Seite 76 von 105
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 19.04.2022 11:58
von Soccer_Scientist
James hat geschrieben: 19.04.2022 11:57
Lyrico hat geschrieben: 18.04.2022 17:42… da der Verein den Caterer ja auswählt.
Äh ... Nein. Der Caterer im Stadion hat einen Pachtvertrag mit der Stadt für das Stadion. Da hat (meines bescheidenen Wissens nach) der VfB nichts mit zu tun.
So ist es, mein Guter!
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 19.04.2022 12:01
von James
Danke.

Weißt Du, was mir gestern auf dem Heimweg noch eingefallen ist? Wenn Du blaue und gelbe Streifen auf Dein Auto malen würdest, hättest Du so etwas wie gestern Nachmittag auf dem Parkplatz nach dem Spiel locker „umfahren“ können ...

Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 19.04.2022 12:20
von Lyrico
James hat geschrieben: 19.04.2022 11:57
Lyrico hat geschrieben: 18.04.2022 17:42… da der Verein den Caterer ja auswählt.
Äh ... Nein. Der Caterer im Stadion hat einen Pachtvertrag mit der Stadt für das Stadion. Da hat (meines bescheidenen Wissens nach) der VfB nichts mit zu tun.
Echt? Ich dachte das bezieht sich nur auf den "Kiosk" unter der Tribüne?
https://vfb-oldenburg.de/2017/06/13/vfb ... eimspiele/ da hat der Verein ja anscheinend auch gesucht (und demnach für Janssen entschieden.
https://vfb-oldenburg.de/2017/07/18/was ... imspielen/) oder sind damit verschiedene Dinge gemeint?
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 19.04.2022 12:59
von der neue cody
Blaue Elise hat geschrieben: 16.04.2022 17:33
Wer sich zum Spiel ein leckeres Ols gönnen will, muss ab sofort leider ein klein wenig mehr investieren. Das Catering-Team um Olaf Janssen musste aufgrund der aktuellen Lage eine kleine Preisanpassung vornehmen. Das frischgezapfte Ols gibt es ab sofort für 3,50 €uro.
wie viel bier ist denn da drin?
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 19.04.2022 13:06
von Lyrico
Ich meine das waren 0.33 Becher
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 19.04.2022 13:22
von Frank aus Oldb
Lyrico hat geschrieben: 19.04.2022 13:06
Ich meine das waren 0.33 Becher
gibt es solche becher überhaupt? ok, ob dann auch so viel drin ist sei dahingestellt

Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 19.04.2022 13:32
von der neue cody
schon strammer preis. aber ich denke mal, das ist derzeit ganz normal, daß die preise angezogen werden, in allen bereichen. teilweise, um erhöhte kosten zu decken und teilweise, um die profite zu steigern.
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 19.04.2022 14:15
von Feuerlein
Getränke sind generell 0,3 l.
Also 1 Euro pro 100 ml ist eig normal auf Großveranstaltungen. Aber insg wird es langsam alles teurer.
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 19.04.2022 14:32
von Kane
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 19.04.2022 14:43
von ZweiteLiagaVFB
Ich weiß nicht wie es auf der Haupttribüne Haupttribüne heyhey war, aber der Bierwagen am Steher ist/war katastrophal.
Gefühlte 30 Grad und ne Schlange bis nach Meppen.
Ich hoffe es wird nächste Woche besser...

Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 19.04.2022 14:59
von Feuerlein
Hm statt ols dann vll doch Oettinger?
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 19.04.2022 16:40
von Lyrico
Feuerlein hat geschrieben: 19.04.2022 14:15
Getränke sind generell 0,3 l.
Also 1 Euro pro 100 ml ist eig normal auf Großveranstaltungen. Aber insg wird es langsam alles teurer.
Ich weiß nicht wie aktuell die Preistabellen über die Bundesliga Bierpreise die man so findet sind, aber dort liegen die Preise in Schnitt bei ein bisschen mehr als 8€ pro Liter. Die teuersten waren bei 8,80 pro Liter. (also 4.40 für 0.5)
Wenn wir tatsächlich nur 0,3 Becher haben wären 3.50 grob überschlagen 11.50 pro Liter.
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 19.04.2022 18:12
von Feuerlein
Lyrico hat geschrieben: 19.04.2022 16:40
Feuerlein hat geschrieben: 19.04.2022 14:15
Getränke sind generell 0,3 l.
Also 1 Euro pro 100 ml ist eig normal auf Großveranstaltungen. Aber insg wird es langsam alles teurer.
Ich weiß nicht wie aktuell die Preistabellen über die Bundesliga Bierpreise die man so findet sind, aber dort liegen die Preise in Schnitt bei ein bisschen mehr als 8€ pro Liter. Die teuersten waren bei 8,80 pro Liter. (also 4.40 für 0.5)
Wenn wir tatsächlich nur 0,3 Becher haben wären 3.50 grob überschlagen 11.50 pro Liter.
Bei den meisten wohl eher so 8,60-8,80. Aber klar, immer noch günstiger als bei uns. Vermutlich wäre 3,20 oder 3,30 auch angebracht gewesen - aber dann würden die armen Leute hinterm Tresen vermutlich komplett zusammenbrechen, wenn se das noch im Kopf rechnen müssten^^ da ist dann so ne Stadion bezahlkarte und ein richtiges Kassensystem einfacher (also in Bremen kenne ich das so). Da rechnet das System aus wie viel man zahlen muss
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 19.04.2022 18:43
von Frank aus Oldb
ich mag noch gar nicht dran denken wenn in nächster zeit noch mal
+ 10° von der temperatur her oben drauf kommt und die leute in der
warteschlange reihenweise umfallen weil sie so lange anstehen müssen
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 19.04.2022 18:48
von Lyrico
Feuerlein hat geschrieben: 19.04.2022 18:12
Lyrico hat geschrieben: 19.04.2022 16:40
Feuerlein hat geschrieben: 19.04.2022 14:15
Getränke sind generell 0,3 l.
Also 1 Euro pro 100 ml ist eig normal auf Großveranstaltungen. Aber insg wird es langsam alles teurer.
Ich weiß nicht wie aktuell die Preistabellen über die Bundesliga Bierpreise die man so findet sind, aber dort liegen die Preise in Schnitt bei ein bisschen mehr als 8€ pro Liter. Die teuersten waren bei 8,80 pro Liter. (also 4.40 für 0.5)
Wenn wir tatsächlich nur 0,3 Becher haben wären 3.50 grob überschlagen 11.50 pro Liter.
Bei den meisten wohl eher so 8,60-8,80. Aber klar, immer noch günstiger als bei uns. Vermutlich wäre 3,20 oder 3,30 auch angebracht gewesen - aber dann würden die armen Leute hinterm Tresen vermutlich komplett zusammenbrechen, wenn se das noch im Kopf rechnen müssten^^ da ist dann so ne Stadion bezahlkarte und ein richtiges Kassensystem einfacher (also in Bremen kenne ich das so). Da rechnet das System aus wie viel man zahlen muss
Oder halt größere Becher nehmen, dann passt das mit dem Preis auch wieder. Bei 3.50 für 0.5 wäre man unter dem BL Durchschnitt und bei 0.4 für 3.50 an der oberen Grenze (ist glaube ich in Meppen auch so)
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 19.04.2022 18:50
von Lyrico
Frank aus Oldb hat geschrieben: 19.04.2022 18:43
ich mag noch gar nicht dran denken wenn in nächster zeit noch mal
+ 10° von der temperatur her oben drauf kommt und die leute in der
warteschlange reihenweise umfallen weil sie so lange anstehen müssen
Ich hab mir in der zweiten halbzeit wie gesagt Leitungswasser geholt, da ich kein Bock hatte da 20 min zu warten um für die Kids was zu trinken zu holen (ich selbst hätte mir in der 2. Hälfte aufgrund der Schlange kein Bier mehr geholt)
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 19.04.2022 19:05
von Frank aus Oldb
ich hatte mein 1. bier ca. 20 minuten vor ende des spiels. ist aber auch alles
wurscht. trotzdem tun mir die leute und die kinder leid die etwas spaß haben
wollen und sich so einen service bieten lassen müssen. da waren auch so einige
dabei die gegangen sind. das soll ganz bestimmt kein vorwurf an die leute sein
die in den buden stehen, das liegt an was ganz anderem. das ist einfach eine
frechheit. da gibt es auch nichts zu diskutieren "alles" ist teurer geworden oder
so ein mist. ich bin jetzt schon auf nächsten sonntag gespannt.
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 19.04.2022 19:20
von Lyrico
Ne auch von mir kein Vorwurf an das Personal. Aber wenn man da zu zweit in einen Wagen gestellt wird (eine/r zapft und eine/r verkauft) kann man sich ausrechnen wie viele Kunden so im Schnitt pro 10min abgefertigt werden können.
Das passt mit der erwarteten Zuschauerzahl nicht überein.
Früher haben wir hier in diesem Thread noch darüber gesprochen das 4 Personen im Wagen zu wenig sind und man doch bitte den 2. Verlaufsstand oben am Rand von Block J wieder aufmachen sollte um Wartezeiten von mehr als 10min zu verhindern.
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 19.04.2022 19:33
von Feuerlein
Personal in der Gastro sind nun Mal überall Mangelware. Das wird vermutlich nicht so einfach zu ändern sein.
Man sollte vll überlegen, ob man bei spielen mit wirklich warmen Temperaturen vll einen Stand aufbaut, an dem ausschließlich Softdrinks angeboten werden. Das halt diejenigen, die kein Bier wollen (insbesondere Kids) da schneller an Getränke kommen.
Aber gut, vermutlich könnten wir hier das perfekt durchdachte Prozedere ausarbeiten - es würde sich im Stadion nichts ändern^^
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 19.04.2022 19:36
von Lyrico
Wir könnten das Caprisonnen Thema wieder ausbuddeln
Ne aber Spass beiseite. Vielleicht sollte man, wenn man weiß, dass man zu wenig Personal hat und es so warm wird für Eltern mit Kindern solche Trinkpäckchen erlauben.
Ich weiß utopisch
