005 08:38
Wohnort: Nicht auf dieser Welt

Re: VfB für ALLE!

Beitrag von FightingPuck1897 »

der neue cody hat geschrieben:
FightingPuck1897 hat geschrieben: Aus Asylrechtlichen Gründen ist es schwierig Leute einfach so zum Fussball mitzunehmen.
hast du da nähere informationen zu?
Residenzpflicht z.b.
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"

der neue cody
VfB-Megafan
Beiträge: 2524
Registriert: 20.03.2011 22:50
Wohnort: morpeth

Re: VfB für ALLE!

Beitrag von der neue cody »

FightingPuck1897 hat geschrieben:
der neue cody hat geschrieben:
FightingPuck1897 hat geschrieben: Aus Asylrechtlichen Gründen ist es schwierig Leute einfach so zum Fussball mitzunehmen.
hast du da nähere informationen zu?
Residenzpflicht z.b.
in ol gemeldete können sich doch dementsprechend in ganz ol aufhalten in ganz Niedersachsen doch meine ich? oder gibt es tatsächlich keine asylbewerber mehr in ol? :shock:
Das V steht für GmbH

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: VfB für ALLE!

Beitrag von kalimera »

In allen Bundesländern außer Bayern und Sachsen ist die Residenzpflicht auf das Landesgebiet ausgedehnt (in Thüringen ab 1. Juli 2013), Asylsuchende und geduldete ausländische Staatsbürger dürfen sich dort also im ganzen Landesgebiet aufhalten
http://de.wikipedia.org/wiki/Residenzpf ... %A4nder%29
und
Frei reisen zwischen Niedersachsen und Bremen
24. April 2013
Seit heute dürfen Asylsuchende aus Niedersachsen frei nach Bremen reisen, umgekehrt geht das schon seit dem 28. März. Bremen und Niedersachsen sind damit die zweiten Bundesländer nach Berlin und Brandenburg, die eine länderübergreifende Vereinbarung abschließen. Die Notwendigkeit, bei der Ausländerbehörde einen Antrag auf eine Verlassenserlaubnis zu stellen, fällt weg.
http://www.residenzpflicht.info/news/fr ... -bremen-2/

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: VfB für ALLE!

Beitrag von kalimera »

der neue cody hat geschrieben: in ol gemeldete können sich doch dementsprechend in ganz ol aufhalten in ganz Niedersachsen doch meine ich? oder gibt es tatsächlich keine asylbewerber mehr in ol? :shock:
Bislang hat die Stadt Oldenburg 566 Flüchtlinge aufgenommen. Untergebracht wurden die meisten Asylbewerber in den beiden Gemeinschaftsunterkünften an der Gaußstraße (ehemalige Soldatenunterkunft auf dem Fliegerhorst) und an der Cloppenburger Straße (früheres Park-Hotel). Überdies hat die Stadt elf Wohnungen angemietet.
NWZ 27.4.2013 http://www.nwzonline.de/oldenburg/polit ... 89034.html

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22913
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: VfB für ALLE!

Beitrag von Schwede »

Danke, Socci! Exakt meine Meinung, aber Du hast sie auf den Punkt gebracht. :wink:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

der neue cody
VfB-Megafan
Beiträge: 2524
Registriert: 20.03.2011 22:50
Wohnort: morpeth

Re: VfB für ALLE!

Beitrag von der neue cody »

kalimera hat geschrieben:In allen Bundesländern außer Bayern und Sachsen ist die Residenzpflicht auf das Landesgebiet ausgedehnt (in Thüringen ab 1. Juli 2013), Asylsuchende und geduldete ausländische Staatsbürger dürfen sich dort also im ganzen Landesgebiet aufhalten
http://de.wikipedia.org/wiki/Residenzpf ... %A4nder%29
und
Frei reisen zwischen Niedersachsen und Bremen
24. April 2013
Seit heute dürfen Asylsuchende aus Niedersachsen frei nach Bremen reisen, umgekehrt geht das schon seit dem 28. März. Bremen und Niedersachsen sind damit die zweiten Bundesländer nach Berlin und Brandenburg, die eine länderübergreifende Vereinbarung abschließen. Die Notwendigkeit, bei der Ausländerbehörde einen Antrag auf eine Verlassenserlaubnis zu stellen, fällt weg.
http://www.residenzpflicht.info/news/fr ... -bremen-2/
jo, danke. also wäre es unter dem gesichtspunkt zumindest kein hindernis
Das V steht für GmbH

der neue cody
VfB-Megafan
Beiträge: 2524
Registriert: 20.03.2011 22:50
Wohnort: morpeth

Re: VfB für ALLE!

Beitrag von der neue cody »

Soccer_Scientist hat geschrieben: Was ihr hier bereits eine ganze Weile betreibt, ist Herumgetrolle des Herumtrollen wegen. Ihr profiliert euch öffentlichtlich und versucht die ehrenamtliche Arbeit Einzelner in den Dreck zu ziehen. Genau dieses Verhalten finde ich unglaublich mies.
mir kommt dabei der eindruck, als ginge es darum, sich als fanszene politisch-gesellschafllich zu positionieren und das finde ich falsch und kontraproduktiv. an inhalten, die nichts mit fussball zu tun haben und sich nicht auf ein minumum an komplexitaet reduzieren lassen (wie etwa simple positionierungen gegen diskriminierung), scheiden sich zwangslaeufig die geister. das fuehrt mit grosser wahrscheinlichkeit zu spannungen. vielleicht zu streitigkeiten, wie in diesem fall, vielleicht dazu, dass leute ressentiments aufbauen oder dazu, dass sich fans von ihrer "fanszene" nicht repraesentiert fuehlen und sich ausgeschlossen waehnen oder dazu dass man sich, wie garibaldi sinngemaess schrieb, als objekt der politischen bildung vorkommt. letzlich fuehrt es zu entzweiung unter den fans, die doch eigentlich nichts anderes wollen als gemeinsam fuer ihren verein einzustehen. sogar wir nehmen diese diskussion als anlass zum ernsthaften streit socci, dabei moegen wir uns eigentlich. deshalb denke ich, dass solche komplexen und streitbaren gesellschaftlichen anliegen, wenn, dann nur am rande behandelt werden sollten im fanumfeld.

ob ich die arbeit des vfa dadurch in den dreck ziehen will, ist auslegungssache. sehr schroff formuliert, aber da kann ich auch nicht wirklich widersprechen. was ich tatsaechlich nicht will, ist provozieren um des provozierens willen, wobei ich eigentlich denke, das ist in diesem fall ohnehin eindeutig

als gegenbeispiel sei hier boellers stadtmandat erwaehnt. dass er dieses heft mit vielen muehen und kosten erstellt und im rahmen des vfb-umfelds verteilt hat, finde ich super. oft ging es dort in eine richtung, der ich nur bedingt etwas oder auch mal gar nichts abgewinnen konnte. das war mir aber vollkommen egal, da klar war, dass mit diesem heft ein paar wenige stimmen im fanumfeld repraesentiert werden und kein darueberhinausgehender anspruch erhoben wird.
Das V steht für GmbH

Benutzeravatar
VfBfuerAlle
VfB-Megafan
Beiträge: 252
Registriert: 19.03.2012 11:28

Re: VfB für ALLE!

Beitrag von VfBfuerAlle »

Impressionen von der diesjährigen Antirawoche: http://www.vfbfueralle.de/?p=250#more-250" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
VfBfuerAlle
VfB-Megafan
Beiträge: 252
Registriert: 19.03.2012 11:28

Re: VfB für ALLE!

Beitrag von VfBfuerAlle »

Da wir uns auch an der Ausstellung beteiligt haben, möchten wir an dieser Stelle auf die Eröffnung am kommenden Freitag bei IBIS e.V. hinweisen:
Am 13. De­zember um 15.​00 Uhr er­öff­net das Bünd­nis gegen Rechts in Ol­den­burg die Aus­stel­lung »Alte und Neue Nazis in Ol­den­burg« in den Räum­lich­kei­ten von IBIS (Klävemannstr. 16)

In der Aus­stel­lung wer­den un­ter­schied­lichs­te As­pek­te und Er­schei­nungs­for­men von Neo­fa­schis­mus be­leuch­tet. Dabei wird Bezug auf die his­to­ri­sche Ent­wick­lung des Na­tio­nal­so­zia­lis­mus An­fang der 30er Jahre in Ol­den­burg ge­nom­men. Die Ge­schich­te, Stra­te­gie und Ideo­lo­gie der NPD bun­des­weit, im Ol­den­bur­ger Stadt­rat und dar­über hin­aus wird ge­zeigt. Wei­te­re As­pek­te sind die ak­tu­el­len Ak­ti­vi­tä­ten und Ge­walt­ta­ten in und um Ol­den­burg, die von Neo­na­zis be­gan­gen wur­den. Wei­ter­hin wird in der Aus­stel­lung der Zu­sam­men­hang von Nazis und Fuß­ball auf­ge­zeigt und es wer­den prä­ven­ti­ve Tipps für Si­tua­tio­nen mit Neo­na­zis ge­ge­ben. Durch die Aus­stel­lung sol­len das Be­wusst­sein und die Sen­si­bi­li­tät der Be­su­cher_in­nen ge­stärkt wer­den. Neo­na­zis­ti­sches Vo­ka­bu­lar, na­tio­nal­so­zia­lis­ti­sche Ideo­lo­gie­frag­men­te und bei Neo­na­zis be­lieb­te The­men sol­len früh­zei­tig er­kannt und be­wer­tet wer­den kön­nen

Um möglichst viele Menschen auf diese Thematiken aufmerksam machen zu können, ist die Ausstellung so konzipiert, dass sie mobil, leicht transportierbar und schnell auf- und abbaubar ist. Mit vielen Fotos ist die Ausstellung interessant gestaltet. Die Ausstellung kann an Schulen, Jugendzentren und an andere Interessierte verliehen werden.

Bei Interesse an der Ausstellung können Sie eine Email an olgegenrechts@gmail.com schicken.

Weitere Informationen über die Ausstellung erhalten Sie hier: http://ausstellung.blogsport.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.vfbfueralle.de/?p=277" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
VfBfuerAlle
VfB-Megafan
Beiträge: 252
Registriert: 19.03.2012 11:28

Re: VfB für ALLE!

Beitrag von VfBfuerAlle »

Am heutigen Freitag überreichten wir die gesammelten Spenden aus den antirassistischen Aktionswochen 2013 der Interkulturellen Arbeitsstelle für Forschung, Dokumentation, Bildung & Beratung e.V (IBIS).

Der Verein setzt sich seit 1994 für das friedliche Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft ein und bietet u.a. Sprachkurse für Migrant_innen sowie eine Flüchtlingsberatung an. Weitere Themenfelder des Vereins sind Antidiskriminierung, Bildungsprojekte und Kulturveranstaltungen. Darüber hinaus spendierte der VfB Oldenburg 25 Freikarten für ein Spiel nach Wahl. Wir freuen uns, nette neue Menschen am Marschwegstadion begrüßen zu können.

Unser Dank gilt allen Spender_innen sowie dem VfB Oldenburg.

Ebenfalls heute gab der VfB Oldenburg bekannt, dass der Verein die „Berliner Erklärung gegen Homophobie und für Vielfalt, Respekt und Akzeptanz im Sport“ unterstützt. Die Erklärung wurde erstmals am 17. Juli 2013 von Spitzenfunktionären des Sports und Bundesministern unterzeichnet.

Die “Berliner Erklärung” ist der Auftakt der Bildungsinitiative “Fußball für Vielfalt” der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld. Frank Willers, Vorstandsvorsitzender des Vereins hierzu:

„Wir tragen mit der Unterschrift dazu bei, dass eines der letzten Tabus in unserer Gesellschaft offen angesprochen wird und wir alle willkommen heißen, sich diesem Thema vorurteilsfrei und ehrlich zu stellen. Die Berliner Erklärung ist ein wichtiger Bestandteil im Sinne unseres Leitbildes.“

Wir begrüßen die Unterzeichnung des VfB Oldenburg und bieten dem Verein in diesem Zusammenhang gerne unsere Unterstüzung an.
http://www.vfbfueralle.de/?p=281" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
VfBfuerAlle
VfB-Megafan
Beiträge: 252
Registriert: 19.03.2012 11:28

Re: VfB für ALLE!

Beitrag von VfBfuerAlle »

VfBfuerAlle hat geschrieben:Da wir uns auch an der Ausstellung beteiligt haben, möchten wir an dieser Stelle auf die Eröffnung am kommenden Freitag bei IBIS e.V. hinweisen.
Ein erster Bericht von der Ausstellungseröffnung: http://oldenburger-onlinezeitung.de/lok ... t-gebieten" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
VfBfuerAlle
VfB-Megafan
Beiträge: 252
Registriert: 19.03.2012 11:28

Re: VfB für ALLE!

Beitrag von VfBfuerAlle »

2 Jahre VfB für Alle. Zeit zurück zu blicken und die bisherige Arbeit des Vereins (kritisch) zu reflektieren.

Welche Aktivitäten des Vereins liefen gut, welche weniger? Wen konnten wir durch unsere Arbeit erreichen und wen nicht? Welche gesellschaftspolitischen Ansprüche stellen wir an uns selbst und was erwarten wir diesbezüglich von anderen VfB Fans? Wie politisch wollen wir als Verein sein? Welchen Stellenwert hat unser Verein beim VfB Oldenburg und welchen innnerhalb der Oldenburger Öffentlichkeit? Von wem wurden bzw. werden wir wahr genommen? Und inwiefern wird unsere Arbeit von anderen in Anspruch genommen?

Mit diesen und hoffentlich vielen anderen Fragen wollen wir uns gemeinsam mit allen Interessierten einen Nachmittag lang auseinandersetzen. Wir möchten Sie hiermit herzlich dazu einladen, am 26. Januar um 14 Uhr im Fanprojekt vorbeizuschauen und mit uns ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und auf einen interessanten und bereichernden Nachmittag im Fanprojekt!
http://www.vfbfueralle.de/?p=303" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
VfBfuerAlle
VfB-Megafan
Beiträge: 252
Registriert: 19.03.2012 11:28

Re: VfB für ALLE!

Beitrag von VfBfuerAlle »

VfBfuerAlle hat geschrieben:
2 Jahre VfB für Alle. Zeit zurück zu blicken und die bisherige Arbeit des Vereins (kritisch) zu reflektieren.

Wir möchten Sie hiermit herzlich dazu einladen, am 26. Januar um 14 Uhr im Fanprojekt vorbeizuschauen und mit uns ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und auf einen interessanten und bereichernden Nachmittag im Fanprojekt!
Heute ;-)

Antworten