Seite 8 von 8

Re: Sa, 04.11. - 14:00 Uhr / VfB Oldenburg - Eimsbütteler TV

Verfasst: 06.11.2023 10:55
von Fussballgott
Eimsbüttel kann sich am Ende nicht beklagen, wenn Sie in dem Spiel acht oder mehr Tore kassieren. Aber auch Aurel hätte sich über einen Platzverweis nicht beklagen dürfen. Für mich sah es vom Spielfeldrand schon aus wie eine klare rote Karte. Die Bilder bei den Highlights bestätigen dies für mich. Auf den Weg in die Kabine hat der Trainer von Eimsbüttel den Schiri gefragt, warum das kein Platzverweis ist. Nach seiner Aussage hat er dort eine klar "ballorientierte" Aktion gesehen und daher kein Rot gegeben. Ich finde, da haben wir viel Glück gehabt.

Re: Sa, 04.11. - 14:00 Uhr / VfB Oldenburg - Eimsbütteler TV

Verfasst: 06.11.2023 12:28
von ZweiteLiagaVFB
Fussballgott hat geschrieben: 06.11.2023 10:55 Eimsbüttel kann sich am Ende nicht beklagen, wenn Sie in dem Spiel acht oder mehr Tore kassieren. Aber auch Aurel hätte sich über einen Platzverweis nicht beklagen dürfen. Für mich sah es vom Spielfeldrand schon aus wie eine klare rote Karte. Die Bilder bei den Highlights bestätigen dies für mich. Auf den Weg in die Kabine hat der Trainer von Eimsbüttel den Schiri gefragt, warum das kein Platzverweis ist. Nach seiner Aussage hat er dort eine klar "ballorientierte" Aktion gesehen und daher kein Rot gegeben. Ich finde, da haben wir viel Glück gehabt.
Das war kein Rot. Elfmeter und Gelb. Vorm 16er wäre es natürlich Glatt Rot gewesen.

Re: Sa, 04.11. - 14:00 Uhr / VfB Oldenburg - Eimsbütteler TV

Verfasst: 06.11.2023 12:34
von Dino
Aurel hat ganz klar den Ball gespielt. Der Gegenspieler ist ihm mit Schwung ins Spielbein gelaufen und dabei gestolpert.
Wer da was anderes gesehen hat, braucht dringend eine blau-weiße Brille! :lol:

Re: Sa, 04.11. - 14:00 Uhr / VfB Oldenburg - Eimsbütteler TV

Verfasst: 06.11.2023 12:36
von Hafensaenger
Da es doch keine Doppelbestrafung geben soll, war die gelbe Karte ok. Würde im Umkehrschluß eigentlich auch bedeuten, dass bei einer Notbremse vor dem 16er, der folgende Freistoß nicht reingehen dürfte, da es dann, in Kombi mit der roten Karte auch eine Doppelbestrafung wäre

Re: Sa, 04.11. - 14:00 Uhr / VfB Oldenburg - Eimsbütteler TV

Verfasst: 06.11.2023 12:58
von 1897er
Hafensaenger hat geschrieben: 06.11.2023 12:36 Da es doch keine Doppelbestrafung geben soll, war die gelbe Karte ok. Würde im Umkehrschluß eigentlich auch bedeuten, dass bei einer Notbremse vor dem 16er, der folgende Freistoß nicht reingehen dürfte, da es dann, in Kombi mit der roten Karte auch eine Doppelbestrafung wäre
Guter Punkt. Dann müsste da auch entweder Rot oder Freistoß+Gelb gelten. Auf keinen Fall Rot+Freistoß.
Ich versteh dieses "Doppelbestrafung"-Ding ohnehin nicht. Dann darf der Verteidiger im Strafraum wen umsensen, ohne eine rote Karte befürchten zu müssen? Nein, das kann es nicht sein.
Wenn ein Foul rot-würdig ist, dann rot. Wenn es im Strafraum passiert, dann eben Elfmeter, sonst Freistoß.
Wer hat den Begriff eigentlich erfunden? War das nicht der Hoeneß? Kann mich aber auch irren.

Re: Sa, 04.11. - 14:00 Uhr / VfB Oldenburg - Eimsbütteler TV

Verfasst: 06.11.2023 13:13
von Bjoern_OL
Doppelbestrafung gilt nur, wenn letzter Mann plus Elfer. Dann gibt es nicht mehr wie früher rot sondern eben nur gelb.

Bei einem harten Foul gibt es nach wie vor rot und Aurel hat Glück gehabt nicht vom Platz zu fliegen.

Re: Sa, 04.11. - 14:00 Uhr / VfB Oldenburg - Eimsbütteler TV

Verfasst: 06.11.2023 13:51
von 1897er
Bjoern_OL hat geschrieben: 06.11.2023 13:13 Doppelbestrafung gilt nur, wenn letzter Mann plus Elfer. Dann gibt es nicht mehr wie früher rot sondern eben nur gelb.

Bei einem harten Foul gibt es nach wie vor rot und Aurel hat Glück gehabt nicht vom Platz zu fliegen.
Danke für die aufklärende Ergänzung.
Dennoch bleibt bei mir ein "Hmmm".

Re: Sa, 04.11. - 14:00 Uhr / VfB Oldenburg - Eimsbütteler TV

Verfasst: 06.11.2023 16:11
von Kane

Re: Sa, 04.11. - 14:00 Uhr / VfB Oldenburg - Eimsbütteler TV

Verfasst: 06.11.2023 19:19
von FizzOL
Sehr Interessante PK, Fuat Spricht wirklich klar Sachen an die Ihm nicht gefallen.

Re: Sa, 04.11. - 14:00 Uhr / VfB Oldenburg - Eimsbütteler TV

Verfasst: 06.11.2023 21:19
von Dino
Die Sachen, die ihm gefallen (haben), spricht er aber mit gleicher Deutlichkeit auch an

Re: Sa, 04.11. - 14:00 Uhr / VfB Oldenburg - Eimsbütteler TV

Verfasst: 06.11.2023 23:40
von Oldenburger79
HackeSpitze hat geschrieben: 05.11.2023 18:46 Im NWZ-Artikel stehen die Stimmen zum Spiel. Fuat musste wohl schimpfen in der Pause. Bemerkenswerter seine Äußerungen zu den Platzverhältnissen. Er hat sich quasi über den schlechten Rasen beschwert.
Schon interessant, dass sich der Heimtrainer über den eigenen Rasen beklagt.
Hat er auch schon Maßnahmen ergriffen?
Rießelmann soll ja das eine oder andere Mal selber zum Rasenmäher ggegriffen haben.

Re: Sa, 04.11. - 14:00 Uhr / VfB Oldenburg - Eimsbütteler TV

Verfasst: 07.11.2023 07:44
von Dino
Sucht nicht Lodda noch eine Stelle als Greenkeeper, die er ja bekanntlich beim FC Bayern nicht bekommt?

Re: Sa, 04.11. - 14:00 Uhr / VfB Oldenburg - Eimsbütteler TV

Verfasst: 07.11.2023 08:29
von Kane
Ich finde es erstaunlich das hier immer von "muss" die Rede ist, als wenn ETV irgend eine Thekenmannschaft wäre die man mal eben selbstverständlich Zweistellig aus dem Stadion schießen muss, ja nach dem Spielverlauf her schon aber schaut euch mal bitte die Ergebnisse von ETV die Spieltage davor an. Teutonia Unentschieden, in Kiel mal eben 3 Tore gemacht, gegen Norderstedt 5:0 gewonnen (wie hoch hatten wir da noch verloren?). Es ist nicht selbstverständlich das man so eine Mannschaft so komplett gegen die Wand spielt, so etwas wird mir in letzter Zeit leider viel zu wenig honoriert, sondern neben (berechtigter) Kritik auch immer das Haar in der Suppe gesucht.

Re: Sa, 04.11. - 14:00 Uhr / VfB Oldenburg - Eimsbütteler TV

Verfasst: 08.11.2023 09:46
von Dino
Nun, gegen Eimsbüttel sprachen der Spielverlauf sowie die Anzahl klarer und klarster Tormöglichkeiten (und was daraus gemacht wurde, bzw. eben gerade nicht) doch wohl ziemlich eindeutig dafür, dass der Gegner „reif“ für einen „Abschuss“ (schon in der ersten Halbzeit) war.

Dass man im Vorfeld eines Spiels seriös auftreten und das Spiel nicht schon vorab als gewonnen abhaken sollte, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Nach einen Spiel, wie den gegen Eimsbüttel, dann aber Kritik daran zu üben, dass aus den gegebenen Möglichkeiten deutlich zu wenig gemacht wurde, ist m. E. völlig in Ordnung. Das hat im Übrigen Fuat in der PK auch so gehalten. Zu Recht!

Re: Sa, 04.11. - 14:00 Uhr / VfB Oldenburg - Eimsbütteler TV

Verfasst: 08.11.2023 13:02
von Soccer_Scientist
Dino hat geschrieben: 08.11.2023 09:46 Dass man im Vorfeld eines Spiels seriös auftreten und das Spiel nicht schon vorab als gewonnen abhaken sollte, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Das ist richtig. Das erwarte ich auch von den sportlich und medial Verantwortlichen im Verein. Von den Usern dieses Forums erwarte ich das nicht.
Nach einen Spiel, wie den gegen Eimsbüttel, dann aber Kritik daran zu üben, dass aus den gegebenen Möglichkeiten deutlich zu wenig gemacht wurde, ist m. E. völlig in Ordnung. Das hat im Übrigen Fuat in der PK auch so gehalten. Zu Recht!
Vielleicht bin ich da etwas altmodisch, aber ich würde einem Trainer nie die Verantwortung für vergebene Chancen machen. Er ist meiner Meinung nach nur dafür verantwortlich, dass Chancen entstehen.

Re: Sa, 04.11. - 14:00 Uhr / VfB Oldenburg - Eimsbütteler TV

Verfasst: 08.11.2023 19:10
von Dino
Fuat hat - völlig zu Recht - in der PK kritisiert, das deutlich zu viele Chancen ausgelassen wurden. Darauf habe ich mich bezogen. Natürlich ist ein Trainer nicht dafür verantwortlich, wenn ein Spieler in einer konkreten Situation eine falsche Entscheidung trifft (noch mal ablegen anstatt selbst auf/ins Tor schiessen).

Wenn der Chancenwucher aber geradezu epidemische Ausmasse annimmt, liegt es schon in seiner Verantwortung, im Training und durch entsprechende Ansprachen dagegen zu arbeiten.

Und User hier im Forum haben natürlich das unbestrittene Recht, vor einem Spiel ihre Erwartungen zu verkünden, auch überzogene Erwartungen. Einziges „Risiko“: Es könnte Widerspruch geben.

Re: Sa, 04.11. - 14:00 Uhr / VfB Oldenburg - Eimsbütteler TV

Verfasst: 08.11.2023 20:16
von ZweiteLiagaVFB
Es ist echt schön zu lesen, das man sich über die Chancen aufregt.
Das gefällt mir sehr.

Zu Duda Zeiten haben wir uns über andere Sachen aufgeregt und es war nicht so schön. Denn wir kreieren Chancen, was vorher fast nicht der Fall war.
So kann es Weitergehen, aber nicht zu viele Chancen auslassen bitte.