Seite 73 von 142

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 14.11.2013 09:27
von das-zwölfte-bier
Das kam mir gestern auch in den Sinn... Bis wann müssen eigentlich die Lizenzen beantragt werden ?

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 14.11.2013 09:40
von kalimera
§ 7
Bewerbungsfrist und -antrag
1.
Termin zur Abgabe der Bewerbung um die Zulassung zur 3. Liga ist für
Vereine der 3. Liga und der 4. Spielklassenebene der 1. März, 15:30 Uhr,
vor Beginn des Spieljahres. Bis zu diesem Zeitpunkt sind auch die gemäß
§ 6 Nr. 3. einzureichenden Unterlagen vorzulege
http://www.dfb.de/uploads/media/04_Stat ... _28.6..pdf

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 14.11.2013 09:45
von Rehalist
kanzlermirko hat geschrieben:
man will sich nun beim Nds. FV (man kann nicht in allen Sportarten fit sein als Ausschussmitglied) nach den Voraussetzungen für 3. Liga erkundigen
Verwaltung soll Kosten für ein Lichtgutachten zur nächsten Sitzung am 10.12. ermitteln
Eine große Bewegung beginnt immer mir einer kleinen Bewegung.
Das ist aber eher politisch gemeint gewesen ! ( Revolution in China 1911 ).

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 14.11.2013 09:57
von Craim
kalimera hat geschrieben:
§ 7
Bewerbungsfrist und -antrag
1.
Termin zur Abgabe der Bewerbung um die Zulassung zur 3. Liga ist für
Vereine der 3. Liga und der 4. Spielklassenebene der 1. März, 15:30 Uhr,
vor Beginn des Spieljahres. Bis zu diesem Zeitpunkt sind auch die gemäß
§ 6 Nr. 3. einzureichenden Unterlagen vorzulege
http://www.dfb.de/uploads/media/04_Stat ... _28.6..pdf
dann haben wir ja schonmal das Thema für die Winterpause :mrgreen:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 14.11.2013 10:30
von James
Lizenz.

Lizenzieren.
Lizenzgeber.
Lizenzgeberin.
Lizenzgebühr.
Lizenziat.
Lizenziatin.
Lizenzierung.
Lizenzinhaber.
Lizenzinhaberin.
Lizenznehmer.

Lizenz.
Mit zwei "z".
Eins vor dem "en", eins dahinter.
Wie Pfeiffer. :wink:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 14.11.2013 10:32
von das-zwölfte-bier
James hat geschrieben:Lizenz.

Lizenzieren.
Lizenzgeber.
Lizenzgeberin.
Lizenzgebühr.
Lizenziat.
Lizenziatin.
Lizenzierung.
Lizenzinhaber.
Lizenzinhaberin.
Lizenznehmer.

Lizenz.
Mit zwei "z".
Eins vor dem "en", eins dahinter.
Wie Pfeiffer. :wink:
Danke :mrgreen:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 14.11.2013 11:19
von kanzlermirko
Rehalist hat geschrieben:
kanzlermirko hat geschrieben:
man will sich nun beim Nds. FV (man kann nicht in allen Sportarten fit sein als Ausschussmitglied) nach den Voraussetzungen für 3. Liga erkundigen
Verwaltung soll Kosten für ein Lichtgutachten zur nächsten Sitzung am 10.12. ermitteln
Eine große Bewegung beginnt immer mir einer kleinen Bewegung.
Das ist aber eher politisch gemeint gewesen ! ( Revolution in China 1911 ).
Da war der Schwandner auch schon dabei?! :shock:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 14.11.2013 11:29
von Reg
Uwe hat geschrieben:Trotzdem hatte das lichtproblem noch keiner und wir sind zum Glück ein Club den man gerne in Liga 3 sehen würde. Von daher wird verhandlungsmäßig min. Für ein Jahr was gehen.
Ich befürchte, dass es da wenig Spielraum geben dürfte. Ab der 3. Liga ist das Fernsehen dann voll mit dabei und die benötigen Flutlicht in den dunklen Monaten auch häufig bei Nachmittagsspielen.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 14.11.2013 11:40
von Uwe
Wir müssen einfach voller Demut und Bescheidenheit mehr Druck machen. So langsam habe ich auch 200 Puls.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 14.11.2013 13:19
von Rehalist
James hat geschrieben:Lizenz.

Lizenzieren.
Lizenzgeber.
Lizenzgeberin.
Lizenzgebühr.
Lizenziat.
Lizenziatin.
Lizenzierung.
Lizenzinhaber.
Lizenzinhaberin.
Lizenznehmer.

Lizenz.
Mit zwei "z".
Eins vor dem "en", eins dahinter.
Wie Pfeiffer. :wink:
" Die Lizenz zum Töten " 1989, JAMES ( Bond ) :wink:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 14.11.2013 15:47
von Schwede
Reg hat geschrieben:
Südschwede hat geschrieben:Wozu gibts Ausnahmegenehmigungen bzw. Übergangsphasen? Der SC Freiburg spielt seit Jahr und Tag auf nem Platz der entgegen der Regularien nur 100,5 m lang is, anstatt der geforderten Länge von 105 m. Baubeginn für ein neues Stadion ist frühestens 2016 und bis das steht gibts jedes Jahr ne Ausnahmegenehmigung (nur nicht von der UEFA).
Sieht leider anders aus:

...

Stadionhandbuch der DFL und des DFB
Tja, da hab ich mich wohl geirrt. Aber andererseits hat mir jetzt endlich mal jemand die Quelle dafür herausgesucht. :D

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 14.11.2013 17:27
von Senf
Das Stadionhandbuch entstammt meines Wissens aus der Zeit, als die Gegner für uns Halle und Magdeburg gehießen hätten. Die Zahl der Staffeln wurde 2012 aber erhöht. Die Voraussetzungen für die 4.Liga wurden gelockert. Es ist kein Flutlicht mehr Vorschrift und insofern bedarf es auch keiner Übergangsregelung für diese Liga mehr.

Im Statut der 3. Liga (scheint aktueller zu sein) findet sich folgendes:
[...]
b)Nachweis einer Platzanlage für alle Pflichtspiele der Mannschaft der 3. Liga, die folgende Voraussetzungen erfüllt:
aa)Zuschauerkapazität über 10.000 Plätze, davon mindestens 2.000 Sitzplätze (für 2. Mannschaften Zuschauerkapazität über 5.000 Plätze, davon mindestens 1.000 Sitzplätze);

bb)Flutlichtanlage mit mindestens 800 Lux ECam (fernsehtauglich);

cc)Naturrasenspielfeld;

dd)Ausreichende Anzahl Umkleideräume und sanitäre Einrichtungen für Aktive und Zuschauer sowie Einrichtungen für Medienmitarbeiter;

ee)Einhaltung der in den Richtlinien zur Verbesserung der Sicherheit bei Bundesspielen festgelegten baulichen Anforderungen

c)Das Stadion muss sich am Sitz des Bewerbers befinden. Über Aus­nahmen entscheidet der DFB Spielausschuss, wobei sich das Stadion in jedem Fall im Verbandsgebiet des DFB befinden muss.

d)Das Stadion muss für den Spielbetrieb der 3. Liga uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Der Nachweis ist durch eine entsprechende Erklärung bzw. durch Vorlage des Stadionmietvertrags, soweit der Bewerber nicht Eigentümer des Stadions ist, zu erbringen.

[...]
http://www.dfb.de/uploads/media/04_Stat ... _28.6..pdf

Ob es Ausnahmegenehmigungen gibt ist hieraus nicht ersichtlich.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 14.11.2013 17:37
von Reg
Südschwede hat geschrieben:Tja, da hab ich mich wohl geirrt. Aber andererseits hat mir jetzt endlich mal jemand die Quelle dafür herausgesucht. :D
8)


Allein schon für
Südschwede hat geschrieben:das 17-seitige englische CAS-Urteil
müsste ich mich revanchieren … (Ich habe es wiedergefunden, indem ich „Trixer“ in die Autorensuche eingegeben habe.)

Richtig spannend (und ich habe viele neue Vokabeln gelernt).

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 14.11.2013 18:40
von Firaball97
Es wird doch bestimmt keine Lizenz beantragt werden.. warum auch wir wollen ja noch nicht aufsteigen.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 14.11.2013 18:42
von Frank aus Oldb
wir wollen schon, können aber nicht... :?

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 14.11.2013 19:09
von Firaball97
Rein von der Finanzierung wohl schon nicht...

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 14.11.2013 19:16
von kalimera
Senf hat geschrieben:
Im Statut der 3. Liga (scheint aktueller zu sein) findet sich folgendes:
[...]
ee)Einhaltung der in den Richtlinien zur Verbesserung der Sicherheit bei Bundesspielen festgelegten baulichen Anforderungen

[...]
http://www.dfb.de/uploads/media/04_Stat ... _28.6..pdf

Diese Richtlinien kann man bei Langeweile ab S.108 in den Durchführungsbestimmungen studieren mit Regelungen im Detail, wie z.B. (S.113)
Die Sitzplätze müssen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen angeordnet sein. Sie müssen einzeln, nummeriert, anatomisch geformt und unverrückbar befestigt sein sowie eine mindestens 30 Zentimeter hohe Rückenlehne haben.
die Kurzfassung gibt es ab S.130

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 14.11.2013 19:19
von Schwede
Ich bin mir ziemlich sicher in dieser Saison meinen Boppes schon in Sitzschalen geparkt zu haben, deren Rückenlehnen keine 30cm hoch waren.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 14.11.2013 19:25
von kalimera
was lernen wir daraus? es gibt dafür anscheinend eine Übergangsregelung :D

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 14.11.2013 20:18
von JanW
Unabhänig davon wird sich bestimmt ein potentieller Sponsor finden lassen, der sich die Namensrechte sichern wird. Das spült dann auf jedenfall schon mal Geld ein. Außerdem geht es ohne auch nicht. Zumindest nicht bei Neubauten.