Re: Regionalliga Nord 2012/2013
Verfasst: 24.01.2013 19:30
Macht doch nix.Ein Auswärtsspiel live wäre schon schönToni Tore 2002 hat geschrieben:Super Sache! Aber Dienstag, 20 Uhr? Dann wohl keine Spiele vom Marschweg!
https://www.oldenburg-forum.de/
Macht doch nix.Ein Auswärtsspiel live wäre schon schönToni Tore 2002 hat geschrieben:Super Sache! Aber Dienstag, 20 Uhr? Dann wohl keine Spiele vom Marschweg!
http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lok ... 01863.htmlAuf dem Marktplatz herrschte eine tolle Stimmung. „Es wird hier nicht dunkel werden“, betonte Kulgemeyer und wies auf die fünf „Power-Moon“-Leuchten hin, die vom THW Cloppenburg aufgebaut worden waren.
So sieht das aus ! Wenn zb. die dritten Programme für so ein Projekt gewonnen würden, würden die mit Sicherheit, sofern die Einschaltqouten stimmen , wovon ist ausgehe, auch Samstagsspiele / Sonntagsspiele mehr live übertragen.Südschwede hat geschrieben:Bei 25 Spielen pro Saison verteilt auf fünf Staffeln halten sich die negativen Auswirkungen für Fans doch sehr in Grenzen. Aber selbst wenn es nur die kleine Bühne von Sport 1 ist, bietet es doch die einmalige Chance der Öffentlichkeit zu zeigen dass es neben dem großen Profisport weiteren ansehnlichen Fußball gibt.
http://www.nordfv.de/start/news/archiv/ ... -heitmann/163 Partien wurden absolviert in der Regionalliga Nord, und sie standen nur sehr selten im Mittelpunkt: Die Schiedsrichtergespanne leisteten gute Arbeit, profitierten dabei aber auch von einer insgesamt fairen Spielklasse. Zur Halbzeit zog Wilfried Heitmann, Vorsitzender des NFV-Schiedsrichterausschusses, eine Bilanz.
http://blog-trifft-ball.de/blog/2013/01 ... ive-im-tv/" onclick="window.open(this.href);return false;Der Münchner Sender “Sport 1″ überträgt ab kommenden Montag wieder Spiele der 4. Liga. Dies konnte uns Sendersprecher Michael Röhrig bestätigen. Den Auftakt der Live-Übertragungen macht die Montagspartie Sportfreunde Lotte gegen Fortuna Köln.
Oder die Schwandtner Arena.Craim hat geschrieben:Die Sponsoren haben die Möglichkeit sich überregional zu zeigen. Das ist aus der Sicht natürlich schon reizvoll.
Und vielleicht will Schwandtner seine Übermorgenstadt auch auf Sport1 promoten und schwubbs haben wir Flutlicht.
da hat natürlich herr craim einen interessanten punkt aufgenommen! nach einem schlauen haus, wird dann bei uns das überbelichtete stadion endlich ralität!!! voran!!Craim hat geschrieben:Die Sponsoren haben die Möglichkeit sich überregional zu zeigen. Das ist aus der Sicht natürlich schon reizvoll.
Und vielleicht will Schwandtner seine Übermorgenstadt auch auf Sport1 promoten und schwubbs haben wir Flutlicht.
http://diefussballecke.de/index.php?id=4485" onclick="window.open(this.href);return false;Der NordFV gab heute den fixierten Spielplan der Regionalliga Nord bekannt. Bis zum 27. Spieltag stehen die Termine nun fest, aber mit zwei Ausnahmen.
Die Partie VfL Wolfsburg II - VfB Oldenburg vom 21. Spieltag wird möglicherweise um einen Tag vorverlegt, da am vorgesehenen Termin (9. Februar) die VfL-Damen im DFB-Pokal antreten. Die Begegnung des 25. Spieltags SV Werder Bremen II - Hannover 96 II, die für Freitag, den 8. Februar vorgesehen ist, könnte eventuell auf Samstag oder Sonntag verlegt werden.
Dass Dienstagabend kein besonders toller Termin ist, da geh ich ja noch mit, gerade im Auswärtsbereich. Allerdings relativiert sich das durch die geringe Anzahl der Sendetermine schon einigermaßen. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass in der RL West die Distanzen beispielsweise viel geringer sind.Senf hat geschrieben:Ich frage mich, wo da der große Werbeeffekt für die Liga sein soll, wenn die (Top-) Spiele an einem Dienstag ausgetragen und dann je nach Relevanz nur 700-2500 Zuschauer kommen werden. Erwartungsgemäß leerere Ränge sind nicht unbedingt ein Grund sich die Spiele im TV anzuschauen und schaden eher dem Produkt Viertligafußball. Immerhin konsumieren die ZuschauerInnen nicht bloß das Spiel (im Niveauvergleich zu Liga 1,2 und 3 ist das auch nicht unbedingt ein Vorteil), sondern auch das drumherum, dass durch solche Spieltermin eher leiden werden wird.
Aus Fansicht ist der Termin generell zum Kotzen!
Freitag, 08.03.2013 19:00 FC Oberneuland - VfB OldenburgSüdschwede hat geschrieben:http://diefussballecke.de/index.php?id=4485" onclick="window.open(this.href);return false;Der NordFV gab heute den fixierten Spielplan der Regionalliga Nord bekannt. Bis zum 27. Spieltag stehen die Termine nun fest, aber mit zwei Ausnahmen.
Die Partie VfL Wolfsburg II - VfB Oldenburg vom 21. Spieltag wird möglicherweise um einen Tag vorverlegt, da am vorgesehenen Termin (9. Februar) die VfL-Damen im DFB-Pokal antreten. Die Begegnung des 25. Spieltags SV Werder Bremen II - Hannover 96 II, die für Freitag, den 8. Februar vorgesehen ist, könnte eventuell auf Samstag oder Sonntag verlegt werden.
Den Fakt, dass eine gleichzeitig stattfindende Fernsehübertragung einen Einfluss auf die Zuschauerzahl hätte, habe ich nicht mit einberechnet, denn mit oder ohne Fernsehübertragung wäre die Resonanz bei einem Spieltermin unter der Woche weitaus geringer, als bei einem Spiel am Wochenende. Als Beispiel könnte ich das Derby gegen Meppen, welches vorletzte Saison in Oldenburg stattfand, bringen. Bei insgesamt 1500 Zuschauern brachte zB Meppen nur 200 Fans mit - trotz Aufstiegsrelevanz und Derbycharakters. Bei einem Spiel am Wochenende wären wohl ca. 2500 ZuschauerInnen möglich gewesen.madcynic hat geschrieben:Dass Dienstagabend kein besonders toller Termin ist, da geh ich ja noch mit, gerade im Auswärtsbereich. Allerdings relativiert sich das durch die geringe Anzahl der Sendetermine schon einigermaßen. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass in der RL West die Distanzen beispielsweise viel geringer sind.Senf hat geschrieben:Ich frage mich, wo da der große Werbeeffekt für die Liga sein soll, wenn die (Top-) Spiele an einem Dienstag ausgetragen und dann je nach Relevanz nur 700-2500 Zuschauer kommen werden. Erwartungsgemäß leerere Ränge sind nicht unbedingt ein Grund sich die Spiele im TV anzuschauen und schaden eher dem Produkt Viertligafußball. Immerhin konsumieren die ZuschauerInnen nicht bloß das Spiel (im Niveauvergleich zu Liga 1,2 und 3 ist das auch nicht unbedingt ein Vorteil), sondern auch das drumherum, dass durch solche Spieltermin eher leiden werden wird.
Aus Fansicht ist der Termin generell zum Kotzen!
Zusätzlich denke ich, dass die leeren Ränge nicht das Problem werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einer Übertragung einer Partie 1. FC Magdeburg - 1. FC Lok Leipzig weniger Zuschauer im Stadion sind als ohne Übertragung. Zumal eh fraglich ist, welche Bedeutung die Anzahl der Zuschauer im Stadion bei der Kosten-Nutzen-Betrachtung aus Sicht der Vereine hat. Klar, wenn weniger Zuschauer kommen ist das ein Problem - aber dass weniger Zuschauer kommen, weil das Spiel im Fernsehen läuft, halte ich nicht für eine gottgegebene Tatsache.
Ich verstehe ja, dass man zunächst den eigenen Verein im Blick hat, aber nur weil in Oldenburg Dinge so sind wie sie sind, heißt das nicht, dass es im Rest der Republik auch so ist.
Mediale Aufmerksamkeit ist immer gut und dabei gilt auch je mehr, desto ist es. Insgesamt würde erhöhte Medienpräsenz der Spielklasse durchaus gut tun.