Seite 8 von 8

Re: Willkommen Kristian Arambasic

Verfasst: 26.06.2014 07:35
von James
Hallo, Kristian! :wink:

Re: Willkommen Kristian Arambasic

Verfasst: 26.06.2014 10:04
von ewigfan
Juri hat geschrieben:
Mogli 2.0 hat geschrieben:Aufjedenfall ein ziehmlich starker Typ!
Warten wir die Taten ab.
1. frage wieso stehst du so früh auf?
2. frage warst du mit dem ergebnis, dass der trainer gestern abgeliefert hat, nicht zufrieden?


ich habe kristian zuallererst als aufrichtig empfunden. das hilft schon mal weiter. ich bin noch ein wenig am zweifeln,. ob er sich wirklich bewußt ist, was alles auf ihn einprasseln wird, wenn nicht zu anfang der saison gewisse früchte seiner arbeit zu erkemnnen sind. ich persönlich bin gerne bereit ihm die zeit zu lassen in der mannschaft seine vorstellung vom "kombinationsfußball" umzusetzen, ich bin mir nur nicht so sicher, ob die erwartungshaltung in oldenburg nicht auch noch siege erwartet, die dann gerne mit einem schnellen "ticki-tacka" einhergehen dürfen. sehr angebracht wäre jetzt auch eine klare aussage des vorstands, dass man von der saison 2014/2015 nicht erwarten kann, dass die vorsaison auch nur ansatzweise im ergebnis wiederholt werden kann, sondern dass ein einstelliger tabellenplatz das erklärte gemeinsame ziel von vorstand und trainer ist. mit seiner vorstellung von seiner einordnung jfv-vfb u23-bfs-vfb kann man zwar als neutraler beobachter einhergehen, tzrifft aber hier natürlich sehr empfindlich den nerv eingefleischter blauer an einer stelle, die man besser nicht tangiert. das schien kristian aber klar zu sein. alles in allem bin ich gespannt, wie lange er braucht um seine vorstellungen mit der erwartungshaltung zu synchroniseiren.
ich wünsche kristian viel glück und uns gemeinsaM schönen fußball mit dem nöätigen erfolg, der für ruhiges und erfolgreiches arbeiten die grundlage ist.

Re: Willkommen Kristian Arambasic

Verfasst: 26.06.2014 13:19
von Johann Ohneland
Grundsätzlich hielte ich es auch für angebracht davon auszugehen, dass eine Saison wie die vergangene nur mit viel Glück zu wiederholen sein wird und ein einstelliger Tabellenplatz ein realistisches Ziel darstellt. Ich persönlich wäre damit auch vollkommen zufrieden ehrlich gesagt. Diese Regionalligen sind eh jedes Jahr wieder eine neue Wundertüte dadurch, dass die Kader fast aller Manschaften immer wieder komplett umgewühlt werden. Daher erstmal schauen, dass man nicht unten reinrutscht und dann mal schauen, was so in der Saison möglich oder auch nicht möglich ist.

Re: Willkommen Kristian Arambasic

Verfasst: 26.06.2014 14:19
von Juri
ewigfan hat geschrieben:2. frage warst du mit dem ergebnis, dass der trainer gestern abgeliefert hat, nicht zufrieden?
Doch doch. Die Antwort auf die Frage hast Du selbst sehr schön gegeben.

Re: Willkommen Kristian Arambasic

Verfasst: 26.06.2014 17:18
von Soccer_Scientist
Außerdem hat er bereits die erste Klausi-Prüfung mit Bravour bestanden. Jeden Anderen hätte es aus der Spur gebracht.

Re: Willkommen Kristian Arambasic

Verfasst: 26.06.2014 23:11
von Sunny1985_m
Soccer_Scientist hat geschrieben:Außerdem hat er bereits die erste Klausi-Prüfung mit Bravour bestanden. Jeden Anderen hätte es aus der Spur gebracht.
:lol: :wink:

Re: Willkommen Kristian Arambasic

Verfasst: 27.06.2014 13:19
von Toni Tore
ewigfan hat geschrieben:mit seiner vorstellung von seiner einordnung jfv-vfb u23-bfs-vfb kann man zwar als neutraler beobachter einhergehen, tzrifft aber hier natürlich sehr empfindlich den nerv eingefleischter blauer an einer stelle, die man besser nicht tangiert. das schien kristian aber klar zu sein.
Magst Du bitte noch mal erläutern, was genau damit gemeint ist? Danke.

edit:
Und ein paar mehr Eindrücke vom Trainer (außer "Top Typ") würden mich auch interessieren. Er wird ja sicher ein bißchen was erzählt haben. Danke.

Re: Willkommen Kristian Arambasic

Verfasst: 28.06.2014 11:43
von KPD
Sunny1985_m hat geschrieben:
Soccer_Scientist hat geschrieben:Außerdem hat er bereits die erste Klausi-Prüfung mit Bravour bestanden. Jeden Anderen hätte es aus der Spur gebracht.
:lol: :wink:
Also was wird hier gelästert über armen Klein-Klausi, mal wieder. Wo der sich doch immer um Sachlichkeit bemüht, der sich stets anstrengen muss, seine genetisch bestimmte Schüchternheit überwindend seine streng fußballfachlichen Fragen und Statements herauszuhauchen.

Im Ernst :D

Zu Krischan aber: Er hat sie bestanden, die Prüfung -mit 1! Durch meine intransigente Frage hatte ich ihn - ungewollt - in eine prekäre Situation gebracht. Er ist nicht in diese Falle getappt, indem er - im Stile eines gestandenen Politikers - einfach stehen geblieben ist. Also Chapeau!!!

In Anerkennung seiner so bewiesenen lockeren Souveränität kam ich nicht umhin, ihm anschließend erstere auszusprechen. Als Bonus überreichte ich ihm mein kleines Blättchen, in dem die besondere Qualität unserer geliebten Heimatzeitung angesprochen wird.

Nebenbei: Habe ein besonderes Verhältnis zu dem Ortsteil Bremens, in dem er bisher erfolgreich tätig war. In Aumund-Hammersbeck wurde meine Mutter geboren. Sie stammt aus einer dort ansässigen Handwerker/Kleinbauernfamilie "Gloistein". In meiner Kindheit verbrachte ich dort jeden Sommer die Ferien. Meine beiden etwa gleichaltrigen Cousins leben noch heute da. Ein klein wenig von der Knete, was aus Landverkäufen stammt, hilft mir noch heute über die Runden, viel ist bei dem Aktiencrash 2008 drauf gegangen. Irgendwie ein komisches Gefühl, wenn ein nicht geringer Teil des Vermögens, das eine Familie sich über Jahrhunderte erarbeitet hat, so zerfließt, ohne das ich mir da einen Vorwurf machen müsste.

Noch ein Döntjes: Mein Urgroßvater muss eine besondere Type gewesen sein. Meine Mutter war seine Lieblingsenkelin. Immer wenn er pflügte, nahm er sie mit, sie setzte sich dann auf den Pferdeflug. Mittags gab er ihr ein paar Groschen: "Geh mal nach Gesell, lütsche Hertha. Hol mir n. Buddel Bier, un dir ne Tüte Bonschen."

Als er alt war, genoss er die Zentralheizung des neu gebauten Hauses, das alte Reetdachhaus war abgebrannt: "Abends up 'n Kanapee, de Heizung un ne Pip an, un n' beten lesen." Er schickte meine Mutter regelmäßig zum Dorflehrer, der die Bücherei verwaltete, nach gewissen Bücher. Jedes zweite Mal fragte der Lehrer: "Sind die auch wirklich für Opa, Hertha? Die sind nämlich nix für junge Mädchen!" - Vielleicht habe ich von Uropa meine Tendenz zu Schweinigeleien, und die Neigung zu einem guten Schluck geerbt.

Äußerlich habe ich einige Ähnlichkeit mit den Vorwätern dieser Linie. Er war etwa so groß wie ich, für die damalige Zeit also fast riesig. Im Unterschied zu mir jedoch auch ein Bär von Kraft. Damals schlachteten die Bauern noch selbst auf dem Hof. Einmal war ihm dabei das Beil ausgerutscht, ins Knie. Er schlachtete den Ochsen ungeachtet dessen noch.

Nach der Operation, er war noch betäupt, fragte die OP-Schwester meine Oma: "Was hat Ihr Vater eigentlich gemeint, als er in der Narkose andauernd murmelte: 'Aber afstoken hebb ik ehm doch!'" :)

Re: Willkommen Kristian Arambasic

Verfasst: 28.06.2014 21:20
von Rehalist
KPD hat geschrieben:
Sunny1985_m hat geschrieben:
Soccer_Scientist hat geschrieben:Außerdem hat er bereits die erste Klausi-Prüfung mit Bravour bestanden. Jeden Anderen hätte es aus der Spur gebracht.
:lol: :wink:
Also was wird hier gelästert über armen Klein-Klausi, mal wieder. Wo der sich doch immer um Sachlichkeit bemüht, der sich stets anstrengen muss, seine genetisch bestimmte Schüchternheit überwindend seine streng fußballfachlichen Fragen und Statements herauszuhauchen.

Im Ernst :D

Zu Krischan aber: Er hat sie bestanden, die Prüfung -mit 1! Durch meine intransigente Frage hatte ich ihn - ungewollt - in eine prekäre Situation gebracht. Er ist nicht in diese Falle getappt, indem er - im Stile eines gestandenen Politikers - einfach stehen geblieben ist. Also Chapeau!!!

In Anerkennung seiner so bewiesenen lockeren Souveränität kam ich nicht umhin, ihm anschließend erstere auszusprechen. Als Bonus überreichte ich ihm mein kleines Blättchen, in dem die besondere Qualität unserer geliebten Heimatzeitung angesprochen wird.

Nebenbei: Habe ein besonderes Verhältnis zu dem Ortsteil Bremens, in dem er bisher erfolgreich tätig war. In Aumund-Hammersbeck wurde meine Mutter geboren. Sie stammt aus einer dort ansässigen Handwerker/Kleinbauernfamilie "Gloistein". In meiner Kindheit verbrachte ich dort jeden Sommer die Ferien. Meine beiden etwa gleichaltrigen Cousins leben noch heute da. Ein klein wenig von der Knete, was aus Landverkäufen stammt, hilft mir noch heute über die Runden, viel ist bei dem Aktiencrash 2008 drauf gegangen. Irgendwie ein komisches Gefühl, wenn ein nicht geringer Teil des Vermögens, das eine Familie sich über Jahrhunderte erarbeitet hat, so zerfließt, ohne das ich mir da einen Vorwurf machen müsste.

Noch ein Döntjes: Mein Urgroßvater muss eine besondere Type gewesen sein. Meine Mutter war seine Lieblingsenkelin. Immer wenn er pflügte, nahm er sie mit, sie setzte sich dann auf den Pferdeflug. Mittags gab er ihr ein paar Groschen: "Geh mal nach Gesell, lütsche Hertha. Hol mir n. Buddel Bier, un dir ne Tüte Bonschen."

Als er alt war, genoss er die Zentralheizung des neu gebauten Hauses, das alte Reetdachhaus war abgebrannt: "Abends up 'n Kanapee, de Heizung un ne Pip an, un n' beten lesen." Er schickte meine Mutter regelmäßig zum Dorflehrer, der die Bücherei verwaltete, nach gewissen Bücher. Jedes zweite Mal fragte der Lehrer: "Sind die auch wirklich für Opa, Hertha? Die sind nämlich nix für junge Mädchen!" - Vielleicht habe ich von Uropa meine Tendenz zu Schweinigeleien, und die Neigung zu einem guten Schluck geerbt.

Äußerlich habe ich einige Ähnlichkeit mit den Vorwätern dieser Linie. Er war etwa so groß wie ich, für die damalige Zeit also fast riesig. Im Unterschied zu mir jedoch auch ein Bär von Kraft. Damals schlachteten die Bauern noch selbst auf dem Hof. Einmal war ihm dabei das Beil ausgerutscht, ins Knie. Er schlachtete den Ochsen ungeachtet dessen noch.

Nach der Operation, er war noch betäupt, fragte die OP-Schwester meine Oma: "Was hat Ihr Vater eigentlich gemeint, als er in der Narkose andauernd murmelte: 'Aber afstoken hebb ik ehm doch!'" :)

Endlich mal einer, der keine schlechte Kindheit hatte ! Noch mehr " Döntjes " aus der guten, alten Zeit , Klausi ! :wink:

Re: Willkommen Kristian Arambasic

Verfasst: 28.06.2014 21:39
von Schwede
Ihr beide solltest Euch mal eingehend persönlich unterhalten. Da käme sicherlich ein gutes Stück Weltliteratur bei raus. :D

Re: Willkommen Kristian Arambasic

Verfasst: 28.06.2014 23:29
von Rehalist
Südschwede hat geschrieben:Ihr beide solltest Euch mal eingehend persönlich unterhalten. Da käme sicherlich ein gutes Stück Weltliteratur bei raus. :D
Ja, war schade, dass er heute nach Mittag nicht da war ! Aber es waren ja noch genug andere zugehen mit denen man
ausgiebig philosophieren und " kluge " Gespräche " führen konnte ! :wink:

Re: Willkommen Kristian Arambasic

Verfasst: 29.06.2014 08:57
von James
Ich möchte bitte in Zukunft nur noch mit meinem Forumsnamen angesprochen werden. Danke.

Re: Willkommen Kristian Arambasic

Verfasst: 27.07.2014 00:22
von kalimera

Re: Willkommen Kristian Arambasic

Verfasst: 05.08.2014 15:50
von Flachlandtiroler
..und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Trainer! :D

Re: Willkommen Kristian Arambasic

Verfasst: 05.08.2014 18:18
von Schwede
Flachlandtiroler hat geschrieben:..und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Trainer! :D
Gerade eben sah er nicht besonders glücklich aus. Wird aber daran liegen dass er auf der Spur neben mir im Stau stand.

Re: Willkommen Kristian Arambasic

Verfasst: 05.08.2014 19:29
von BMP
Trainer hat Geburtstag? Persönlich alles Gute!

Re: Willkommen Kristian Arambasic

Verfasst: 30.10.2014 02:35
von kanzlermirko
Südschwede hat geschrieben:Stark!!! Mein Wunschkandidat. :D

Herzlich Willkommen!
Der Nächste bitte.

Re: Willkommen Kristian Arambasic

Verfasst: 30.10.2014 08:22
von James
Tschüss, Kristian ...