Dino hat geschrieben: 27.10.2022 21:37
Man kann auch schlicht und einfach sagen:
„Nouri war ein etwas peinlicher Selbstdarsteller.“
Die Steigerung wäre dann Florian Kohfeld
Letztlich ist es doch gut, dass der VfB Aufmerksamkeit bekommt. so eine Talkrunde schadet nicht. Lasse reden, viel besonderes kommt da meist eh nicht bei rum. Kann man aber auch nicht erwarten.
SCHREIBT DAS f KLEIN!! ihr ottos. nwz... grummelgrummelgrummel
Haben sie sicherlich. Die Webseite setzt halt diese Über-Überschriften automatisch komplett in Großbuchstaben. Da setzt sich niemand hin und tippt das alles händisch in Groß und kann beim f ne Ausnahme machen. Durch den Automatismus müsste man extra technisch eine Ausnahme entwickeln, damit das beim VfB nicht passiert.
Nicht mal eine Bagatelle, sondern völlig korrekt. An dieser Stelle des Artikels wird alles in Versalien geschrieben - also auch das F. Vom Schriftbild her wäre es hier sogar ein Fehler, das F klein zu schreiben. Alles richtig, schöner Artikel, interessante Plakate. Danke an die Ottos!
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Was für ein grossartiger Schatz an historischen Bildern Dokumenten aus der VfB-Geschichte ist da zusammengekommen! Man kann den Sammlern und Bewahrern dieser wohl einmaligen Kollektion nur von Herzen danken!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
Toni Tore hat geschrieben: 29.10.2022 13:29
Nicht mal eine Bagatelle, sondern völlig korrekt. An dieser Stelle des Artikels wird alles in Versalien geschrieben - also auch das F. Vom Schriftbild her wäre es hier sogar ein Fehler, das F klein zu schreiben. Alles richtig, schöner Artikel, interessante Plakate. Danke an die Ottos!
Ich hab mich trotzdem geärgert. SO! Auch wenn es nur Kleinkram ist. Ach was. Es ist egal, aber danke für die Erkolärung. ;-*
Frank aus Oldenburg: "also wenn morgen wider meines erwartens gespielt werden sollte, komme ich zum spiel gegen meppen als he-man" !!!
Toni Tore hat geschrieben: 29.10.2022 13:29
Nicht mal eine Bagatelle, sondern völlig korrekt. An dieser Stelle des Artikels wird alles in Versalien geschrieben - also auch das F. Vom Schriftbild her wäre es hier sogar ein Fehler, das F klein zu schreiben. Alles richtig, schöner Artikel, interessante Plakate. Danke an die Ottos!
Ich hab mich trotzdem geärgert. SO!
Darfst Du auch. Alles gut.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Burdenski und Mielitz diskutieren im nächsten VfB-Talk
Moderator Rudy Schönborn (Radio Bremen) begrüßt dann Dieter Burdenski, einst Nationaltorwart und Schlussmann von Werder Bremen, sowie den aktuellen Keeper des VfB Oldenburg, Sebastian Mielitz (auch er spielte schon für Werder). Sie sprechen unter anderem über die Besonderheiten der Torhüterposition. Komplettiert wird die Runde durch den Pastor und VfB-Fan Henning Menke sowie NWZ-Sportredakteur und VfB-Kenner Lars Blancke.
Immer sehr Weser lastig die NWZ Geschichte.
Was ist denn mit unseren Legenden? Zoller oder Mal einer aus dem Vorstand usw. Nur Mal so.
Ich finde es trotzdem interessant, was gemacht wird.
Solange kein K.B von ehemals K&K dahin kommt ist alles gut.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Toni war immerhin früher auch Torwart. Leider beim falschen Verein und auch nur fast so gut wie ich!
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Pastor Henning Menke hat mit Gottes Hilfe eine gute Figur gemacht und sachkundige und vernünftige Beiträge zur Diskussion beigesteuert.
Damit soll nicht gesagt werden, dass die anderen Teilnehmer nicht auch vernünftige Beiträge geleistet haben, denn das haben sie durchaus getan.
Burdenski hat es gerade noch vermieden, sich mit seinem Katar-Beitrag voll in Rage und ins Abseits zu reden. Sein Hinweis auf die WM 1978 in der damaligen brutalen Militärdiktatur war sehr berechtigt. Ich muss einräumen, dass ich damals die WM intensiv verfolgt habe und mir über die Verhältnisse in Argentinien nur wenige Gedanken gemacht habe.
Meine Schlussfolgerungen daraus für heute sind allerdings etwas anders als die von Herrn Burdenski.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
Mich hat es etwas gewundert, dass der Name Hasenhüttl nicht fiel, als über die Situation im Angriff geredet wurde.
Wegner wurde eher als „hängende Spitze“ gesehen, deren Platz ganz passend hinter einem vor ihm agierenden Stürmer sein könnte. Zu den Außenbahnspielern, Badjie, Brand, Möschl und Adeltula wurde angemerkt, dass sie ihre Form der letzten Saison (allerdings auch RL) noch nicht wieder gefunden haben. Und zu Hasenhüttl kein Wort. Auch zu Bookjans nicht, wie mir gerade einfällt.
Schade, zum Thema Angriff und (fehlender) Knipser hätte ich gerne mal Expertenmeinungen gehört.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)