Seite 71 von 170

Verfasst: 07.08.2007 21:35
von madcynic
Stoertebecker hat geschrieben:Dann schau mal bei MDR rein, die berichten auch regelmäßig von Oberligaspielen.

Wenn der NDR sich auf dieses riesige Sendegebiet eingelassen hat, muß er nicht den Sport zurückschrauben. Beim NDR wird Samstags ne 1/2 Stunde Regionalliga und am Sonntag 1 Stunde Bundesliga gezeigt, wobei sie Beiträge aus dem ARD pool nehmen.
Da sieht man das Engament.
Es ist definitv so, dass der mdr mehr Oberliga bringt als der NDR. Dafür lässt die Berichterstattung qualitativ mitunter zu wünschen übrig, da sich der mdr stark auf Teams aus Sachsen, allen voran Dynamo Dresden, konzentriert. Demgegenüber sind Vereine aus Thüringen und Sachsen-Anhalt benachteiligt. Davon abgesehen ist die Sportberichterstattung beim mdr umfangreicher als beim NDR, soweit ich das sehen kann.
Dennoch ist es möglich, dass die Geographie des Sendegebiets eine Rolle spielt, denn zu so einer Fußball-Berichterstattung muss ein ziemlicher Aufwand betrieben werden. Und die Ressourcen des NDR sind zum Teil (was man nicht vergessen darf) in der Bundesligaberichterstattung mit mittlerweile 4 Vereinen gebunden.

Verfasst: 08.08.2007 11:56
von neo
NWZ hat geschrieben:VfB zwischen Stadionwunsch und Realitätssinn
FUßBALL Auch Zinnbauer würde Kader gern noch verstärken – Donnerstag Treffen mit Assauer

OLDENBURG - Die neu entflammte Diskussion um den Bau eines multifunktionalen Fußballstadions in Donnerschwee lässt bei den Fans und Verantwortlichen des klassenhöchsten Fußballvereins in Oldenburg, dem VfB, schon vor dem Oberliga-Saisonstart am kommenden Wochenende die Emotionen hochkochen. Zumal Rudi Assauer, prominentester Mitstreiter der Initiative „GO-OL“, die geplante Umsetzung des Stadionprojektes eng mit der weiteren, sportlich positiven Entwicklung des VfB Oldenburg verknüpft.

„Der VfB muss möglichst schnell in die Dritte Liga, die Zweite Liga wäre optimal“, hatte der ehemalige Manager von Schalke 04 gegenüber der NWZ betont. „Man muss den aktuellen Kader irgendwie noch aufwerten, denn die Qualifikation zur neuen Regionalliga sollte Pflicht sein.“ Um sicher zu gehen, muss der VfB dazu mindestens Oberliga-Fünfter werden.

Donnerstag wird sich Assauer in Oldenburg mit dem VfB-Vorsitzenden Frank Lachmann und Coach Joe Zinnbauer treffen. „Sicherlich würden wir uns gern noch verstärken“, sieht auch VfB-Trainer Joe Zinnbauer im aktuellen Kader mit Blick auf einige personell und finanziell besser aufgestellte Ligarivalen noch Verbesserungspotenzial: in der Innenverteidigung, im Mittelfeld und im Sturm. „Was wir aber brauchen, sind gestandene Spieler mit Oberliga- oder Regionalliga-Erfahrung, die uns direkt weiterhelfen – und die können wir mit unseren Mitteln einfach nicht bezahlen“, fügt er hinzu.

Zudem wolle man das aktuelle Gehaltsgefüge nicht durcheinander bringen und „die Spieler, die mit dem VfB was erreicht haben, nicht so einfach im Regen stehen lassen“. Ähnlich sieht es der Zweite Vorsitzende des VfB, Jörg Rosenbohm: „Es wird sicherlich sehr schwer, mit dem aktuellen Kader den fünften Platz zu erreichen. Doch wenn es uns gelingt, etwas von der Aufstiegseuphorie mitzunehmen, die extrem gute Stimmung im Team zu wahren und mit unseren tollen Fans im Rücken einen guten Start hinzulegen, haben wir eine Chance.“

Verständlich, dass die Verantwortlichen ihren Konsolidierungsweg weiter beschreiten wollen. Bis auf Zeugwart „Wolle“ Weichbrodt und Physiotherapeut Andreas Haas wurden innerhalb kürzester Zeit – und gegen viele Widerstände – praktisch alle Posten beim VfB neu besetzt. Teile der heimischen Wirtschaft fassten nach und nach wieder Vertrauen, hinzu gesellte sich der sportliche Erfolg, der zuletzt im Aufstieg mündete.

„Finanzielles Harakiri wird es nicht geben“, betont Rosenbohm daher – wohlwissend, dass ein neues Stadion dem VfB ganz andere Perspektiven bescheren würde und die Qualifikation für die neue Regionalliga daher in der Tat Pflicht sein muss. „Wir schenken unserer aktuellen Mannschaft das Vertrauen und bessern in der Winterpause gegebenenfalls nach“, nennt Rosenbohm seinen derzeit favorisierten Königsweg. Doch vielleicht tut sich mit Assauers Schützenhilfe noch eine neue Weggabelung auf . . .
Nun denn schaun wir mal wie sich das entwickelt. Ein neues Stadion wäre wünschenswert, der "Aufstieg" in die Regionalliga um so mehr. Allerdings darf da jetzt nicht wieder angefangen werden, auf Biegen und Brechen Ruf und Kapital des Vereins zu vernichten. Unser Vereinsvorstand sollte da seinem Kurs treu bleiben. Aber vielleicht finden sich ja über die guten Connections noch der ein oder andere weitere Sponsor mit dem noch ein, zwei Spieler verpflichtet werden können.

Wie gesagt, schön wärs, Pflicht ist es nicht. Ich vertrau da aber voll und ganz auf unseren Vorstand, dass er vernünftig handelt und den Kurs hält.

Verfasst: 08.08.2007 12:00
von MarS
Ich vertraue unserem Vorstand da absolut. Jetzt will natürlich keiner Assauer direkt in die Schranken weisen um sich nichts zu verbauen, aber der hat ungefähr so viel Recht die 2. Liga zu fordern wie ich auf den Mond fliegen zu wollen.

Verfasst: 08.08.2007 12:04
von herrvonbödefeld
naja, langfristig sollte schon das ziel sein irgendwann mal wieder zweitligafußball zu spielen.
also so ganz unrecht hat assauer da nicht! sollte der vfb in diesem jahr nicht die quali schaffen, dann siehts düster aus!

Verfasst: 08.08.2007 12:14
von OL-Hoschie
seh ich nicht ganz so. Der jetzt eingeschlagene "Oldenburger Weg" ist genau der Richtige. Sicherlich wäre es wünschenswert, langfristig wieder im höherklassigen Fußball Fuß zu fassen. Aber wir sind immer noch Aufsteiger und vom Etat her scheinbar im unteren Drittel der Liga. Der Druck, oben mit zuspielen ist groß wie nie. Wenn man dann die Konkurrenz betrachtet, kein leichtes Unterfangen. Auch bei den Amateur-Clubs der Bundesliga-Vertretungen weiß man nie um deren Stärke!? Ich denke, in 2-3Monaten sind wir alle schlauer. Aber es darf jetzt, vor allem auch wegen der Stadion-Diskussion, nicht zuviel Druck auf Vorstand & Mannschaft ausgeübt werden! Nehmen wir mit was geht, freuen uns auf geile Derbys und bleiben voller Hoffnung!

NUR DER VfB!

Verfasst: 08.08.2007 12:16
von MarS
Was heißt denn langfristig? Fünf Jahre? Zehn Jahre? Wie soll man das "planen"? Wir sind absoluter Außenseiter in der Oberliga, und wenn es nicht reichen sollte, dann gehen wir eben auch wieder gut aufgestellt (und mit dem Vorteil "Gurkenligaerfahrung") in die Fünftklassigkeit. Wenn wir die Sensation schaffen und drin bleiben - um so besser! Weiter denke ich jedenfalls noch nicht.

Verfasst: 08.08.2007 12:22
von Felissilvestris
Der sehr gute Kurs der VfB-Verantwortlichen und sportlicher Erfolg schließen sich nicht gegenseitig aus. Im letzten Saison sind wir mit genau diesem Kurs aufgestiegen. Das ist ein sehr großer sportlicher Erfolg, denn es ging seit mehr als einem Jahrzehnt mal wieder eine Liga hoch.
Gleichzeitig investiert der Vorstand sehr klug in die Infrastruktur und damit in die Zukunft von Verein und Wettkampfmannschaften. Allein das Jugendleistungszentrum wird (wirft es ja im Grunde schon) seinen Ertrag abwerfen und damit die sportliche Qualität in der der ersten Mannschaft erhöhen.
Das Geld nicht gleich Erfolg ist haben sehr viele Vereine bewiesen. Auch der VfB hat in der Vergangenheit gezeigt, dass überaus hohe finanzielle Mittel nicht zwangsläufig den Erfolg bringen.
Sicherlich gibt es auch im jetzigen Kader noch etwas zu verbesseren, aber ich glaube selbst beim FC Bayern ist man der Meinung, dass man den jetzigen Kadern noch irgendwie optimieren kann. Jeder handelt im Rahmen seiner Möglichkeiten und versucht so das Optimale herauszuholen. So auch beim VfB.
Wir sind mit dem jetzigen Kader für die Oberliga gut aufgestellt. Das Problem ist lediglich, dass nur 5 Mannschaften die direkte Qualifikation für die neue Regionalliga schaffen. Bei so wenig Plätzen hängt es von viel mehr Faktoren ab als allein der fussballerischen Klasse auf einen dieser begehrten 5 Plätze zu kommen. Verletzungen, Spielausfälle, unglückliche Tage für Schiedsrichter etc. spielen da ebenfalls mit rein und auf diese Faktoren hat kein Verein wirklich Einfluss.
Die Mannschaften die Joe in den letzten Jahren zusammengestellt hat, hatten aber immer ein riesen großen Vorteil: Es waren geschlossene Mannschaft, die sich mit dem VfB identifiziert haben und dies ist ein riesen Vorteil.

Was das neue Stadion angeht, so habe ich schon immer gesagt, dass das Ding frühesten 2010 stehen wird. Bis dahin fließt noch sehr viel Wasser die Hunte herunter. Es gilt sich jetzt einzig und allein auf die Oberligasaison 07/08 zu konzentrieren und den nächsten sportlichen Erfolg einzufahren: Die Qualifikation für die neue Regionalliga!
Diese Aufgabe zu meistern traue ich dem ganzen Trainer-,Funktions- und Vorstandsteam zu, aber vor allem traue ich es dieser Mannschaft zu!

Verfasst: 08.08.2007 12:35
von he(ll)witt
Es scheint sich ja wirklich was zu tun, aber Investitionen im sportlichen Bereich scheinen immer wichtiger zu werden. Der VfB fährt (bitterböse Erfahrungen in den letzten Jahren) seinen Kurs weiter, ehrlich und realistisch. Aber reicht das? Gibt es denn überhaupt keine Spieler mit Oberliga- und Regionalligaerfahrung die eine Bezahlung nur gegen Leistung akzeptieren können, das wär aber richtig traurig. Dann müsste ja ein neues finanzielles Gesamtkonzept her. Aber ich bezweifel..., ach ich weiß nicht.., scheiße: Was ist möglich, was kann man erwarten?

Verfasst: 08.08.2007 12:52
von MarS
Ist das hier jetzt so eine Sache von denjenigen, die gerade erst wieder VfB-Bgeisterung geschnuppert haben, dass jetzt wieder übertriebene Erwartungen aufgebaut werden? Ich glaube, jeder der die letzten vier Jahre mitgegangen ist, kann die Situation ganz realistisch einschätzen und erzählt nicht schon wieder Sachen wie "die 3. Liga muss mindestens (!) das Ziel sein".

Aber wie gesagt: ich vertraue unserem Vorstand da voll und ganz, also haben wir nicht viel zu befürchten, außer, dass einige frühere Zweitligazuschauer sich mal mit der Ist-Situation abfinden müssen, und nicht nur von War-einmal- und Müsste-werden-Situationen reden.

Verfasst: 08.08.2007 15:56
von Dirstar
MarS hat geschrieben:Ist das hier jetzt so eine Sache von denjenigen, die gerade erst wieder VfB-Bgeisterung geschnuppert haben, dass jetzt wieder übertriebene Erwartungen aufgebaut werden? Ich glaube, jeder der die letzten vier Jahre mitgegangen ist, kann die Situation ganz realistisch einschätzen und erzählt nicht schon wieder Sachen wie "die 3. Liga muss mindestens (!) das Ziel sein".

Aber wie gesagt: ich vertraue unserem Vorstand da voll und ganz, also haben wir nicht viel zu befürchten, außer, dass einige frühere Zweitligazuschauer sich mal mit der Ist-Situation abfinden müssen, und nicht nur von War-einmal- und Müsste-werden-Situationen reden.
Also meine Begeisterung ist gerade erst wieder erwacht (Bedingt durch meine Sohn und die Möglichkeit eines Stadions in Donnerschwee). :D
Aber ich finde, dass die Zukunft des VfB in der finanziellen Ausgeglichenheit zu suchen ist.
Bitte keine Überteuerten Spieler die dann doch nicht in die Mannschaft passen. Sollte es dann nichts werden mit dem Aufstieg, wäre die Pleite des VfB wieder in Sichtweite :cry:
Und drauf hat hier wohl keiner Bock!
Lieber langfristig planen und später aufsteigen, als mit dem Kopf durch die Wand, um dann bei nicht erreichen des Ziels wieder kurz vor der Insolvenz zu stehen.
Wenn der VfB untergeht, wird es in Oldenburg nie wieder einen Verein geben der ein Stadion mit 15000 Plätzen braucht!
Also die dritte Liga ruft, aber der VfB sollte erst dann antworten, wenn das finanziell auch machbar ist!

Verfasst: 08.08.2007 16:47
von he(ll)witt
Man mag es ja nicht glauben, aber es gibt auch noch Leute die 1980 miterlebt haben. :wink:

Verfasst: 08.08.2007 17:29
von Uwe
Was das Thema angeht habe ich leider auch das Gefühl, dass nun urplötzlich wieder Leute mitreden wollen, die die letzten Jahre schön still waren. Gerade die NWZ geht mir sowas von auf die Eier. Vor zwei Monaten noch schreiben, dass in Bürgefelde die intelligenteste Mannschaft lebt und sowieso alles viel besser ist, aber nun mal eben die 3. Liga vom VfB fordern.

Jahrelang wurde auf den VfB damit eingeschlagen, dass ständig nur der kurzfristige Erfolg gesucht werden würde. Nun ist alles anders und doch wieder nicht richtig? Manmanman! :roll:

BTW: Außerdem gucke ich mir nächstes Jahr lieber 5. Ligaspiele mit einer genialen Mannschaft an, als 4. Ligaspiele mit 35 jährigen Exprofis, oder Spielern, die zu wenig Eier für leistungsbezogene Verträge haben.

Naja, hoffe mal, dass sich unsere Mannschaft durch dieses Gelaber in der NWZ nicht verunsichern lässt. Die Äußerungen von Rosi sind ja zumindest völlig richtig.

FORZA VfB!

Verfasst: 08.08.2007 18:00
von he(ll)witt
Ich kann's nur wiederholen: der VfB wird immer wieder gerne benutzt, wenn es um die Stadt Oldeburg geht, doch Medien, Politik, ... haun auch immer wieder gerne drauf und kommt es besser werden für die Öffentlickeit eifrig Hände geschüttelt. Blablabla..................................und scheiß drauf......................!

Verfasst: 08.08.2007 18:04
von Zachi
Kann Uwe nur beipflichten. Wirklich wichtig ist mir nur das der Verein nur das Geld ausgibt was er auch tatzächlich zur Verfügung hat.

Verfasst: 08.08.2007 18:38
von Dirstar
Steiga88 hat geschrieben:Kann Uwe nur beipflichten. Wirklich wichtig ist mir nur das der Verein nur das Geld ausgibt was er auch tatzächlich zur Verfügung hat.
GENAU!!!

Verfasst: 09.08.2007 14:11
von nils90
hab mal so eine frage...was würde so eine arena bringen??ich finde für das geld sollte man lieber spieler nach oldenburg holen

Verfasst: 09.08.2007 14:19
von onlyVfB
genau, lasst uns für 25 millionen neue spieler holen :D :D :lol:
lies dir die vorherigen seiten mal durch, danach weißt du was uns ein neues stadion bringt. :wink:

Verfasst: 09.08.2007 14:36
von neo
nils90 hat geschrieben:hab mal so eine frage...was würde so eine arena bringen??ich finde für das geld sollte man lieber spieler nach oldenburg holen
Ne Höllenstimmung, Nähe zum Spielfeld, deutlich mehr Zuschauereinnahmen (mehr kommen + VIP-Logen), Flutlichtspiele, Reputation, nen sportlichen Schub, keine Faustball-WM, usw. usw. usw.

Verfasst: 09.08.2007 16:28
von Hulle
Steiga88 hat geschrieben:Kann Uwe nur beipflichten. Wirklich wichtig ist mir nur das der Verein nur das Geld ausgibt was er auch tatzächlich zur Verfügung hat.
Steiga: Was ist los? Seit wann antwortest Du in Sätzen - zudem in mehreren :wink: :wink: :wink:

Verfasst: 09.08.2007 16:35
von Zachi
Da muss ich wohl betrunken gewesen sein... :wink: