Re: VfB Suspendiert 4 Spieler
Verfasst: 20.11.2010 09:27
http://www.nwzonline.de/vfb-oldenburg/A ... oppen.htmlDirstar hat geschrieben:WOW! Wovon redet ihr? Ich muss wohl mal in die NWZ gucken.
https://www.oldenburg-forum.de/
http://www.nwzonline.de/vfb-oldenburg/A ... oppen.htmlDirstar hat geschrieben:WOW! Wovon redet ihr? Ich muss wohl mal in die NWZ gucken.
Wenn es keine "Wetten" gab und van der Leij sich wirklich nichts vorwerfen lassen kann, dann muss man tatsächlich über die Qualitäten Fröhlings nachdenken. Es knatscht ganz gewaltig im Verein und ich vermute das die Suspendierungen nur die Spitze des Eisberges sind....Leider... Hier stinkt etwas ganz gewaltig ind der Verein darf sich durchaus hinterfragen ob das alles so noch passen kann....David van der Leij setzt sich gegen die Suspendierung zur Wehr. Der Mittelfeldspieler fühlt sich ungerecht behandelt und wirft Trainer Torsten Fröhling in einem Brief, der der NWZ? vorliegt, Führungsschwäche vor. „Ich habe alles getan, um gesund zu werden und bin dann vor den Kopf gestoßen worden“, führt van der Leij aus. Der Fußballer hofft trotz der Entscheidung auf eine Rückkehr in den Oberliga-Kader....
Mir stellen sich bei dem Brief verschiedene Fragen. Erstens frage ich mich, warum er einen Brief schreibt und nicht persönlich mit den entsprechenden Leuten spricht. Dann frage ich mich, ob er den Brief wirklich selber geschrieben hat und warum die NWZ eine Kopie davon hat. Jemanden öffentlich bloßzustellen und ihm Führungsschwäche vorzuwerfen, ist nicht unbedingt eine vertrauensbildende Maßnahme.Sonataka hat geschrieben:Wenn es keine "Wetten" gab und van der Leij sich wirklich nichts vorwerfen lassen kann, dann muss man tatsächlich über die Qualitäten Fröhlings nachdenken. Es knatscht ganz gewaltig im Verein und ich vermute das die Suspendierungen nur die Spitze des Eisberges sind....Leider... Hier stinkt etwas ganz gewaltig ind der Verein darf sich durchaus hinterfragen ob das alles so noch passen kann.
Selbstverständlich.Juri hat geschrieben:Könnte man den Rechtschreibfehler in der Überschrift berichtigen?
Für dich würde ich alles machen.Juri hat geschrieben:Dankeschön. Ohne Dich würde einfach gar nichts gehen.
Das habe ich soeben auch der NWZ per Mail mitgeteilt.Juri hat geschrieben:Socci ist für mich der Allergrößte.
Jo, sehr guter BeitragDer Hocker hat geschrieben:Komisch das in Oldenburg und beim VfB, die Leute sich ständig gegen die Beine pinkeln müssen.
Offensichtlich sind das Angriffe auf diverse Posten, da muss mehr Unruhe im Klub sein, als bereits öffentlich diskutiert/spekuliert wurde. Bemerkenswert erscheint, die Einstellung vieler Fussballmenschen hier in Oldenburg (teilweise ausgenommen die "Fans", die scheinen wohl geerdet zu sein, sonst würden sie nicht derartige Ochsentouren durch Nds. auf sich nehmen), ihr habt schon mitbekommen, dass der VfB nicht mehr im Profifussball spielt ? Die Ansprüche sind einfach zu hoch für den Markt der Möglichkeiten.
Der VfB hat zu viel zerbrochenes Glas hinterlassen (gefühlt seit dem Abstieg 1993), da muss wohl noch viel vor den Haustüren der regionalen Unternehmen aufgeräumt werden. Mir fällt das immer wieder auf, wenn man sich in privaten oder geschäftlichen Gesprächen über den VfB unterhält, die Meinungen sind eher negativ und da bringt es auch nichts stets zu behaupten "Wir sind die Geilsten und der VfB ist eine starke Marke", vielleicht wäre etwas mehr Bescheidenheit angebrachter. Das die NWZ sich auf eine mögliche Story hinbewegt ist doch wohl klar, die verdienen damit Geld.
Die Aussendarstellung des VfB ist ganz übel. Und dazu tragen alle ihren Teil bei. Wo wir wieder bei der Bescheidenheit wären, manchmal ist es einfach besser sich zurück zu halten und nicht ständig über den großen VfB große Töne verlauten zu lassen. Der VfB spielt in der 5. Liga, da kann man keinen Blumentopf gewinnen, wenn man ständig rumbrüllt und sich mit der Vergangenheit brüstet.
Ausrufezeichen ! Fussball ! Sport !
Die jungen amateur Kicker bekommen gleich in der ersten Woche von allen Seiten harten Wind ab und sollen sich gleich wohlfühlen. Gut, wenn der Erfolg sich einstellt kann das funktionieren, aber doch nicht wenn man ständig unter Druck steht. Der Verein baut Hoffnungen für die Fans auf, die Fans fordern schnell (manchmal zu schnell) den sportlichen Erfolg und höherklassigen Fussballport in Oldenburg und die Medien machen nebenbei auch noch ihren Job, eine eher explosive Mischung und das in der Oberliga ! Liebe Leute das ist unrealistisch. Wie sollen junge Leute, die nebenbei einer Ausbildung oder einem Job nachgehen, durchgehend 1A Leistungen bringen, wenn der Erwartungsdruck Woche für Woche erhöht wird ? Das funktioniert noch nicht Mal in vielen Profiklubs, wie soll es dann in OL beim VfB funktionieren ?
Und weil es keine vertrauensbildende Maßnahme ist, muss hinter dem ganzen mehr stecken, denn van der Leij hofft auf Wiederaufnahme in den Kader, versperrt sich aber gleich den Weg dadurch, das er einen Brief in Copy an die NWZ schickt. Nein, Nein...Da geht mehr vor sich als wir ahnen. Dazu würde auch ins Bild passen das STAUFENBERG kein Sponsor mehr ist und sang und klanglos, ohne jeden Hinweis verschwindet. Folks, irgendetwas paßt nicht!Soccer_Scientist hat geschrieben:Mir stellen sich bei dem Brief verschiedene Fragen. Erstens frage ich mich, warum er einen Brief schreibt und nicht persönlich mit den entsprechenden Leuten spricht. Dann frage ich mich, ob er den Brief wirklich selber geschrieben hat und warum die NWZ eine Kopie davon hat. Jemanden öffentlich bloßzustellen und ihm Führungsschwäche vorzuwerfen, ist nicht unbedingt eine vertrauensbildende Maßnahme.Sonataka hat geschrieben:Wenn es keine "Wetten" gab und van der Leij sich wirklich nichts vorwerfen lassen kann, dann muss man tatsächlich über die Qualitäten Fröhlings nachdenken. Es knatscht ganz gewaltig im Verein und ich vermute das die Suspendierungen nur die Spitze des Eisberges sind....Leider... Hier stinkt etwas ganz gewaltig ind der Verein darf sich durchaus hinterfragen ob das alles so noch passen kann.
Die sportlichen Ansprüche müssen hoch sein, denn sonst könnte man ja gleich sagen: 5.Liga, wie geil. Ist doch besser als 7. Liga.Der Hocker hat geschrieben:ihr habt schon mitbekommen, dass der VfB nicht mehr im Profifussball spielt ? Die Ansprüche sind einfach zu hoch für den Markt der Möglichkeiten.
Bei all der negativen Aussendarstellung und Kritik an die Führungsregie. Das hat der VfB nun wirklich gemacht. Das große "mea culpa" hat der VfB gemacht und das war auch recht so. Und: es gibt ja viele Sponsoren beim VfB - was fehlt sind ein, zwei Großsponsoren. Ich frage mich immer wieder warum die EWE die Rolle nicht übernehmen will oder kann. Vorwürfe kann man dem VfB in diesen Fällen nicht machen.Der VfB hat zu viel zerbrochenes Glas hinterlassen (gefühlt seit dem Abstieg 1993), da muss wohl noch viel vor den Haustüren der regionalen Unternehmen aufgeräumt werden.
Beim ersten Satz klares Ausrufezeichen. Beim Rest? Never. Große Töne spuckt wohl keiner, das aber bei einem Verein wie dem VfB ein Spitzenplatz gefordert wird ist doch klar. Hier will man was erreichen und, das vermute ich ganz stark, muss man auch was erreichen um weiterhin wirtschaftlich rentabel zu arbeiten. Zur Vergangenheit: Doch, damit darf man aufwarten! Man ist und bleibt schließlich ein Traditionsverein!Die Aussendarstellung des VfB ist ganz übel. Und dazu tragen alle ihren Teil bei. Wo wir wieder bei der Bescheidenheit wären, manchmal ist es einfach besser sich zurück zu halten und nicht ständig über den großen VfB große Töne verlauten zu lassen. Der VfB spielt in der 5. Liga, da kann man keinen Blumentopf gewinnen, wenn man ständig rumbrüllt und sich mit der Vergangenheit brüstet.
Unrealistisch? Der Fan fordert sportlichen Erfolg weil er maßgeblich dazu beiträgt das Kohle in die Kasse kommt. Was man allerdings in diesem Zusammenhang kritisieren kann ist einen Zinnbauer zu entlassen (der durchaus sportlichen Erfolg hatte und auch noch in weiten Teilen beliebt war) und dann einen neuen Trainer zu verpflichten ohne ein klares Ziel zu nennen. Es wird immer von Zielen gesprochen und so richtig kennt die keiner. Hier muss und sollte mal ein klares Bekenntnis her.Der Verein baut Hoffnungen für die Fans auf, die Fans fordern schnell (manchmal zu schnell) den sportlichen Erfolg und höherklassigen Fussballport in Oldenburg und die Medien machen nebenbei auch noch ihren Job, eine eher explosive Mischung und das in der Oberliga ! Liebe Leute das ist unrealistisch.
Code: Alles auswählen
Wie sollen junge Leute, die nebenbei einer Ausbildung oder einem Job nachgehen, durchgehend 1A Leistungen bringen, wenn der Erwartungsdruck Woche für Woche erhöht wird ?