Seite 9 von 27
Verfasst: 05.06.2007 16:02
von brünettes Luder
nächste saison einfach mal den arsch aufreißen, und dann klappt das schon irgendwie. ich hoffe das der verein ein gutes auge bei den neuen spielern beweist. und die "alten" spieler sind ja auch nicht die schlechtesten
ich will in einem jahr wieder feiern!!!
Verfasst: 05.06.2007 16:14
von Bisselbock
Ich hoffe das ja auch, aber ich wollte nur mal anmerken, dass man sich bei aller Euphorie nicht in ein paar Monaten ganz gewaltig wundert und gar nicht mehr weiß, wie einem geschieht. Ok? Forza

Verfasst: 05.06.2007 17:09
von brünettes Luder
datt wird scho^^
Verfasst: 05.06.2007 20:18
von Magnat
VfB holt Rene Damerow zwischen die Pfosten
Von
Fabian Speckmann
Oldenburg. Auf die Kicker des VfB Oldenburg wartet am kommenden Freitag ein ganz neues Gefühl. Wenn um 19 Uhr im Waldstadion angepfiffen wird, dann sind die Oldenburger im Duell der beiden Niedersachsenliga-Meister Aussenseiter. Trainer Joe Zinnbauer muss im Spiel beim TuS Heeslingen auf zahlreiche Stammspieler verzichten. Während die in südlichen Gefilden feiern, präsentierten die Verantwortlichen den ersten Neuzugang. Rene Damerow kehrt zum VfB Oldenburg zurück.
„Die Jungs haben sehr früh ihre Saisonabschlussfahrt gebucht. Der Termin des Finales stand da noch nicht fest. Dennoch werden wir eine gute Mannschaft aufbieten und alles versuchen, um zu gewinnen“, sagt Joe Zinnbauer. Es darf durchaus vermutet werden, dass der sonst eher strenge Übungsleiter sich in Nachsicht übt, weil auch er nachhaltig beindruckt ist von den Ereignissen des Wochenendes.
Mehr als 8.000 Fans wollten den VfB Oldenburg siegen sehen, bis zum Abend wurde im Stadion gefeiert, später verlagerte sich das emotionale Treiben aufs Hafenfest. „Absolut unfassbar, gut, dass meine Eltern da waren, sonst würden sie es bei ihnen in Bayern gar nicht glauben“, sagt Zinnbauer lachend.
Die Entwicklung in Oldenburg hat auch Rene Damerow verfolgt, denn noch in der Nacht nahm er Kontakt zu den Verantwortlichen auf. Er wolle zum VfB zurückkehren, gab der am Sonntag 34 Jahre alt gewordene Torhüter bekannt, allein auf der Suche nach einem Job müsse der VfB ihm helfen. Gestern hat der Routinier für zwei Jahre unterschrieben. „Wir sind von ihm absolut überzeugt. Rene hat eine absolut professionelle Einstellung. Ich erwarte, dass er eine Führungsrolle übernimmt, weil er auch menschlich in die Mannschaft paßt“, sagt Trainer Joe Zinnbauer.
Gezielt soll die Mannschaft, zu deren Stärke die Kameradschaft zählt, aufpoliert werden. Dabei gilt weiterhin die Kombination von Leistungswille und Arbeit als unabdingbar. „Wir werden nicht mit Geld um uns werfen, das wir nicht haben. Wer arbeiten will und eine leistungsabhängige Bezahlung akzeptiert, der ist für uns ein Thema“, sagt Vorstand Jörg Rosenbohm.
Ein Thema war gestern auch Karol Szweda. Der wollte eigentlich zurück nach Polen, könnte jetzt aber beim Goslarer SC landen. Dessen Präsidentin Brigitte Friedrich habe ihn angerufen, so Szweda. Das wäre weniger pikant, hieße der Trainer des Absteigers aus der Niedersachsenliga nicht Goran Barjaktarevic. Eben der, ehemals A-Jugendtrainer beim VfB, hat gestern Paolo Rizzo angerufen, um ihn zu vermitteln. Auch Roman Mudry wurde nach eigener Aussage kontaktiert, bat daraufhin um Vertragsauflösung. Ein Unding sei das Vorgehen, finden Rosenbohm und Zinnbauer. Der Trainer ist überzeugt, dass auch Rüstem Ersu dem Werben von Barjaktarevic erlegen ist und sich deshalb von zwei Wochen sang- und klanglos verabschiedet hat. Ersu ist die Ausnahme, Rizzo verlängerte gestern, Mudry muss seinen Vertrag erfüllen.
Er könnte am Freitag ebenso auflaufen, wie Oktay Yildirim, zuletzt nicht mehr erste Wahl, und der eine oder andere A-Jugendliche. „Ich würde sie schon ganz gerne im Wettkampf sehen, denn es ist ja ein echtes Endspiel und wäre sicher auch für die Jungs eine schöne Sache, wenn sie dabei sind“, sagt Joe Zinnbauer. Eines steht für ihn ohnehin fest. Egal, wer auflaufen wird, das Spiel will der Trainer unbedingt gewinnen. Es würde irgendwie passen, in die aktuelle Entwicklung beim VfB Oldenburg.
Quelle: hunte-report
Verfasst: 05.06.2007 20:22
von PiR
Kontaktiert man nicht üblicherweise erst den Verein, bevor man versucht Spieler abzuwerben? Gott sei dank ist der in der Fußballprovinz gelandet.
Zu Damerow: Is'n sehr guter erfahrener Keeper, nur dieses Sprehe hinterhergewatschel von damals stinkt mir immernoch. Naja, eine Chance hat er sicher verdient.
Verfasst: 05.06.2007 20:22
von JanW
Ehm von wo kommt denn Damerow überhaupt , das verrät der Artikel leider nicht .
Verfasst: 05.06.2007 20:22
von PiR
JanW hat geschrieben:Ehm von wo kommt denn Damerow überhaupt , das verrät der Artikel leider nicht .
Wilhelmshaven
Verfasst: 05.06.2007 20:23
von JanW
Danke
Verfasst: 05.06.2007 20:32
von HAJ
Hilfe
Damerow kommt zurück? Den habe ich mal bei einem Spiel von WHV ziemlich bepöbelt, weil er den VfB frisch verlassen hatte. Hoffentlich hat er das vergessen und tut mir nichts
Nein, aber jetzt mal im Ernst: Er ist sicherlich ein sehr guter Torhüter, aber seine "Flucht nach WHV" war nicht gerade clever...
Na ja, geben wir ihm eine Chance, oder?
Evers und vor allem Elia werden sich bedanken
Aber so ist das Geschäft halt! Die Mannschaft muß verstärkt werden; ob Damerow eine ist, wird sich zeigen...
Verfasst: 05.06.2007 20:40
von Trixer
Also ich sagte es schon Sonntag im Stadion .. von den WHVer Überschuß kann ich mir einzig und allein McKennie als Perspektivspieler bei uns vorstellen. Gerade im Tor haben wir keinen Handlungsbedarf, meiner Meinung nach.
Mal nicht vergessen das WHV auch letzter der Regionalliga war und dort eine Schießbude. Ich hoffe mal das Marco die Herausforderung annimmt und die Nummer 1 bleibt.
Schon einst bei Eile mußte ich kräftig die Nase rümpfen und ich habe ihn auch nicht richtig akzeptiert. Jetzt kommt der Nächste der damals in bester Söldnermanier als Chicken nach WHV zog und uns hier sitzen ließ.
Letztendlich haben wir darauf keinen Einfluß. Aber Hipp Hipp Hurra muß und werde ich bei solchen Neuverpflichtungen auch nicht schreien!
Das fängt ja gut an ... ich bin echt enttäuscht ....
Verfasst: 05.06.2007 20:45
von Uwe
Um mal eben Dammes Ehre zu retten. Er war für mich der einzige dessen Abgang ich akzeptiert hatte. Gut zwei Monate vor der Bekanntgabe gab er ein Interview in der Stadionzeitung, in der er äußerte, dass er sich beim VfB wohl fühlt alles passt usw. dann aber auch auf seine familiäre Situation hinwies, nach dem Motto Frau und Kind wollen auch ernährt werden.
Wenn jemand so ehrlich ist, gibt es keinen Grund da noch böse zu sein.
Ein super Torwart ist er auf jeden Fall. Allerdings wäre es ja auch nur eine Lösung für ein bis zwei Jahre. Und ich habe die erste Träne wegen Marco im Auge. Naja, ich würde Marco auch zutrauen, dass den Konkurrenzkampf gewinnt. Allerdings ist die zweite Träne bei Lars. Habe irgendwie immer gehofft, dass er DER TW des VfB für die Zukunft sei...
Zu guter Letzt Kommentar zu Goran: Super arm. Glaubt er also immer noch, dass er mit seiner gesamten alten A-Jugendmannschaft den Herrenfussball unsicher machen kann. Schade um Rüstem.
Verfasst: 05.06.2007 20:48
von Mooseman
Nunja, allein von der fußballerischen Qualität her gehörte Damerow in der letzten Saison wohl zu den wenigen Lichtblicken bei Wilhelmshaven. Ich hab da oft genug in den Spielberichten Sätze gelesen wie "Allein Damerow verhindete eine höhere Niederlage" etc.
Inwieweit er allerdings charakterlich in unsere Mannschaft passt, vermag ich nur schwer zu beurteilen. Auch mir hat damals überhaupt nicht gefallen, dass er Sprehe hinterhergewatschelt ist.
Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass er als Kandidat für die Nr. 1 gedacht ist, mit seinen 34 Lenzen. Würde mich auch nicht wundern, wenn er langsam ans Karriereende denkt (deswegen auch der Hinweis auf die Jobsuche?). Vielleicht ist er ja perspektivisch als Torwarttrainer oder so gedacht?
Verfasst: 05.06.2007 20:48
von Schwede
Hui, das Damerow kommt hätte ich wirklich als letztes erwartet. Aber er hat den SV Sprehehaven in der vergangenen Saison so manches Mal davor bewahrt so richtig abgeschossen zu werden. Seine Qualitäten hat er mit Sicherheit.
Aus meiner Sicht heißt das aber auch das einer unserer Stammtorhüter in der kommenden Spielzeit nicht mehr dabei sein wird und ich denke mal ich weiss auch welcher.
So, und wat Dr. Bakterius da abzieht ist ja wohl unter aller Kanone. Kennt der keine Spieler außerhalb Oldenburgs oder was soll das? Ich empfehle den Lebensabend im Harz zu verbringen, denn im Nordwesten gibts nen Satz heiße Ohren!

Verfasst: 05.06.2007 20:51
von Sandra
Trixer hat geschrieben:... ich bin echt enttäuscht ....
Ich finds gut!
Verfasst: 05.06.2007 20:55
von Wilhelmshaven
Naja, Jungs.
Erstmal gratuliere ich zum Aufstieg auch aus Wilhelmshaven - ihr habts verdient.
Damerow weine ich keine Träne nach...sicherlich hat er uns manchmal vor höheren Niederlagen bewahrt. Er hat aber auch bestimmt 5-6 Riesenpatzer gehabt, die zu Niederlagen und Punktverlusten geführt haben.
Ohne seine Patzer haette man 8 Punkte mehr auf dem Konto gehabt ( hat mal jmd. im Forum nachgerechnet ).
Mal Weltklasse, mal Kreisklasse..
Verfasst: 05.06.2007 21:00
von Uwe
Moose: Zum "hinter Sprehe hinterherwatscheln" lies bitte nochmal meinen Beitrag.
Weiss eigentlich jemand ob Marco und Lars verlängert haben? Bin mir gerade nicht sicher und habe keine Lust zu suchen.

Verfasst: 05.06.2007 21:00
von Paulo
Rene hat sich damals mit der Entscheidung auch sehr schwer getan, den VfB zu verlassen. Als Torwart und Führungsspieler - auch abseits des Platzes - sicher eine Bereicherung.
Ich sag nur: "Herzlichen Willkommen zurück, Rene!"
Verfasst: 05.06.2007 21:05
von Fussballgott
@ Wilhelmhaven: Ein Torwart ist nur so gut wie seine Abwehr...

Verfasst: 05.06.2007 21:07
von Wilhelmshaven
Fussballgott hat geschrieben:@ Wilhelmhaven: Ein Torwart ist nur so gut wie seine Abwehr...

Aber die Abwehr kann nix für so eine schlechte Strafraumbeherrschung...

Verfasst: 05.06.2007 21:10
von Craim
Fussballgott hat geschrieben:@ Wilhelmhaven: Ein Torwart ist nur so gut wie seine Abwehr...

wenn man keine ahnung hat... (um dich ma eben zu zitieren

)